Genau umgekehrt. Die neueren Schiffe wurden fast alle vernichtet, da sie mehr auf ihre Computertechnik und Automation (da geringerer Personalbedarf) angewiesen waren.
Galactica hat überlebt, weil die Systeme älter und nicht vernetzt sind, und weil das CNP (Command Navigation Program) nie installiert wurde. Die Viper Mk VII Staffel in der Miniserie hat es verwendet und wurde zerstört. Danach wurde es aus den verbliebenen Mk VII entfernt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Der unlogischte Kampstern den ich je gesehen hab !
Einklappen
X
-
Was bringt Dich dazu, diese Frage ausgerechnet in *diesem* Thread zu stellen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von OG_Batman Beitrag anzeigenMal ne doofe Frage.Sind die neuen Schiffe der Flotte nicht zerstört worden ,weil Balthar das neue Programm schrieb das wie ein Trojaner war ,durch den die Cylonen die Schiffe ausser gefecht setzen konnten??
Einen Kommentar schreiben:
-
Mal ne doofe Frage.Sind die neuen Schiffe der Flotte nicht zerstört worden ,weil Balthar das neue Programm schrieb das wie ein Trojaner war ,durch den die Cylonen die Schiffe ausser gefecht setzen konnten??
Einen Kommentar schreiben:
-
Zum Thema Galactica und Waffen.
Die machen kein reines Sperrfeuer, sondern addieren noch Zonenmunition aus den großen Knarren.
Das System erinnert mich so richtig an die japanischen Schlachtschiffe der Yamato Klasse. Sperrfeuer aus hunderten von kleinen Geschützen (grob gezielt und manuell gerichtet) und aus den großen 46cm mit Zonenmunition nen 1km Loch in die Luft schießen. Hat damals auf Grund der brutalen Luftüberlegenheit der Amis und deren Strategien nichts gebracht (Angriff in Kleingruppen) aber bei der Galactica funktionierts eben.
Sperrfeuer und wenn mehr kommt gezielt Zonenmunition (sieht man z.B. wenn sie Raketen der Zylonen runter holen wollen).
Schon in der ersten Folge sieht man die Ausmaße dieses Vorgehens, Starbuck hat Regen im Visier, die auf ihr Cockpit schlagenden Bruchstücke und Schrappnellteile.
Gegen einen Feind der zahlenmäßig immens überlegen ist ist Sperr/Zonenfeuer also eine gute Sache, zumindest wenn der feind so dödelig dumm angreift wie die Zylonen.
Da alle Geschütze aber stellenweise unabhängig von einander gezielt werden kann man davon ausgehen das auch die normalerweise für Sperrfeuer zuständigen Batterien auch stellenweise einzeln gerichtet werden, so wie z.B. bei einem Kirov Kreuzer. Kommandomodul richtet auf Bedrohung, Submodul erkennt Bedrohung, kartalogisiert sie und stellt gezieltes Abwehrfeuer ein.
Da man schon in den 80er Jahren jedes Geschütz einzeln via Radar, Infrarot und optischer Richtung feuerte (jedes Geschütz hatte diese Systeme zusätzlich zu den Hauptsystemen redundant) wird das wohl bei der Galactica auch möglich sein. Dazu brauchts auch keine Netzwerke und so. Im Worst Case wenn die Elektronik gestört wird kann man ja auch richtig drauf moshen, sprich wieder alles ausstellen und auf Sicht grob feuern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Skymarshal Beitrag anzeigenAlso das man mit einen Computer Kaffee kochen könnte aber nicht seine Nachbarin rumkriegen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Stormking Beitrag anzeigenInsofern, daß ich theoretisch beweise, daß ein gegebenes Problem überhaupt mit einem Computer lösbar ist,
der Softwaretechniker dann die Lösung finden muß und der Programmierer von der FH, der immernoch glaubt "Informatik" studiert zu haben, das ganze dann eintippen darf.
Und das sogar ganz ohne Studium!
Naja, wir schweifen immer weiter ab: Serenity, stimmt! Da ist eigentlich nix pseudo!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tinchen Beitrag anzeigenBoah schluss mit diesem pseudotechnologiegeschwafel. Gelacticabegründung mit vier Buchstaben? "IS SO!"
Im Gegensatz zu Star Trek oder Star Wars basiert fast alles was hier besprochen wurde auf realen, heute verfügbare Technologien oder Prinzipien
Zitat von StormkingInsofern, daß ich theoretisch beweise, daß ein gegebenes Problem überhaupt mit einem Computer lösbar ist
Verdammte Theoretiker
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Skymarshal Beitrag anzeigenOK. Aber nen bisl Ahnung hast du wohl auch davon. Und es wird sich wohl ein wenig überschneiden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Stormking Beitrag anzeigenNaja, das Betriebssystem muß das schon unterstützen. Und auch ein Programm muß ausführbaren Code laden und starten können, für PlugIns usw.
Aber das sind ja alles Fälle, in denen das Ausführen beabsichtigt wird. Nicht so beim Laden einer Datei.
Glaub mir, Informatik hat mit Programmierung nur sehr wenig zu tun. Dafür gibt's einen anderen Studiengang, nämlich Softwaretechnik.
Ansonsten sind wohl die wichtigsten technischen Fragen hier geklärt denke ich. Vorerst.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Skymarshal Beitrag anzeigenSteckt also noch in den Kinderschuhen. Bei Bilddateien und Mediendateien allgemein macht es Sinn. Wenn es aber Programme sind die beides beeinhalten ist es schwieriger wenn die nun blockiert werden. Habe ich das richtig verstanden?
Aber das sind ja alles Fälle, in denen das Ausführen beabsichtigt wird. Nicht so beim Laden einer Datei.
Wie Du schon richtig bemerkt hast, auch dieser Schutz kann ausgehebelt werden.
Zitat von Skymarshal Beitrag anzeigenPS: Du bist ja Informatikstudent so weit ich das weiß. Deswegen wirst du wohl auch Ahnung von der Materie haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Stormking Beitrag anzeigenSo einfach ist das nicht. Es gibt einige (Teil-) Lösungen, nach denen ein Speicherbereich nur noch als entweder beschreibbar oder ausführbar markiert werden kann. Aber das ist alles noch sehr neu und kaum verbreitet.
Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/NX-Bit
Und umgehen läßt sich das ja scheinbar auch.
Naja, ist Off-Topic.
PS: Du bist ja Informatikstudent so weit ich das weiß. Deswegen wirst du wohl auch Ahnung von der Materie haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von sniperwolf78 Beitrag anzeigenNa sicher bin ich bei allen SiFi so kritisch.
Besonders wenns ein weiterentwickeltes Volk ist.
Oder wenn die Borg ein Bat'leth nich abwehren können.
Mit deinen Worten:
Zitat von sniperwolf78 Beitrag anzeigenEs paßt einfach nicht zu so einem hochtechniesierten Volk.Zitat von sniperwolf78 Beitrag anzeigenImmerhin reden wir nicht von unserer jetzigen Technologie sondern von einem Volk das uns Jahrzehnte vorraus ist
Zitat von sniperwolf78 Beitrag anzeigenDie Angriffs wie die Verteidigungssystem nicht durchdacht sind, und es daher keine erklärung gibt.
Zitat von sniperwolf78 Beitrag anzeigenAlias muß es ein Automasierte Zielerfassung geben die wieder mit den Sensoren des Schiffes verbunden sind ( Zumindestens als unterstüzung ) also sind die Systeme doch vernetzt.
Zitat von sniperwolf78 Beitrag anzeigenDer Kannonier der das Geschütz bedient ist nicht schnell genug selbst wenn auf einer seite hundergeschütze währen auserdem sind die Geschütze ja tief in den "lamellen" eingebaut deshallb ist das sichfeld stark reduziert.
Und das die Geschütze vertieft liegen ist auch ein Vorteil: da können sie nicht so schnell getroffen werden. Außerdem kann ein Geschütz eh nicht alles verteidigen. Es reicht wenn es einen kleinen Abschnitt beschießt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Skymarshal Beitrag anzeigenZ.B. wenn per Betriebssystem die Dateigröße ausgelesen wird und der Wert in der Datei ein anderer ist. Das der Wert automatisch umgeändert wird, zumindest wenn er sich signifikant unterscheidet?
Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/NX-Bit
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: