Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alle Spekulationen haben ein Ende, oder doch nicht ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gargamel
    antwortet
    Zitat von Fipse Beitrag anzeigen
    Das schreibe ihc ja garnicht. Mir geht es nur darum, dass die Überlebenden einfach nicht die Ausrüstung haben um Medikamente herzustellen.
    Ein paar können sie sicher chemiech herstellen. Aber nicht genug für 30k Menschen. Da ist es sinnvoller auf Kräuter usw zurückzugreifen
    Kräuter.... auf einem unbekanntem Planeten,soso,aha.
    Inwieweit soll da gut gehen?

    Unb sicher haben sie die Ausrüstung, sie haben die Jahre der Reise in engen Schiffen überstanden und da sind Krankheiten und ähnliches wohl eher anzutreffen.

    Und so sollten sie schon ein gewisses Know How haben,was nicht heißen soll das
    sie alle Probleme Ad-hoc lösen können, doch aber eine bessere Grundlage haben.

    z.B. dem Botanischem Schiff,wo auch Agrargüter untergebracht waren.
    Lieber eine Nahrungsgrundlage wegschmeißen und mal schauen was es eventuell auf der Erde 2.0 gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • namtrax
    antwortet
    so... all das ist geschehen und wird ja wie gesagt wahrscheinlich nicht nochmal passieren

    aber ein paar fragen quälen mich iwie schon noch... hab ich da was nicht mitgekriegt^^

    was war jetz mit kara? kommt mir nicht mit dem blöden engel mist... will ne logische erklärung die hat ja schließlich jeder gesehen... nicht wie baltar und six ihre beiden "engel"

    wären wir beim nächsten... am schluss sieht man doch die beiden "virtuellen" baltar und six durch washington laufen... existieren die jetzt echt oder sind die nur so zum schein da durchgelatscht? warum ist baltar da dann dabei? ist doch gar kein cylon...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fipse
    antwortet
    Zitat von Gargamel Beitrag anzeigen
    Weden also von heute auf morgen alle Todkrank?
    Wie haben sie die letzen Jahre dann überlebt und wie soll es dann erst gänzlich ohne klappen?

    Das schreibe ihc ja garnicht. Mir geht es nur darum, dass die Überlebenden einfach nicht die Ausrüstung haben um Medikamente herzustellen.
    Ein paar können sie sicher chemiech herstellen. Aber nicht genug für 30k Menschen. Da ist es sinnvoller auf Kräuter usw zurückzugreifen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gargamel
    antwortet
    Zitat von Fipse Beitrag anzeigen
    Schön und gut mit dem entdecken. Aber alles entdecken hilft nicht, wenn du die Menschen nicht damit versorgen kannst
    Weden also von heute auf morgen alle Todkrank?
    Wie haben sie die letzen Jahre dann überlebt und wie soll es dann erst gänzlich ohne klappen?

    Zitat von Darkfire Beitrag anzeigen
    Zumal ja das Grundlegende Wissen auch noch einigermaßen da sein muss.
    Sie werden ja nicht alle Wissensdatenbanken und Bücher verloren haben.

    Ich kann mir außerdem nicht vorstellen das die nur lauter Trottel an Bord der Schiffe waren, die keine Fachgebiete hatten in denen sie was beisteuern könnten zu einem Aufbau eines Gemeinwesens.
    Sie konnten Jahrelang an Bord der Schiffe alles herstellen was sie brauchten.

    Schon damals war es recht unglaubwürdig das man na so langer Zeit auf Neu Caprica nur Blechhütten hinbekommen hat.
    Ich denke mal die Besatzungen der Schiffe waren gut versorgt mit Technikern aller Art um diese Flotte am laufen zu halten.
    Daß dies aus ständiger Flucht und Kampf zu echten Engpässen führt ist klar, aber dann sollte es doch diesen Technikern einigermaßen möglich sein, eine funktionierende Infrastruktur aufzubauen.

    Ich fand das Beispiel mit den Wohnwagen gar nicht mal so schlecht.
    Wenn man alles verloren hat, dann klammert man sich um so mehr an das wenige das einem geblieben ist und geht nicht mit ein paar Unterhosen zum Wechseln in die freie Natur.
    Mit den Blechhütten war soweit ich weiß auch eine Budgetfrage.
    Außerdem gab es eine Schule auf New Caprica,kann man davon ausgehen das nicht nur Trottel in den Schiffen waren.

    Kann da in allen Punkten nur zustimmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darkfire
    antwortet
    Zitat von Gargamel Beitrag anzeigen
    Damals wurde auch nicht gesagt," Ich brauche eine riesen Industrieanlage um das Penicillin zu entdecken"
    Zumal ja das Grundlegende Wissen auch noch einigermaßen da sein muss.
    Sie werden ja nicht alle Wissensdatenbanken und Bücher verloren haben.

    Ich kann mir außerdem nicht vorstellen das die nur lauter Trottel an Bord der Schiffe waren, die keine Fachgebiete hatten in denen sie was beisteuern könnten zu einem Aufbau eines Gemeinwesens.
    Sie konnten Jahrelang an Bord der Schiffe alles herstellen was sie brauchten.

    Schon damals war es recht unglaubwürdig das man na so langer Zeit auf Neu Caprica nur Blechhütten hinbekommen hat.
    Ich denke mal die Besatzungen der Schiffe waren gut versorgt mit Technikern aller Art um diese Flotte am laufen zu halten.
    Daß dies aus ständiger Flucht und Kampf zu echten Engpässen führt ist klar, aber dann sollte es doch diesen Technikern einigermaßen möglich sein, eine funktionierende Infrastruktur aufzubauen.

    Ich fand das Beispiel mit den Wohnwagen gar nicht mal so schlecht.
    Wenn man alles verloren hat, dann klammert man sich um so mehr an das wenige das einem geblieben ist und geht nicht mit ein paar Unterhosen zum Wechseln in die freie Natur.

    Erfrieren ist da nicht mal die einzige Option.
    Verhungern Mangelerscheinungen Krankheiten usw, kleinste Infektionen töten, jeder von uns der keinen Blinddarm mehr hat wäre wohl auch schon tot, usw.

    Die beste Chance hätten sie gehabt wenn sie einigermaßen zusammen geblieben wären, vielleicht auf größeren Insel und diese besiedelt hätten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fipse
    antwortet
    Zitat von Gargamel Beitrag anzeigen
    Naja, die alten Griechen haben auch schon Arzneien hergestellt und ich wußte nun nicht das die irgendwelche Industrieanlagen gehabt haben.
    Erforschung ist nicht gleich Massenproduktion ala Ratiopharm.

    Damals wurde auch nicht gesagt," Ich brauche eine riesen Industrieanlage um das Penicillin zu entdecken"
    Schön und gut mit dem entdecken. Aber alles entdecken hilft nicht, wenn du die Menschen nicht damit versorgen kannst

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gargamel
    antwortet
    Zitat von Fipse Beitrag anzeigen
    Ich bezweifel dass es so leicht ist. Asparin kannst du noch einigermaßen im Chemieuntericht herstellen.
    Aber dafür brauchst du sehr viele Sachen. Alleine die Schwefelsäure herzustellen wird schwer sein. Abgesehen von all den anderen Mitteln.

    Ganz zu schweigen von anderen Medikamenten die extrem genau und rein sein müssen. Ohne ein gut ausgestatte Industrie schaffst du das nicht.
    (obwohl wäre ne neue ewige Aufgabe für Balthar in seinem Labor )

    Impfstoffe fallen ja sowieso weg. Dafür fehlen schlicht die Produktionsnalagen
    Naja, die alten Griechen haben auch schon Arzneien hergestellt und ich wußte nun nicht das die irgendwelche Industrieanlagen gehabt haben.
    Erforschung ist nicht gleich Massenproduktion ala Ratiopharm.

    Damals wurde auch nicht gesagt," Ich brauche eine riesen Industrieanlage um das Penicillin zu entdecken"
    Zuletzt geändert von Gargamel; 24.03.2009, 15:58.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Zitat von tsuribito Beitrag anzeigen
    Cavil wollte geschlechtliche Fortpflanzung verstehen. Das ging bei Zylonen bisher nicht und einen Hybriden konnten die auch nicht erschaffen. Daher brauchte er Zellmaterial von Hera um die bekannte DNA von den 8ern mit ihr abzugleichen.

    Es war nicht ganz logisch da er ja die fleischlichen Körper so sehr hasste und damit eigentlich sehr inkonsequent handelte.
    Ja, aber mit wem will er denn überhaupt Hybriden zeugen ? Er hat doch scheinbar keine weiblichen Cylonenmodelle mehr zu Verfügung (wenn man davon ausgeht, dass die Rebellion der Sixes, Eights und Twos nicht nur lokal auf die 3 Basisschiffe beschränkt war).

    Auch wenn es bei Cylonen ein paar Unterschiede gibt, ich bin mir sicher, auch bei ihnen können Männer keine Kinder kriegen

    Zum Rest: Es ist eigentlich traurig, wie sehr die Cylonen am Ende der Serie vernachlässigt wurden. Sie waren eigentlich nur noch Plot Devices, es ging nur noch um die FF und die Menschen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tsuribito
    antwortet
    Cavil wollte geschlechtliche Fortpflanzung verstehen. Das ging bei Zylonen bisher nicht und einen Hybriden konnten die auch nicht erschaffen. Daher brauchte er Zellmaterial von Hera um die bekannte DNA von den 8ern mit ihr abzugleichen.

    Es war nicht ganz logisch da er ja die fleischlichen Körper so sehr hasste und damit eigentlich sehr inkonsequent handelte.

    Beim cylonischen Bürgerkrieg haben wir nur 3 Basestars mit Sharons, Leobens und Sixen gesehen. Was ist mit den Millionen anderen ? Was ist auf der Heimatwelt der Cylonen passiert ? Haben es die Cavils geschafft, sie alle auszurotten ? Wie konnten sie Millionen 6en 8en und 2en vernichten ? Gab es keinen Widerstand ?
    Ich gehe davon aus, dass RDM das einfach vergessen hat. Bzw davon ausging, dass wir es vergessen haben.
    Diese Logiklöcher traten schon bei der Rebellion auf und im Endeffekt kann man sich vorstellen, dass die Zylonen einfach immer noch zuhause sitzen, Caprica besetzt halten und gar nichts tun

    Einen Kommentar schreiben:


  • minime
    antwortet
    Cavil ging es einzig und allein immer nur um die Resurrection Technologie, die er aus Hera herausbekommen wollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Ich poste hier mal ein paar meiner Fragen, die im Episodenthread untergegangen sind:

    Beim cylonischen Bürgerkrieg haben wir nur 3 Basestars mit Sharons, Leobens und Sixen gesehen. Was ist mit den Millionen anderen ? Was ist auf der Heimatwelt der Cylonen passiert ? Haben es die Cavils geschafft, sie alle auszurotten ? Wie konnten sie Millionen 6en 8en und 2en vernichten ? Gab es keinen Widerstand ?

    Warum wollte Cavil eigentlich Hera haben ? Wollte er herausfinden, wieso sie der einzige Mensch/Cylon Hybrid ist ? Mit wem wollte er denn weitere Hybriden zeugen, wo doch alle weiblichen Cylonenmodelle scheinbar vernichtet wurden ? Boomer hat ihn ja auch verraten, das wusste er im CIC ja schon. Was will er da noch mit Hera ?
    Je länger ich darüber nachdenke, desto weniger Sinn ergibt alles.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Also die energie ist auf den Kolonien auch nicht aus nichts entstanden. Man kann sicher nicht in 2 tagen eine Stadt bauen aber.... es geht ums langfristige. Zunächst muss man natürlich einen schritt nach dem anderen gehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Zitat von Fipse Beitrag anzeigen
    Wüsste mal gerne woher die da Energie hatten. Vieleiht aus den Schiffsantrieben.
    Genau. Wenn man sich New Caprica am Ende von 2X20 Das neue Caprica ansieht, sieht man wie riesige Stromleitungen von den Schiffen in die Stadt führen. Energie wäre soweit kein Problem gewesen. Man hätte sich nur neue Thyliumquellen erschließen müssen. Aber dafür gibt es ja genügend Schiffe in der Flotte die dies können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fipse
    antwortet
    Wüsste mal gerne woher die da Energie hatten. Vieleiht aus den Schiffsantrieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    So wie sie es auf Neu-Caprica gemacht haben. Irgendwie, wie auch immer. Und da sie noch weniger Leute und auch keine Zylonen-Okkupationsstreitmacht mitversorgen müssen, wäre es noch einfacher, weiter zu leben.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X