Universal arbeitet an Battlestar Galactica Kinofilm - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Universal arbeitet an Battlestar Galactica Kinofilm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    Wie kann denn etwas mehr Original sein, als das Original selbst?
    Es ist ja OK, dass die neue Serie im Allgemeinen besser aufgenommen wird, als die alte, aber den Originalstatus muss man ihr schon lassen.
    Mir persönlich ist es eben wichtig, wer eine Sache besser macht und nicht, wer sie als erstes macht. Für letzteres gibt's eine gewisse Anerkennung, die bei einer direkten Gegenüberstellung allerdings nicht ins Gewicht fällt.

    Kommentar


      Naja, die einfache Frage ist doch. Wie würde die neue Battlestar Serie aussehen, wenn Sie nur die technik von 1970 zu verfügung hätten. Ich denke dann würden 99% der leute die jetzt über die alte Serie lästern die neue nicht schauen.

      Die ursprünglichen 2 filme waren genial für die damalige zeit. Auch ist die 'ursprüngliche' geschichte glaubwürdiger als die neue. Ich mag die neue serie und schau sie selber auch, aber der quatsch mit der pseudoregligion. 'Was einmal war passiert wieder' blah, blah, blah ist eigentlich lächerlich. Da halte ich menschliche gier und menschliche fehleinschätzung als überzeugender als pseudoreligions quatsch von göttern die alles wiederholen lassen.

      Ich würde mir eine vortsetzung der ürsprünglichen serie wünschen. Jedoch nicht aus sicht der galactica, sondern von anderen überlebenden der kolonien welche zurückgeblieben sind in einem versteckten aussenposten. Diese haben sie in den letzten 50 jahren zu einer festung ausgebaut. Überlebt haben sie jedoch weil die zyklonen diesen ausenposten nicht finden konnten. Durch einen unglücklichen zufall wird dieser ausenposten jetzt jedoch entdeckt und die zyklonen ziehen eine gewaltige flotte zusammen um diesen zu vernichten. Alles scheint verloren zu sein und dann erhalten sie ein altes koloniales signal von der galactica. Hoffnung macht sich unter den menschen breit. Die galacitca springt in den raum und die grosse entäuschung. Die galactica ist den zyklonen gewaltig unterlegen und die zyklonen flotte spaltet sich auf um die galactica abzufangen und die verteidiger in schach zu halten.

      Alles scheint verloren und dann zeigt sich was die galactica die letzten 50 jahre getan hat. Sie hat die erde gefunden und die erde hat sich für den krieg gerüstet. Die schwesterschiffe der galactica welche auf der erde gebaut wurden springen in den raum und verhauen die zyklonen. So würde ich mir eine vortsetzung der ursprünglichen serie vorstellen .

      Arbosch Bloodforge

      Kommentar


        Zitat von arbosch Beitrag anzeigen
        Naja, die einfache Frage ist doch. Wie würde die neue Battlestar Serie aussehen, wenn Sie nur die technik von 1970 zu verfügung hätten.
        Auch dann wäre sie besser geschrieben, hätte die glaubwürdigeren Charaktere und die besseren Schauspieler.

        Kommentar


          Zitat von arbosch Beitrag anzeigen
          Auch ist die 'ursprüngliche' geschichte glaubwürdiger als die neue. Ich mag die neue serie und schau sie selber auch, aber der quatsch mit der pseudoregligion. 'Was einmal war passiert wieder' blah, blah, blah ist eigentlich lächerlich. Da halte ich menschliche gier und menschliche fehleinschätzung als überzeugender als pseudoreligions quatsch von göttern die alles wiederholen lassen.
          Ja, viel Glaubwürdiger, als das Menschen ihre Taten auf Religionen begründen oder sogar ganze Kriegen wegen Religionen fühen. Sowas ist vollkommen unrealistisch, hat es nie gegeben und wird es nie geben

          Um mich mal ins Thema einzuklinken:
          @Logan5:
          Erkläre uns doch einfach mal, warum newBSG nichts mehr mit dem alten BSG gemein hat. Ich sehe weiterhin die Grundstory, dass alle 12 Kolonien von bösen Zylonen ausgerottet wurden und dass die Galactika als letzter Kampfstern mitsamt einer zivilen Flotte auf der Suche nach der Erde flüchtet. Jetzt sehen nicht nur alle Schiffe so aus wie in der Originalserie, nein, die Charaktere haben auch noch die gleichen Namen und alles andere heißt eigentlich auch noch so, wie in der Originalserie. Der einzige Unterschied ist doch, mal davon ab, dass es 30 jahre später natürlich etwas moderner daherkommt, dass der Fokus weniger auf Action, sondern mehr auf die Charaktere gelegt wurde und die Stimmung daher auch wesentlich pessimistischer und tiefgründiger ist.

          Es gibt auch x Verfilmungen vom "Krieg der Welten" oder anderen Stoffen, die weitaus weniger miteinander gemeinsam haben. Da wird auch nicht vom Etikettenschwindel gesprochen.
          "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

          Kommentar


            Also das gespräch jetzt aufzubröseln würd ja ewig dauern.

            Meine Meinung: NBSG als "orginaler" als das Orginal zu bezeichnen
            "nBSG *ist* "Battlestar Galactica" und zwar mindestens in demselben Maße wie die alte Serie. Wenn nicht gar mehr." (von Stormking)

            Das ist diskussionsunwürdig. Da kann man auch darüber debattieren ob Wasser trocken ist.
            Orginal ist Orginal nBSG kann so toll es ist nicht Orginaler sein.

            Ansonsten weiss ich aber aber nicht wo Logans problem liegt.
            Was fehlt der neuen Serie denn was die alten hatte? Das man nichtmehr fröhlich wie die Elfen nach dem Genozid rumtanzt?

            Was war BSG denn mehr als die verwirklichung der Gundidee von den überlebenden auf der suche nach der Erde? Das haben beide gemein.

            Gut nBSG weicht etwas von dieser Mormonisch geprägten struktur ab (13 Stämme- 13 Kolonien, 1 verlorener stamm.... Adam als anführer -> Adama als Anführer; der orginale Autor war Mormone und das spiegelt sich wieder^^) aber ansonsten ist es doch dasselbe nur detaillierter.

            Und der Titel BSG ist ja nun nicht "Das leben des Jesus von Narareth" und es ich hatte auch nie den Eindruck das das orginale BSG eine botschaft ala Star Trek von der verbesserten Menschheit liefern wollte.
            Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...

            http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak

            Kommentar


              Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
              Meine Meinung: NBSG als "orginaler" als das Orginal zu bezeichnen
              "nBSG *ist* "Battlestar Galactica" und zwar mindestens in demselben Maße wie die alte Serie. Wenn nicht gar mehr." (von Stormking)

              Das ist diskussionsunwürdig. Da kann man auch darüber debattieren ob Wasser trocken ist.
              Orginal ist Orginal nBSG kann so toll es ist nicht Orginaler sein.
              Von "originaler" (was soll das denn sein?) habe ich nie gesprochen. nBSG setzt meiner Meinung nach die Prämisse der Geschichte glaubwürdiger und konsequenter um als die alte Serie. Wie gesagt, müßte ich mich entscheiden, welche der beiden Serien den Namen "Battlestar Galactica" tragen darf, dann würde ich mich ohne zu zögern für die neue Serie entscheiden.

              Kommentar


                Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
                Von "originaler" (was soll das denn sein?) habe ich nie gesprochen. nBSG setzt meiner Meinung nach die Prämisse der Geschichte glaubwürdiger und konsequenter um als die alte Serie. Wie gesagt, müßte ich mich entscheiden, welche der beiden Serien den Namen "Battlestar Galactica" tragen darf, dann würde ich mich ohne zu zögern für die neue Serie entscheiden.
                Ich finde es müßig, darüber zu diskutieren. Ohne die alte Serie gäbe es nBSG nicht. Aber nBSG hat BSG wieder bekannt gemacht, und zwar für einen größeren Kreis als die alten TOSser.

                Beide tragen den Titel absolut zu Recht und keiner sollte sich erdreisten, einer von beiden Versionen den Namen abzuerkennen.
                Fear is temporary, regrets are forever.

                Kommentar


                  Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
                  Von "originaler" (was soll das denn sein?) habe ich nie gesprochen. nBSG setzt meiner Meinung nach die Prämisse der Geschichte glaubwürdiger und konsequenter um als die alte Serie. Wie gesagt, müßte ich mich entscheiden, welche der beiden Serien den Namen "Battlestar Galactica" tragen darf, dann würde ich mich ohne zu zögern für die neue Serie entscheiden.
                  Sehe ich genauso, ein Freund von mir war letztens völlig überrascht als ich dem erzählte das die bei TOS BSG direkt nach dem Genozid auf einem Vergnüngungsplaneten waren. Diese Art der Fröhlichkeit passte einfach nicht zum Setting. Die Atmosphäre der Serie passt mMn bei nBSG wesentlich besser. Wobei BSG Original ja auch nicht so schlecht war.

                  Kommentar


                    Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
                    ... Beide tragen den Titel absolut zu Recht und keiner sollte sich erdreisten, einer von beiden Versionen den Namen abzuerkennen.
                    Sehe ich auch so. Beides ist BSG. Ist ja sowieso eine etwas seltsame Sache, über die Frage zu diskutieren, was denn nun das "echtere" BSG ist.

                    "Vittoria agli Assassini!"

                    - Caterina Sforza, Rom, 1503

                    Kommentar


                      Patriots in Space; Kriegsserie, lopfschüttel und los gemeckert:
                      Da kann ich echt nicht zustimmen, wo bitte schön ist NBSG dies.
                      Sie ist weder amerikanistisch, weder eine Kriegsserie, noch macht sie Propaganda dafür, das Bushs Ex Außenpolitik richtig war.

                      Ey, also bei aller Freude an Diskussionen, aber manche Argumente, Für und Gegen sind an den Haaren herbeigezogen.

                      Kriegsserie??? Ich glaube es gab mehr Achtion und Geballer bei TOSBSG als bei dem neuen.
                      Und das hier über die Depressivität des nBSG gemeckert wird, ist echt absurd.
                      50000 Menschen auf der Suche nach der Erde, wo es nicht mal sicher ist ob es sie wirklich gibt, fördern bestimmt nicht einen Optimismus, so das die Leute andauernd Parties machen oder andauernd coole Sprüche, und Monate, Jahre eingepfärscht, in so einen alten KAhn wie die Galactica, bei schlechten Essen tragen bestimmt nicht zur guten Laune bei. Und außerdem, so ein Genozid hinterlässt Spuren.

                      Und zu Second Coming muss ich auch sagen, ist das wirklich euer ernst, dass wäre zwischen DS9, TNG und B5 untergegangen, in den 90ern.

                      Sie können einen Film über das TOSBSG machen, siehe Star Trek TOS, scheint zu funktionieren.

                      Aber echt entschuldigt, mir könnte der Kragen platzen, wenn ich so etwas lese, das nBSG eine Kriegsserie ist, was ist das für ein Blödsinn.
                      Da frage ich mich, reden wir von der gleichen Serie.

                      Kommentar


                        Zitat von Angelus1982 Beitrag anzeigen
                        Und zu Second Coming muss ich auch sagen, ist das wirklich euer ernst, dass wäre zwischen DS9, TNG und B5 untergegangen, in den 90ern.
                        Auf jeden Fall hätte sie es weder auf's Titelblatt des Time-Magazines geschafft noch wären ihre Produzenten und Darsteller zur U.N. eingeladen worden, um über Menschenrechte zu sprechen.

                        Kommentar


                          BSG TOS ist das Original, kein Zweifel...

                          Aber so, wie es Musikstücke gibt, deren spätere Coverversion diese erst bekannt machen, und wo diese Coverversion musikalisch komplexer und aufführungstechnisch anspruchsvoller ist, hat auch nBSG die Grundthematik auf ein anderes, höheres Niveau gehoben!

                          Über die Qualität der Schauspieler und der Drehbücher, über die Aktualität und heutige Relevanz der verschiedenen Themen und über die "realistischeren" Charaktere bei nBSG ist ja schon genug geschrieben worden. Ich habe einmal geschrieben, nBSG habe neue Maßstäbe für das Genre gesetzt:
                          Jede weitere SF-Serie wird sich in all diesen Punkten an nBSG messen lassen müssen. Eindimensionale Charaktere, platte Drehbücher und flache Handlungen sollten der Vergangeheit angehören - nBSG hat gezeigt, wie man es machen kann und sollte. Das kann, wie auch immer das Finale sein wird, dieser Serie niemand mehr nehmen!

                          Man kann natürlich hingehen, und Schwächen in den einzelnen Episoden herauspicken. Man wird im Rückblick Plotholes finden und über die Einteilung und das Tempo diskutieren. Aber unterm Strich hat nBSG ein Niveau erreicht, welches es in dieser Form im TV selten gegeben hat, und besonders im SF-Bereich noch nie. So wie die "Sopranos" das Genre "Crime & Family" und so wie "Sex & The City" die Soap-Opera revolutioniert haben, so hat nBSG mit intelligenten Ideen und phantastischer Umsetzung die Science Fiction im TV neu belebt.

                          Kommentar


                            Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
                            @Logan5:
                            Erkläre uns doch einfach mal, warum newBSG nichts mehr mit dem alten BSG gemein hat. Ich sehe weiterhin die Grundstory, dass alle 12 Kolonien von bösen Zylonen ausgerottet wurden und dass die Galactika als letzter Kampfstern mitsamt einer zivilen Flotte auf der Suche nach der Erde flüchtet. Jetzt sehen nicht nur alle Schiffe so aus wie in der Originalserie, nein, die Charaktere haben auch noch die gleichen Namen und alles andere heißt eigentlich auch noch so, wie in der Originalserie. Der einzige Unterschied ist doch, mal davon ab, dass es 30 jahre später natürlich etwas moderner daherkommt, dass der Fokus weniger auf Action, sondern mehr auf die Charaktere gelegt wurde und die Stimmung daher auch wesentlich pessimistischer und tiefgründiger ist.
                            Entschuldige den Telegrammstil, aber ich hab' es hier schon so oft ausgeführt. Deshalb einfach eine kleine Gegenüberstellung:

                            Abenteuerliche Space Opera vs. Charakterdrama,
                            freundliche Familienserie vs. pessimistische Kriegsdystopie,
                            klassische, überhöhte Heldenfiguren vs. abgründige Charaktere,
                            fremde, aber doch vertraut wirkende Kultur vs. U.S. Army im All,
                            Athena, Serina, Sheba und Cassiopeia vs. statt dessen Starbuck und Boomer als Frauen,
                            Machtbesessener, größenwahnsinniger Bösewicht vs. Psycho-Baltar, der mit Robotern poppt,
                            überhaupt poppende Roboter vs. Boxey und Muffit,
                            Krieger vs. Militär ...

                            ..dazu hatte die alte Serie zwar auch politische Tendenzen (in Form typischer Kalter-Kriegs-Polemik), aber der Schwerpunkt lag mehr auf Werten wie Freundschaft, Zusammenhalt in einer schweren Lage und dem schlichten Gut-gegen-Böse-Kampf. Die neue Serie ist mir zu politisch und dabei auch manchmal recht fragwürdig.

                            Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
                            Es gibt auch x Verfilmungen vom "Krieg der Welten" oder anderen Stoffen, die weitaus weniger miteinander gemeinsam haben. Da wird auch nicht vom Etikettenschwindel gesprochen.
                            Das ist in meinen Augen etwas anderes, weil diese Verfilmungen ja allesamt Adaptionen eines Originalstoffes sind, der weiterhin unantastbar bleibt. Würde ein anderes Buch unter dem Titel "Krieg der Welten" erscheinen und alle Welt beginnt zu behaupten, dass es besser geschrieben ist, als der Roman von Wells, würde ich das ebenso wenig gut heißen.

                            Es geht mir gar nicht darum, die neue Serie als solche schlecht zu reden und ich verstehe durchaus, dass sie erfolgreicher ist, als das Original, weil sie in einem moderneren und erwachseneren Stil erzählt ist. Nur dass das für mich eben nicht mehr "Kampfstern Galactica" ist.

                            Um nochmal den Star Wars - Vergleich aufzugreifen. Da kann ich mit den Prequels auch weniger anfangen, weil der märchenhafte Stil der alten Trilogie plötzlich mit einer Handelsföderation und politischen Attentaten und Gequatsche über die Grundwerte einer Demokratie gebrochen wird. Das passt einfach nicht dazu und so geht es mir auch mit nBSG.

                            Dass die Auseinandersetzung mit politischen Inhalten natürlich durchaus ihre Berechtigung und Notwendigkeit hat, will ich dabei auch nicht bestreiten, aber ich verstehe nicht, warum das unter diesem Titel geschehen muss.

                            Kommentar


                              Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
                              Um nochmal den Star Wars - Vergleich aufzugreifen. Da kann ich mit den Prequels auch weniger anfangen, weil der märchenhafte Stil der alten Trilogie plötzlich mit einer Handelsföderation und politischen Attentaten und Gequatsche über die Grundwerte einer Demokratie gebrochen wird. Das passt einfach nicht dazu und so geht es mir auch mit nBSG.
                              Was Star Wars angeht, da sind wir einer Meinung ! Der Unterschied ist für mich aber, dass die neuen Filme und die alten Filme zu einer Kontinuität gehören sollen, und das passt imo gar nicht, weder vom Stil noch von der Handlung.

                              Würde jemand ein ernsthaftes Star Wars-Remake machen, würde ich dem zumindest eine Chance geben. Aber alt und neu passen nicht zusammen.

                              BSG hat es gleich so gemacht: Alt und neu sind komplett getrennt und deshalb kann man beides akzeptieren.
                              Fear is temporary, regrets are forever.

                              Kommentar


                                Ich weiss echt nicht wo das Problem denn liegt? TOS "war" mal....aber heute intressierts halt nur noch die eingefleischten Fans,lockt aber keinen mehr vor die Kiste oder gar gegen Bezahlung ins Kino. nBSG ist zeitgemäßer aufgezogen,erzählt dennoch die gleiche Geschichte ohne wirklich grundlegende Veränderungen. Dennoch denke ich,das ein nBSG Kinofilm auch nicht soooo der Erfolg wäre,da die Story ja beendet wird in der Serie.
                                Ein Kinofilm müsste also eine Neuinszenierung sein,die das Thema wieder anders anpackt,da beide Serien "ausgereizt" sind..
                                .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X