Universal arbeitet an Battlestar Galactica Kinofilm - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Universal arbeitet an Battlestar Galactica Kinofilm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    Mein Argument ist es z.B. nie gewesen, dass ich der Serie vorwerfe, nicht das originale Design verwendet zu haben. Das hat Star Trek - The Next Generation auch nicht getan und zählt, obwohl ich auch dort ein großer Fan der Originalserie bin, totzdem nach wie vor zu meinen Lieblingsserien.
    Star Trek - The Next Generation gehört auch zu meinen Lieblingsserien, und bei TNG ist es ja auch völlig in Ordnung wenn das Design im Gegensatz zu original Star Trek Serie anders aussieht, denn TNG spielt sich ca. 80 Jahre nach der Originalserie. Die neue Galactica Serie tut das aber nicht, es wird praktisch die selbe Grundgeschichte im neuen Look und mit neuen Figuren die rein zufällig die selben Namen haben wie die Hauptfiguren der original Galactica Serie neu erzählt!
    Und ja, die alte Galactica Serie war eine abenteuerliche Space Opera und die neue Serie ist eher eine depresive langatmige Kriegsserie die sich im Weltall spielt!

    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    Es ist aber nunmal keineswegs so, dass sich nBSG allein in solchen nebensächlichen Äußerlichkeiten vom Original entfernen würde, sondern es handelt sich einfach insgesamt um etwas vollkommen anderes. Die Charaktere tragen in gewisser Weise dieselben Namen, aber sie sind das komplette Gegenteil ihrer Vorlagen. Das Original war auch kein depressives Kriegsdrama, sondern eine abenteuerliche Space Opera. Die Abweichungen sind einfach viel zu groß, um den Titel wirklich zu rechtfertigen. Genauso gut hätte man "Stargate" oder "Space 2063" Galactica nennen können.
    Ich stimme Dir vollkommen zu!

    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    Leider verhindert eben dieser Titel eine richtige Fortsetzung oder Neuauflage von "Kampfstern Galactica", wie sie z.B. von Richard Hatch geplant war. Das ist für einige Fans der alten Serie nun einmal ärgerlich. Mit einem anderen Titel würde mich nBSG allerdings auch nicht hinterm Ofen vorlocken.
    Schade das aus der von Richard Hatch geplanten Fortsetzung THE SECOND COMMING nie was wurde, das war nämlich die Galactica Fortsetzung gewesen auf die ich gewartet habe!

    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    Wie auch immer - ein Kinofilm, an dem der eigentliche Serienschöpfer beteiligt ist, kann in meinen Augen eigentlich nur besser werden, auch wenn die unseelige "Galactica 1980" auch auf sein Konto geht. Ich hoffe einfach mal, dass er aus diesem Fehler gelernt hat.
    Das hoffe ich auch, denn diese grottenschlechte Serie GALACTICA 1980 ist sicher zum großen Teil dafür verantwortlich das sehr viele die alte original Galactica Serie als Trash ansehen oder sie für Mist halten, denn diese Leute werfen die beiden Serien die eigentlich garnichts miteinander zu tun haben zusammen in einen Topf!


    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    Ach so, wo ich gerade dabei bin, was das "Ende" der alten Serie angeht - es gab eben keins, weil man nicht wissen konnte, dass nach einer Staffel bereits Schluss sein würde. Diese endet offen, mit eine Übertragung von der Erde.
    Was bei uns darüber hinaus unter dem Namen "Kampfstern Galactica" lief war eine komplett andere Serie, die im Allgemeinen von den Fans gerne ignoriert und nicht zum Canon gezählt wird. Galactica 1980 eben.
    Man hat am Ende der original Galactica Serie den Adler (Mondlandefähre) landen sehen, es war die Übertragung die sie von der Erde aufgefangen haben, man weis allerdings nicht wie lange dieses Signal schon im All unterwegs war und wie weit die Galactica noch von der Erde entfernt war?

    Kommentar


      Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
      Schade das aus der von Richard Hatch geplanten Fortsetzung THE SECOND COMMING nie was wurde, das war nämlich die Galactica Fortsetzung gewesen auf die ich gewartet habe!
      Auf jeden Fall. So geht es mir auch. Als ich diesen Trailer gesehen habe, war ich total von den Socken und habe wirklich gehofft, dass aus dieser Richtung noch etwas kommen würde. Bei Veröffentlichung der neuen Serie bin ich sofort in die Videothek geflitzt und konnte kaum abwarten sie zu sehen.

      Seit dem habe ich jedesmal Tränen in den Augen, wenn ich diesen schönen Trailer sehe und frage mich, wie der SciFi-Channel nur diesem Iblis Moore das Ruder überlassen konnte. So habe ich mir die Serie immer im Trek'schen Spiegelwelt - Universum vorgestellt.



      Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
      Das hoffe ich auch, denn diese grottenschlechte Serie GALACTICA 1980 ist sicher zum großen Teil dafür verantwortlich das sehr viele die alte original Galactica Serie als Trash ansehen oder sie für Mist halten, denn diese Leute werfen die beiden Serien die eigentlich garnichts miteinander zu tun haben zusammen in einen Topf!
      Das Problem in Deutschland ist eben, dass beides unter dem selben Namen gelaufen ist. Außerdem gehe ich davon aus, dass viele hierzulande nur die drei Kinozusammenschnitte, von denen ja auch einer aus der 80er-Serie stammt, gesehen und sich auf die nicht tot zu kriegenden Gerüchte über die Originalserie verlassen haben.

      Bei diesen Gerüchten könnte man auch meinen, dass die die sie verbreiten oder nachplappern, davon überzeugt sind, dass etwas das man nur oft genug wiederholt, irgendwann zu allgemein akzeptierten Wahrheit wird und in diesem Fall scheint die Rechnung ja auch aufzugehen.

      Die selben Kritikpunkte, die auf Galactica angewendet werden, könnte man allen möglichen anderen großartigen Serien älterer Tage vorwerfen, aber mit Star Wars' kleinem Bruder kann man's ja machen..

      Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
      Man hat am Ende der original Galactica Serie den Adler (Mondlandefähre) landen sehen, es war die Übertragung die sie von der Erde aufgefangen haben, man weis allerdings nicht wie lange dieses Signal schon im All unterwegs war und wie weit die Galactica noch von der Erde entfernt war?
      Ich denke, das war wohl als Anreiz für die nicht realisierte nächste Staffel gedacht. Schade, dass man statt dessen auf Galactica light und entcoffeiniert gesetzt hat. Das musste ja wohl schief gehen, oder?

      Wenn jedenfalls ein Kinofilm kommt, der auch nur die Hälfte von dem halten kann, was die Herangehensweise von Second Coming versprochen hat, dann bekommen wir vielleicht endlich eine wirkliche Neuauflage dieser phantastischen Serie und nicht irgend etwas anderes.

      Kommentar


        Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
        Auf jeden Fall. So geht es mir auch. Als ich diesen Trailer gesehen habe, war ich total von den Socken und habe wirklich gehofft, dass aus dieser Richtung noch etwas kommen würde. Bei Veröffentlichung der neuen Serie bin ich sofort in die Videothek geflitzt und konnte kaum abwarten sie zu sehen.
        Das ging mir genau so, ich dachte "juhu endlich wieder Galactica", aber dann war das Design komplett anders, Starbuck war ne Frau und die Galactica selbst hatte nur noch die Umrisse mit der alten gemeinsam, ausserdem gefällt mir dieses Kühlrippendesign der neuen nicht, die alte war ein klassisches zeitlos schönes Raumschiff!

        Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
        Seit dem habe ich jedesmal Tränen in den Augen, wenn ich diesen schönen Trailer sehe und frage mich, wie der SciFi-Channel nur diesem Iblis Moore das Ruder überlassen konnte. So habe ich mir die Serie immer im Trek'schen Spiegelwelt - Universum vorgestellt.
        Den Trailer habe ich leider niemals gesehen, ich kennen ur Bilder aus dem Trailer, mir wurde gesagt das Richard Hatch den Trailer damals auf Conventions gezeigt hat um das Interesse an Galactica wieder zu wecken!

        Kann man den irgendwo anschauen?

        Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
        Das Problem in Deutschland ist eben, dass beides unter dem selben Namen gelaufen ist. Außerdem gehe ich davon aus, dass viele hierzulande nur die drei Kinozusammenschnitte, von denen ja auch einer aus der 80er-Serie stammt, gesehen und sich auf die nicht tot zu kriegenden Gerüchte über die Originalserie verlassen haben.
        Also ich habe damals als Kind und in den 80ern auch nur die drei Kinofilm-Zusammenschnitte gesehen und wusste auch nicht das Galactica eine Serie ist, aber man konnte es damals ja auch noch nicht wissen denn es waren nur die drei Filme bekannt denn die Serie ist glaube ich erst in den 90ern das erste mal auf RTL gelaufen!

        Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
        Bei diesen Gerüchten könnte man auch meinen, dass die die sie verbreiten oder nachplappern, davon überzeugt sind, dass etwas das man nur oft genug wiederholt, irgendwann zu allgemein akzeptierten Wahrheit wird und in diesem Fall scheint die Rechnung ja auch aufzugehen.
        Es gibt eben Leute die immer alles runter machen müssen sobald es eine neue angeblich anspruchsvollere Version davon gibt, ausserdem wollen die Leute immer nur das neue haben, was alt ist wird weg geworfen, das ist leider mit vielen Sachen so!

        Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
        Die selben Kritikpunkte, die auf Galactica angewendet werden, könnte man allen möglichen anderen großartigen Serien älterer Tage vorwerfen, aber mit Star Wars' kleinem Bruder kann man's ja machen..
        Also ich finde alte Serien und Filme nicht schlecht nur weil sie alt sind, Filme wie 2001 - Odysse im Weltraum, Flucht ins 23. Jahrhundert, Star Trek - Der Film, Tron und Serien wie Mondbasis Alpha 1 u.s.w. bringen trotz ihres Alters mehr Science Fiction Feeling rüber als manch neuerer Sci-Fi Film!

        Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
        Ich denke, das war wohl als Anreiz für die nicht realisierte nächste Staffel gedacht. Schade, dass man statt dessen auf Galactica light und entcoffeiniert gesetzt hat. Das musste ja wohl schief gehen, oder?
        Ich hätte gerne gewusst wie es dann weiter gegangen wäre, aber die original Galactica Serie ist für eine Serie dieser Zeit von der Produktion eindeutig zu teuer gekommen denn die Effekt brauchten sich hinter denen von Kinofilmen und auch von Star Wars nicht zu verstecken. Um Kosten zu sparen hat man dann leider diese gressliche Serie Galactica 1980 gedreht!

        Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
        Wenn jedenfalls ein Kinofilm kommt, der auch nur die Hälfte von dem halten kann, was die Herangehensweise von Second Coming versprochen hat, dann bekommen wir vielleicht endlich eine wirkliche Neuauflage dieser phantastischen Serie und nicht irgend etwas anderes.
        Ich hoffe auch das er in diese Richtung gemacht wird!

        Kommentar


          Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
          Auf jeden Fall. So geht es mir auch. Als ich diesen Trailer gesehen habe, war ich total von den Socken und habe wirklich gehofft, dass aus dieser Richtung noch etwas kommen würde.
          Nachdem der Second-Coming-Trailer vor kurzem endlich mal auf Youtube gelandet war, möchte ich dazu auch mal was sagen: Das kann doch nicht Euer Ernst sein! Stil und Machart des Trailers wären vielleicht Mitte der 90er noch als leicht trashige Fernsehserie durchgegangen, aber heute oder vor sechs Jahren? Und ich rede hier explizit *nicht* über die Effekte. Mann, bin ich froh, daß Moore und nicht Hatch den Zuschlag bekommen hat.

          Und was einen neuen Film angeht: Ich glaube ich hätte Probleme, einen solchen ernst zu nehmen. Und das nicht, weil es schon die zweite Inkarnation der Geschichte in einem Jahrzehnt wäre (was ich persönlich als ein bißchen zu früh empfinde, aber egal), sondern weil RDMs Serie gerade im Pilot und der ersten Staffelm soviele Dinge richtig gemacht und die wichtigen Fragen in einer Ausführlichkeit behandelt hat, die ein 120minütiger Kinofilm nichtmal im Ansatz erreichen kann. Eine "leichtere", weniger düstere und depressive Herangehensweise an den Stoff würde meiner Meinung nach fast zwangsläufig wie eine Parodie wirken.

          Kommentar


            Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
            Das ging mir genau so, ich dachte "juhu endlich wieder Galactica", aber dann war das Design komplett anders, Starbuck war ne Frau und die Galactica selbst hatte nur noch die Umrisse mit der alten gemeinsam, ausserdem gefällt mir dieses Kühlrippendesign der neuen nicht, die alte war ein klassisches zeitlos schönes Raumschiff!
            Da hast du mal Recht. Die neue Galactica ist schon verdammt hässlich. Vor allem muss es 'ne Heidenarbeit sein, den Kahn sauber zu bekommen . Ich hab' auch nie verstanden, warum ursprünglich männliche Protagonisten nun unbedingt in Frauen verwandelt werden mussten, wo es doch ausreichend weibliche Figuren an Bord gab, die in der neuen Version dann unsinnigerweise einfach unter den Tisch gefallen sind.

            Am meisten ärgert mich aber immer dieser US-Militär-Look und die zurück genommenen Verfremdungen. Im Original war immer klar, dass es sich um eine fremde Kultur handelt, die mit den irdischen Kulturen der Antike verwandt ist und die ihre Zeit in Yahrens und Zentons misst, sich Daggits als Haustiere hält, in Cubits bezahlt und Ambrosia trinkt (am besten mit frischem Protein serviert ). Warum man das alles komplett entmystifizieren musste, obwohl es einen erheblichen Teil des Charmes der alten Serie ausgemacht hat, ist mir ein Rätsel.


            Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
            Den Trailer habe ich leider niemals gesehen, ich kennen ur Bilder aus dem Trailer, mir wurde gesagt das Richard Hatch den Trailer damals auf Conventions gezeigt hat um das Interesse an Galactica wieder zu wecken!

            Kann man den irgendwo anschauen?
            Schade, ich hätte dir gerne einen Link geschickt, aber scheinbar kann man den Trailer im Netz nicht mehr ansehen. Ich finde auch nur noch Bilder.


            Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
            Es gibt eben Leute die immer alles runter machen müssen sobald es eine neue angeblich anspruchsvollere Version davon gibt, ausserdem wollen die Leute immer nur das neue haben, was alt ist wird weg geworfen, das ist leider mit vielen Sachen so!
            Dieser Trend fällt mir verstärkt auf, seit es im Fernsehn kaum noch Wiederholungen alter Serien gibt. Ich bin in den 80ern groß geworden und da war es noch völlig normal, dass Serien und Filme aus allen Zeiten liefen. Da haben Altersunterschiede nicht großartig gestört.

            Das Programm reichte von Klassikern wie Klamottenkiste oder Western von Gestern, über Star Trek, The Avengers, Einsatz in Manhatten oder UFO, bis hin zu "V" , Quantum Leap oder Ein Colt für alle Fälle und Knight Rider. Da waren alle Jahrzehnte vertreten und keinen hat es gestört, ob eine Serie noch in Schwarz-Weiß war oder ältere Tricks verwendet hat.

            Seit der Entwicklung von CGI ist das leider anders geworden. Plötzlich sind handgemachte Filmtricks, die weit mehr Kreativität und Arbeit erforderten, nur noch billiger Trash. Soviel kann ich gar nicht essen, wie ich bei einem solchen Kulturbewusstsein kotzen möchte. Ganz ehrlich.

            Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
            Ich hätte gerne gewusst wie es dann weiter gegangen wäre, ...
            Unbedingt. Vor allem bin ich sicher, dass die zweite Staffel erst so richtig in Fahrt gekommen wäre, weil man ja nun wusste, was funktioniert und was nicht. Die Geschichte mit Fürst Iblis und den Seraphs hätte ich gerne weiter ausgebaut gesehen. Da war unglaublich viel Potential. Wer weiß, ob JMS hier nicht ein wenig Inspiration für die Schatten und Vorlonen gefunden hat?

            Ein Battlestar im B5-Stil hätte ich mir auch sehr gut vorstellen können.


            .
            EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

            Logan5 schrieb nach 26 Minuten und 12 Sekunden:

            Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
            Das kann doch nicht Euer Ernst sein!
            Klar meine ich das ernst!

            Wieso denn auch nicht? Ich wollte eine Fortsetzung/Neuauflage der Serie sehen, die ich seit Jahren mit dem Namen Galactica assoziiere und dieser kurze Trailer hat damit auf jeden Fall mehr gemeinsam, als die neue Serie insgesamt. Second Coming hätte in den 90ern sehr gut zwischen Star Trek - The Next Generation und Babylon 5 gepasst.

            Was Moore gemacht hat, ist etwas völlig anderes und sollte deshalb konsequenterweise auch anders heißen. Wie wär's mit "Patriots in Space" ?!

            Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
            Und was einen neuen Film angeht: Ich glaube ich hätte Probleme, einen solchen ernst zu nehmen...weil RDMs Serie gerade im Pilot und der ersten Staffelm soviele Dinge richtig gemacht und die wichtigen Fragen in einer Ausführlichkeit behandelt hat, die ein 120minütiger Kinofilm nichtmal im Ansatz erreichen kann.
            Das ist wohl Geschmackssache. Ich persönlich habe kein Problem mit Dingen, die nur angedeutet und nicht in aller Ausführlichkeit breit gewalzt werden. Dafür setze ich auch einfach viel zu gerne meine eigene Phantasie ein, die fehlende Erklärungen manchmal wunderbar ergänzen kann.

            Der als Kinofilm ausgewertete Pilot der alten Serie hat damals ebenfalls alles richtig gemacht und hat selbst auf der Leinwand seine Wirkung nicht verfehlt. Einen Film, der von vorn herein auf Kino, statt auf Fernsehn ausgerichtet ist, kann ich mir deshalb sehr gut vorstellen und wie bereits mehrfach erwähnt, hat ja auch Star Wars den Sprung ins neue Jahrtausend vollzogen und genügend Leute ins Kino gelockt. Wer das düstere Kriegsdrama will, kann ja bei der Serie bleiben. Ich möchte "Kampfstern Galactica" auf der Leinwand sehen und keinen weiteren Etikettenschwindel.


            Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
            Eine "leichtere", weniger düstere und depressive Herangehensweise an den Stoff würde meiner Meinung nach fast zwangsläufig wie eine Parodie wirken.
            Ich empfinde die Tatsache, dass sich Ron Moores Serie allen Ernstes Battlestar Galactica nennt, obwohl sie mit der Vorlage kaum etwas gemeinsam hat, ehrlich gesagt auch als puren Sarkasmus gegenüber denen, die so lange darauf gewartet haben, aber was will man machen...
            Zuletzt geändert von Logan5; 20.03.2009, 09:06. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

            Kommentar


              Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
              Wieso denn auch nicht? Ich wollte eine Fortsetzung/Neuauflage der Serie sehen, die ich seit Jahren mit dem Namen Galactica assoziiere und dieser kurze Trailer hat damit auf jeden Fall mehr gemeinsam, als die neue Serie insgesamt. Second Coming hätte in den 90ern sehr gut zwischen Star Trek - The Next Generation und Babylon 5 gepasst.
              Zu dumm daß der Trailer erst Ende der Neunziger produziert worden ist und damals schon altbacken gewirkt haben muß.

              Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
              Was Moore gemacht hat, ist etwas völlig anderes und sollte deshalb konsequenterweise auch anders heißen. Wie wär's mit "Patriots in Space" ?!
              Moores Umsetzung der Prämisse ist sowohl der alten Serie als auch sämtlichen nicht realisierten Konzepten haushoch überlegen. Müßte man sich entscheiden (was man zum Glück nicht muß), dann hätte seine Serie eher den Titel "Battlestar Galactica" verdient als Larsons erster Versuch. Erscheinungsreihenfolge hin oder her.


              Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
              Ich möchte "Kampfstern Galactica" auf der Leinwand sehen und keinen weiteren Etikettenschwindel.
              Auch das kann ich zurückgeben: "Etikettenschwindel" kann man - wenn überhaupt - höchstens der alten Serie vorwerfen. Mit der Zerstörung von 12 Planeten und dem Tod unzähliger Menschen beginnen und dann zu den lustigen Abenteuern von Han Solo und Luke Skywalker - ähem, ich meinte Starbuck und Apollo - umschalten, das konnte man den Leuten wirklich nur in den 70ern verkaufen.

              Kommentar


                @Parallax und Logan5

                Ich finde es ja schon witzig, dass ihr Leuten, die dem alten Galactica kritisch gegenüberstehen, genau das vorwerft, was ihr hier selbst mit der neuen Serie betreibt.
                Jetzt sind es also mal wieder die alten Vorurteile - die neuen Fans mögen Galactica nur wegen den CGI-Effekten und wegen dem neuen Kulturbewusstsein

                Ist euch nicht in den Sinn gekommen, dass wir die neue Serie vielleicht einfach wegen der (unserer Meinung nach) glaubhafteren Handlung und Charaktere mögen ?
                "Galactica light und entcoffeiniert" hat mehr als nur ein paar Leute begeistert, und es ist schon ziemlich dreist, all die Zuschauer in den "CGI-Fan" Topf zu werfen.

                Desweiteren stellt ihr eure Meinungen wie ein Fakt dar. Die alte Galactica war vielleicht für EUCH zeitlos schön, das muss aber nicht für alle gelten !

                Zitat von Logan5
                Ich empfinde die Tatsache, dass sich Ron Moores Serie allen Ernstes Battlestar Galactica nennt, obwohl sie mit der Vorlage kaum etwas gemeinsam hat, ehrlich gesagt auch als puren Sarkasmus gegenüber denen, die so lange darauf gewartet haben, aber was will man machen...
                Das stimmt aber so nicht. Die Grundhandlung - und darauf kommt es so ziemlich an - ist die gleiche. Sicherlich weicht die neue Serie ansonsten vom Original sehr weit ab, aber wir leben eben nicht mehr in den 1970ern. Eine Fortsetzung, die die gleiche flapsige Behandlungsweise eines GENOZIDS fortsetzen würde, wäre schon von Anfang an nicht ernst zu nehmen. Und wenn die Fortsetzung den Genozid nicht mehr so auf die leichte Schulter nimmt wäre sie ja keine richtige Fortsetzung.
                Fear is temporary, regrets are forever.

                Kommentar


                  Also mir würde eine "Fortsetzung" von TOS wohl auch nicht so recht schmecken...dafür war sie dann doch "zu soft" für die Hintergrundgeschichte,der Vernichtung fast der gesamten Bevölkerung.Wie Stormking geschrieben hat,nBSG hat im Pilot und im Serienverlauf wirklich einige Dinge richtig gemacht,vor allem eine Stimmung erzeugt die dem Holocaust angemessen ist...
                  ich würde mir als Film eine art "Mischung" wünschen,keine "neue" Geschichte,dafür ist ein Film zu kurz,keine neuen Geheimnisse etc.
                  Vielleicht einfach nur die mittlerweile bekannte Story neu in Szene gesetzt: Angriff der Cylonen auf die Colonys,Flucht der Überlebenden incl. BigG,Flug zur Erde mit 1/2 Zwischenstationen wie Kobol und am Ende entkommt man den Toastern und findet eine neue Heimat,entweder auf einer Erde der Vorzeit,oder einer der Zukunft und eine hochentwickelte Erdbevölkerung hilft bei der Abwehr der Cylonen...fertig...mehr Geheimniss brauchts doch nicht,oder?
                  .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                  Kommentar


                    Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
                    und es ist schon ziemlich dreist, all die Zuschauer in den "CGI-Fan" Topf zu werfen.
                    Man braucht halt eine einfache, griffige Erklärung, warum die neue Serie so viel erfolgreicher ist als die alte. Und die darf natürlich auf gar keinen Fall etwas mit der inhaltlichen Qualität zu tun haben.

                    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
                    Vielleicht einfach nur die mittlerweile bekannte Story neu in Szene gesetzt: Angriff der Cylonen auf die Colonys,Flucht der Überlebenden incl. BigG,Flug zur Erde mit 1/2 Zwischenstationen wie Kobol und am Ende entkommt man den Toastern und findet eine neue Heimat,entweder auf einer Erde der Vorzeit,oder einer der Zukunft und eine hochentwickelte Erdbevölkerung hilft bei der Abwehr der Cylonen...fertig...mehr Geheimniss brauchts doch nicht,oder?
                    Das Problem dabei ist, daß man schon allein dafür 3 Filme bräuchte.
                    Zuletzt geändert von Stormking; 20.03.2009, 09:49. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

                    Kommentar


                      Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
                      Zu dumm daß der Trailer erst Ende der Neunziger produziert worden ist und damals schon altbacken gewirkt haben muß.
                      Wie gesagt, für einen privat finanzierten Trailer war er auch Ende der 90er noch sehr anständig gemacht und ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass die Reaktionen der Fans in irgend einer Weise negativ gewesen wären. Mann kann natürlich alles schlecht reden, aber mir hat's gefallen.

                      Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
                      Moores Umsetzung der Prämisse ist sowohl der alten Serie als auch sämtlichen nicht realisierten Konzepten haushoch überlegen. Müßte man sich entscheiden (was man zum Glück nicht muß), dann hätte seine Serie eher den Titel "Battlestar Galactica" verdient als Larsons erster Versuch. Erscheinungsreihenfolge hin oder her.
                      Es ist ja schön und gut, wenn dir Moores Variante besser gefällt, aber die Namensrechte liegen im Allgemeinen schon immer noch bei dem, der sich das Ganze ausgedacht hat.

                      Glen A. Larson hat eine Serie mit dem Titel "Battlestar Galactica" erfunden und die war nunmal so, wie sie eben war. Ronald D. Moore hat eine völlig andere Serie erfunden und ihr, meiner Ansicht nach aus Vermarktungsgründen, den selben Namen gegeben. Für mich gibt es da eigentlich keine ernst zu nehmende Diskussionsgrundlage, wer den Titel nun eher "verdient" hätte.

                      Ich kann nicht wahllos daher kommen, meine eigenen geistigen Ergüsse mit bekannten Titeln versehen und dann noch behaupten, dass mir die fremden Federn einfach besser stehen würden, was mir automatisch rückwirkend irgendwelche Urheberrechte verleiht. Bei allem Respekt und ich möchte hier wirklich niemanden beleidigen, aber das ist schlicht und ergreifend purer Unsinn!

                      Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
                      Auch das kann ich zurückgeben: "Etikettenschwindel" kann man - wenn überhaupt - höchstens der alten Serie vorwerfen. Mit der Zerstörung von 12 Planeten und dem Tod unzähliger Menschen beginnen und dann zu den lustigen Abenteuern von Han Solo und Luke Skywalker - ähem, ich meinte Starbuck und Apollo - umschalten, das konnte man den Leuten wirklich nur in den 70ern verkaufen.
                      Dir ist natürlich klar, dass ich "Etikettenschwindel" darauf bezogen habe, das nBSG vom Titel her vorgibt, etwas zu sein, das letztlich nicht wieder zu erkennen ist.

                      Aber wenn wir schon bei den lustigen Abenteuern von Han Solo sind - ich hatte es vor Kurzem schon einmal erwähnt - handelt es sich auch bei Star Wars ja im Grunde - wie ebenfalls der Titel suggeriert - um einen Kriegsfilm, oder?

                      Natürlich stammt auch dieser aus den 70ern, aber auch die Prequels aus unserem heutigen Jahrzehnt weisen keinen größeren Tiefgang auf, geschweige denn, dass der Krieg in all seiner grausamen Schrecklichkeit dargestellt würde. Offensichtlich gibt es also auch heute noch durchaus ausreichend Leute, die sich so etwas verkaufen lassen.

                      Ich will mich hier auch nicht als Feind tiefgründiger Dramen darstellen, denn so ist es keineswegs. Eines meiner Lieblingsstücke von William Shakespeare ist "Heinrich V." und ich halte Kubricks "Full Metal Jacket" für einen sehr gelungenen Anti-Kriegsfilm. Trotzdem habe ich auch meinen Spaß an ganz einfacher, abenteuerlich-phantastischer Unterhaltung und genau dafür steht nun einmal Larsons Serie. Genau das will ich sehen, wenn ein Film "Kampfstern Galactica" heißt.


                      .
                      EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                      Logan5 schrieb nach 7 Minuten und 36 Sekunden:

                      Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
                      @Parallax und Logan5

                      ...Jetzt sind es also mal wieder die alten Vorurteile - die neuen Fans mögen Galactica nur wegen den CGI-Effekten und wegen dem neuen Kulturbewusstsein ... "Galactica light und entcoffeiniert" hat mehr als nur ein paar Leute begeistert, und es ist schon ziemlich dreist, all die Zuschauer in den "CGI-Fan" Topf zu werfen...
                      Entschuldige bitte die knappe Antwort, aber ich schlage vor, dass du unsere Beiträge einfach noch einmal ganz aufmerksam durchliest.
                      Zuletzt geändert von Logan5; 20.03.2009, 09:56. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

                      Kommentar


                        Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
                        Wie gesagt, für einen privat finanzierten Trailer war er auch Ende der 90er noch sehr anständig gemacht und ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass die Reaktionen der Fans in irgend einer Weise negativ gewesen wären. Mann kann natürlich alles schlecht reden, aber mir hat's gefallen.
                        Mir nicht und vielen anderen auch nicht....



                        Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
                        Es ist ja schön und gut, wenn dir Moores Variante besser gefällt, aber die Namensrechte liegen im Allgemeinen schon immer noch bei dem, der sich das Ganze ausgedacht hat.

                        Glen A. Larson hat eine Serie mit dem Titel "Battlestar Galactica" erfunden und die war nunmal so, wie sie eben war. Ronald D. Moore hat eine völlig andere Serie erfunden und ihr, meiner Ansicht nach aus Vermarktungsgründen, den selben Namen gegeben. Für mich gibt es da eigentlich keine ernst zu nehmende Diskussionsgrundlage, wer den Titel nun eher "verdient" hätte.

                        Ich kann nicht wahllos daher kommen, meine eigenen geistigen Ergüsse mit bekannten Titeln versehen und dann noch behaupten, dass mir die fremden Federn einfach besser stehen würden, was mir automatisch rückwirkend irgendwelche Urheberrechte verleiht. Bei allem Respekt und ich möchte hier wirklich niemanden beleidigen, aber das ist schlicht und ergreifend purer Unsinn!
                        Es geht doch eher darum,das nBSG dem von Larson vorgegebenen Thema mehr entspricht als dessen eigener Versuch aus den 70ern,zumindest in den Augen eines Großteils der Fans



                        Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
                        Dir ist natürlich klar, dass ich "Etikettenschwindel" darauf bezogen habe, das nBSG vom Titel her vorgibt, etwas zu sein, das letztlich nicht wieder zu erkennen ist.

                        Aber wenn wir schon bei den lustigen Abenteuern von Han Solo sind - ich hatte es vor Kurzem schon einmal erwähnt - handelt es sich auch bei Star Wars ja im Grunde - wie ebenfalls der Titel suggeriert - um einen Kriegsfilm, oder?

                        Natürlich stammt auch dieser aus den 70ern, aber auch die Prequels aus unserem heutigen Jahrzehnt weisen keinen größeren Tiefgang auf, geschweige denn, dass der Krieg in all seiner grausamen Schrecklichkeit dargestellt würde. Offensichtlich gibt es also auch heute noch durchaus ausreichend Leute, die sich so etwas verkaufen lassen.

                        Ich will mich hier auch nicht als Feind tiefgründiger Dramen darstellen, denn so ist es keineswegs. Eines meiner Lieblingsstücke von William Shakespeare ist "Heinrich V." und ich halte Kubricks "Full Metal Jacket" für einen sehr gelungenen Anti-Kriegsfilm. Trotzdem habe ich auch meinen Spaß an ganz einfacher, abenteuerlich-phantastischer Unterhaltung und genau dafür steht nun einmal Larsons Serie. Genau das will ich sehen, wenn ein Film "Kampfstern Galactica" heißt.
                        Es geht,wie der Name schon sagt um einen "Kampfstern" also ein Kriegsschiff und in der Geschichte auch um ein sehr ernstes Thema..und dem ist nBSG nunmal angemessener als TOS
                        .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                        Kommentar


                          Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
                          Wie gesagt, für einen privat finanzierten Trailer war er auch Ende der 90er noch sehr anständig gemacht
                          Wie gesagt, ich habe *ausdrücklich* nicht über die Effekte geredet.

                          Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
                          aber die Namensrechte liegen im Allgemeinen schon immer noch bei dem, der sich das Ganze ausgedacht hat.
                          Worüber willst eigentlich diskutieren? Über die juristische Seite? Da hat Moore ganz offensichtlich ebenfalls das Recht, diesen Titel zu verwenden. Oder über die kreative? Da verdient die neue Serie den Namen bei weitem eher als die alte.

                          Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
                          Glen A. Larson hat eine Serie mit dem Titel "Battlestar Galactica" erfunden und die war nunmal so, wie sie eben war. Ronald D. Moore hat eine völlig andere Serie erfunden und ihr, meiner Ansicht nach aus Vermarktungsgründen, den selben Namen gegeben.
                          Das ist völliger Unsinn. Man hat von Anfang an ein Battlestar-Galactica-Remake geplant. Und nicht etwa erst eine Serie entworfen und dann das ganze aus Marketinggründen in Richtung BSG "gebogen".

                          Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
                          Für mich gibt es da eigentlich keine ernst zu nehmende Diskussionsgrundlage, wer den Titel nun eher "verdient" hätte.
                          Warum beginnst Du dann eine derartige Diskussion?

                          Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
                          Ich kann nicht wahllos daher kommen, meine eigenen geistigen Ergüsse mit bekannten Titeln versehen und dann noch behaupten, dass mir die fremden Federn einfach besser stehen würden, was mir automatisch rückwirkend irgendwelche Urheberrechte verleiht. Bei allem Respekt und ich möchte hier wirklich niemanden beleidigen, aber das ist schlicht und ergreifend purer Unsinn!
                          Purer Unsinn ist:

                          a) Deine Behauptung, die neue Serie hätte mit dem Stoff nichts zu tun

                          b) Deine Behauptung, ein derart gelungen Remake hätte *irgendwas* mit "sich mit fremden Federn schmücken" zu tun. Bei aller Liebe, aber sooo furchtbar kleidsam waren die alten Federn nun auch wieder nicht. Versuch doch mal von Deinem Nostalgietripp wieder 'runterzukommen. Hast Du Dir die alte Serie in letzter Zeit eigentlich mal wieder angesehen? Ich habe das getan und obwohl ich sie immer noch mag bin ich in der Lage, einigermaßen unvoreingenommen festzustellen, daß sie nicht sonderlich gut gealtert ist. Und weil man das in dieser Diskussion offenbar immer extra dazuschreiben muß: Ich rede wiederum *nicht* über die Effekte.

                          Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
                          Dir ist natürlich klar, dass ich "Etikettenschwindel" darauf bezogen habe, das nBSG vom Titel her vorgibt, etwas zu sein, das letztlich nicht wieder zu erkennen ist.
                          Dieses Argument ist Blödsinn und schon immer Blödsinn gewesen. nBSG *ist* "Battlestar Galactica" und zwar mindestens in demselben Maße wie die alte Serie. Wenn nicht gar mehr.

                          Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
                          Aber wenn wir schon bei den lustigen Abenteuern von Han Solo sind - ich hatte es vor Kurzem schon einmal erwähnt - handelt es sich auch bei Star Wars ja im Grunde - wie ebenfalls der Titel suggeriert - um einen Kriegsfilm, oder?
                          Trotzdem hat "Star Wars" irgendetwas richtig gemacht, denn man kann sich die alten Filme auch noch heute und ohne rosarote Nostalgiebrille anschauen und es ist nachwievor eine epische Geschichte. Bei "Kampfstern Galactica" muß man sich in jeder zweiten Szene in Erinnerung rufen, daß es eben dreißig Jahre alt ist und man damals noch ein Kind war ...

                          Kommentar


                            Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
                            Es geht doch eher darum,das nBSG dem von Larson vorgegebenen Thema mehr entspricht als dessen eigener Versuch aus den 70ern,zumindest in den Augen eines Großteils der Fans
                            Es sind einfach zwei verschiedene Ansätze. Nur weil die alte Serie die negativen Seiten der Geschichte nicht dermaßen stark in den Fokus rückt, heißt das noch lange nicht, dass sie nicht angedeutet würden und alle die ganze Zeit nur fröhlich wären.

                            Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
                            Es geht,wie der Name schon sagt um einen "Kampfstern" also ein Kriegsschiff und in der Geschichte auch um ein sehr ernstes Thema..und dem ist nBSG nunmal angemessener als TOS
                            Das heißt in diesem Kontext mit anderen Worten, wenn jemand Star Wars reimaginieren (*hust*) und daraus ein pessimistisches, düsteres Kriegsdrama machen würde - wie es dem Titel "KRIEG der Sterne" nun einmal weit mehr entspräche - dann wären ab diesem Zeitpunkt die originalen Star Wars - Filme nur noch billiger Schund, der seinen Namen zu unrecht trägt?

                            Kommentar


                              Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
                              Das heißt in diesem Kontext mit anderen Worten, wenn jemand Star Wars reimaginieren (*hust*) und daraus ein pessimistisches, düsteres Kriegsdrama machen würde - wie es dem Titel "KRIEG der Sterne" nun einmal weit mehr entspräche - dann wären ab diesem Zeitpunkt die originalen Star Wars - Filme nur noch billiger Schund, der seinen Namen zu unrecht trägt?
                              Um es mal ganz klar zu sagen: Nur solche radikalen Anhänger der Originalserie wie Du fordern überhaupt eine solche Entscheidung ein. Ich würde nie behaupten, die alte Serie hätte den Titel "Battlestar Galactica" nicht verdient. Nur wenn ich mich unbedingt entscheiden *müßte*, dann würde ich die neue Serie wählen. Muß ich aber zum Glück nicht. Der einzige, der hier ernsthaft einer der beiden Produktionen den Titel absprechen möchte, bist Du!

                              Kommentar


                                Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
                                Worüber willst eigentlich diskutieren? Über die juristische Seite? Da hat Moore ganz offensichtlich ebenfalls das Recht, diesen Titel zu verwenden. Oder über die kreative? Da verdient die neue Serie den Namen bei weitem eher als die alte.
                                Der Titel referiert nun einmal auf ein Original, dem er insofern nicht gerecht wird, dass sich darunter - abgesehen vom Ausgangsplot - im Grunde das komplette Gegenteil von dem verbirgt, wofür besagtes Erstlingswerk eben steht.

                                Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
                                Warum beginnst Du dann eine derartige Diskussion?
                                Habe ich damit begonnen, dass die neue Serie den Originalnamen eher verdient hätte, als die Vorlage? Oh Mann, ich werde wohl alt...

                                Wie wär's, wenn wir diese Diskussion drucken lassen und sie als Re-Imagine von Shakespeares "Komödie der Irrungen" verkaufen? Ich finde unsere Version wird dem Titel weitaus gerechter .





                                Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
                                Purer Unsinn ist:

                                a) Deine Behauptung, die neue Serie hätte mit dem Stoff nichts zu tun
                                Schön und gut, NICHTS ist vielleicht eine kleine, polemische Übertreibung, denn die Ausgangsprämisse ist ja relativ ähnlich, aber du musst schon zugeben, dass ansonsten vom Original nicht besonders viel übrig geblieben ist, oder?

                                Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
                                Versuch doch mal von Deinem Nostalgietripp wieder 'runterzukommen. Hast Du Dir die alte Serie in letzter Zeit eigentlich mal wieder angesehen?
                                Ich habe mir letzten Monat die erste DVD-Box gekauft, weil sie weniger Platz wegnehmen als meine VHS-Cassetten, die ich in den 90ern aufgenommen habe. Da habe ich sie mir natürlich auch wieder angesehen und hatte jede Menge Spaß dabei.

                                Meine Nostalgietrips musst du aber schon mir selbst überlassen...

                                Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
                                Trotzdem hat "Star Wars" irgendetwas richtig gemacht, denn man kann sich die alten Filme auch noch heute und ohne rosarote Nostalgiebrille anschauen und es ist nachwievor eine epische Geschichte.
                                ...so wie ich dir die deinen.

                                Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
                                Dieses Argument ist Blödsinn und schon immer Blödsinn gewesen. nBSG *ist* "Battlestar Galactica" und zwar mindestens in demselben Maße wie die alte Serie. Wenn nicht gar mehr.
                                Wie kann denn etwas mehr Original sein, als das Original selbst?
                                Es ist ja OK, dass die neue Serie im Allgemeinen besser aufgenommen wird, als die alte, aber den Originalstatus muss man ihr schon lassen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X