Ne also das ist doch jetzt reines Wunschdenken.
Diese Zivilisation ist uns mindestens noch 200 bis 400 jahre voraus immerhin haben die die Zylonen zusammengeschraubt. Und in der zeit h aben die nix besser erfunden als nen V8 Verbrennungsmotor und verwänden immer noch 9mm Projektilwaffen ?
Egal wie gut das Prinzip eines Verbrennungsmotors auch ist in einer SiFi Serie wie Galactica hat ein Hummer H1 und 9mm Proketilwaffen echt nichts zu suchen. Das haben sie sich nichtmal in der Orginal Galactica getraut.
Sogar die alte Galactica hatte Laser Waffen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Der unlogischte Kampstern den ich je gesehen hab !
Einklappen
X
-
Wir werden auch so lange Verbrennungsmotoren in PKWs bzw. LKWs nutzen, so lange wir Öl haben. Die Technik ist bewährt, relativ einfach und ausgereift.
Vielleicht haben die Colonials ja einfach mehr Öl als wir, so das sie die Verbrennungsmotoren länger nutzen
Die Frage ist auch, wie lange haben sie die Sprungtechnologie, und wie sind sie da ran gekommen? Stellen wir uns vor wir entwickeln morgen durch Zufall einen Sprungantrieb. Z.B. als Abfallprodukt bei einer Forschung, die eigentlich in eine ganz andere Richtung geht. Dann haben wir einen Sprungantrieb, fahren aber immer noch mit Verbrennungsmotoren rum. Auch hätten unsere Schiffe Projektilwaffen, weil wir auf dem Gebiet noch nichts anderes entwickelt haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
so gut Battelstar Galactica auch ist so doof ist die Technick auch.
Ich hab mir jetzt die zweite Stfalle angesehen versteht mich nciht falsch ist gut bleibt gut, Trozdem ein Volk was ein Kampfstern zusammenschrauben kann und Lichtsrpünge machen kann benutzt standart 9mm Muntion ?
Eine Hummer und einen LKW mit Verbrennungsmotor ?
Immer so kleinichkeiten die für einen hochentwickelt Zivilisation einfach nicht passen. Irgendwie nerft das leicht aber was solls SiFi
Einen Kommentar schreiben:
-
des ist ja auch nicht wiki sondern battlestar-wiki
ist ne extra seite
wenn viper raketen tragen können dann natürlich auch kernwaffen
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich weis nicht wo ichs mal gelesen habe,aber Battlestar Wiki,oder überhaupt Wikipedia im Bezug auf SciFi soll angeblich nicht die beste Seite sein.Da ich nie auf die Wikipedia-Seiten gehe,kann ich das nicht beurteilen,wie eben gesagt,angeblich soll Wiki in der Beziehung schlecht sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Tatsache, das die Galactica von einer Atombombe nicht zerstört wurde bringt mich zu der Annahme, das hierfür mehrere notwendig sind und die Galactica somit mehrere Atombomben wegstecken kann.
Zu der Bewaffnung der Vipers (Auszug aus Battlestar-Wiki):
Bewaffnung Viper Mark II
2x MEC-A6 30mm Thraxon vorwärtsfeuernde, an den Flügelwurzeln montierte Projektilwaffen mit 800 Schuss pro Magazin
Aufnahmebucht für 8x HD-70 Lightning Javelin Raketen (optional 50 Megatonnen Kernwaffen)
Außenstationen für Raketen, Munitionsbehälter, etc. unter den Flügeln
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn ich die Panzerung gezielt auf die thermische Strahlung einer Atombombe auslege, dann passiert da wirklich nicht viel. Ein paar Kacheln (wie beim Spaceshuttle) an die Aussenhaut geklebt, Teflon drüber geschmiert und unten drunter Blei zum auffangen der radioaktiven Strahlung und fertig. Unter dem Hitzschild kann ich dann immer noch diverse Verbund und Reaktivpanzerungsschichten setzen. Alles zusammengenommen wäre ein so gepanzertes Schlachtschiff zwar kaum noch zu zerstören allerdings aber auch nur äusserst umständlich nach einem Gefecht wieder in Stand zu setzen.
Was den Blackbird angeht, so gehe ich davon aus, dass dieser in einem solchen Szenario wohl geopfert werden sollte. Der Blackbird hatte keine äusserlich sichtbaren Waffenaufhängungen. Und die Atombombe, welche der Raptor am Ende der ersten Staffel geladen hat ist ja schon ein ziemliches Pfund. Ich glaube nicht, dass Sie die Bombe mitsamt Abschusseinrichtung an oder in dem Vogel hätten unterbringen können und dieser dann noch Zeit zum entkommen gehabt hätte.
Mal ganz davon abgesehen, dass eine aussen angebrachte Waffe die Stealtheigenschaften eines jeden Fahrzeugs zunichte macht.
Einen Kommentar schreiben:
-
So Groß müßen Atomben ja auch heute nicht sein bsp
Davy Crockett (Atomrakete) - Wikipedia
gut die hat nicht viel Sprenjgkraft ist aber auch schon alt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Man hat ja gesehen wie groß so ein Atomsprengkopf ist. Wenn ein Volk in der Lage ist solche Winzigsprengköpfe zu bauen, sollte es auch in der Lage sein dafür passende Trägerraketen zu bauen, das Teil könnte locker in eine Rakete passen mit der die Viper bestückt werden können.
CT
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tinchen Beitrag anzeigen
Ich für meinen Teil habe auch noch nie eine Viper mit einer Nuke durch die Gegend kurven gesehen. Das einzige Colonial Vessel, dass ich bisher mit nuklearer Bestückung gesehen habe war ein Raptor. Von den Battlestars mal abgesehen.
Tigh: " Warum nicht das Tarnschiff mit Nuklearwaffen ausrüsten und es sofort zerstören?"
Antwort von
Sturbuck: Das habe wir simuliert....."
Also können Viper auf jeden Fall auch Atombomben aufnehmen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Panzerungen seit es Panzerungen aus verschieden Materialschichten Hergestellt. Es wurde sogar abundzu Holz zwischen Panzerplatten eingebaut aber das war so Mitte des 19 Jah. Naja ist gibt aber besser Hitzisulatoren als Holz. Z.B dat zeug was unten am spaceshuttel klebt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Commander Roland Beitrag anzeigendie wird nicht so heiß wie die sonne
beim manhatten projekt haben die soldaten nebendran gestellt und die haben des überlebt
wenn die so heiß wird wie die sonne gäbe es die erde gar nicht mehr
Die Frage ist welche Energiemenge kann die Bombe erzeugen, wieviel davon schlägt anteilig in der Panzerung ein, und wieviel Energie kann die Panzerung durch erhitzen/verflüssigen/vergasen binden.
Hätte ich alternativ den Beschuß mit Railguns und Atombomben zu fürchten würde ich die Panzerung nicht aus Stahl fertigen sondern in Sandwichbauweise. Die äußeren Schichten müßten als Hitzeschild möglichst viel Wärmeenergie binden. Tiefere Lagen müßten wie eine Schußweste massive Geschosse aufhalten - bevor die eigentliche Aussenhaut des Schiffes was abgekommt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MarcOIT Beitrag anzeigenDie Galactica hält der Detonation von mehreren Atombomben aus.
Ich für meinen Teil habe auch noch nie eine Viper mit einer Nuke durch die Gegend kurven gesehen. Das einzige Colonial Vessel, dass ich bisher mit nuklearer Bestückung gesehen habe war ein Raptor. Von den Battlestars mal abgesehen.
Ich streite nicht ab, dass ich es ebenfalls für wahrscheinlich halte, dass der Panzer eines für Kämpfe im Tiefraum ausgelegten Schiffes eine oder zwei Nukes wegstecken kann. Das wären dann auch faktisch schon mehrere aber mehr als zwei sollte selbst so etwas massives wie die Galactica nich aushalten. Das wäre dann doch etwas zuviel des guten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Galactica hält der Detonation von mehreren Atombomben stand. Warscheinlich bis zu einer Stärke von mind. 5 Megatonnen. Solche Bomben tragen die Vipers lt. Battlestar-Wiki, denke mal die Zylonen werden nicht schlechter bewaffnet sein. Hier wurde mal 5 Kilotonnen genannt, so stark war aber nur die gefakte Explosion, die Apollo erzeugt hat.
Und die Galactica hält das aus, weil die Macher der Serie das beschlossen haben
Und da es keine Angaben in der Serie gibt, warum sie das aushält, gehe ich einfach davon aus, sie hat technische Einrichtungen, die das möglich machen.
Unrealistisch ist das nicht, aus unser technischen Sicht zwar nicht umsetzbar, aber die Technik in BSG ist der unseren ja auch weit voraus.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: