Mist, wenn man sich einmal auf die autom. Beitragszusammenführung verlässt kommen OT Einzeiler dabei raus
Im Podcast zum Serienfinale liest er aus seinen Produktionsnotizen vor und zeichnet dabei den ursprünglich geplanten Storyverlauf von Season 4.5 und der war schon sehr anders. Einiges davon hätte mir wirklich gut gefallen, aber anderes wäre auch nur so ein 0815 Action-Wischi-Waschi gewesen. Ohne den Autorenstreik wäre vieles anders verlaufen. .
) bringt auch so oder so den dummen primitiven Erden-Negern Wissen und Sprache, damit sie zivilisiert werden, um den Kreislauf wieder zu schliessen und eine neue Gesellschaft zu gründen, die die quasi-amerikanische Kultur wieder entstehen lässt und neue potentielle Killerrobotsklaven bauen wird... Die Kultur von Amerika... Oder vielleicht sollte man sie Neu-Neu-Caprica nennen, höhöhöhö. 

) bringt auch so oder so den dummen primitiven Erden-Negern Wissen und Sprache, damit sie zivilisiert werden, um den Kreislauf wieder zu schliessen und eine neue Gesellschaft zu gründen, die die quasi-amerikanische Kultur wieder entstehen lässt und neue potentielle Killerrobotsklaven bauen wird... Die Kultur von Amerika... Oder vielleicht sollte man sie Neu-Neu-Caprica nennen, höhöhöhö.
zu verletzen) war es auf Technologie zu verzichten.
Im Podcast zum Serienfinale liest er aus seinen Produktionsnotizen vor und zeichnet dabei den ursprünglich geplanten Storyverlauf von Season 4.5 und der war schon sehr anders. Einiges davon hätte mir wirklich gut gefallen, aber anderes wäre auch nur so ein 0815 Action-Wischi-Waschi gewesen. Ohne den Autorenstreik wäre vieles anders verlaufen.
Da ist mir RDM doch wesentlich sympatischer.
Aber auch die jetzige Lösung gefällt mir wirklich sehr gut. Trotz der vielleicht auftretenden Logikkonflikte. So geht RDM wenigstens einer möglichen Spin-Off auf der Erde aus dem Weg.

Einen Kommentar schreiben: