Entscheidung über "Battlestar Galactica: Blood & Chrome" rückt angeblich näher
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neues BSG-Spinoff: "Blood and Chrome"
Einklappen
X
-
Hab jetzt "Caprica" fertig gesehen und mein Hunger auf "Blood and Chrome" ist SEHR groß. Hoffe, dass die Serie / der Pilotfilm bald kommt. "Caprica" hat perfekt die Vorarbeit für den Ersten Cylonenkrieg geleistet. Nun gilt es diesen zu zeigen. Bin schon neugierig, ob es manche "Caprica"-Charaktere, etwa Zoe, Clarice, Lacy oder die Adamas und die Graystones hineinschaffen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Angeblich fressen gewichtige ökonomische Fragen als auch die aufwändige Post-Production ungeuer viel Zeit, da die Serie nun doch hauptsächlich vor Green Screens gedreht wird.
Edit: *möp* Zuuu langsam.Zuletzt geändert von Rarehero; 15.01.2012, 14:35.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Xindi1985 Beitrag anzeigenWie ist nun der Stand der Dinge bei B&C? Webserie? Richtige Serie? Kommt es überhaupt noch?
PRESS TOUR: Update on 'Battlestar Galactica: Blood and Chrome'
"I'm hoping to make a decision [about whether to order it to series] in the next month or so."Zitat von Xindi1985 Beitrag anzeigen
Sagt natürlich nichts über das Ausstrahlungsdatum des Pilotfilms aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie ist nun der Stand der Dinge bei B&C? Webserie? Richtige Serie? Kommt es überhaupt noch?
EDIT:
2013 erst????? http://www.imdb.com/title/tt1748706/
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rhiannon Beitrag anzeigenNa, hoffentlich werden wir bald mal einen Trailer sehen. Seit ich mir die BSG BD's im Marathon reinpfeife, werd ich wieder ganz rattig auf news zu B&C.
Vielleicht kann man unseren "Gunslinger" Doug Drexler mal fragen, ob wir mit einem Trailer noch rechnen können, der ist bei Facebook und beantwortet derelei Fragen eigentlich immer gerne
Einen Kommentar schreiben:
-
Na, hoffentlich werden wir bald mal einen Trailer sehen. Seit ich mir die BSG BD's im Marathon reinpfeife, werd ich wieder ganz rattig auf news zu B&C.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MFB Beitrag anzeigenDu muss aber bedenken, dass die Produktionsart von B&C völlig anders ist, als bei den meisten anderen Serien. Die Dreharbeiten waren innerhalb weniger Tage abgeschlossen und fanden fast ausschließlich vor dem Greenscreen und nicht auf vorher gebauten Sets statt. Die ganze Designarbeit und der Setaufbau wurde von einer Pre-Produktion-Arbeit zu einer Post-Production-Arbeit gemacht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anvil Beitrag anzeigenWenn sich Syfy noch nicht mal in der Vermarktung einig ist (zumindest ist dass das Bild was nach Außen transportiert wurde), ob das bisher produzierte nun Web-Serie oder von mir aus (Pilot)Film sein soll, wäre ich etwas vorsichtig das zu sehr in einem Bereich zu drängen. Der allgemeine Konsens spricht bisher von einem TV-Movie:
Zwar wude nie ein exakter Ausstrahlungstermin seitens des Senders genannt, aber normalerweise liegen solche Projekte nicht solange brach bzw. der Produktionszeitraum ist nicht so groß, dass der Film erst ein Jahr nach dem Beginn Dreharbeiten auf Sendung gehen könnte. Es wurde öfters von Verzögerungen bei der Post Production berichtet und bis vor kurzem lag dem Sender nur ein Rohschnitt (fast 9 Monate nach dem Ende der Dreharbeiten) vor.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MFB Beitrag anzeigenMan merkt allein schon an der Bezeichnung: Bei BSG redet jeder von der Mini-Serie, aber B&C ist schon jetzt - wo noch nicht einmal eine Entscheidung getroffen wurde - ein Pilotfilm.
When Blood and Chrome was originally commissioned, back in July 2010, the plan was for it to be a webseries of nine or ten episodes of around 10 minutes each, shot in greenscreen. Then, around the time Syfy pulled the plug on Caprica, the network decided to air Blood and Chrome as a TV movie — and as a possible backdoor pilot that could lead to a new series.
Das heißt, der Film könnte im Falle des Falles genauso gut für sich allein stehen. Für was oder ob man sich überhaupt "schon" entschieden hat, wissen wir nicht. Die TV-Movie-Variante (mit Option) halte ich für wahrscheinlicher.
Zitat von MFB Beitrag anzeigenEs sind allerdings nicht nur Serien wie CSI. Jeden Herbst starten Dutzenden neue Serien, die keine Spin-offs sind und von denen wird auch kein Pilotfilm vorab gesendet.
Zitat von MFB Beitrag anzeigenIch würde jetzt nicht von "Produktionsproblemen" sprechen. Es ist doch normal, das die Produktion eines Pilotfilms vom Prinzip her länger dauert, weil erst einmal alles neu erstellt und festgelegt werden muss.
Ansonsten abwarten bis Februar.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anvil Beitrag anzeigenNichts anderes ist B&C. Ein Film im BSG-Universum, der bei Erfolg/Interesse auch als Backdoorpilot für eine eventuelle Serie dienen könnte. Dieser Film wurde meines Wissens nicht von vornherein als regulärer Pilotfilm bzw. erste Folge einer Serie beworben. Man hält sich nur Möglichkeiten offen.
Nein, wieso? Im Falle B&C liegt doch kein allg. Fall vor. Bei einem weiteren CSI-Spinoff (man vergebe mir das zu oft gebrauchte Beispiel) würde niemand nur vorsichtig einen Pilotfilm ordern. Da gibts eine intakte Grundlage auf die man aufbauen könnte. Aber hier bei BSG herrscht ungewissen.
Für den Fall, dass der Film im Februar auf Sendung geht und Erfolg hat, kann die Produktion der Serie bestimmt recht schnell starten und möglicherweise im Frühjahr 2013 (wenn man die Produktionsprobleme in den Griff bekommt) Premiere feiern. Wenn nicht, hätte man das Geld für eine produzierte Staffel gespart und könnte den freien Programmplatz locker mit einem Billigformat zukleistern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MFB Beitrag anzeigenVon Tradition kann man nicht wirklich sprechen. Wie du selbst sagst, war BSG eine eigenständige Mini-Serie, die man auch ohne - zumindest unmittelbare - Aussicht auf eine reguläre Serie produziert und ausgestrahlt hätte.
Zitat von MFB Beitrag anzeigenWenn es danach gehen würde, würden uns wohl alle TV-Sender Pilotfilme der in frühestens einem halben Jahr startenden Serien präsentieren, bevor sie überhaupt irgendwelche Programmpläne für die kommende Saison erstellen.
Zitat von MFB Beitrag anzeigenWie gesagt, man könnte aus der Vorgehensweise bei "Caprica" gelernt haben. Ich glaube, man kann für eine Serie grundsätzlich über zumindest die erste Staffel allgemein eine bessere Quote einfahren, wenn man den Pilotfilm sendet und dann gleich in der nächsten Woche mit der ersten regulären Folge weitermacht. Ich glaube, da bleiben für die kommenden Folgen wesentlich mehr Zuseher hängen, als wenn die Zuseher sich ein halbes Jahr vorher schon einen evtl. negativen Eindruck machen und dann ein halbes Jahr später die Serie links liegen lässt.
Geht die Serie gleich direkt weiter, halte ich es für wahrscheinlich, dass selbst bei einem negativen Eindruck die Quote von Folge zu Folge nur stetig von der üblicherweise hohen Pilotfilm-Quote abnimmt, anstatt nach einem halben Jahr von einer grundsätzlich niedrigeren Quote aus zu starten. Dieses Quoten-Plus kann dem Sender ja schon reichen, um zumindest eine volle Staffel rechtfertigen zu können. Denn ein Sender plant ja im Idealfall auch gerne die ganze TV-Saison vorab durch und setzt er mitten in der Saison eine Serie ab, muss er ja auch Ersatz auftreiben.
Im Prinzip ist das nichts weiter als eine Kosten-Nutzen-Rerchnung. Ich gebe zu, der Zeitraum vom Film bis zur eventuellen Ausstrahlung der Serie ist lang (für den Film allein hat wohl die Post Production Phase mit ein paar Problemchen 9 Monate in Anspruch genommen) ist lang und könnte Auswirkungen auf die Quote haben, aber bei einem derartig ungewissen Fundament wie das BSG-Fanchise sofort wieder in die Vollen zu gehen ist aus meiner Sicht unsinnig. Da könnte der Sender im gleichen Atemzug ohne Test eine neue Stargateserie an den Start schicken.
Für den Fall, dass der Film im Februar auf Sendung geht und Erfolg hat, kann die Produktion der Serie bestimmt recht schnell starten und möglicherweise im Frühjahr 2013 (wenn man die Produktionsprobleme in den Griff bekommt) Premiere feiern. Wenn nicht, hätte man das Geld für eine produzierte Staffel gespart und könnte den freien Programmplatz locker mit einem Billigformat zukleistern.
Zitat von MFB Beitrag anzeigenBei "Stargate" habe ich mich sowieso von Beginn weg gewundert, was für tolle Verträge die ausgehandelt haben. Von SG-1 haben die damals (lt. DVD-Specials) gleich von Beginn an 2 Staffeln verkauft und gleich nach den ersten paar ausgestrahlten Folgen haben sie noch die Staffeln 3 und 4 dazu. Dabei kann ich mir nicht vorstellen, dass das TV-Serien-Geschäft in den 90ern so ein extremes Schlaraffenland gewesen sein kein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anvil Beitrag anzeigenDas ist aber bei BSG zumindest Tradition, siehe Miniserie und die R-rated Fassung des Caprica-Pilotfilms.
Laut Caprica-City-Forum, wurde die Werbetrommel für The Plan auch erst einen Monat vor Ausstrahlung des Films gerührt.
Nach dem gefloppten letzten Ableger des Franchises wäre es eigentlich unverantwortlich dem Projekt ohne Testballon grünes Licht zu geben. Wenn der Pilotfilm im Vorfeld schon zu wenige Leute interessiert fährt der Sender besser, die Serie gar nicht erst zu genehmigen, anstatt mal wieder sinnlos zig Millionen $ in den Wind zu pusten. Da Syfy in der Frage der Vermarktung des Projekts (Webserie vs. TV-Serie oder Serie überhaupt) bis zuletzt herumgeiert hat und das Projekt momentan auch nicht so richtig in das syfy'sche Programmspektrum passt, kann ich jedenfalls keine Indizien erkennen, die eine Serienorder ohne Testballon rechtfertigen würden.
Bei Caprica war der Sender damals wohl noch in Spendierlaune. Die DVD bzw. die Onlinevermarktung vom Pilotfilm war eher durchschnittlich (~ 1,5 Millionen DVDs und Downloads). Trotzdem wurde eine volle Staffel geordert. Wie das ausgegangen ist, wissen wir mitlerweile.
Geht die Serie gleich direkt weiter, halte ich es für wahrscheinlich, dass selbst bei einem negativen Eindruck die Quote von Folge zu Folge nur stetig von der üblicherweise hohen Pilotfilm-Quote abnimmt, anstatt nach einem halben Jahr von einer grundsätzlich niedrigeren Quote aus zu starten. Dieses Quoten-Plus kann dem Sender ja schon reichen, um zumindest eine volle Staffel rechtfertigen zu können. Denn ein Sender plant ja im Idealfall auch gerne die ganze TV-Saison vorab durch und setzt er mitten in der Saison eine Serie ab, muss er ja auch Ersatz auftreiben.
Bei SGU war der Sachverhalt anders. Dort hatte man sich im Vorfeld auf mindestens 2 Staffeln geeinigt, auch wenn quotentechnisch spätestens nach der ersten Staffel der Stecker gezogen hätte werden müssen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MFB Beitrag anzeigenAllerdings werden die allerwenigsten Pilotfilme vorab ausgestrahlt. Der TV-Zuseher bekommt üblicherweise den Pilotfilm einer Serie erst zu sehen, wenn die Ausstrahlung der 1. Staffel beginnt.
Zitat von MFB Beitrag anzeigenMit einer Ausstrahlung bis Februar rechne ich nicht. Dazu müsste bereits jetzt begonnen worden sein, die Werbetrommel zu rühren. Zumindest ein Ausstrahlungstermin müsste jetzt bereits bekanntgegeben worden sein, damit sich das noch ausgehen könnte. Sendet SyFy den Pilotfilm ohne größere Promotion kann ich schon mal prophezeien, dass SyFy von der Quote enttäuscht sein wird.
Zitat von MFB Beitrag anzeigenAlso ich halte es keinesfalls für ausgeschlossen, dass auch ohne gesonderte Pilotfilm-Ausstrahlung B&C in Serie gehen kann. Würde SyFy nämlich dann auch doppelten Werbeaufwand sparen, weil sie nicht Pilotfilm und mindestens ein halbes Jahr später nochmals den Serienstart groß bewerben müssten.
Bei Caprica war der Sender damals wohl noch in Spendierlaune. Die DVD bzw. die Onlinevermarktung vom Pilotfilm war eher durchschnittlich (~ 1,5 Millionen DVDs und Downloads). Trotzdem wurde eine volle Staffel geordert. Wie das ausgegangen ist, wissen wir mitlerweile. Bei SGU war der Sachverhalt anders. Dort hatte man sich im Vorfeld auf mindestens 2 Staffeln geeinigt, auch wenn quotentechnisch spätestens nach der ersten Staffel der Stecker gezogen hätte werden müssen. Also nachdem auch das letzte "Space"-Projekt sang- und klanglos untergegagen ist, wäre ich als Sender aus wirtschaftlicher Sicht äußerst vorsichtig mit weiteren Projekten dieser Sparte. Ich will nicht sagen, dass dein Szenario unmöglich ist und ich würde mich sogar über eine Serienorder in nächster Zeit freuen, nur finde ich nicht viel, was dafür sprechen könnte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anvil Beitrag anzeigenSofern der Pilot nicht bis zum genannten Termin auf irgendeine Weise ausgestrahlt wird, gehe ich von einem NO GO für die Akte B&C aus.
Mit einer Ausstrahlung bis Februar rechne ich nicht. Dazu müsste bereits jetzt begonnen worden sein, die Werbetrommel zu rühren. Zumindest ein Ausstrahlungstermin müsste jetzt bereits bekanntgegeben worden sein, damit sich das noch ausgehen könnte. Sendet SyFy den Pilotfilm ohne größere Promotion kann ich schon mal prophezeien, dass SyFy von der Quote enttäuscht sein wird.
Also ich halte es keinesfalls für ausgeschlossen, dass auch ohne gesonderte Pilotfilm-Ausstrahlung B&C in Serie gehen kann. Würde SyFy nämlich dann auch doppelten Werbeaufwand sparen, weil sie nicht Pilotfilm und mindestens ein halbes Jahr später nochmals den Serienstart groß bewerben müssten.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: