Aber anscheind war die Bombe nicht heiß und Stark genug um die Brücker oder die Stuffen zu verbrennen. Und das war ach immerhin eine 10-14 KT Bombe.
Allso die Hitze einer Sollchen Bombe wirkt nur ganz Kurz und reicht nicht um ein 1,3 Km Langes Schiff einzuschmelzen weil einfach die Zeit fehlt damit sich das Material genug aufwärmt. Nur in der Direckten gegend der Explion kann es zu schaden kommen. War er in der Serie ja auch so dargestellt. Hinzukommt das bei -273°C Umgebungstemperatur alles sehr schnell wieder abkühlt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Der unlogischte Kampstern den ich je gesehen hab !
Einklappen
X
-
Nu ja.
Ob nun Logisch oder Unlogisch.
Um Funksignale zu verschlüsseln sind enorme Maßnahmen nötig.
Das sieht man schon a, WLAN.
Ein geübter Cracker knackt das auch in 3 Minuten mit dem richtigen Programm.
Sprachkodierung benötigt Kyptonische Anlagen die für kleine Wege nicht unbedingt effizient ist.
Außerdem ist es unwarscheinlich ein Funksignal für On-Board-Kommunikation durch eine Metallwand sauber zu senden.
Deswegen sind die Handapparate nicht mal sooooo unrealistisch.
Und im geleiteten Luftkampf ( oder irgendwann auch im Allkampf ) wird normalerweise mittels Kurzbefehlen gearbeitet und nicht mit Riesenansprachen wie in den amerikanischen Spielfilmen immer gezeigt wird.
So viel zur Kommunikation
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Commander Roland Beitrag anzeigendie wird nicht so heiß wie die sonne
beim manhatten projekt haben die soldaten nebendran gestellt und die haben des überlebt
wenn die so heiß wird wie die sonne gäbe es die erde gar nicht mehr
Leider habe ich das Bild jetzt spontan nicht gefunden. Aber ich werde die Tage nochmal danach suchen. Dann poste ich es gerne. Der eine oder andere wird es vielleicht auch schon kennen.
Edit:
Nicht das was ich gesucht hatte aber auch gut.
Der kleine schwarze Fleck neben dem Stiefel des Soldaten war einmal ein Mensch.
Fragen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo an alle.
Ich glaube wir sind uns alle einig das es sich ja hier um eine SF-serie handelt und manche dinge müssen einfach unlogisch sein sonst würde die Serie ja nicht so gut sein denn wenn alles Logisch wäre was in einer SF-Serie abgeht wäre es nicht SF sondern das normale Leben und das wollen wir ja eigentlich vergessen wenn wir SF schauen oder ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Commander Roland Beitrag anzeigendanke
bist du in physik gut unterwandert oder warum kennst du dich da so aus
Einen Kommentar schreiben:
-
danke
bist du in physik gut unterwandert oder warum kennst du dich da so aus
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Commander Roland Beitrag anzeigenmal ne frage ist antimaterie des gleiche wie dunkle materie
Einen Kommentar schreiben:
-
tschuldigung das ich des verwechselt hab
hab prüfungen gehabt und des nicht mehr so genau gewusst
mal ne frage ist antimaterie des gleiche wie dunkle materie
Einen Kommentar schreiben:
-
uffff jetzt wirds hart string theorie und jetzt noch Quantum Lopp Gravity, schwerer stoff.
Aber die Wissenschaft wird so gesehen von der SiFic angetrieben. Das was sich die Leute ausdenken veruschen die Wissenschaflter zu erfinden.
z.b Ionen antrieb hab ich zum erstenmal in ST Enterpirse gehört und jetzt schwirt ein satelit schon damit rum. Das gleiche mit Beamen usw usw
Wer sagt den das wir keien möglichkeit finden einen -slipstream Warpantrieb oder Hyperraumantrieb irgendwann mal zusammenbasteln können ?
Das wichtigste währe aber erstmal eine Umweltfreundliche Enegie quelle zusammenzuschrauben alias Kalte Fusion das währ doch mal was.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Commander Roland Beitrag anzeigenwie jeder weiß driftet des universum ja auseinander (eine folge des urknalls)
jedoch geht des viel zu langsam hat man herausgefunden und des wird immer langsamer bis es umdreht und des uni zusammen schrumpft
Zitat von Commander Roland Beitrag anzeigenund weiterhin hat man herausgefunden das des uni nur aus ungefähr zehn prozent atomen (in unserem sinne) und der rest dunkle materie mit der dunklen energie ausmacht
Weiterhin hat man herausgefunden, daß die Ausdehnung des Universums sich beschleunigt, statt abzubremsen. Dies wird auf die "Dunkle Energie" zurückgeführt. Allerdings weiß man bei beiden Phänomenen noch nicht so richtig, um was es sich handeln soll.
Auch bei den Zahlen muß ich Dich berichtigen. Man geht von 4% baryonischer, d.h. "herkömmlicher" Materie aus.
Zitat von Commander Roland Beitrag anzeigenbedeutet man kann die gravitation nicht mehr richtig erklären bzw konnte es nie
Große Hoffnungen machte lange Zeit die Stringtheorie, ganz einfach weil sich in ihr nicht nur Elektromagnetismus, starke und schwache Kernkraft, sondern auch die Gravitation ganz natürlich und ohne Sonderkonstruktionen ergibt. Das Problem dabei ist, daß die damit verbundene Mathematik dermaßen kompliziert ist, daß man auch nach 30 Jahren Forschung nur mit Näherungslösungen aufwarten kann und deren Rechenfehler noch deutlich über der Meßgenauigkeit liegen. Somit kann man einfach noch keine Vorhersagen machen, die sich dann experimentell überprüfen lassen würden - sowas gehört für eine ernstzunehmende wissenschaftliche Theorie aber einfach dazu.
Neuerdings setzt man noch Hoffnung in die Schleifenquantengravitation (Quantum Loop Gravity), über die ich aber noch zuwenig weiß um mich hier irgendwie zu äußern.
Soviel zu Stormkings kleiner Physikstunde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich denke, Dinge wie Sprungantriebe oder künstliche Gravitation werden wir eher aus Zufall erfinden. Glaube kaum das jemand gezielt versuchen wird sowas zu erfinden, die Kosten für eine solche Forschung würde niemand bezahlen wollen, vor allem da niemand auch nur ansatzweise einen Erfolg versprechen kann.
Aber wer weiß, vielleicht forschen wir ja irgend wann nach alternativen Energiequellen und entdecken dabei, wie man einen Sprungantrieb baut.
Das Beamen war auch zur Zeit der Einführung von Star Trek nur ein toller Effekt (weil man sich die Szenen einer Shuttle-Landung sparen wollte), und wir haben es immerhin schon geschafft ein Teilchen zu beamen.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
MarcOIT schrieb nach 59 Sekunden:
Zitat von Wolf310 Beitrag anzeigenDas geht mit Handys auch heute noch nicht, mit Funkgeräten ging das allerdings auch schon vor 50 Jahren
Es gibt Satelliten-Handys. OK, aber nicht für einen EuroZuletzt geändert von MarcBSG; 09.07.2007, 21:12. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
muss aber dazu sagen das des thema mit der gravitation den wissenschaftlern schwer zu schaffen macht
wie jeder weiß driftet des universum ja auseinander (eine folge des urknalls)
jedoch geht des viel zu langsam hat man herausgefunden und des wird immer langsamer bis es umdreht und des uni zusammen schrumpft
man hat diese kraft dunkle energie genannt
und weiterhin hat man herausgefunden das des uni nur aus ungefähr zehn prozent atomen (in unserem sinne) und der rest dunkle materie mit der dunklen energie ausmacht
bedeutet man kann die gravitation nicht mehr richtig erklären bzw konnte es nie
was wir also wirklich über die physik wissen ist grad mal ein tropfen von einem riesigen ozean
es könnte noch duzende sachen geben die wir nicht wissen
wie zum beispiel sprungantriebe usw
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MarcOIT Beitrag anzeigenWas die künstliche Gravitation angeht: bei B5 haben auch alle Minbari-Schiffe künstliche Gravitation, egal wie gross oder zu welchem Zweck gebaut. Wenn die Technik in Massen relativ billig produziert werden kann spricht nichts dagegen das auch ein Müllschiff oder sogar eine Viper über diese Technik verfügt.
Selbst wenn die Menschen es dort gewollt hätten sie hätten keine Schiffe mit Künstlicher Gravitaion bauen können.
Bestenfalls mit Rotation aber nicht wie die Minbari mit hilfe von Gravitation der Triebwerke (oder so ähnlich).
Bei BSG gibt es auch Künstliche Gravitation wie die jedoch erzeugt wird und ob dafür eine Gewisse Schiffsgröße benötigt wird wissen wir nicht.
Vielleicht ist die Viper einfach zu klein um auch noch dieses Technische Equitment unterzubringen.
Oder es ist Unnötig weil der Pilot sowieso nur Sizt und keinen Platz für ......ausgänge hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MarcOIT Beitrag anzeigenHandys kosten heute 1 Euro (plus Vertrag), vor 50 Jahren hätte niemand geglaubt das man zu jeder Zeit, an jedem Ort der Welt telefonieren kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Makaan Beitrag anzeigenInwiefern soll denn die Neu-Inszenierung von Kampfstern Galaktika der Realität näher kommen als Babylon 5? Beide Serien haben einen Kunstkniff angewendet für das Schneller-als-Licht-reisen
Wenn wir davon ausgehen das Einstein Recht hat, müssten die Menschen es schaffen künstlich ein Wurmloch zu erzeugen, um durchs All reisen zu können. Wir würden also ohne Zeitverlust von A nach B springen, so wie es z.B. die Galactica mit ihrem Sprungantrieb tut.
Der Hyperraum von Babylon5 ist da unrealistischer.
Was die künstliche Gravitation angeht: bei B5 haben auch alle Minbari-Schiffe künstliche Gravitation, egal wie gross oder zu welchem Zweck gebaut. Wenn die Technik in Massen relativ billig produziert werden kann spricht nichts dagegen das auch ein Müllschiff oder sogar eine Viper über diese Technik verfügt. Heute hat auch jeder Kleinwagen einen Airbag, eine Technik die noch vor 50 Jahre nicht mal in der Oberklasse denkbar gewesen wäre. Handys kosten heute 1 Euro (plus Vertrag), vor 50 Jahren hätte niemand geglaubt das man zu jeder Zeit, an jedem Ort der Welt telefonieren kann.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: