Versorgung der Flotte[Mögliche Spoiler zu Season3] - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Versorgung der Flotte[Mögliche Spoiler zu Season3]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Wie prince schon geschrieben hat kommt zu den Nahrungsmitteln auch noch ein Berg von Ersatzteilen hinzu. Für die Muni-Fabrik und die Viper-Fabrik müssten auch Berge von Rohstoffen mitgeführt werden, diese Rohstoffe müssten vorverarbeitet werden usw.

    Auch die zivilen Schiffe leiden unter Ausfallerscheinungen. Von den ganzen Angriffen und Gefechten nicht zu reden. Ich glaube nicht das man diese ganzen Vorräte mit den zur Verfügung stehenden Schiffe transportieren kann.

    Also im Grunde müssten es immer weniger Zivilschiffe werden. Die am wenigsten benötigten Schiffe müsste man ausschlachten um damit die wichtigeren Schiffe am Leben zu halten.

    Wasser, Essen, Impfstoffe, Ersatzteile aller Arten, Rohstoffe usw... und das alles für mehrere Jahre?


    Die Station Ragnar wurde sicherlich so gut es ging auseinandergenommen. Aber ich glaube nicht das da genug Ersatzteile für mehrere Jahre an Bord waren. Immerhin müssen etliche Schiffe und 50.000 Menschen versorgt werden. Für einen Massen-Exodus war Ragnar sicher nicht ausgelegt gewesen.

    Nebenbei ist die Galactica ein oller Kahn. Auf Ragnar waren sicher eher Ersatzteile für eine Pegasus oder ähnlich moderne Schiffe gelagert.


    "Vittoria agli Assassini!"

    - Caterina Sforza, Rom, 1503

    Kommentar


      #92
      Naja, vielleicht braucht die olle Galactica ja auch keine Ersatzteile, sondern bloß rostschutzmittel, so wie alte autos, die ansonsten auch ewig halten?


      Ist eigentlich irgendwo mal ganz klar gesagt worden, daß die Kampfsterne tatsächlich ausschließlich als Kampfschiffe gedacht sind?

      Ich fände es gar nicht so unlogisch, wenn man bei so vielen Kampfsternen (waren ja immerhin 10/Kolonie, richtig?) noch ein bisschen mehr eingeplant hätte, als bloß den einsatz als träger (wie heißt das dann eigentlich, flugzeugträger ja wohl nicht ^^)

      Ich hätte da sowas im Kopf wie eine Art mobiles Fort

      Also so eine Art "sicherer Hafen" zwischen den Kolonien, der aber nach Bedarf bewegt werden kann, nicht etwa wie eine einfache Raumstation, die man unpraktischer Weise im Krieg noch verteidigen muß, statt sie zum Kampf abzukommandieren von einem Platz, wo sie im Kriegsfall ohnehin nicht mehr viel nützt (weil der Handel etc im umkämpften Gebiet doch sicher weitestgehend zum erliegen käme)

      Immerhin gab es ja wohl auch - zivile - Schiffe ohne FTL, für die solche zwischenstationen guten sinn gemacht hätten, wenn ich das richtig mitbekommen habe

      Und als so eine art fort würde es natürlich sinn machen, wenn es nicht nur Vorräte für einen längeren Zeitraum gäbe (um "kurzfristige" übergriffe in einem Gebiet einfach auszusitzen), sondern auch wenn man bestimmte kleinere Fabriken an Bord hat, in denen man nach Bedarf das nötigste herstellen kann

      Sicher nehmen die Rohstoffe Platz weg, aber aus einem Klumpen eisen kann ich ja nun, grob gesagt, sowohl eine Kugel als auch einen Gewehrlauf herstellen, je nachdem was mir gerade ausgegangen ist

      Kommentar


        #93
        Zitat von Philliph Adama Beitrag anzeigen
        Und waren die Centurios denn nicht nichtorganisch? Wurde ja nie gesagt, dass diese organisch sind.
        Im gegenteil. In der Miniserie fragte Baltar Six was mit den alten verchromten Toastern seih, als sie ihn sagte, das die Cylonen jetzt auch organisch seien. Sie sagte, das diese Modelle auch noch ihre Pflichten erfüllen.
        Doch doch, die Centurios sind ebenfalls halborganisch ( ich finds auch behämmer t;-) )
        Aber man konnte man Blut spritzen sehen als einer zerstört wurde.
        Also muss er auch irgendwie ernährt werden und braucht Sauerstoff.


        .
        EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

        prince schrieb nach 1 Minute und 3 Sekunden:

        Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigen
        Ob es in der Realität geht oder nicht ist egal. Fakt ist: ALLE 12 Kolonien liegen im gleichen Sonnensystem. Frag einfach RDM
        Bist du sicher ? Wurde nicht irgendwann man gesagt die lägen in den jeweiligen Sternbildern ?
        Das wäre allerdings wirklich sehr weit auseinander....
        Zuletzt geändert von prince; 27.02.2008, 20:48. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
        Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

        Kommentar


          #94
          Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
          Wasser, Essen, Impfstoffe, Ersatzteile aller Arten, Rohstoffe usw... und das alles für mehrere Jahre?
          Medikamente sind ja tatsächlich so knapp, dass man sie praktisch nur noch beim Millitär oder zu horrenden Preisen auf dem Schwarzmarkt bekommt. Bereits vor der Cylonenbesatzung auf New Caprica wollte Lee ja nichts von seinen gebunkerten Antibiotika rausgeben.

          Die Treibstoff und Wasserproblematik wurde auch konkret angesprochen. Eigentlich müßte das Tylium langsam wieder knapp werden, aber vielleicht hat man auch zwischenzeitlich wieder ein Vorkommen gefunden und ausgebeutet, ohne den Zuschauer mit der Darstellung von Schiffsroutinen belästigt zu haben.
          I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

          Kommentar


            #95
            Zitat von prince Beitrag anzeigen
            Bist du sicher ? Wurde nicht irgendwann man gesagt die lägen in den jeweiligen Sternbildern ?
            Das wäre allerdings wirklich sehr weit auseinander....
            Ich bin der Meinung, dass sie nur nach ihnen benannt wurden. Die Sternenbilder sind vielleicht nur eine Orientierung.
            ~~:::Battlestar Galactica:::~~~

            InterStella - Foren-RPG

            Kommentar


              #96
              Zitat von Philliph Adama Beitrag anzeigen
              Ich glaube kaum, dasslle 12 Kolonien in einem Sternensystem sind. das würde auch nicht gehen, wenn man auf allen Planeten zumindest ähnliche Lbensbedingungen haben will. Die einen währen zu nahe an der Sonne und wären Unbewohnbar, die anderen zu weit entfernt und wären zu Kalt. das die Sonne so stark ist und auch die "hinteren" Planeten erwärmt ist auch unwahrscheinlich, sonst wären die Sonnennahen Planeten heiß wie sonst nix!
              Also müssten sie mindesten über 4 Sonnensysteme verteilt werden, wenn drei Kolonien in der Reihenfolge der Planeten relativ nah beienander sind, da dann wieder diese Temperaturunterschiede auftauchen würden. Da gibt es auch eine Formel, welcher Planet in einem Sonnensystem bewohnbar sein würde.
              Ich schau mal nach ob ich sie irgendwo finde.
              Möglicherweise befindet sich auch ein Gasriese mit mehren Monden in der grünen Zone des Sonnensystems.
              Oder nicht jede Kolonie hatte einen eigenen Planeten. Möglicherweise waren mehre Kolonien auf einen Planeten (verschiedene Kontinente, bzw. Regionen für jede Kolonie).




              MfG

              Der Käpt'n

              Kommentar


                #97
                Es kann ja auch Kolonien auf unwirtlichen Planeten gegeben haben, etwa auf Monden etwa wie Titan oder Planeten etwa wie Merkur. Da passen dann schon 12 Kolonien in ein Sonnensystem.

                Gut, es ist eigentlich auch Unsinn. Das man FTL hat und sich freiwillig auf ein einziges System beschränkt ist doch Unsinn. Zumindest Forscher, Abenteurer, Bergleute usw müssten sich doch mal auf die Reise zu anderen Sternensystemen begeben und dort Aussenposten gründen.

                Aber im Grunde ist das ja auch egal und spielt für die Serie keine Rolle.



                Vorsorgung der Flotte:

                Es wird tatsächlich nicht gesagt das die Kampfsterne "nur" für den Krieg da sind. Theoretisch könnten sie auch mobile Einsatzbasen plus Arche Noah sein. Aber DAS wird auch nirgends gesagt.

                Ich glaube auch nicht das die Regierungen der 12 Kolonien damit gerechnet haben das sie fast komplett ausgelöscht werden.

                Weiterhin wären Kampfsterne, die auch Versorgungsbasen sind, einem Gegner, der voll auf maximale Bewaffnung setzt, unterlegen. Das wäre dann in einer Schlacht leicht... blöde.


                "Vittoria agli Assassini!"

                - Caterina Sforza, Rom, 1503

                Kommentar


                  #98
                  Na ich hab ja auch nicht gemeint, daß alle Kampfsterne irgendwo als Versorgungsbasen durch die gegend treiben, bis sie zum kriegsdienst abkommandiert werden

                  Ein Fort ist ja auch in erster Linie ein befestigter Stützpunkt, keine Versorgungsbasis *mein*
                  Nur halt im Gegenzug zu 'nem Kampfstern unbeweglich
                  Und von einem Fort wurde auch nie erwartet, daß es sich alleine halten kann, sondern nur, daß es lange genug hält bis Verstärkung eintrifft

                  Und je nachdem, wie groß das Gebiet der 12 Kolonien war, halt zwischen den Planeten so 1 oder 2 Kampfsterne als so 'ne Art Fort, dann blieben denke ich doch noch mehr als genug Kampfsterne jederzeit komplett einsatzbereit *denk*

                  Kommentar


                    #99
                    Ok, es könnte verschiedene Kampfsterne gegeben haben. Einige waren als primäre Schlachtschiffe genaut worden (viele Waffen, wenig Versorgung), einige als mobile Einsatzbasis (viel Panzerung, viel Nahrung, weniger Waffen).


                    Die Galactica war demnach so eine mobile Einsatzbasis und JEMAND hat es für eine gute Idee gehalten das ganze Essen bis ganz zum Schluss an Bord zu lassen. Wer weiß, vielleicht wollte man den Dosenfrass ja doch an die Museumsbesucher verscherbeln?


                    Keine Bange, ist nicht so böse gemeint. Die Erklärung mit dem "Fort" ist bis jetzt die beste Erklärung, die ich gehört habe und auch einigermaßen realistisch. Jetzt müssten nur noch die BSG-Autoren diese Variante in einer Serienfolge unterbringen und ich wäre zufrieden.


                    "Vittoria agli Assassini!"

                    - Caterina Sforza, Rom, 1503

                    Kommentar


                      *g*

                      Du kannst sie ihnen ja mal schreiben
                      Ich laß da preislich bestimmt mit mir verhandeln ^^

                      Also ich weiß ja nicht, wie kurz vor der Museumseröffnung die Galactica stand (hab ja noch nicht so viel davon gesehen), aber wenn ich davon ausgeh, daß die eingelagerte Nahrung irgendwas wirklich gut haltbares war, wär das bei mir so mit das letzte, was ich vom schiff holen würde

                      Da hätten waffen etc oberste Priorität, also alles was wertvoll ist und direkt wieder eingesetzt wird usw

                      Kommentar


                        Zitat von amissa Beitrag anzeigen
                        Ich fände es gar nicht so unlogisch, wenn man bei so vielen Kampfsternen (waren ja immerhin 10/Kolonie, richtig?) noch ein bisschen mehr eingeplant hätte, als bloß den einsatz als träger (wie heißt das dann eigentlich, flugzeugträger ja wohl nicht ^^)
                        Lt. Battlestar-Wiki nennt man das Träger-Schlachtschiff-Hybrid.

                        Ebenfalls steht bei Battlestar-Wiki unter dem Punkt Einsatzdauer:

                        Kampfsterne sind dazu gedacht, lange Zeit ohne Versorgung operieren zu können. Ihre Wasseraufbereitungsanlagen sind so effizient, dass sie mehrere Jahre im Einsatz sein können ohne wieder aufgefüllt werden zu müssen. Kampfsterne sind außerdem in der Lage größere Reparaturen selbständig durchzuführen, und verfügen auch über kleinere Fabrikationsanlagen. Gemüse und Dosenware werden in Titaniumschränken aufbewahrt.

                        Kommentar


                          Zitat von MarcOIT Beitrag anzeigen
                          Lt. Battlestar-Wiki nennt man das Träger-Schlachtschiff-Hybrid.

                          Ebenfalls steht bei Battlestar-Wiki unter dem Punkt Einsatzdauer:

                          Kampfsterne sind dazu gedacht, lange Zeit ohne Versorgung operieren zu können. Ihre Wasseraufbereitungsanlagen sind so effizient, dass sie mehrere Jahre im Einsatz sein können ohne wieder aufgefüllt werden zu müssen. Kampfsterne sind außerdem in der Lage größere Reparaturen selbständig durchzuführen, und verfügen auch über kleinere Fabrikationsanlagen. Gemüse und Dosenware werden in Titaniumschränken aufbewahrt.
                          Wetten, daß jetzt jemand kommt und die Battlestar-Wiki als Non-Canon bezeichnet?
                          In Memoriam: Kendra Shaw
                          Das erste Opfer eines Krieges ist die Unschuld

                          Kommentar


                            Zitat von MarcOIT Beitrag anzeigen
                            Gemüse und Dosenware werden in Titaniumschränken aufbewahrt.
                            Respekt, da hat jemand weder Kosten und noch Mühen gescheut. Die 12 Kolonien sind uns da weit voraus. Auf diesen Hinterwäldnerplaneten werden ja noch nicht mal Tresore aus diesen schnöden Material gebaut.
                            Well, there's always the possibility that a trash can spontaneously formed around the letter, but Occam's Razor would suggest that someone threw it out.
                            Dr. Sheldon Lee Cooper

                            Kommentar


                              Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
                              Respekt, da hat jemand weder Kosten und noch Mühen gescheut. Die 12 Kolonien sind uns da weit voraus. Auf diesen Hinterwäldnerplaneten werden ja noch nicht mal Tresore aus diesen schnöden Material gebaut.
                              Wertvoll ist das Zeug doch nur auf der Erde.

                              Auf den Planeten der 12 Kolonien gibt's bestimmt riesige Silbervorkommen,
                              weswegen man alle Stromführenden Leitungen aus Silber baut, weil Kupfer dort zu teuer ist.
                              Ein paar praktische Links:
                              In Deutschland empfangbare FreeTV Programme und die jeweiligen Satellitenpositionen
                              Aktuelles Satellitenbild
                              Radioaktivitätsmessnetz des BfS

                              Kommentar


                                Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
                                Respekt, da hat jemand weder Kosten und noch Mühen gescheut. Die 12 Kolonien sind uns da weit voraus. Auf diesen Hinterwäldnerplaneten werden ja noch nicht mal Tresore aus diesen schnöden Material gebaut.
                                Warum sollte man Tresore aus Titan bauen? Stahl ist da eindeutig die bessere Wahl.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X