Der unlogischte Kampstern den ich je gesehen hab ! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der unlogischte Kampstern den ich je gesehen hab !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Suthriel
    antwortet
    Also das es bei ST keine gelenkte Waffen gibt ist absulut FALSCH gggg
    Die Torpedos können gelenkt werden und haben sogar eine Zielerfassung.
    Jo die taugt nur nichts

    siehe hier: Trek Miss 1 Compilation

    Zum schießen, wenn die Geschosse schnell genug unterwegs sind und die Geschütze sich gut ausrichten lassen ist die Geschwindigkeit des Zieles nicht mehr soooo wichtig. Dein Vergleich mit deinem Scharfschützengewehr hinkt dahingehend, das es kein Schnell-/Dauerfeuer unterstützt, alles andere wäre einen Versuch wert. kann dir am WE einen Clip linken, wo ein guter Schütze mal eine in die Luft geworfene Tablette trifft, unter anderem...

    Mir kommt da grad ein neues Hobby in den Sinn mit Luftgewehr und Modellflieger

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bunnyear
    antwortet
    Moment Hochtechnisert,....hmmm

    Sie haben ein Sprungsystem Künstliche Schwerkraft vielleicht soetwas wie Impuls oder Fusionstriebwerke oder etwas Äquevalentes.

    Also insofern richtig sie sind in diesen Belangen unserer Technik voraus.
    Aber trotzdem hat der Krieg gegen die Zylonen weitere Technische Evolotionssprünge verhindert.

    Das mit den Telefonhörern ist dann eher eine Design und Geschmacksfrage.

    Nimm als Beispiel Dune oder die Centaurie von Babylon 5. und wie man an der Pegasus später sieht ist in der moderniesierung des Designs doch was weitergegangen aber halt nur langsam zögerlich was ich halt dem Kriegstrauma zuschreibe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sniperwolf78
    antwortet
    [QUOTE=Serenity;1189781]Die großen Geschütze könnten theoretisch ein eigenes Dradis (die BSG Version des Radars) haben.
    Die Technik dafür ist ziemlich klein


    Mal eine allgemeine Frage:
    Bist du bei anderen SciFi Serien genauso kritisch?
    Bei Star Trek gibt es wirklich keinerlei gelenkte Waffen. In [I]The

    Also das es bei ST keine gelenkte Waffen gibt ist absulut FALSCH gggg
    Die Torpedos können gelenkt werden und haben sogar eine Zielerfassung.

    Na sicher bin ich bei allen SiFi so kritisch.

    Besonders wenns ein weiterentwickeltes Volk ist.

    Das was mich am Tel hörer so stört ist das selbst die Galactica unserer Technologie noch Jahrhunderte voraus ist aber immer noch Analoge Technologie benutz ?

    Die Angriffs wie die Verteidigungssystem nicht durchdacht sind, und es daher keine erklärung gibt.
    Oder würdest du dir ein Kampfstern zusammenbasteln nur mit Kanonen ? Egal wie groß oder klein sie sind und die dann noch von Kannonieren zu steuern die auf gut glück feuern ?

    Es paßt einfach nicht zu so einem hochtechniesierten Volk.
    Selbst wenn die Galactica 50 Jahre alt ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sniperwolf78
    antwortet
    Zitat von Suthriel Beitrag anzeigen
    Nun das kannst du selbst testen, hol dir Star Wars Battlefront 2 (vorsicht werbung) und schwing dich in einer Weltraumkarte in einen der Geschütztürme anstatt in einen Jäger. Ganz ehrlich ich hab mit nem geschützturm in einer Karte mehr Jäger ausm All gepustet als durch meine gesamten Jägereinsätze da ^.^ Oder Hoth, mein Rekord liegt da bei ca. 20 Schneegleiterabschüssen (meist menschengesteuerte da multiplayer) pro Karte. Und das mit dem trägen Panzerabwehrgeschütz (diese Radarschüsseln)und nicht mit dem schicken Raketenwerfer. Alles nur eine Frage der Übung.

    Und im Gegensatz zu einer Rakete kann eine Splitterbombe oder eben ein zersplitterndes Projektil gleich mehrere Jäger treffen und nicht umgeleitet werden.

    Quwatsch !!!

    Ich geb dir ein HochleistungsScharfschützengewähr von mir aus mit Panzerbrechneden Muniton und du holst mir ne F-15 Runter.
    Selbst wenn du noch 100 Freunde einlädst die auch diese Gewähr haben ihr würde den Jet nicht treffen. Das Ziel ist zu Schnell.

    Immerhin Reden wir hier nicht von Normalen Kampfjets die mit mach 1 rungondeln. Die Vipers wie auch die Zylonen Jäger sind bischen schneller unterwegs du kommst mit dem Zielen nicht nach. Auserdem wenn das Projetktil dort ist wo der Jäger war ist der Jäger schon wieder ganz wo anders.

    Wenn du treffen willst brauchst du ein Unterstüzendes Zielsystem und da sind wir wieder bei den vernetzten Systemen.

    Auch wenn die Galacitca viele Geschütze hat. Die Zylonen Jäger sind nicht viel größer als die Vipers und eine Rakete ist noch kleiner wie Wahrschinlich ist das das selbst bei einem Sperrfeuer die Rakete abgeschossen wird ?

    Immerhin bleibt weder der Jäger ruhig stehen noch die Abgefeuerte Rakete.

    Sperrfeuer hin Sperrfeuer her.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Die großen Geschütze könnten theoretisch ein eigenes Dradis (die BSG Version des Radars) haben.
    Die Technik dafür ist ziemlich klein


    Mal eine allgemeine Frage:
    Bist du bei anderen SciFi Serien genauso kritisch?
    Bei Star Trek gibt es wirklich keinerlei gelenkte Waffen. In The Undiscovered Country war das scheinbar eine revolutionäre Idee. Point defense existiert ebenso nicht. Taktik ist nicht vorhanden

    Macht bei BSG alles 100%ig Sinn? Nein.
    Manche Sachen sind etwas eigenwillig. Und ein paar der Erklärungen sind Rechtfertigungen für die Wahl eines bestimmten Designs.
    Viele Dinge kann man aber auch erklären, wenn man mal von den üblichen Space Opera Konventionen weggeht.

    Ingesamt macht es für mich zum Teil mehr Sinn als andere Science Fiction Produktionen, auch wenn bestimmte Details wiederum nicht ganz stimmen und man sich manchmal etwas mehr Gedanken hätte machen sollen.
    Aber darüber sehe ich gerne hinweg, da es mal was anderes ist als die üblichen TV Klischees mit bunten Energiewaffen und riesigen Schiffen die sich wie winzige Flugzeuge verhalten. Ich schaue die Serie schließlich nicht der Technik wegen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Wie lang würde die Galactica dann wohl überleben selbst ein Sperrfeuer hätte dann noch weniger sinn.
    Nun das kannst du selbst testen, hol dir Star Wars Battlefront 2 (vorsicht werbung) und schwing dich in einer Weltraumkarte in einen der Geschütztürme anstatt in einen Jäger. Ganz ehrlich ich hab mit nem geschützturm in einer Karte mehr Jäger ausm All gepustet als durch meine gesamten Jägereinsätze da ^.^ Oder Hoth, mein Rekord liegt da bei ca. 20 Schneegleiterabschüssen (meist menschengesteuerte da multiplayer) pro Karte. Und das mit dem trägen Panzerabwehrgeschütz (diese Radarschüsseln)und nicht mit dem schicken Raketenwerfer. Alles nur eine Frage der Übung.

    Und im Gegensatz zu einer Rakete kann eine Splitterbombe oder eben ein zersplitterndes Projektil gleich mehrere Jäger treffen und nicht umgeleitet werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von sniperwolf78 Beitrag anzeigen
    Jeder treffer der Galactica währe ein Glückstreffer.
    Die Menge macht's. Das ist wie bei einem Schrotgewehr. Da braucht man auch nur in die ungefähre Richtung zu zielen und abzudrücken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sniperwolf78
    antwortet
    So ich bin verwirrt.

    Die Geschütze der Galactica werden per hand abefeuert ?
    Das heißt wenn die Geschütztürme nicht mit den Sensoren verbunden sind ziehlt der Schütze selber.

    Jeder treffer der Galactica währe ein Glückstreffer.

    Wie lang würde die Galactica dann wohl überleben selbst ein Sperrfeuer hätte dann noch weniger sinn.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bunnyear
    antwortet
    Hoppla ja stimmt,...und dieses Abwehrfeuer war eigentlich gegen die Zylonenjäger und Raketen gerichtet.

    Also rein Defensiv,...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Zitat von Bunnyear Beitrag anzeigen
    Ja ich denke auch das man bei Sperrfeuer hier einfach auf Sicht schiesst,
    was das aber für herumfliegende Vipers bedeutet ist allerdings nicht ganz klar
    Es ist die Aufgabe der Vipers aus dem Schussfeld draussen zu bleiben. Dinge wie "Stay out Galactica's firing solution" hört man mehrmals

    Was die Reaktionszeit betrifft. Die Gefechte zwischen großen Schiffen laufen nicht innerhalb von Sekunden ab und die Flugzeit der Munition ist auch nicht Lichtgeschwindigkeit.
    Es ist vielleicht nicht ideal aber praktikabel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Waldi
    antwortet
    Nur nochmal kurz zu dem Kampf als die Galactica unzählig Munition verballert hat.
    Die Galactica wollte dort die gegnerischen Basisschiffe nicht direkt angreifen sondern hat einfach ein Sperrfeuer abgegeben damit die anderen Schiffe in Ruhe springen konnte, sprich das war nichts anderes als ein "Flak" das gegnerische Schiffe und Raketen abhalten sollte, nichts anderes, das Ziel nen gegnerisches Basisschiff zu zerstören war nie da.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bunnyear
    antwortet
    Ja ich denke auch das man bei Sperrfeuer hier einfach auf Sicht schiesst,
    was das aber für herumfliegende Vipers bedeutet ist allerdings nicht ganz klar.
    Nimmt man da Freundbeschuss in Kauf ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • sniperwolf78
    antwortet
    Dann ist es ja noch viel unlogischer.

    Die Reaktionszeit währe dann extrem lang genug zeit für die Zylonen die Galactica in einzelteile zu zerlegen.

    Die Kanonieren baller frölich drauf los? Also schießen sie mit Riesenwummen auf Spatzen. Wenn die nur ungefair schätzen dann hat nichtmal ein sperrfeuer sinn gggg. Auserdem alte Raketen mit einem alten Zielsystem (win98) könnten die Zylonen ja auch nicht stören.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Zitat von sniperwolf78 Beitrag anzeigen
    Also ersten heutige Flugzeugträger haben Bomber an board gelle bzw rüsten Kampfjets zu Bombern um
    Ein Bomber ist sowas wie die B2 oder B52. Viel zu groß für einen Flugzeugträger.
    Man hat höchstens Jäger mit der Fähigkeit Bodenziele zu bekämpfen

    Die wirklichen Bomber haben - mit Luftbetankung - eine so große Reichweite, dass Träger nicht nötig sind.

    In den vergangenen Jahrzehnten gab es in der militärischen Luftfahrt einen Trend zur Spezialisierung. Das kehrt sich jetzt wieder um und auch die USA gehen zu Mehrzweckflugzeugen über.
    Selbst die F22 soll Bodenziele bekämpfen können, obwohl sie als Luftüberlegenheitsjäger konzipiert wurde. Ob das sinnvoll ist, sei mal dahingestellt

    Zwietens bei einem Angriff von sagen wir mal 50 Zylonen jägern feuer ich lieber 50 Raketen ab und zerlegt damit wahrscheinlich 70% der jäger als das ich die Jäger zu na an das Schiff lasse. Das Speerfeuer hat nur dann sinn wenn die Jäger zu nah drann kommen.
    Theoretisch ja. Wahrscheinlich wären die Vipers im Normalfall alle mit Raketen ausgerüstet.

    Aber auf der Flucht hat man nicht viele und konventionelle Munition lässt sich relativ einfach herstellen solange die Rohstoffe vorhanden sind

    Allein bei den Geschütztürmen. Diese brauchen eine Zielerfassung alias müssen diese mit dem Radar oder Scanner verbunden sein
    Könnte alles lokal geschehen. Sie erhalten einen Befehl und dann greifen sie selbstständig ihre Ziele an

    Die Hauptgeschütze haben übrigens eine Kuppel für eine Besatzung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von sniperwolf78 Beitrag anzeigen
    Also ersten heutige Flugzeugträger haben Bomber an board gelle bzw rüsten Kampfjets zu Bombern um.
    Zwietens bei einem Angriff von sagen wir mal 50 Zylonen jägern feuer ich lieber 50 Raketen ab und zerlegt damit wahrscheinlich 70% der jäger
    Hast Du "Hand of God" gesehen? Da stellte es für die Cylonen kein Problem dar, mehrere Raketen auf einmal umzulenken. Erst als Apollo die Rakete praktisch direkt ins Ziel katapultiert hat, konnten sie nichts mehr machen. Gegen die Masseträgheit kamen auch die Cylonen nicht an. Das gilt auch für alle Arten von Projektilen, die Ihnen entgegengeschossen werden.

    Zitat von sniperwolf78
    Vernetzung der Systeme. Wenn jedes System einzeln steht haben wir das nächste Problem.
    Allein bei den Geschütztürmen. Diese brauchen eine Zielerfassung alias müssen diese mit dem Radar oder Scanner verbunden sein.
    Nein. Soweit man das bisher sehen konnte, werden die von Kanonieren in die ungefähre Richtung ausgerichtet und dann wird der Zielbereich beschossen.


    Zitat von sniperwolf78
    Oder sitzt da einer mit dem Joystik in der hand und spielt tontauben schießen
    So ungefähr, nur, daß er auch noch die Augen verbunden hat und einfach in die ungefähre Richtung drauflosballert.

    Zitat von sniperwolf78
    Also Geschütztürme - Radar (Scanner) - Navigation - Kommunikation.

    Vier system die zusammenspielen müssen.

    Also sind die Systeme doch Vernetzt !!!!!!
    Nö. dann wäre zum Beispiel Gaeta arbeitslos. Wie man oft sieht, werden Daten zwischen einzelnen Systemen über Menschen ausgetauscht. So sinkt die Wahrscheinlichkeit einer Manipulation.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X