Der unlogischte Kampstern den ich je gesehen hab ! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der unlogischte Kampstern den ich je gesehen hab !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • OwenTodtsteltzer
    antwortet
    Leider ist das schon Jahre her wo ich das gelesen habe, aber in dem Experiement hieß es das die Masse sich bei der Annäherung zur Lichtgeschwindigkeit verringert habe.

    Und für mich ergibt das auch Sinn, den wenn nur masselose Teilchen Lichtgeschwindigkeit erreichen und wir massehafte Teilchen auf diese Geschwindigkeit bringen, dann verlieren sie dabei ihre Masse.

    Es mag so sein das wenn die Masse selber als Konstante gehalten werden soll, damit die Objekte keinen Schaden nehmen, das die benötigte Energie ins unendlich steigt.

    Doch ich lasse mich gerne Überzeugen, also her mit deiner Fachmeinung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von OwenTodtsteltzer Beitrag anzeigen
    Alleine das Thema Überlichtgeschwindigkeit, dort stehen wir "noch" vor dem großen Problem, beschleunigen wir Masse auf Lichtgeschwindigkeit, dann verringert sich die Masse, dieses Ergebnis haben die Wissenschaftler jedenfalls bei Experiementen mit Teilchenbeschleuniger gemacht.
    Falsch, es ist genau andersherum. Je schneller ein Objekt ist, desto größer wird seine Masse. Bei Lichtgeschwindigkeit hätte es theoretisch eine unendliche Masse. Deshalb wäre zur Beschleunigung auf Lichtgeschwindigkeit theoretisch eine unendliche Menge Energie nötig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OwenTodtsteltzer
    antwortet
    Solange wir keine Informationen zu gezündeten Atombomben im Weltraum haben, wird es schwierig, genau zu sagen was geschieht. Mit einem Spaceshuttle würde ich einen beträchliche Sicherheitsabstand einhalten, wenn die Bombe zündet.


    Zitat von sven1310 Beitrag anzeigen
    Ah du hast auch Armageddon geguckt
    Auch wenn dieses eine Gedankenexperiment recht gut hinkommt ist der Rest des Film nicht gerade als Wissenschaftliche Grundlage zu nennen.

    Ja ich gebs zu, , doch den Rest des Films wollte ich in keiner Weise als Grundlage für meine Meinung nutzen.


    Wieviel Schaden nun die Geschosse der cylonischen Raider oder normale Raketen verursachen, kann ich nicht sagen, z.B. in "Mensch und Maschine" sehen wir nur die Folgen der Schäden, aber nicht wie genau die entstanden sind. Doch ich stimme dir jetzt zu das ein direkter Treffer mit einer Atombombe in der Realität eigentlich ein riesiges Loch hinterlassen hätte. Bei BSG handelt es sich aber immer noch um SciFi, damit sind solch praktische Sachen erklärbar wie, Schwerkraft im Raumschiff und Überlichtgeschwindigkeit (FTL).

    Alleine das Thema Überlichtgeschwindigkeit, dort stehen wir "noch" vor dem großen Problem, beschleunigen wir Masse auf Lichtgeschwindigkeit, dann verringert sich die Masse, dieses Ergebnis haben die Wissenschaftler jedenfalls bei Experiementen mit Teilchenbeschleuniger gemacht.

    Dazu folgende Aussage von Wiki: "Allgemein gilt, dass massetragende Teilchen keine Lichtgeschwindigkeit erreichen können..." (Teilchenphysik und Lichtgeschwindigkeit )

    Hier der Link : Lichtgeschwindigkeit - Wikipedia

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Zitat von Commander Roland Beitrag anzeigen
    und auserdem schießen die drei um die galactica mit einem mal zu zerstören
    die wissen doch das die unbewaffnet ist sonst wären die mit noch mehr raidern gekommen und gar einem basisstern
    die haben des ja schließlich durchgeplant
    Die Cylonen wußten nicht das die Galactica Einsatzfähige Viper an Board hat, das war der Grund.
    Die Regulären Staffeln, die mit Boomer Unterwegs wahren, wurden ja von den Cylonen Signal ausser Gefecht Gesetzt und Zerstört.
    Ein Raider hat Versucht Starbucks Viper mit dem Störsignal zu Manipulieren es Funktionierte aber nicht und die Galactica war der Einzige Kampfstern der auf das Störsignal nicht ansprach.
    Damit haben die Cylonen nicht gerechnet.
    Also wieso soll man ein Basisstern schicken wenn ein paar Raider ausreichen?
    Störsignal senden und Wehrlose Feinde weckpusten dafür reichen auch ein paar Raider.
    Nu hat aber Balthar im CIC das Cylonen Gerät entfernent und den Cylonen den Spaß verdorben.
    Böser Balthar
    Und Obendrein haben die Einsatzfähige Museumsviper an Board.
    Tja Dumm gelaufen für die Cylonen.


    Zitat von Commander Roland Beitrag anzeigen
    außerdem haben die entlüftet weil des zu viele brände waren
    was würdest du den machen
    mehr feuerwehr besorgen ?
    Ich dachte ich hätte es in aller deutlichkeit gesagt.
    Sie dir den Film an da wird es deutlich gesagt es verlaufen dort Treibstoffleitungen.
    Sie mußten Entlüften weil sie ansonsten das Ganze Schiff verloren hätten und sie hatten nicht mal Zeit genug die Sektion zu Evakuieren.

    Zitat von Commander Roland Beitrag anzeigen
    die colonials kennen ja die zylonen und stimmen sich ja auf die ab und deswegen die panzerung gegen atomare schläge
    Seit wann kennen die Colonials die Cylonen?
    Die hatten 50 Jahre keinen Kontakt mehr mit denen.
    Die haben ihre Schiffe nur nach dem Motto gebaut je mehr Panzerung desto besser.
    Wenn hier jemand wenn kennt dann sind es die Cylonen die die Colonials kennen.

    Zitat von Commander Roland Beitrag anzeigen
    und nochmal zur druckwelle
    eine druckwelle ist doch bewegte luft
    und sowas hast du im all nicht da herrscht größtenteils vakuum
    also hat eine atombombe keinen großen wirkungsradius (es sei den sie ist ins schiff eingedrungen, was ich auch glaub aber ich denke die panzerung hat verhindert das die komplett reinkommt)
    und den rest macht dann die strahlung
    Eine Atombombe hat aber einen Wirkungsradius bestes Beispiel OwenTodtsteltzer Wikipedia Kernenergieantrieb Artikel.
    Man braucht einen sicherheitsabstand weil man ansonsten geröstet wird.

    Zitat von Commander Roland Beitrag anzeigen
    und des beispiel mit torpedos ist eigentlich schlecht durchdacht wenn nämlich ein torpedo explodiert erzeugt er eine druckwelle und die greift das schiff an und im wasser wird dieser effekt auch noch verstärkt
    deswegen haben u boote angst vor minen weil die durch ihre druckwellen des schiff zusammendrücken

    und damit sowas auf dem raumschiff passiert muss die energie ins innere kommen
    Mein Beispiel mit den Torpedos ist schlecht durchdacht?
    Oder hast du einfach nur schlecht gelesen?
    Was hab ich gesagt?

    Zitat von sven1310 Beitrag anzeigen
    Die Panzerung muss nicht Zwangsläufig durchschlagen werden, als Beispiel Torpedos.
    Auch wenn dabei das Wasser eine große Rolle spielt so trifft der Torpedo das Schiff nicht selbst sondern Detoniert darunter.
    Muss eine Panzerung von einem Geschoss durchschlagen werden damit dieses Zerstört wird?
    Nö!
    Hab ich geschrieben das bei Torpedos das Wasser eine große Rolle spielt?
    Ja!
    Also was war an der Aussage Falsch?

    Was haben wir in der Serie gesehen?
    Die Atombombe trifft die Aussenhülle, es blitzt, es gibt einen kleinen Ruck und es brennt hier und da.
    Alleine der Ruck hätte so stark sein müssen das die Insassen das nicht Überleben können.
    Und sowas wie Star Trek Trägheits Dämpfer dürfte es da ja wohl kaum geben.
    Hinzu kommen noch Sekundär Schäden im Inneren.
    Dann kommt noch die Freigesetzte Hitze hinzu die dem Schiff auch nicht gerade gut getan haben kann.
    Von der Strahlung reden wir jetzt mal nicht die werden ja gegen Weltraumstrahlung geschützt sein usw.
    Eine Atombombe hat Definitv Auswirkungen im All.

    Zitat von Nelsen Beitrag anzeigen
    Also ich Glaub auch das eine Atombombe im All einen Riesen Energieverlust hat so das selbst ne 1MT Bombe gegen 1-2 Meter Panzerung nicht so viel schaden verursacht wenn sie außen Explodiert. Es wird schaden geben daber nicht in Dem außmaß wie in einer Atmosphäre.
    Gut frag ich anders wenn du so Überzeugt bist.
    Wie dicht würdest du mit einem Space Shuttle an eine Atombombe rangehen die gleich Explodiert?
    Ist zwar kein Kampfstern aber dann haust du hallt ein paar Meter Sicherheitsabstand drauf.
    Wie Groß ist der Explosionsradius einer Solchen Bombe und wieviel Hitze und Strahlung wird dabei Freigesetzt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelsen
    antwortet
    Zitat von sven1310 Beitrag anzeigen
    Glaubst du eine Panzerung hällt alles auf an Explosionen und läßt nur Spitze Geschosse durch?
    Ist die Explosionskraft stark genug war es das.
    Die Panzerung muss nicht Zwangsläufig durchschlagen werden, als Beispiel Torpedos.
    Auch wenn dabei das Wasser eine große Rolle spielt so trifft der Torpedo das Schiff nicht selbst sondern Detoniert darunter.
    Was heißt er dringt nicht ein.
    Interessanterweise sterben viele auf dem Schiff nicht durch die Explosion des Torpedos sondern durch die Druckwelle die durch das Schiff geht.
    Selbiges dürfte auch auf einem Raumschiff der Fall sein.
    Denn selbst wenn im All keine Atmosphäre herrscht auf dem Raumschiff gibt es eine Künstliche.
    Allte Torpdos waren gefährlich weil ein Großteil der Explosionskraft gegen das Schiff wirkte und die Explosionsenergie nicht in alle Richtungen Entweichen Kann so wie es im All wär. Allso man kann fast sagen das Wasser Bündelt die Explosionsenergie des Torpedos. Und denoch konnten Stark gepanzerte Schiffe (z.B Bismark mit ausnahme vom Rodertrefer) Torpedos Ohne weiteres Wegstecken. Neue Torpedos die Unterm Schiff explodieren Wirken ganz anders. Soweit ich das verstanden haben wird unter dem Schiff so eine große Blase Ezeugt und wenn sie wieder in Sich zusammenfällt reist sie das Schiff in 2 Teile.

    Zum aufhalten von Explosionen und Durckommen von Geschoßen.
    Guck dir mal zum Vergleich die Skagarakschlacht an. Die Englischen Schiffe die Mit deutlich Größeren Geschützen Bestückt (305-381mm) waren haben ihre Granaten so Konstroiert das sie an der Panzerung Explodierten und alles erschüterten. Die Deutschen Großkampfschiff waren mit Deutlich kleineren Geschützen Bewaffnet (280-305mm) Alledings hat Krupp es hinbekommen Granaten so zu bauen das sie Panzerung Durschlugen.
    In Der Schlacht mußten die Deutsch deutlich mehr Treffer Pro schiff einstecken aber denoch gingen von den 21 Großkampfschiffen nur 1 Verloren und das auch durch Selbstversenkung. (Nur ein Altes Linienschiff ging durch Torpedos verloren) Der rest konnte etlich treffer Wegstecken.
    Auf anderer Seite verloren die Engländer von 31 Großkampschiffen 3 und 3 Mittelgroßeschiffe alle Durch Arteleri. Und der Grund War die Granaten Durschlugen die Panzerung und Explodierten im Inneren wobei Die Englischen Granaten nur an der Oberfläche Explodierten.

    Also ich Glaub auch das eine Atombombe im All einen Riesen Energieverlust hat so das selbst ne 1MT Bombe gegen 1-2 Meter Panzerung nicht so viel schaden verursacht wenn sie außen Explodiert. Es wird schaden geben daber nicht in Dem außmaß wie in einer Atmosphäre.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Commander Roland
    antwortet
    also ich kenn mich in der astronomie ein bissle aus aber leider kann ich die frage mit der atombombe nicht beantworten
    kann da nicht aus erfahrung sprechen weil ich leider noch keine benutzt hab

    zu der druckwelle kann ich nur sagen wir reden von einem raumschiff das im all fliegt und da muss es nicht so eine druckwelle geben wie auf der erde und die schiffe haben ja auch trägheitsdämpfer die so was ausgleichen (weiß aber nicht ob die stark genug sind)

    des mit der masse stimmt nicht ganz die werden alle auf den feindlichen basisstern gerichtet und die raketen kommen halt von der richtung
    und auserdem schießen die drei um die galactica mit einem mal zu zerstören
    die wissen doch das die unbewaffnet ist sonst wären die mit noch mehr raidern gekommen und gar einem basisstern
    die haben des ja schließlich durchgeplant

    außerdem haben die entlüftet weil des zu viele brände waren
    was würdest du den machen
    mehr feuerwehr besorgen ?

    die colonials kennen ja die zylonen und stimmen sich ja auf die ab und deswegen die panzerung gegen atomare schläge

    und nochmal zur druckwelle
    eine druckwelle ist doch bewegte luft
    und sowas hast du im all nicht da herrscht größtenteils vakuum
    also hat eine atombombe keinen großen wirkungsradius (es sei den sie ist ins schiff eingedrungen, was ich auch glaub aber ich denke die panzerung hat verhindert das die komplett reinkommt)
    und den rest macht dann die strahlung

    und des beispiel mit torpedos ist eigentlich schlecht durchdacht wenn nämlich ein torpedo explodiert erzeugt er eine druckwelle und die greift das schiff an und im wasser wird dieser effekt auch noch verstärkt
    deswegen haben u boote angst vor minen weil die durch ihre druckwellen des schiff zusammendrücken

    und damit sowas auf dem raumschiff passiert muss die energie ins innere kommen

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Zitat von OwenTodtsteltzer Beitrag anzeigen
    Das sehe ich anders, solche Treffer sind zwar ein schwerer Schlag, doch im Weltraum wirken Atomwaffen nicht so wie in der Atmosphäre eines Planeten.
    Eine Normale Rakete soll in der Serie schön knallen können im All aber eine Atom Bombe nicht oder was?
    Wir reden hier über eine Atom Bombe!
    Selbst ohne Atmosphäre verpufft die Explosion nicht so wie es sich hier einige so einfach vorstellen.

    Zitat von OwenTodtsteltzer Beitrag anzeigen
    Folgendes Gedankenexperiement, ein Knallkörper in einer Faust oder auf eine Faust gelegt, was macht mehr Schaden?
    Ah du hast auch Armageddon geguckt
    Auch wenn dieses eine Gedankenexperiment recht gut hinkommt ist der Rest des Film nicht gerade als Wissenschaftliche Grundlage zu nennen.

    Zitat von OwenTodtsteltzer Beitrag anzeigen
    Dafür gibt es sogar Beispiele, mit denen irdische Wissenschaftler sich beschäftigt haben. Es gab schon Pläne mit Hilfe von Atombomben Raumschiffe anzutreiben, siehe hier bei Wiki (Antrieb mit Atombomben) Kernenergieantrieb - Wikipedia .
    Die Betonung in dem Beitrag liegt auf "in ausreichendem Sicherheitsabstand".
    Knallt dir die Bombe vor den Kühler war´s das.
    Alleine der Ruck der durch das Schiff gegangen ist hätte die Insassen töten müssen.
    Gebrochene Knochen sind noch das Mindeste, geplatze Blutgefässe im Gehirn und ähnliches würden dann endgültig das aus bedeuten.

    Zitat von Commander Roland Beitrag anzeigen
    die galactica ist auserdem auch so gebaut das sie solche schläge aushält
    was meinst du warum die zylonen gleich drei atombomben abgefeuert haben
    die haben gewusst was die aushält
    die atombombe hat nur die äußere hülle und die oberen sektionen zerstört die landerampe an sich ist unbeschadet davon gekommen schließlich benutzen sie die ja gleich wieder in der 2 Folge
    Warum sie drei Abgefeuert haben?
    Vielleicht weil sie wollten das wenigstens eine Ankommt
    Warum schießen die Colonials mit ihren Geschützen wie die Wahnsinigen?
    Das Meißte trifft doch eh nichts.
    Man setzt nur auf Pure Masse und genauso war es mit den Raketen.
    Warum ein Risiko eingehen und nur eine Abfeuern?
    Und der Raider hatte recht zwei wurden ja auch Abgefangen.

    Die Galactica kann gerne für einen Atomschlag gebaut worden sein es ist trotzdem unwahrscheinlich.
    Und wie ich vorher sagte hätten sie die Sektion nicht entlüftet hätten sie das ganze Schiff verloren.
    Wurde klar und deutlich im Pilotfilm gesagt.

    Zitat von Nelsen Beitrag anzeigen
    Atomboben wären im Weltal relativ Wirkungslos. Weil die Energie der Explosion würd dahin entweichen wo geringste Wiederstad ist und das ist numal das Vakum des Weltals. Um ein Schiff wirklich zu beschädigen muß ein Sprenkopf erstmal die Panzerung durchschlagen und dann im Inneren des schiffs Detonieren.
    So funktionierten auch die Deutschen WW1 Granaten der Schlachtschiffe und im WW2 funktionierte Schiffsarteleri bei allen Ländern so. Treffer gegen die Panzerung macht nur ein Schwarzen Fleck.
    Wir reden hier über die stärkste bekannt Explosivkraft die der Mensch erzeugen kann und nicht über einen Knallfrosch.
    Wenn eine Atombome ob im Weltall oder nicht auf eine Schiffshülle Auftrifft und Exoplodiert währen sie Garantiert nicht Wirkungslos.
    Eine Atomexplosion hat auch im weltall einen Gewissen Radius und auch im Weltall hat eine Atomexplosion eine Auswirkung.
    Es gibt zwar keine Druckwelle wie auf der Erde wegen der fehlenden Luft aber die Atombombe hat andere Auswirkungen die das Schiff UND dessen Insassen nicht überstehen könnten.

    Glaubst du eine Panzerung hällt alles auf an Explosionen und läßt nur Spitze Geschosse durch?
    Ist die Explosionskraft stark genug war es das.
    Die Panzerung muss nicht Zwangsläufig durchschlagen werden, als Beispiel Torpedos.
    Auch wenn dabei das Wasser eine große Rolle spielt so trifft der Torpedo das Schiff nicht selbst sondern Detoniert darunter.
    Was heißt er dringt nicht ein.
    Interessanterweise sterben viele auf dem Schiff nicht durch die Explosion des Torpedos sondern durch die Druckwelle die durch das Schiff geht.
    Selbiges dürfte auch auf einem Raumschiff der Fall sein.
    Denn selbst wenn im All keine Atmosphäre herrscht auf dem Raumschiff gibt es eine Künstliche.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelsen
    antwortet
    Atomboben wären im Weltal relativ Wirkungslos. Weil die Energie der Explosion würd dahin entweichen wo geringste Wiederstad ist und das ist numal das Vakum des Weltals. Um ein Schiff wirklich zu beschädigen muß ein Sprenkopf erstmal die Panzerung durchschlagen und dann im Inneren des schiffs Detonieren.
    So funktionierten auch die Deutschen WW1 Granaten der Schlachtschiffe und im WW2 funktionierte Schiffsarteleri bei allen Ländern so. Treffer gegen die Panzerung macht nur ein Schwarzen Fleck.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Commander Roland
    antwortet
    die galactica ist auserdem auch so gebaut das sie solche schläge aushält
    was meinst du warum die zylonen gleich drei atombomben abgefeuert haben
    die haben gewusst was die aushält
    die atombombe hat nur die äußere hülle und die oberen sektionen zerstört die landerampe an sich ist unbeschadet davon gekommen schließlich benutzen sie die ja gleich wieder in der 2 Folge

    Einen Kommentar schreiben:


  • OwenTodtsteltzer
    antwortet
    Zitat von sven1310 Beitrag anzeigen
    ... Streng genommen war das einer der wenigen Sachen die ich am Pilotfilm schlecht fand denn so leid es mir tut aber die Galactica hätte nach so einem treffer hin seinen müssen.
    Das sehe ich anders, solche Treffer sind zwar ein schwerer Schlag, doch im Weltraum wirken Atomwaffen nicht so wie in der Atmosphäre eines Planeten.

    Folgendes Gedankenexperiement, ein Knallkörper in einer Faust oder auf eine Faust gelegt, was macht mehr Schaden?

    Dafür gibt es sogar Beispiele, mit denen irdische Wissenschaftler sich beschäftigt haben. Es gab schon Pläne mit Hilfe von Atombomben Raumschiffe anzutreiben, siehe hier bei Wiki (Antrieb mit Atombomben) Kernenergieantrieb - Wikipedia .

    Naja und wenns doch so sein sollte das Atomwaffen in der Realität ein Raumschiff wie die Galactica zerstört hätte, bleibt uns immer noch das SciFi Argument Nummer 1, in der Zukunft ist alles möglich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Zitat von MarcOIT Beitrag anzeigen
    Die Rampe wird eigene Treibstofftanks haben, um die Jäger zu betanken. Und die Rampe wird von Treibstoffleitungen durchzogen sein, um an möglichst vielen Stellen die Jäger tanken zu können. Man darf nicht vergessen, eine Landerampe ist ca. 600 bis 700 Meter lang, und darauf ausgelegt 40 Vipers zu versorgen. Wenn die alle an nur eine "Tankstelle" sollen wäre das auch nicht sehr durchdacht.
    Geht der Treibstofftank der Landerampe hoch, gibt es eine mächtige Explosion im inneren des Schiffes. Diese könnte schweren Schaden anrichten, bishin zur Vernichtung des ganzen Schiffes.
    Ich denke nicht das es eine direkte Verbindung zwischen den Tanks der Triebwerke und den Landebuchten gibt.
    Ich hab nicht gesagt das es nur eine Leitung gibt und eine Tanke an der alle Viper versorgt werden, das währe wirklich eine Schwachsinnige Konstruktion.
    Es wird aber in der Folge Explizit gesagt das dort Treibstoffleitungen verlaufen und das wenn das Feuer nicht sofort gelöscht wird das ganze Schiff verloren geht.
    Das ist für mich ein deutlicher Hinweis darauf das die Landerampen ein gutes Ziel abgeben.

    Zitat von MarcOIT Beitrag anzeigen
    Zum Treffer: Die Landerampe ist von einer Atombombe getroffen worden. Ich würde die Konstruktion aufgrund der Tatsache, das sie trotz eines solchen Treffers immer noch intakt ist, als sehr robust und durchdacht konstruiert ansehen. Ich glaube kaum das ein heutiger Flugzeugträger ohne Aufenthalt in einem Trockendock weiter funktionieren würde, wenn sein Landedeck von einer Atombombe getroffen würde ;-)
    Hey ich bin der letzte der sagt das die konstrution schlecht ist die einen direkten Atom Bomben treffer aushällt.
    Streng genommen war das einer der wenigen Sachen die ich am Pilotfilm schlecht fand denn so leid es mir tut aber die Galactica hätte nach so einem treffer hin seinen müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adamantis
    antwortet
    Zitat von Seite 8

    Zitat von .:LA\/A:. Beitrag anzeigen
    Hallo, sehr interessant =)

    Ich bin auch der Meinung, dass es nicht wirklich unlogisch ist das in der Serie Telefonhörer verwendet werden. Okay, man hätte sie sicherlich ein wenig futuristischer gestalten können aber Hörer ist eben Hörer.

    Das die Systeme nicht vernetzt sind halte ich dagegen für, ich sag' mal Doof. Solange das System im gesamten nicht mit externen Datenverarbeitenden Geräten Digital verbunden werden kann sollte es doch relativ? sicher sein, oder? .... Ich meine, wenn mein PC hier nicht am Internet hängt, dann kann doch auch keiner zugriff nehmen. Es würde doch ausreichen Menschliche Komunikation und die Systeme zum Betrieb des Schiffes zu trennen. Datenspionage ist da was anderes, aber Viren einbinden und aktive Manipulation sollte nicht möglich sein.

    Das errinert mich an diese Cyber -Actionfilme wie Hackers oder Das Netz usw., die wirklich sensiblen Systeme sind nicht über das Internet erreichbar, da kann man sich nicht in ein Internetcafe setzen und schön vorsich hin manipulieren.

    Aber ich muss der Serie doch mal einen Lob aussprechen, die Darstellung des Weltalls und die aufmachen der Kampfsequenzen sind so ziemlich das beste was ich je gesehen habe..., das Universum ist nunmal Schwarz und nicht permanent mit Bunten, leuchtenden Nebeln durchzogen.... und endlich mal kein Laser =)

    Gruß, LV
    Habe mich jetzt alle Seiten durchgelesen. Und dies ist einer der Punkte die mir am meisten aufgestoßen sind.
    Doch man kann. Mit entsprechenden Gerät könnte man jetzt die Daten die ich hier eintippe zum Beispiel manipulieren. Und zwar auf dem Weg von der Tastatur zum PC. Die Tastatur ist mittels eines Kabels an den PC angeschlossen. In dem Moment in dem ich tippe fließt ein Strom durch das Kabel der Tastatur und erzeugt dabei ein Feld. Mit entsprechendem Gerät kann man das Feld anmessen und wenn man die Kodierung der Signale kennt, so ließt man einfach mit. Mit weiterem Gerät ist es sogar möglich die Signale hier zu manipulieren und zwar aus der Ferne heraus.
    Natürlich könnte man das ganze auch abschotten, aber je weniger mögliche Schwachpunkte es gibt, umso besser.

    Auch Glasfaserkabel sind angreifbar, jedoch meines Wissen nach nicht aus der Ferne.

    MfG
    Adamantis

    PS:
    Schiffe wenden im Wasser schneller wenn sie sich bewegen, da das Ruder eine Strömung braucht um zu wirken.
    Im All ist es egal ob sich das Object bewegt oder nicht, die Energie die aufgebracht werden muss um es in Rotation zu bringen ist gleich.

    Und noch etwas:
    Ich warte immer noch auf einen Film, in dem die Raumschlachten etwa so aussehen:
    0h:00min:00sec
    Feind geortet!
    0:05:00 - Feindbewegung analysiert. Bewegt sich auf uns zu, eta 3h.
    1:45:00 - Feindschiff analysiert. Schwerer Kreuzer, mögliche Begleitschiffe ausgemacht.
    2:30:00 - Langstreckenraketen werden von unserem Schiff gestartet, Ausweichmanöver werden nach einer Zufallsalgorythmus gestartet.
    2:53:43 - Feindlichen Langstreckenraketen ausgewichen, möglicherweise wurden diese vor 1h gestartet. Da der Gegner möglicherweise nun das Ausweichmuster entschlüsselt hat, wird auf ein anderes gewechselt.
    2:59:23,87 - Feindschiff in Angriffsreichweite der Langstreckenlaser ( man sieht die Laserstrahlen nicht, höchstens den Effekt am Feindschiff )
    2:59:23,93 - Feindschiff in Angriffsreichweite der Mittelstreckenwaffen, Computergesteuert werden die Waffen abgefeuert, das Feindschiff wird im ( unsichtbaren ) Laserfeuer unseres Schlachtschiffes zerschnitten. Dabei steckt unser Schlachtschiff ebenfalls gehörig ein, übersteht das Gefecht jedoch.
    2:59:23,94 - Kampf vorbei unser Schiff hat gewonnen, Film Ende.

    Hm...
    Drei Stunden Film mit einem Kampf der im ganzen keine 7 Sekunden gedauert hat, wobei das für den Zuschauer sichtbare Feuergefecht nur 0,07 Sekunden, also 7 Hundertstel Sekunden gedauert hat. Oder soll der Zuschauer etwa noch die Raketen sehen? Also All und einen Antrieb von hinten, dann einen Punkt der innerhalb von 0,02 Sekunden zum großen Feindschiff wird und dann wieder nichts, da die Rakete entweder getroffen hat, oder vorbei gerauscht ist?

    Nie vergessen, als Zuschauer in einem Film will ich auch was für die Augen ( kompletten Hirnkäse als Film allerdings auch nicht ) haben, wenn ich ein Buch lese, dann freue ich mich über überaus durchdachte Geschichten. Und dann wird so etwas auch immer wieder interessant dargestellt.
    Zuletzt geändert von Adamantis; 06.07.2007, 00:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Abgesehen von der Hitze, die aber wohl für das Schiff eher irrelevant wäre bei einem Treffer von einer Atombombe (trotzdem nicht zu verachten), richtet die Druckwelle wegen der vorhandenen Luft einen wesentlich stärkeren Effekt aus als im All, wo der Grossteil der Energie eher in EMP umgewandelt wird, gegen welches die Galaktika als grosses Weltraum-Kriegsschiff eher geschützt sein sollte.

    Die Physikprofessoren sollten das noch genauer und detaillierter erklären können.

    Alternativ ist natürlich Wikipedia eine gute Hilfe, um die genaue Wirkungsweise der unheimlichen Zerstörungskraft einer Nuklearwaffe innerhalb einer planetaren Atmosphäre zu verdeutlichen.
    Kernwaffenexplosion - Wikipedia

    Einen Kommentar schreiben:


  • moongoes
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Oh, den habe ich nie Abfrage gestellt, dass das Schiff einen solchen hat.

    Aber innerhalb einer planetaren Atmosphäre würde die Druckwelle, die eine Atombombe verursacht dem Schiff weitaus schlimmere Schäden anrichten als im All möglich wäre.
    Warum? Ganz ehrliche Frage von mir.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Oh, den habe ich nie Abfrage gestellt, dass das Schiff einen solchen hat.

    Aber innerhalb einer planetaren Atmosphäre würde die Druckwelle, die eine Atombombe verursacht dem Schiff weitaus schlimmere Schäden anrichten als im All möglich wäre.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X