Warum springen die Zylonen immer über der Galactica - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum springen die Zylonen immer über der Galactica

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    So jetzt mal ne neue Theorie:
    Wenn die Zylonen die Position der Galactica überhaupt kennen z.B. durch Agenten und diese Position übermitteln dann dauert das ja auch kurze Zeit und wenn die Daten übermittelt werden, dann hat sich die Position wohl schon wieder verändert. (Gut mal davon abgesehen, dass bisher noch nicht klar ist wie das übermitteln funktionieren soll) Außerdem dauert ja scheinbar die Berechnung so eines Sprungs (selbst bei den Zylonen?) seine Zeit. Deshalb ist die Sprungposition wohl eher geschätzt. Zu einem Planeten zu springen ist ja viel einfacher, da kann man sich selbst einfach nicht bewegen und das Schiff auch nicht. Wenn aber beide Punkte sich bewegen wird es sicher schwieriger. Damit wäre zwar gelärt, wieso man die BSG wahrscheinlich nicht mit einer einfach mit einer FTL-Bombe sprengen könnte. Naja wieso dann aber die Zylonen immer über dem Schiff auftauchen... Sicherlich alles Gottes Wille

    Kommentar


      #92
      Zitat von Enabran Beitrag anzeigen
      Weil es den Deflektor gibt, der sowas verhindert
      Aber doch wohl kaum gegen die Triebwerksleistung eines anfliegendes Schiffs, sonst würden Torpedos nämlich plötzlich auch kein Problem mehr darstellen.

      Bei Voyager hat man einen Photonentorpedo in ein Borgschiff gebeamt, welches daraufhin von innen explodiert ist.
      Es ging mir speziell um den FTL in BSG. Und ja, in VOY hat man Bomben gebeamt, in SGA auch, aber in beiden Fällen waren das von vorneherein Ausnahmesituationen, da die Beamerei normalerweise ja durch die Schilde verhindert wird und sich das militärische Stärke-Verhälltnis somit nicht ändert. In BSG gibt's aber keine Schilde also würde sowas jede Raumkampfszene killen.

      Kommentar


        #93
        Warum produziert eigentlich nicht mal ein Fernsehsender eine SciFi-Serie, die von Fans entworfen wurde? Ideen haben hier ja alle genug, fehlt nur jemand, der die Sache bezahlt ;-)
        So ein Mix aus BSG und WingCommander wäre mal was, in guter Qualität versteht sich.

        Zum Thema: hab heute noch auf Caprica City was von einem siebten TechBlock gelesen, den ein technischer Berater von BSG veröffentlicht hat. Da steht wohl auch was zum Sprungantrieb drin. Falls mal jemand Lust hat das zu übersetzen...... :-)

        Kommentar


          #94
          Ich hoff mal, dass ich es wenigstens halbwegs richtig übersetzt habe:

          Galactica’s FTL Antrieb. Die überwältigende Mehrheit der Technik-Fragen, die ich kriege—und um es zu beziffern, ich werde mindesten einmal pro Convention gefragt—drehen sich um Galactica’s FTL Antrieb und darum, wie er funktioniert. Obwohl wir uns intern eigentlich eine technische Erklärung haben einfallen lassen, als Hintergrund für eine Episode (The Captain's Hand), bin ich immer dabei geblieben, das nicht vollständig auszuarbeiten, solange es noch ein Storyelement werden könnte.

          Dann erzählt er noch was übder das Buch 'The Science of Dune', an dem er beteiligt war und in dem er das Thema eigentlich ausführen wollte, das nun aber doch nicht tun würde, so dass da auch nicht mehr drin steht, als aus RDMs Blogs schon bekannt war.

          Kommentar


            #95
            Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
            Das ist doch aber in ST genau das gleiche. Warum hat man Angst vor den Borg und knallt nicht einfach ein riesiges Schiff, ferngesteuert und möglicherweise noch bei Warp-Geschwindigkeit dagegen? Weil das Drehbuch einfach nicht vorsieht, dass die Technologie so benutzt werden kann.
            .
            Ginge sogar noch einfacher.
            Oft beamen sich die Leute in gegnerische Schiffe rein, um sie irre aufwendig zu zerstören.
            Da frage ich mich jedes mal warum die Hohlbirnen nicht einfach eine Kilo Antimaterie reinbeamen .

            Es stimmt schon.
            Leider gibt es in JEDER SCIFI Serie Technologien die an sich unmöglich sind..man muss es einfach so hinnehmen.
            Eine physikalisch korrekte Serie würde ansonsten nur in unserem Sonnensystem spielen..wäre wohl langweilig.

            Immerhin beschränkt Galatica das Technogeschwaffel auf ein Minimum...und meine Güte, bin ich dankbar dafür das es mal KEINE Strahlenwaffen gibt.


            .
            EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

            prince schrieb nach 3 Minuten und 27 Sekunden:

            Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
            Galactica’s FTL Antrieb. Die überwältigende Mehrheit der Technik-Fragen, die ich kriege—und um es zu beziffern, ich werde mindesten einmal pro Convention gefragt—drehen sich um Galactica’s FTL Antrieb und darum, wie er funktioniert.
            .
            Was ich nicht so ganz verstanden habe...können die eigentlich hinspringen wo sie wollen ?
            In einem Sprung ?
            Oder sind mehrere Sprünge nötig ?
            Ich fand es komisch das Starbuck so ohne Weiteres nach Caprica springen konnte..wirklich weit scheint die Flotte noch nicht gekommen zu sein.
            Zuletzt geändert von prince; 15.12.2007, 11:02. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
            Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

            Kommentar


              #96
              Zitat von prince Beitrag anzeigen
              Was ich nicht so ganz verstanden habe...können die eigentlich hinspringen wo sie wollen ?
              In einem Sprung ?
              Oder sind mehrere Sprünge nötig ?
              Ich fand es komisch das Starbuck so ohne Weiteres nach Caprica springen konnte..wirklich weit scheint die Flotte noch nicht gekommen zu sein.
              Die maximale Entfernung pro Sprung scheint zwar beschränkt zu sein, aber da nie ein genauer Wert genannt wurde, kann man praktisch also unendlich weit springen. Mehrere Sprünge sind nur dann notwendig, wenn diese "Zwischenstation" für die Story interessant ist.

              Kommentar


                #97
                Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
                Die maximale Entfernung pro Sprung scheint zwar beschränkt zu sein, aber da nie ein genauer Wert genannt wurde, kann man praktisch also unendlich weit springen.
                Das ist nicht richtig.

                Es wurde mehr oder weniger bestätigt, daß der Sprungantrieb auf der Faltung des Raumes beruht. Dieses Prinzip erlaubt theoretisch Reisen an jeden Punkt des Universums.

                Die praktische Anwendung - der Sprungantrieb - unterliegt aber einigen Einschränkungen. So nimmt wohl mit zunehmender Entfernung die Genauigkeit der Navigation ab. Dies soll in erster Linie an der kolonialen Computertechnik liegen. Deshalb benutzt man in "Lay down your Burdens" cylonische Navigationscomputer, um die Zahl der notwendigen Sprünge nach Caprica zu reduzieren.

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
                  Das ist nicht richtig.

                  Es wurde mehr oder weniger bestätigt, daß der Sprungantrieb auf der Faltung des Raumes beruht. Dieses Prinzip erlaubt theoretisch Reisen an jeden Punkt des Universums.

                  Die praktische Anwendung - der Sprungantrieb - unterliegt aber einigen Einschränkungen. So nimmt wohl mit zunehmender Entfernung die Genauigkeit der Navigation ab. Dies soll in erster Linie an der kolonialen Computertechnik liegen. Deshalb benutzt man in "Lay down your Burdens" cylonische Navigationscomputer, um die Zahl der notwendigen Sprünge nach Caprica zu reduzieren.
                  Wo ist denn da bitte der Wiederspruch? Ich bestreite ja garnicht, dass die maximale Entfernung beschränkt ist, nur wird das ausschließlich dann thematisiert, wenn gerade mal jemand verloren geht oder man in irgendwleche radioaktiven Nebel springen muss. Da wir außerdem weder eine maximale Sprungweite kennen, noch irgendwelche Karten haben, reicht es eben immer soweit, wie im Drehbuch gerade benötigt.

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigen
                    Nur, dass der Raider nicht mehr feuert wenn er in die Galactica eringesrungen ist^^
                    Er wird mit dem Schiff verschmelzen, nirgendwo ist dort genug Platz für einen Raider, außer im Hangarbereich. .
                    Würde er nicht.
                    Schliesslich sind die Schiffe inzwischen ja sogar in die Atmosphäre gesprungen.
                    Wären sie (samt Mannschaft ) mit der Luft verschmolzen wären sie einfach auseinander gebröselt ( samt Mannschaft ).
                    Es scheint eher so zu sein dass das was sich zuvor am Ort der Materialisierung befindet verdrängt wird.
                    Deshalb auch der schöne Überschallknall ind Folge 4.04

                    Stop, das Wording war falsch.
                    Der Antrieb " Materialisiert" nix, weil er auch nix dematerialisiert.
                    Offensichtlich wird das Schiff immer "Am Stück" transportiert, wie auch immer das funktioniert.

                    Ps: Ich möchte übrigens noch sagen das die Thematik der Raumreisen hier besser gelöst wurde als in der alten Serie.
                    Die wären NIEMALS irgendwo angekommen mit ihren Unterlichtschiffen.
                    (Heiliger Einstein )
                    Zum Glück für die Autoren gabs damals noch kein Internet.
                    Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

                    Kommentar


                      Ich finde es völlig ok,wenn manche Technologien nicht bis ins letzte detail ausgearbeit und in irgendwelchen Handbüchern etc. erklärt sind....ist ja auch nicht nötig,solange es für die Story keine Rolle spielt...
                      In BSG kann man "springen" und kommt in der regel da an,wo man hinwollte,sofern vorher einige der Spannung dienende(aber ansonsten völlig belanglose) "Sicherheitsvorschriften" eingehalten wurden...wie zb.aufwendige Berechnungen oder das Einziehen der Landebuchten..es völlig unnötig das noch großartig zu hinterfragen,weil es halt ansonsten keine Rolle spielt...
                      und auch die frage nach der FTL Bombe erübrigt sich. Denn wenn man in jder SF Serie nur nach rein "praktischen" Gesichtpunkten ausgeht,dann wäre alles ziemlich langweilig...die BigG wäre längst zerbröselt und die Föderation schon vor Jahrhunderten von Romulanern oder Klingonen erobert worden...oder von den Borg assimiliert..
                      manche Dinge sollte man einfach nicht hinterfragen....
                      .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                      Kommentar


                        Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
                        manche Dinge sollte man einfach nicht hinterfragen....
                        Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

                        Kommentar


                          Mir ist gestern auch mal aufgefallen, das die vorderen Geschütze der Galactica wohl auch nach unten feuern können.
                          Damit wäre über der Galactica ein besser Punkt zum "erscheinen" als unter der Galactica.

                          Kommentar


                            Wenn man sich die Bilder von BigG anschaut,sieht man das die Batterien gleichmäßig verteilt sind..egal ob vorne,oben oder unten...ein gegner ist immer im Bereich von mind. 8 Geschütztürmen...etwas das man bei der Konstuktion der Mercury Class,wie der Peggy wohl vergessen hat...die kann nämlich nicht nach "oben" feuern...
                            das könnte dann auch die eigentliche Frage hier beantworten...vielleicht gibts wirklich eine Möglichkeit für die Zylonen ihre Sprünge so genau zu steuern..und bei den Mercurys kommen sie damit tatsächlich im toten Winkel an....welcher Zylonen Taktiker soll schon damit rechnen,das ausgerechnet der allerletzte Battlestar bei dem das nichts nützt den Angriff übersteht
                            .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                            Kommentar


                              Die Peggy kann auch nach oben feuern da sie die selben Railgunturrets auf der Oberseite hat wie die Galactica.

                              Kommentar


                                Nöö..hat sie nicht...
                                .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X