If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Schrotthaufen.? LOL da würde ich eher sagen die Pegasus is ein Schrotthaufen was nicht mal paar Treffer aushält über Neu Capria.Die Galactica hat so viel beschüsse ausgehalten das schon das 8 Weltwunder ist.
Wenn doch nur dieses Gott Gedöns nicht wäre, wäre BSG noch viel geiler geworden.
Stimmt, die ersten zwei Staffeln waren für mich nahezu perfekt. Der Weg des Mystischen, der danach eingeschlagen wurde, war mMn einfach nur schlecht, so wie auch die Auflösung des Konfliktes am Schluss...
When I feed the poor, they call me a saint.
When I ask why the poor are hungry, they call me a communist.
Mir ist gerade aufgefallen wegen Head Six und Head Baltar am Ende, dass ja nicht nur Baltar seine Head Six hatte, sondern Caprica Six auch ihren Head Baltar. Macht also Sinn, dass nur die zwei zu sehen waren.
Stimmt, die ersten zwei Staffeln waren für mich nahezu perfekt. Der Weg des Mystischen, der danach eingeschlagen wurde, war mMn einfach nur schlecht, so wie auch die Auflösung des Konfliktes am Schluss...
Ich stimme dir was die ersten zwei Staffeln angeht vollkommen zu. Doch wie an meinem Profilnamen unschwer zu erkennen ist, finde ich Staffel 3 immer noch gut, und Staffel 4 fast wieder so gut wie S2.
Aber jeder hat eine eigene Meinung.
Schrotthaufen.? LOL da würde ich eher sagen die Pegasus is ein Schrotthaufen was nicht mal paar Treffer aushält über Neu Capria.Die Galactica hat so viel beschüsse ausgehalten das schon das 8 Weltwunder ist.
Bedank dich bei den Autoren, die Pegasus ist fast dreihundert meter länger, moderner, und besser gepanzert. Das sie so wenig aushielt liegt alleine am Drehbuch.
Denn der alte Rosteimer selber hatte nur noch einen Teil seiner Panzerung, ein großteil wurde ja schon wegen der Dekomissionierung entfernt.
Ich stimme dir was die ersten zwei Staffeln angeht vollkommen zu. Doch wie an meinem Profilnamen unschwer zu erkennen ist, finde ich Staffel 3 immer noch gut, und Staffel 4 fast wieder so gut wie S2.
Aber jeder hat eine eigene Meinung.
Bis zur Hälfte, wo sie die verseuchte Erde finden, gebe ich dir fast recht. Bis auf diesen Gottmist.
Danach gab es Holter die Polter eine Rebellion, Kara-Engel, die Sache mit Cavil und Hera und der Kampf und dann das Finden von Erde 2.0.
Habe ich schon mal erwähnt, wie geil es vielleicht gewesen wäre, wenn die Kolonisten heraus gefunden hätten, dass sie selber Abkömmlinge von (prähistorischen) Zylonen (eventuell Nachfahren der zylonischen Zivilisation, die die Erde zerstört hat) sind? Mal abgesehen davon, dass man sich auf diese Weise die eine oder anderen Erklärungsnot hätte ersparen können, hätte man das Publikum in einer Zeit, in der sich die Menschen verschiedener Kulturkreise mal wieder falsch verstehen wollen, vielleicht sogar dafür sensibilisieren können, dass uns mehr verbindet als unterscheidet. Leider hat man irgendwo zwischen Staffel drei und vier den Biss verloren und auf ein blutleeres "Wehret den Anfängen der künstlichen Intelligen!"-Statement mit viel Gott-Brimborium hin gearbeitet.
P.S.: Ja, ich weiß, ich habe es bestimmt schon ein Dutzend Male gesagt, aber ich mich in dem Punkt nicht oft genug wiederholen.
Habe ich schon mal erwähnt, wie geil es vielleicht gewesen wäre, wenn die Kolonisten heraus gefunden hätten, dass sie selber Abkömmlinge von (prähistorischen) Zylonen (eventuell Nachfahren der zylonischen Zivilisation, die die Erde zerstört hat) sind? Mal abgesehen davon, dass man sich auf diese Weise die eine oder anderen Erklärungsnot hätte ersparen können, hätte man das Publikum in einer Zeit, in der sich die Menschen verschiedener Kulturkreise mal wieder falsch verstehen wollen, vielleicht sogar dafür sensibilisieren können, dass uns mehr verbindet als unterscheidet. Leider hat man irgendwo zwischen Staffel drei und vier den Biss verloren und auf ein blutleeres "Wehret den Anfängen der künstlichen Intelligen!"-Statement mit viel Gott-Brimborium hin gearbeitet.
P.S.: Ja, ich weiß, ich habe es bestimmt schon ein Dutzend Male gesagt, aber ich mich in dem Punkt nicht oft genug wiederholen.
Wäre sicherlich interessant gewesen. Aber leider wars so nicht. Kannst ja 'ne FanFic schreiben
Naja, man sollte der Fairness halber dazu sagen, dass der komplette "Hmmm, vielleicht war es Gott, vielleicht auch nicht" Kram schon in Season 1 aufkam.
In Season 4 hat man sich dann halt leider festgelegt. Und das ist eigentlich der einzige Twist den ich wirklich schade finde. Man hat ein klares Statement getroffen. Ich hätte mich selbst im Serienabschluss mit einem "We'll never know." zufrieden gegeben.
Ansonsten liegt der Hund für mich einfach in der durchwachsenen Qualität der Folgen begraben. Habe mir in den letzten Tagen die Serie noch einmal komplett angesehen und muss ehrlich sagen, dass einige Folgen einfach nur Schrott sind und in fast jeder Folge Screentime vorhanden ist die ich unnötig und verschwendet fand.
Wenn ich eine Vermutung äussern müsste, dann würde ich es darauf schieben, dass RDM eben entgegen aller Aussagen keinen Plan hatte wohin er mit der Serie wollte. Entsprechend wurden die Schreiber auch nicht richtig / gut instruiert und mussten halt mit partiellem Wissen arbeiten.
Auf mich machte es den Eindruck als wäre die Serie ab Season 2.5 on the fly entwickelt worden. Man hat sich immer wieder mal hingesetzt und überlegt wie es weitergehen soll. Dabei sind teilweise recht gute Arcs herum gekommen und halt teilweise Bullshit wie z. B. die Final Five welche man aus Ideenmangel ausgelost hat. (Bei dem Part kommt mir heute noch die Galle hoch)
Im Gegensatz zu den meißten Usern hier - gefällt mir Season 4.1 von allen Staffeln sogar am Besten. Absoluter Höhepunkt der gesamten Serie ist für mich:" Und die Strömung erledigt den Rest "
Danach geht es steil abwärts. Mir wäre es am Liebsten gewesen wenn mit dieer Folge Schluss gewesen wäre.
Ein paar kleine Änderungen vorher, und man hätte diese genial düstere Folge als Ende nehmen können. Man hätte halt einen Gesamtplan gebraucht.
Die Menscheit findet die Erde - und die ist zerstört. Das hätte dan auch zu der immer wiederkehrenden Aussage gepaßt das Starbuck die Menschen zu ihrem Untergang führt. Ich erinnere an die letzten min von Razor. Kara Trace ist der Vorbote des Todes.....
Absoluter Höhepunkt der gesamten Serie ist für mich:" Und die Strömung erledigt den Rest "
Danach geht es steil abwärts. Mir wäre es am Liebsten gewesen wenn mit dieer Folge Schluss gewesen wäre.
Ein paar kleine Änderungen vorher, und man hätte diese genial düstere Folge als Ende nehmen können. Man hätte halt einen Gesamtplan gebraucht.
Die Menscheit findet die Erde - und die ist zerstört. Das hätte dan auch zu der immer wiederkehrenden Aussage gepaßt das Starbuck die Menschen zu ihrem Untergang führt. Ich erinnere an die letzten min von Razor. Kara Trace ist der Vorbote des Todes.....
Was wäre das für ein einprägsames Ende gewesen.
Da stimme ich sogar zu. Allerdings habe ich gerade die Rolle von Kara Thrace nie richtig verstanden. Besonders, dass Kara offenbar selbst null Plan hat, was sie tut. Absoluter Hirnriss, wenn Kara ein Engel sein soll ...
Als Bote des Todes, das hätte viel besser gepasst.
Nunja ganz Razor war doch mMn eh ein kompletter Fail und diese Szene nichts weiter als ein Versuch noch irgentwie etwas mysteriöses aus diesem Schandwerk zu ziehen.
Nunja ganz Razor war doch ein kompletter Fail und diese Szene nichts weiter als ein Versuch noch irgentwie etwas mysteriöses aus diesem Schandwerk zu ziehen.
Du hast das mMn vergessen.
Meiner Meinugng nach, ist Razor nämlich äußerst gelungen. Einer der absoluten Höhepunkte der nBSG Saga. Allein der Soundtrack. Und dann die Figur der Kendra. Nach außen hart - innen völlig kaputt und zerstört. Grandios gespielt von Stephanie Jacobson.
In dem Film gibt es Unmengen von Szenen, die ich mir immer und immer wieder anschauen kann. Im Lager zb. wo kendra den Kopf zurücklehnt - und dabei eine einzigste Träne übere ihre Wangen fließt. Das ist ganz große Bildkunst. mMN.
Kommentar