Versorgung der Flotte[Mögliche Spoiler zu Season3] - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Versorgung der Flotte[Mögliche Spoiler zu Season3]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Bernard Sheyan Beitrag anzeigen
    Ich WUSSTE daß das jetzt kommt. Wenn man etwas nicht glauben will, erklärt man es kurzerhand zum Non-Canon. Warum hab ich jetzt nichts anderes erwartet? Ach ja, weil ich das schon ein paar Postings weiter obern befürchtet habe.

    Ich habe gar nichts zu Non-Canon erklärt. Ich habe dich ganz einfach gefragt ob das BSG-Wiki Non-Canon ist oder nicht.

    Also nochmal: Ist das BSG-Wiki nun Canon oder Non-Canon oder Fanon oder was?

    Kann doch nicht so schwer sein diese Frage zu beantworten.



    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Ich habe da mal eine Frage an alle die an unbegrenzte Vorräte der Galactica glauben so das sie sich für einen längeren Zeitraum, 6 Monate plus X, versorgen kann:

    Warum muss denn die Flotte die Galactica, wie in 2X04 von Gaeta gesagt, mit Medikamenten, Nahrung und Kaffee versorgen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Zitat von Bernard Sheyan Beitrag anzeigen
    Ich WUSSTE daß das jetzt kommt. Wenn man etwas nicht glauben will, erklärt man es kurzerhand zum Non-Canon. Warum hab ich jetzt nichts anderes erwartet? Ach ja, weil ich das schon ein paar Postings weiter obern befürchtet habe.
    Und? Ist sie nun canon oder ist sie es nicht? Schliesslich kann jeder die Einträge ändern aus purer Lust und Laune (was man natürlich nicht tun sollte).

    Einen Kommentar schreiben:


  • 701
    antwortet
    Der FTL Antrieb kann zerstört oder stark Beschädigt werden in einem Einsatz kurz nach einem Sprung, und was dann?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MarcBSG
    antwortet
    Zu den Titanschränken:
    In der Folge "Die Reporterin" wird gesagt, die Lebensmittel lagern in Titanschränken, das garantiere maximale Frische.

    Zu den Kosten:
    Ich habe es schon zwei mal gepostet. Was die Galactica kostet, sowohl im Unterhalt, als auch in der Herstellung, ist egal. Die Frage ist nur, wie viel waren die Kolonien bereit, für ihre Flotte auszugeben.

    Zur Frage, ob man genug Platz für die ganzen Lebensmittel hätte, zitiere ich mal wieder die Battlestar-Wiki:

    Abmessungen
    Einen Eindruck von der Größe eines Kampfsterns erhält man folgendermaßen: Ein Kampfstern ist über vier mal länger als ein Flugzeuträger der Nimitz-Klasse. Die Landebuchten sind fast doppelt so lang und mehr als 45 Meter breiter. Ihre Höhe entspricht in etwa der der Nimitz-Klasse von der Wasserlinie bis zur Spitze des Turms. Der "Alligatorkopf" ist so breit wie das Flugdeck der Nimitz-Klasse lang. Jede Triebwerksgondel eines Kampfsterns ist groß genug um einen kompletten Flugzeugträger aufzunehmen.

    SPOILERHinzu kommt, das es in der Flotte noch mind. einen Botanischen Kreuzer gibt. Somit kann Nahrung auch angebaut werden.
    Zuletzt geändert von MarcBSG; 02.03.2008, 00:25.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bernard Sheyan
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Ist das BSG-Wiki nicht Non-Canon?


    Ich WUSSTE daß das jetzt kommt. Wenn man etwas nicht glauben will, erklärt man es kurzerhand zum Non-Canon. Warum hab ich jetzt nichts anderes erwartet? Ach ja, weil ich das schon ein paar Postings weiter obern befürchtet habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Ist das BSG-Wiki nicht Non-Canon?




    Außerdem: Seit wann wird denn so rum gerechnet. Eigentlich gilt doch nur das als "wahr", was in der Serie direkt gesagt wird. Und von "Vorräten für mehrere Jahre" hat niemand was gesagt.

    An dem Medizin-Mangel und anderen Dingen sieht mal eher das keine jahrenlangen Vorräte angelegt wurden.

    Nur Wasser gibt es genug. Wegen der Wiederaufbereitungsanlage.


    Einen Kommentar schreiben:


  • Bernard Sheyan
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Massenhaft Nahrung auf einem Kriegsschiff zu lagern ergibt jetzt nicht mehr Sinn als am Anfang.

    Das wird auch nie Sinn ergeben, denn ein Kriegsschiff ist ja kein Frachter. Es soll schießen, nicht ewig im Wasser bzw Weltraum rumschippern.

    Ein Kriegsschiff von der Größe der BSG oder BSP ist auch kein Scout, kein Patrouillenschiff und kein U-Boot.



    Ein Schiff, daß für jahrelange Missionen konstruiert wurde muß genügend Nahrungsmitel einlagern. Auch du wirst, sofern von offizieller Seite nichts gegenteiliges gesagt wird, den Eintrag in der Battlestar-Wiki als gegeben hinnehmen müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Bernard Sheyan Beitrag anzeigen
    Und damit beantwortest du die ursprüngliche Frage, das Zeugs muß man also mitnehmen, und zwar in massenhaft großen Mengen.

    Massenhaft Nahrung auf einem Kriegsschiff zu lagern ergibt jetzt nicht mehr Sinn als am Anfang.

    Das wird auch nie Sinn ergeben, denn ein Kriegsschiff ist ja kein Frachter. Es soll schießen, nicht ewig im Wasser bzw Weltraum rumschippern.

    Ein Kriegsschiff von der Größe der BSG oder BSP ist auch kein Scout, kein Patrouillenschiff und kein U-Boot.



    Einen Kommentar schreiben:


  • Bernard Sheyan
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Aber wie soll man einmal gegessenes Essen wieder aufbereiten damit man es nochmal essen kann?



    Und damit beantwortest du die ursprüngliche Frage, das Zeugs muß man also mitnehmen, und zwar in massenhaft großen Mengen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Kühlwasser, Löschwasser, Waschwasser ... Wasser kann man immer gebrauchen. Und gebrauchtes Wasser, also etwa Urin oder irgendwie extrem verdrecktes Wasser, kann man immer noch als Löschwasser nehmen.

    Außerdem liegen die Wassertanks außen. Bei einer großen Schlacht ist damit zu rechnen das eine Menge Wasser verloren geht.

    Und, wie schon gesagt, es gibt ja die Wasser-Wiederaufbereitungsanlage. Nur deshalb reicht das Wasser für 5 Jahre.

    Aber wie soll man einmal gegessenes Essen wieder aufbereiten damit man es nochmal essen kann?



    Einen Kommentar schreiben:


  • Bernard Sheyan
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Das Wasser reicht wegen der Aufbereitungsanlage solange. Altes Kühlwasser, Duschwasser, Pisse ... alles wird wiederverwendet.

    Aber Essen kann man nicht wiederaufbereiten. Wenn man es gegessen hat, ist es weg.

    Ok, es ist nicht ganz weg ...
    Aber es wäre kompletter Unsinn Wasservorräte für Ewig zu haben, aber nichts zu beißen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigen
    DAS, erklärt aber, dass Kampfsterne Nahrungsmittel für Jahre an Bord haben. Bis RDM dem widerspricht dauten ALLE Hinweise in der Seire darauf hin ("Wasser").
    Ob es dir logisch erscheint oder nicht ist da vollkommen egal.


    Das Wasser reicht wegen der Aufbereitungsanlage solange. Altes Kühlwasser, Duschwasser, Pisse ... alles wird wiederverwendet.

    Aber Essen kann man nicht wiederaufbereiten. Wenn man es gegessen hat, ist es weg.

    Ok, es ist nicht ganz weg ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf310
    antwortet
    Zitat von Cordess Beitrag anzeigen
    Titan ist ein chemisches Element und muß somit gewonnen werden.
    Hergestellt wird da nichts.
    Ich meinte die Herstellung von Titan aus dem man Schränke bauen kann, nicht die Herstellung von Reintitan als Element.

    Bleibt also nur Titanstahl ...
    Titan wird vorzugsweise mit Alu legiert, wobei Titan das Hauptelement ist.
    Bei Titanstahl ist das Hauptelement Eisen mit geringem Prozentanteil Titan.

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Aber das klärt ja noch lange nicht ob an Bord der Galactica Nahrungsmittel für mehrere Jahre lagern oder nicht.


    Lt. Battlestar-Wiki nennt man das Träger-Schlachtschiff-Hybrid.

    Ebenfalls steht bei Battlestar-Wiki unter dem Punkt Einsatzdauer:

    Kampfsterne sind dazu gedacht, lange Zeit ohne Versorgung operieren zu können. Ihre Wasseraufbereitungsanlagen sind so effizient, dass sie mehrere Jahre im Einsatz sein können ohne wieder aufgefüllt werden zu müssen. Kampfsterne sind außerdem in der Lage größere Reparaturen selbständig durchzuführen, und verfügen auch über kleinere Fabrikationsanlagen. Gemüse und Dosenware werden in Titaniumschränken aufbewahrt.


    DAS, erklärt aber, dass Kampfsterne Nahrungsmittel für Jahre an Bord haben. Bis RDM dem widerspricht dauten ALLE Hinweise in der Seire darauf hin ("Wasser").
    Ob es dir logisch erscheint oder nicht ist da vollkommen egal.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X