Universal arbeitet an Battlestar Galactica Kinofilm - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Universal arbeitet an Battlestar Galactica Kinofilm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von Peter H Beitrag anzeigen
    Was heißt hier "inoffizielle" zweite Staffel?!?
    Ganz einfach weil es so ist, die original Serie Kampfstern Galactica wurde damals nach der ersten Staffel abgesetzt weil sie von den Produktionskosten zu teuer gekommen ist! Irgendjemand hatte dann wohl die blöde Idee eine kostengünstigere Serie namens "Galactica 1980" zu entwickeln, diese Serie war eine eigenständige Serie und hatte mit der ursprünglichen Serie nur noch wenig gemeinsam. Also kann man Galactica 1980 auch ignorieren!

    Zitat von Peter H Beitrag anzeigen
    Wenn man hier mittendrin irgendwo sagt, "ab hier ist alles anders", da würde es mindestens so einen Trubel unter den fans geben, wie derzeit der neue Star Trek-Film erzeugt, eher noch schlimmer, weil sich die Star-Trek-Autoren ja mit einer Zeitsprung-Geschichte rauswinden und Quasi von den Star-Trek-Anfängen her alles neu machen wollen. Eine Serie "mittendrin" neuzustarten würde das ganze sogar noch toppen - und was soll da in 2 Stunden Film schon groß rauskommen?! Die alten "Toaster" sind heuzutage wohl kaum noch Kino-geeignet, jedenfalls würden die eher lächerlich als gefährlich wirken, Die alten Schauspieler bekommt man auch nicht mehr zusammen, gerade mal der alte Look der Galactica und der Vipern und anderer Schiffe wäre Kinomäßig verwendbar, bei den "Motorradhelmen im Ägypten-Stil" der Piloten, würde es schon hapern... Aussehen wie in der aktuellen Serie soll dann wohl auch kaum was, weil es sich ja unterscheiden muß - also da noch was aus dem übrig bleibenden was zu stricken, dürfte schwierig werden - oder es wird so ein Film, wo eh nur die Fans reingehen, die eh alles anschauen würden, wenn nur "Old Galactica" drübersteht und wenn's auf einer Enterprise-Refit als Name prangt ,-)...
    Ich lehne die neue Serie nicht ab nur weil sie neu ist, ich lehne sie ab weil sie mir einfach nicht gefällt, ich finde es verläuft da immer alles nach dem selben Muster und keine Folge ist "abgeschlossen", wenn man ein paar Folgen nicht gesehen hat blickt man nicht mehr durch, das ist ein Serienkonzept das mir nicht gefällt!

    Ich finde schon das man das alte Design der Galactica, die alten Viper und sogar die alten Uniformen und die alten Zylonen (Toaster) fürs Kino verwenden kann, die alten Zylonben fand ich nebenbei gesagt damals ganz schön unheimlich!

    Immerhin waren die Efekte der alten Galactica Serie schon verdammt gut und brauchten sich nicht hinter denen des alten Star Wars Films nicht zu verstecken, das ist einerseits aber auch kein Wunder denn es haben teilweise die selben Leute an Star Wars und Galactica mitgearbeitet, man sieht es der Serie nicht an das sie aus den 70ern stammt und selbst wenn, in den 70ern sind ein paar der optisch beeindruckendsten Science Fiction Filme entstanden, Star Wars, Star Trek 1 und Logan´s Run "Flucht ins 23. Jahrhundert"!

    Ob man die "noch lebenden" alten Schauspieler noch zusammen bekommt das müsste man auf einen Versuch drauf ankommen lassen, Apollo als Commander der Galactica wäre finde ich eine gute Idee!

    Den Endkampf mit den Zylonen um die Erde stelle ich mir rein optisch in die Richtung von "Independence Day" vor!

    Kommentar


      #77
      Zitat von Peter H Beitrag anzeigen
      Was heißt hier "inoffizielle" zweite Staffel?!? Wenn man hier mittendrin irgendwo sagt, "ab hier ist alles anders", da würde es mindestens so einen Trubel unter den fans geben, wie derzeit der neue Star Trek-Film erzeugt, eher noch schlimmer, weil sich die Star-Trek-Autoren ja mit einer Zeitsprung-Geschichte rauswinden und Quasi von den Star-Trek-Anfängen her alles neu machen wollen. Eine Serie "mittendrin" neuzustarten würde das ganze sogar noch toppen - und was soll da in 2 Stunden Film schon groß rauskommen?!
      Die Neuinterpretatition eines "Bekannten" Themas.. Bram Stooker hat seinen "Dracula 1897 geschrieben..als "längere Kurzgeschichte" was aber niemanden davon abhält immer wieder nue Versionen des gleichen Themas als Film zu bringen...wobei die "Großen" diess Genres immer wieder nur "Nuancen" aufgreifen und neu interpretieren..
      Zitat von Peter H Beitrag anzeigen
      Die alten "Toaster" sind heuzutage wohl kaum noch Kino-geeignet, jedenfalls würden die eher lächerlich als gefährlich wirken, Die alten Schauspieler bekommt man auch nicht mehr zusammen, gerade mal der alte Look der Galactica und der Vipern und anderer Schiffe wäre Kinomäßig verwendbar, bei den "Motorradhelmen im Ägypten-Stil" der Piloten, würde es schon hapern...
      Ich fand die "alten Toaster" in den Razor Flashbacks,durchuas als "Kinotauglich" und auch als "Bedrohlich"..und die alten Schauspieler sind nun wirklich nicht nötig um eine "neue" Geschichte zu erzählen,sondern nur die grundlegenden Charas
      Zitat von Peter H Beitrag anzeigen
      Aussehen wie in der aktuellen Serie soll dann wohl auch kaum was, weil es sich ja unterscheiden muß - also da noch was aus dem übrig bleibenden was zu stricken, dürfte schwierig werden - oder es wird so ein Film, wo eh nur die Fans reingehen, die eh alles anschauen würden, wenn nur "Old Galactica" drübersteht und wenn's auf einer Enterprise-Refit als Name prangt ,-)...
      da bleibt noch die gesamte Story übrig..
      .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

      Kommentar


        #78
        Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
        Die Neuinterpretatition eines "Bekannten" Themas.. Bram Stooker hat seinen "Dracula 1897 geschrieben..als "längere Kurzgeschichte" was aber niemanden davon abhält immer wieder nue Versionen des gleichen Themas als Film zu bringen...wobei die "Großen" diess Genres immer wieder nur "Nuancen" aufgreifen und neu interpretieren..
        Ja und wie interessant einige die "Möglichkeiten" geworden sind.
        Immer gerne gesehen "Interview mit einem Vampir" und "Blade" als Film.
        Oder "Tanz der Vampire", oder...
        Sehr schönes Beispiel.

        Der Film hat nix mit der aktuellen BSG Serie zu tun, ausser das die Serie den Namen "warm" hält. Und damit der Film beim Publikum Erfolg hat, wird er sich auch nicht an BSG-TOS anlehnen.
        Entweder man macht den Film reeller, dann wirds wieder traumatischer, oder mehr in Richtung überzogenes Comic Relief, wo richtige Männer noch richtige Männer und Wesen von Alpha Centauri...
        schade, Rest verlegt, aber ihr wisst schon.


        Ich habe gerne mehr Auswahl an "Space Operas".

        Kommentar


          #79
          Mal ein Beispiel:
          Eine wirklich tragische Geschichte im Stile eine Homer:
          Nennen wir es "der Verräter": Eine der 12 Colonien wird von den anderen unterdrückt,die Menschen versklavt und in Armut gehalten (das kennt man aus nBSG)..ein Mann versucht das zu ändern und weil er keine andere möglichkeit mehr sieht,schliesst er einen "Pakt mit dem Teufel",den Zylonen,damit die ihm helfen,seine Colonie zu befreien..aber auch von denen wird er betrogen und zum ´Schluss verliert er alles,seine Heimat,sein Ziel...einfach alles...
          Das wäre die Geschichte des Baltar aus TOS..ein Drama,das eines Homer oder Shakespeare durchaus eine Geschichte wert gewesen wäre...
          .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

          Kommentar


            #80
            Zitat von helo Beitrag anzeigen
            Larson hält nichts von nBSG. Worum es auch immer im Film gehen wird (immer vorausgesetzt die Meldung ist keine Ente), die Story wird keinen Bezug zu nBSG haben.
            Juhuuuh!!!

            Das wird dann vermutlich genau der Film sein, den ich sehen möchte. Immerhin ist Larson (zusammen mit Donald Bellisario) der Schöpfer des Originalstoffs und was immer er in einem solchen Film daraus machen wird, schlimmer als Ron Moores Re-Imagine kann es in den Augen eines Fans der alten Serie wohl kaum werden.

            Kommentar


              #81
              Hallo,

              ich weiß nicht warum ihr euch so zankt.
              Ich bin Fan der alten Serie und der neuen. Die alte Serie liebe ich, weil ich sie absolut trashig finde, so charmant wie TOS, die neue Serie liebe ich wie Babylon 5, weil, ach rechtfertigen ist blöd.

              Nun, ob es eine dritte Version im Kino gibt oder nicht ist doch egal, die erste Version hat sowenig, wie die zweite Version, wie sicherlich mit der dritten Version zu tun. Es werden drei verschiedene Interpretationen sein, glaubt ihr wirklich dass man, bei einem anspruchsvollen Kinopublikum, wie Heute die alten Modelle und Uniformen herauskrammt, nein, dass wird ein neuer Stil.
              Es wird was altes in modernen, CGI überladenen Bildern verpackt, zumindest was den Kinofilm angeht, was Kino heutzutage ist: CGI, schön scheiße. sorry.

              Auch muss ich mich mal auskotzen:
              "Scheiß alte Serie, scheiß neue Serie, Scheiß Kinofilm, Scheiß Menschen, die nicht das mögen, was ich mag", äh was ist das, muss ich dass verstehen.
              Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.
              Ich fand BSG am Anfang doof, wie B5, bei mir kommt soetwas mit der Zeit, aber wenn ich was doof finde, dann versuche ich es doch nicht andere, ach egal.

              Nochmal, die alte Serie/Filme ist/sind sehr schön, weil trashig, hat/haben ein paar coole Effekte und wie das neue BSG eine lahme Story. Aber alles in allen zählt das Gesammtbild und das stimmt für mich bei beiden Serien.

              Als BSG im Fernsehen anlief, man ein Theater, was die Fans der alten Serie machten, weil nicht die Originalviper vorkamen, weil Boomer jetzt ne Frau (Cylon ist), da frage ich mich, was habt ihr denn nur. Ich spiel ab und zu Theater und Schreibe auch ganz gerne, und was Theater betrifft, ein Stück kannst du so oder so aufführen, verschiedene Interpretationen ausarbeiten. Die Gemeinsamkeit dieser Stücke ist dann die Grundidee, aber der Rest ist Neu und anders oder anders. Nur weil Battlestar Galactica draufsteht, muss doch nicht zwangsläufig, für den Fan der einen, wie der anderen Serie Battlestar Galactica drin sein.
              Wenn es einen dritten Interpretation von Galactica gibt, als Kinofilm, so schaue ich ihn mir an und ich werde wissen, das ist ein anderes BSG, was mit den vorigen nichts zu tun hat, außer den Namen und der Grundidee.
              Es ist wie mit 20000 Meilen unter dem Meer, von Jules Verne, unzählige Neuverfilmungen und ich liebe sie alle, naja den von Disney am meisten, doch alle gut.
              Kurz und knapp, wenn einen etwas nicht gefällt, muss man es nicht schauen, weder Serie, noch Kinofilm, wir sind ja freie Menschen.
              Ende, genug erzogen

              Was ich wirklich doof an dieser ganzen Geschichte finde, ist das es soviel Stoff gibt, den man verfilmen kann, schaut was man mit Herr der Ringe auf die Beine stellte und es gibt weit epischere Werke. Man in SciFi gibt es unzählige Autoren und Bücher, wie die von Hohlbein, Perry Rhodan, Isaac Asimov (I, Robot, genial), und viele andere, aber da draut man sich nicht heran, weil man nicht weiß ob es ankommt. Irgendwo stand mal: Wer nie ein Risiko eingeht, ist nicht wirklich am leben.
              Bei PC Games ist es das selbe Dillema, soory komm vom Thema ab.
              Denkt darüber nach oder lasst es, ihr habt die Wahl

              Kommentar


                #82
                Ich habe überhaupt kein Problem, dem einen wie dem anderen seine Daseinsberechtigung zu lassen. Was mich aber schon ein bisschen stört ist das ewige Schlechtreden einer großartigen SciFi-Serie, weil unter dem selben Namen mittlerweile etwas völlig anderes läuft.

                Ich finde die alte Galactica - Serie weder "trashig" , noch halte ich Baltars Motivation, aus Machtgier und Größenwahn die eigenen Leute zu verraten, für unglaubwürdig.

                Auch die Darstellung der Verarbeitung der Katastrophe ist in meinen Augen längst nicht so lächerlich, wie immer wieder behauptet wird. Zum einen ist die zeitweilige Verdrängung traumatischer Erlebnisse ein absolut menschliches und nachvollziebares Phänomen und auf der anderen Seite, werden diese dunklen Elemente der Geschichte in der alten Serie durchaus ebenfalls gezeigt. Nur liegt der Fokus des Erzählten einfach auf anderen Elementen.

                Was die Frauenrollen angeht wurde bereits innerhalb der ersten und einzigen Staffel ein starker weiblicher Hauptcharakter eingeführt, der neben Athena und Cassiopeia gerne unterschlagen wird. Viperpilotin und Kriegerin Sheeba steht Apollo und Starbuck in wirklich gar nichts nach.

                Über die Effekte wird sich dann auch immer wieder gerne ausgelassen, die Ende der 70er in ihrer Qualität dermaßen singulär waren, dass man die Serie in Europa sogar ins Kino brachte und so teuer, dass man die Serie nach nur einer Staffel nicht mehr weiter produzieren konnte. Selbst im CGI-Zeitalter können sich diese aufwändigen Filmtricks nach wie vor sehen lassen. Darüber muss man wirklich nicht meckern.

                Auch die Stories waren keinesfalls repetativ und einfallslos, wie ich immer wieder lesen darf, sondern in den meisten Fällen äußerst abwechslungsreich und originell. Immerhin besteht rund die Hälfte der Serie aus Zweiteilern, die sich teilweise durchaus mit Kinofilmen messen können.

                Abgesehen von all dem handelt es sich nun einmal um eine Familienserie, die manchmal auch einfach nur gut unterhalten und Spaß machen soll. Ich habe überhaupt keine Probleme mit Boxey und Muffit oder typischen, für die 70er ja irgendwie obligatorischen, Western-Episoden oder der Konzetration auf den phantastischen und abenteuerlichen Aspekt der Geschichte.

                Das heißt nicht, dass da nicht einiges eine Frischzellenkur vertragen könnte, aber eben genau das verspreche ich mir von einem Kinofilm und ich schätze, so etwas ist durchaus möglich, ohne den Originalstoff vollkommen unkenntlich zu machen. Wie letzteres geht, wissen wir ja jetzt alle.

                Zuletzt möchte ich nochmal etwas zum Begriff "Trash" sagen. Den verwende ich in der Regel für Filme, die billig produziert und komplett schwachsinnig sind, wie etwa diverse italienische Barbarenstreifen oder manche japanische Monsterfilme u.ä.. In diese Reihe gehört die Galactica genauso wenig, wie etwa Star Wars.

                Und wo ich gerade bei Star Wars bin - was genau macht das Zylonenoutfit nun trashiger, als das der Sturmtruppen und in wiefern ist Baltars Motivation schlechter erklärt, als die von Darth Vader und wer hat etwas gegen das klassische Heldentum von Luke Skywalker oder Han Solos Machogehabe? Und fliegt Prinzessin Leia etwa beim Angriff auf den Todesstern mit und wieso ist die Reihe nicht viel depressiver und pessimistischer, denn immerhin geht es um die greultaten einer Diktatur? Sollten da nicht alle lange und ausgiebig um Alderaan trauern?? Sind nicht die Droiden, die Ewoks und die Javas alberner Kinderkram?? Müsste man das nicht alles viel düsterer und realistischer darstellen??

                Seltsam, aber so etwas habe ich bisher noch von keiner Seite gehört. Auch davon, dass keiner mehr einen Film im "70er-Jahre-Stil" sehen will, war nie die Rede, als die neue Star Wars - Trilogie in die Kinos kam.

                Hier wird mit zweierlei Maß gemessen und die Vergleiche zwischen einer neuen Serie mit gänzlich anderer Prämisse und einer 70er-Jahre-Space-Opera sind schlicht und einfach unfair und destruktiv.

                Genau da liegt der Hauptgrund - neben der gähnenden Langeweile, die nBSG bei mir auslöst - warum ich die neue Serie nicht ausstehen kann. Sie schmückt sich mir fremden Federn und dann wird sich auch noch über das Huhn lustig gemacht, dass man so meisterhaft gerupft hat. Tolle Leistung!

                Kommentar


                  #83
                  Hey ich habe doch niemanden anhgegriffen.
                  Ich finde das alte Galactica eben trashig, weil die Effekte bei mir ein Schmunzeln auslösen und viele Spacescenen immer und immer wieder kopiert wurden, in der Serie, weil es lange vor meiner Zeit war.
                  Und weil ich, wenn ich Lorne Greene als Adama sah, immer an Bonanza denken musste. Es ist wie bei Star Trek TOS, finde ich auch trashig, aber ich finde das macht die alten Schinken gerade so charmant und sehenswert.
                  Und wie gesagt, du findest das neue BSG langweilig, naja ist ok, ich kann und will dich ja nicht umpolen, wenn ich schreibe das sich beide Serien, in Bezug auf Langatmigkeit nicht viel nehmen, aber das finde ich auch gut, mh vielleicht werde ich alt und brauchs etwas ruhiger.
                  Sei nicht angegriffen, ist halt meine Meinung, deine gönne ich dir auch.

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
                    Was mich aber schon ein bisschen stört ist das ewige Schlechtreden einer großartigen SciFi-Serie, weil unter dem selben Namen mittlerweile etwas völlig anderes läuft.
                    Da stimme ich Dir zu, die neue Serie hat mit der alten nur noch recht wenig zu tun!

                    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
                    Genau da liegt der Hauptgrund - neben der gähnenden Langeweile, die nBSG bei mir auslöst - warum ich die neue Serie nicht ausstehen kann. Sie schmückt sich mir fremden Federn und dann wird sich auch noch über das Huhn lustig gemacht, dass man so meisterhaft gerupft hat. Tolle Leistung!
                    Sehe ich genau so, ich habe mir die erste Season der neuen Serie auf DVD gekauft, aber ich fand sie irgendwan mal so langweilig das ich aufgehört habe die Serie anzuschauen!

                    Und was das alte Design der Galactica und die alten Uniformen betrifft, ich finde all das wäre auch im Jahr 2009 noch "kinotauglich", sicher die Effekte kann man heute besser machen aber das Design könnte man beibehalten denn dieses Design ist "zeitlos", und man erkennt im Gegensatz zu anderen 70er Jahre Sci-Fi Serien wie "Buck Rogers" auch nicht das es aus den 70ern stammt!

                    Aber bevor jetzt wieder ein Streit los geht, jedem das seine, und wer die neue Serie mag soll sie sich ruhig ansehen, aber die neue Serie ist nicht "Kampfstern Galactica" sondern irgendeine depresive "Kriegsserie" die sich im Weltraum abspielt!

                    Kommentar


                      #85


                      Zeitlos ? ...ähm, nein.

                      aber die neue Serie ist nicht "Kampfstern Galactica" sondern irgendeine depresive "Kriegsserie" die sich im Weltraum abspielt!
                      Tja, finde dich damit ab, die neue Serie ist Kampfstern Galactica und inzwischen sogar mehr als das Original
                      Fear is temporary, regrets are forever.

                      Kommentar


                        #86
                        Ich stimme zu. Die neue Galaktika-Serie hat alle Fehler der alten Serie übernommen, und macht sie kein Stück besser. Wir haben immer noch die genau gleichen Geschichten, die aus reinem Bauchgefühl geschrieben worden sind, die dann irgendwann später entweder unter dem Teppich gekehrt werden oder man einfach revidiert.

                        Plus ça change...

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen


                          Zeitlos ? ...ähm, nein.
                          Ich sage JA

                          Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
                          Tja, finde dich damit ab, die neue Serie ist Kampfstern Galactica und inzwischen sogar mehr als das Original
                          ANSICHTSSACHE!

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
                            ANSICHTSSACHE!
                            Nein, die Serie heißt Battlestar Galactica. Das ist keine Ansichtssache, die heißt wirklich so Ob dir der Inhalt gefällt, der unter dem Namen verkauft wird, das ist Ansichtssache.
                            Fear is temporary, regrets are forever.

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
                              Nein, die Serie heißt Battlestar Galactica. Das ist keine Ansichtssache, die heißt wirklich so Ob dir der Inhalt gefällt, der unter dem Namen verkauft wird, das ist Ansichtssache.
                              Mit Ansichtssache meinte ich eigentlich auch in erster Linie das die neue Serie "mehr als das Original" sein soll!

                              Die neue Serie hat zwar mit der Originalserie den Namen gemeinsam und ein paar der Hauptfiguren haben die selben Namen aber ansonsten ist es eine ganz andere Serie die mehr mit Space 2063 oder Starship Troopers zu tun hat als mit Kampfstern Galactica, das ist meine Meinung!

                              Kommentar


                                #90
                                Original bleibt Original. Man sehe sich Star Trek an: selbst Enterprise hatte mehr Saffeln als TOS, dennoch stellt keiner den "Orginal-Status" der alten Crew in frage.
                                Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...

                                http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X