Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Der unlogischte Kampstern den ich je gesehen hab !
Einklappen
X
-
das schlimme ist an der neuen galactica ist das starbuck eine frau ist!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Mich stört ja nicht die analoge Uhr ansich, sondern das vergammelte aussehen, auf einem Kriegsschiff!
Und die Kleidung/Mode kann von mir aus auch ähnlich wie auf der Erde sein, aber halt nicht identisch wie die heutige Alltagskleidung, muss ja auch nicht gleich so abgespacete Gleidung wie in ST First Kontakt sein.
SPOILERDer Gipfel der Einfallosigkeit war für mich aber die Guerilla-Wache in Pegasus-Six Quatier gegen Ende der 2.Staffel, als wenn man sie für die Szene direkt aus Südamerika eingeflogen hätte
Einen Kommentar schreiben:
-
Noch mal zu der alten Uhr im CIC:
Gleich zu Beginn der Serie wird doch gesagt, das die Menschem im ersten Zylonenkrieg ihr Heil in der Vergangenheit suchten. Warum dann auch nicht eine einfache Uhr? Die korrekte Zeit zu wissen ist ein einem Krieg nicht unwichtig, und eine einfache Uhr (am besten noch zum aufziehen) kann der Feind bestimmt nicht stören.
Zum Hummer:
Ich gehe mal davon aus das das BSG-Universum eine Art Paralleluniversum ist. Ich gehe mal davon aus das auf der Erde zu dem Zeitpunkt der Serie kein Hummer rumfährt. Von daher ist er in der Serie nicht unrealistisch. Auch der Antrieb mit Verbrennungsmotor nicht. Je aufwändiger die Technik, umso anfälliger ist sie. Und wie schon erwähnt, die Menschen suchten ihr Heil in der Vergangenheit.....
Das sie für die Serie den Hummer nicht umgebaut haben, wird wohl an der Kostenersparnis liegen.
Zur Kleidung:
Warum soll man enie extra Freizeitkleidung entwerfen? Wenn wir uns die Kleidung auf der Erde ansehen, stellen wir in der Mode auch fest, das alles irgend wann wieder kommt. Zur Zeit ist im BSG-Universum halt die Kleidung "angesagt", die zur Zeit auch hier auf der Erde angesagt ist. Wobei auch hier das Kostenargument bei der Serie sicher eine Rolle gespielt hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich würde mal sagen das die Geschütze je nach Gefechtsbereitschaft mehr oder weniger ständig besetzt sind, ähnlich wie das bei heutigen Kriegsschiffen auch der Fall ist, bzw im 2.WK auf großen Schiffen der Fall war.
Der Großteil der Besatzung hatte je nach Gefechtszustand verschiedene Aufgaben, z.B. die Schiffskapelle/Köche/Freiwache/ect hat im Gefecht nicht einfach nur zugeschaut und Däumchen gedreht, sondern waren als Munitionsträger, Lecksicherung und so weiter eingesetzt und gingen nach dem Gefecht wieder ihren eigentlichen Aufgaben nach.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich glaube die großen Hauptgeschütze,die es oben,unten und vorne gibt sind bemannt und die kleineren Geschütze,die überall ander Seite angebracht sind,sind nicht bemannt,so ne Art Autogeschütz vielleicht,oder die werden vom CIC aus gesteuert (von Gaeta z.B.).
Wie lange die Hauptgeschütze jetzt brauchen um bemannt zu werden kann ich absolut nicht sagen,ich denke mal das die Leute die die Teile steuern genauso wie alle anderen ihren Dienst schieben und auch ganz normal ihre Freizeit haben.Also wenn ein Feind auftaucht übernehmen erstmal die Autogeschütze die Hauptarbeit,bis die Hauptgeschütze bemannt sind.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sagt mal die Geschütze der Galactica sind ja jetzt nicht mehr Automatisch
die haben ja Glaskuppeln sind die etwa alle jetzt Bemannt?
wenn ich richtig ausgehe wie lange braucht dann eigentlich die Galactica bis sie voll kampfbereit ist?
das ja nicht Zeitgenau in der Serie ist hab ich das bis jetzt nicht mitbekommen oder verpasst ^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Zur Atomrakete Muß man natürlich auch sagen es kommt drauf an Wo das Ding einschläg. Wenn die Bombe Direckt eins der Magazine Trifft dann kann es das gewssen sein aber wenn sie da getroffen wird wo nur Cantine ist dann Passiert nicht viel
Die Galactica wurde Direckt am Hangar getroffen. Wo die Galactica getroffen wurde hate sie keien Munition an Bord deswegen war auch kein Abwerfeuer da.
Einen Kommentar schreiben:
-
ach die Projektil waffen stören mich jetzt kein stück, ich finde sie fast Logischer als Laser waffen
eine Laser/Blaster ECt Pistole ist ja mit sehr wiel Elktronic ect vollgestopft und wenn die Zylonen Raketen stören können dann wahrscheinlich auch eine Blasterpistole oder ähnliches
also ist eine "Primitive" Projektilwaffe wohl sicherer als eine laser usw. die evtl gestört werden könnte
Der H1 naja war schon etwas komisch gibt aber schlimmeres Taucht ja nur kurz immer auf
also mich stört es jetzt nicht gewaltig
doch wenigstens die Farbe hätte man ändern können ^^;
Zu den AtomRaketen/Bomben gegen einen Kampfstern
soviel wirden die nicht aushalten
In Pegasus sagt ja Cain das die Pegasus an der Raumstation gedockt war mit 2 weiteren Kampfsternen
dann griffen die Zylonen mit 3-4 AtomRaketen an, die beiden anderen Kampfsterne waren sofort zerstört
wenn man es so sieht sind die Zylonen wohl davon ausgegangen das 1 Atomrakete für einen Kampfstern reicht
ich muß jetzt nochmal die Folge anschauen wo die Galactica beschossen wurd aber evtl hat die Atomrakete sie nicht direkt getroffen sondern ist ganz knapp vorihr vom Sperrfeuer zerstört worden
habe das jetzt nicht mehr richtig im Kopf ^^;
Einen Kommentar schreiben:
-
hab ich noch nicht gesehen aber wieder was zum meckern lol
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Jax Beitrag anzeigenÄhmlich wie die 9mm Baretter dieses Kaliber geprägt hat und dieser Munitions Typ schon Standart geworden ist, könnte ja auch in den Kolonien der Fall sein.
Die besagte/bekannte 9mm Beretta 92 gibt es erst seit mitte der 70er
9mm Projektilwaffen und M16 Sturmgewähre passen so überhaut nicht zu einem Kampfstern.
Die Projektielwaffen an sich gehen ja noch, was aber wirklich stört sind so Sachen wie die Zivilkleidung, der H1, die vergammelte Uhr in 33Minuten im CIC,ect.
Das wirkt irgendwie als wenn nach den CGI-Effekten, der Galacticakulisse und den Uniformen plötzlich kein Geld mehr für die anderen Requisiten da gewesen wär und man sich den Rest einfach im nächsten Einkaufcenter geholt hat.
Da es hier ja um Logik geht, was mich etwas wundert ist:
Caprica wurde mit (nicht gerade wenig) Atombomben angegriffen, aber Schäden gibt es keine, ausser das Haus von Baltar und das Museum.
Radioaktiven Fallout gibt es auch nicht.
Zylonen die Strahlung ja bekanntlich schlechter vertragen als Menschen, "leben" aber problemlos auf Caprica.
Bei der Folge 33 Minuten, warum startet man die Viper wenn die Flotte doch eh wegspringt sobald die Zylonen auftauchen? Genausogut hätte man die Flotte ja auch nach 32 Minuten springen lassen können und die Galactica oder ein Raptor wartet sprungbereit auf die Zylonen.
Das zieht sich durch die ganze Serie, will ich hier aber nicht alles aufzählen, bis nach New Caprica, wo man es in einem Jahr gerademal schafft ein paar Zelte aufzuschlagen, einen Pyramidplatz zu bauen und ganz wichtig Gewerkschaften zu gründen
Einen Kommentar schreiben:
-
Also nein das kann ichnicht gelten lassen auf keinen fall. Einen Zivilisation die nen Lichtsprung machen kann den Weltraum erschlossen hat roboter bauen konnte die sich selber weiterentwiclen und dann mit 9mm Geschossen rumballen ist nicht nur dämlich sonder unglaubwürdig.
Von mir aus Geschosse ja aber nicht umbedingt 9mm irgenwas spezielles was es auf der erde nicht gibt. Ionen Muntion oder Plasma irgenwas aber keine Bleigeschosse das paßt einfach nicht.
Eine Spezial einheit von uns könnte die Galactica ohne weiteres übernehmen, sogar die Muntion würd passen. Wir könnnten sogar den Zylonen den gar ausmachen ( auf dem boden natürlich ).
Bei Zeus da stimmt doch was nicht. ggggggg
Einen Kommentar schreiben:
-
wieso nicht
wir forschen schon seit jahren rum haben aber in thema weltraumerschließung kaum fortschritte
es geht nicht das du von heute auf morgen sprungantriebe hast usw.
es alles eine frage des zufalls
und was des mit den neun milimeter angeht ist doch klar
was sich bewährt wird auch benutzt
du denkst immer die währen so fortschrittlich
das sind sie aber nicht
in manchen sachen sind sie weiter gekommen
bei anderen gab es stillstand
Einen Kommentar schreiben:
-
Jax ist ja alles schön und gut nur da fähren die nen H1 und das die genau dieses Fahrzeug auf Kobol gebaut haben wage ich schon zu bezweifeln. Zweitens wenn man nen auspuff sieht wird das ding wohl oder übel mit sprit fahren.
Auch in der alten Galactica sind sie mit Fahrzeugen rumgedust da hatten sie wenigsten ein paar lampen draufmontiert und das ding ein bischen umgebaut so das man nicht sehen konnte das es ein LKW war aber da fährt ein stinknormaler H1 rum inkl LKW.
9mm Projektilwaffen und M16 Sturmgewähre passen so überhaut nicht zu einem Kampfstern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was den Sprungantrieb angeht, so steht im Galactica Wiki das dieser ein Überbleibsel aus der Zeit des verlassens von Kobol ist. Wenn man also davon ausgeht das sie ihn seit damals haben könnte es ja sein das die Götter von Kobol, vielleicht ja höher entwickelte Lebenformen, ihnen bei der Entwicklung halfen oder sie diese Technik einfach nur geklaut haben nach dem die Götter weg waren.
Was die Fahrzeuge angeht. So müssen die ja nicht unbednigt mit Öl betrieben werden, es könnte ja sein das in den Kolonien Tylium oder Tyliumabfall der bei der Aufbereitung entsteht als Kraftstoff genutzt wird. Bei den Fahrzeugen denke ich das es einfach nur eine Frage des Geldes gewesen ist.
Die 9 mm Projektilwaffen ist auch so eine Sache die mir schon aufgefallen ist. Hierbei folgt aber die Serie anderen neueren SiFi Serien wie zum Beispiel Firefly wo man einfach Waffen von der Erde nahm anstatte neue zu entwerfen. Ist auch eine Frage des Geldes.
Andereseits, wenn die Kolonien noch 9mm Munition benutzen könnte das auch eine Sache der Verbreitung sein. Ähmlich wie die 9mm Baretter dieses Kaliber geprägt hat und dieser Munitions Typ schon Standart geworden ist, könnte ja auch in den Kolonien der Fall sein.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: