Neues BSG-Spinoff: "Blood and Chrome" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues BSG-Spinoff: "Blood and Chrome"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Maritimus
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    2. Das Lied wirkt hier fehl am Platz. Man merkt, dass es für einen anderen Film gedacht war.
    Darauf können wir uns einigen
    Schau dir doch mal das "The Girl With The Dragon Tattoo"-Opening an:


    Es passt da einfach perfekt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Schade, dass nicht mal der Pilot ausgestrahlt wurde, vor der Entscheidung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xindi1985
    antwortet
    Apropos CAPRICA, wie sieht es eigentlich mit einer deutschsprachigen DVD aus?

    Einen Kommentar schreiben:


  • foobos
    antwortet
    Zitat von Borgcube Beitrag anzeigen
    Achso ja, hehe. Ich vergaß zu erwähnen das ich den neuen Soundtrack meine, den der gesamten ersten Staffel. Der wurde fest für das erste Quartal 2012 angekündigt, bin mal gespannt wann was draus wird und ob überhaupt noch.
    *zurückzieh* So say we all!

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
    Absolut anderer Meinung: Geniales Lied, hat zu "The Girl With The Dragon Tattoo" hervorragend gepasst.
    Zu BSG allerdings weniger, das stimmt.
    Ja, sagen wir es einfach so, dass meine Einschätzung aus zwei Komponenten besteht:
    1. Das ist nicht die Musik, die ich privat höre. Einfach so als Lied gefällt es mir schon nicht. Aber es kann gerade bei Filmen auch passieren, dass sie dann doch passen, was mich zu Punkt 2 führt.
    2. Das Lied wirkt hier fehl am Platz. Man merkt, dass es für einen anderen Film gedacht war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borgcube
    antwortet
    Zitat von foobos Beitrag anzeigen
    Brauchste nicht warten, brauchste nur kaufen: Caprica: Bear McCreary: Amazon.de: Musik
    Achso ja, hehe. Ich vergaß zu erwähnen das ich den neuen Soundtrack meine, den der gesamten ersten Staffel. Der wurde fest für das erste Quartal 2012 angekündigt, bin mal gespannt wann was draus wird und ob überhaupt noch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • foobos
    antwortet
    Zitat von Borgcube Beitrag anzeigen
    Ich warte ja immernoch auf die Veröffentlichung des Caprica-Soundtracks, der schon im ersten Quartal 2012 kommen sollte.
    Brauchste nicht warten, brauchste nur kaufen: Caprica: Bear McCreary: Amazon.de: Musik

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xindi1985
    antwortet
    Der OFFIZIELLE Grund war folgender:
    Ron Moore wollte eine 5. Staffel, da SciFi ihm diese wegen der schwächelnden Quoten nicht garantieren wollte, entschied sich Moore dazu die Serie nach der
    4. Staffel zu beenden um einer möglichen Absetzung und einem offenen Ende zuvorzukommen.
    Deshalb wirkte die letzte Staffel auch so straff und teilweise etwas gehetzt!
    Ich denke mal 'Revelations' hätte man als Staffelfinale genommen und die Meuterei wäre in der 5. Staffel dann wesentlich ausgedehnter gewesen!
    Ich bin sogar sicher irgendwo gelesen zu haben das Moore nach der
    5. Staffel Schluss machen wollte!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
    Ich finde es ja viel erschreckender, dass dieses PR-Gefasel immer noch geglaubt wird.
    Sicherlich hat Ron Moore selbst den Stecker gezogen, aber wohl viel eher, weil absehbar war, dass es ansonsten der Sender tun wird. Die Quoten sprachen für sich.
    Das ist ja durchaus möglich, dass er diese Weitsicht gehabt hat und stattdessen den Stecker lieber selbst gezogen hat. Betrachtet man im Nachhinein den Umgang von SyFy mit anderen Serien, dann wäre ein Steckerziehen zu einem für die Serie plötzlichen und ungünstigen Zeitpunkt in der fünften oder sechsten Staffel sicherlich irgendwann wahrscheinlich geworden. Das spielte mit Sicherheit auch mit in die Entscheidung rein.

    Tatsache ist aber auch, dass es keine Anzeichen dafür gibt, dass SyFy irgendwen dazu gedrängt hat die Serie zu beenden um Verluste zu minimieren oder die Serie aus anderen Gründen schnell los werden wollte.

    So wurde die Produktion der Serie nach dem Autorenstreik wieder in vollem Ausmaß aufgenommen wurde, was nicht unbedingt selbstverständlich ist.
    SyFy hat dann sogar noch Geld für eine Extraepisode locker gemacht hat, welche ursprüglich gar nicht budgetiert gewesen ist. Gleichzeitig wurde dann noch ein TV-Film und eine Webserie produziert.

    Wenn die Serie für SyFy/Sky UK zu dem Zeitpunkt ein Quoten- bzw. Geldgrab gewesen wäre, dann hätten sie bestimmt nicht noch mehr Geld in ein sterbendes Franchise investiert oder anschließend noch eine Spin-Off Serie genehmigt.


    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    So oder so bin ich froh, dass man die Serie halbwegs vernünftig abgeschlossen hat. Eigentlich sollte es immer so sein, dass rechtzeitig vor einem Staffelfinale entschieden wird, ob die Serie verlängert wird oder nicht. Am ärgerlichsten finde ich es, wenn sich die Produzenten noch große Mühe geben, den größten Cliffhanger aller Zeiten zu produzieren, und dann wird vom Studio der Stecker gezogen. Bei Star Trek ENT hat es jedoch leider auch nichts genutzt, dass man wusste, dass die vierte Staffel die letzte ist. Das Finale hat man trotz allen Schwächen bei BSG besser hingekriegt.
    Die Produzenten von BSG hatten aber auch 1 1/2 Jahre Zeit ihr Finale zu schreiben. Berman & Co. hatten bei Enterprise nur 3-4 Wochen.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Skeletor schrieb nach 9 Minuten und 31 Sekunden:

    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Dass das Ganze nicht wirklich durchgeplant war, zeigen die vielen Lücken nach dem Serienfinale. Und kaum ein Produzent würde bei einem Publikumsrenner zum Sender gehen und sagen: "Ich hab zwar keine fixen Plan wie das Ganze endet, aber ich möchte die Serie nach Staffel 4 fix beenden."
    Die Entscheidung hatte doch nichts mit irgendwelcher Durchgeplantheit zu tun. Aus ihrer Arbeitsweise haben die BSG-Macher ja nun wirklich kein Geheimnis gemacht.

    Die Begründung war, dass sie an einem Punkt angekommen waren, wo es sich richtig anfühlte die Serie zu beenden.

    Ob man das jetzt für PR-Gefasel hält oder nicht ändert nichts daran, dass es eine nachvollziehbare und vernünftige Entscheidung gewesen ist. Sowohl aus kreativer Sicht als auch aus produktionspolitischer.
    Zuletzt geändert von Skeletor; 29.03.2012, 14:50. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Sprich, auch wenn Ron Moore und Co das Gegenteil behaupten, glaube ich schon, dass die schwächelnden Quoten von Staffel 3 zu der Beendigung nach Staffel 4 beigetragen haben.
    So oder so bin ich froh, dass man die Serie halbwegs vernünftig abgeschlossen hat. Eigentlich sollte es immer so sein, dass rechtzeitig vor einem Staffelfinale entschieden wird, ob die Serie verlängert wird oder nicht. Am ärgerlichsten finde ich es, wenn sich die Produzenten noch große Mühe geben, den größten Cliffhanger aller Zeiten zu produzieren, und dann wird vom Studio der Stecker gezogen. Bei Star Trek ENT hat es jedoch leider auch nichts genutzt, dass man wusste, dass die vierte Staffel die letzte ist. Das Finale hat man trotz allen Schwächen bei BSG besser hingekriegt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Borgcube Beitrag anzeigen
    Zu dem Thema muss man nochmal klar herausstellen, das Ron Moore BSG bewusste nach vier Staffeln beendet hat und nicht das Network. Erschreckt mich immer wieder überall zu lesen, was manche für ein Halbwissen preisgeben. Dazu gehört eben auch das sehr viele denken, BSG sei vom Sender abgesetzt worden.
    J-ein.

    Dass das Ganze nicht wirklich durchgeplant war, zeigen die vielen Lücken nach dem Serienfinale. Und kaum ein Produzent würde bei einem Publikumsrenner zum Sender gehen und sagen: "Ich hab zwar keine fixen Plan wie das Ganze endet, aber ich möchte die Serie nach Staffel 4 fix beenden."

    Sprich, auch wenn Ron Moore und Co das Gegenteil behaupten, glaube ich schon, dass die schwächelnden Quoten von Staffel 3 zu der Beendigung nach Staffel 4 beigetragen haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Bei der Musik stimme ich dir zu. Total schlechtes Lied.
    Absolut anderer Meinung: Geniales Lied, hat zu "The Girl With The Dragon Tattoo" hervorragend gepasst.
    Zu BSG allerdings weniger, das stimmt.

    Zitat von Borgcube Beitrag anzeigen
    Zu dem Thema muss man nochmal klar herausstellen, das Ron Moore BSG bewusste nach vier Staffeln beendet hat und nicht das Network. Erschreckt mich immer wieder überall zu lesen, was manche für ein Halbwissen preisgeben. Dazu gehört eben auch das sehr viele denken, BSG sei vom Sender abgesetzt worden.
    Ich finde es ja viel erschreckender, dass dieses PR-Gefasel immer noch geglaubt wird.
    Sicherlich hat Ron Moore selbst den Stecker gezogen, aber wohl viel eher, weil absehbar war, dass es ansonsten der Sender tun wird. Die Quoten sprachen für sich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borgcube
    antwortet
    Zu dem Thema muss man nochmal klar herausstellen, das Ron Moore BSG bewusste nach vier Staffeln beendet hat und nicht das Network. Erschreckt mich immer wieder überall zu lesen, was manche für ein Halbwissen preisgeben. Dazu gehört eben auch das sehr viele denken, BSG sei vom Sender abgesetzt worden.
    Okay gut, nach dem "B&C-Desaster" und Ähnlichen Geschichten kann man denen das ja nichtmal verübeln, zu denken BSG wäre abgesetzt worden

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Ja, das war übertrieben. BSG lief nicht so wahnsinnig schlecht. Aber toll war es auch nicht. Und nach Caprica wird sich ein Sender wohl hüten hier noch einmal ein Risiko einzugehen.
    Immerhin so gut, dass die Serie am Ende noch eine Episode extra spendiert bekan, einen zusätzlicher TV-Movie produziert werden dürfe und eine Spin-Off Serie in Produktion ging. Aber stimmt, so toll war es dann auch nicht.

    Der Crash des BSG-Universum erfolgte erst nachdem die Serie beendet war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Naja, BSG als Millionengrab zu bezeichnen finde ich jetzt ein wenig übertrieben. Auch wenn viele Fans am Ende oder anscheinend immer noch Frust schieben, war die Serie kein finanzielles Desaster. ...
    Ja, das war übertrieben. BSG lief nicht so wahnsinnig schlecht. Aber toll war es auch nicht. Und nach Caprica wird sich ein Sender wohl hüten hier noch einmal ein Risiko einzugehen.

    Außerdem kennen wir den Pilotfilm gar nicht. Vielleicht ist er ja auch grottenschlecht und deswegen wurde der Stecker gezogen.

    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Ansonsten: Der Trailer macht schon Lust auf mehr. Ob die Serie nun im TV oder im Web läuft, wäre mir prinzipiell erstmal egal. Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass man für eine Webserie ein halbwegs akzeptables Budget bekommt.
    Hauptsache sie konzentrieren sich auf Military-SF und lassen den ganzen Götter-Unsinn weg. Oder schreiben ihn zumindest weit in den Hintergrund.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X