Neues BSG-Spinoff: "Blood and Chrome" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues BSG-Spinoff: "Blood and Chrome"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Atlantia
    antwortet
    Habe jetzt kürzlich mein BSG-Set auf Blu-ray bekommen, bis ich den durch habe gebe ich SyFy noch, dann will ich endlich was von B&C sehen.
    Verstehe nicht, wieso sie den Piloten nicht ausstrahlen wollen und eventuell sogar über eine Serie entscheiden wollen, BEVOR jemand weiß, ob das Konzept überhaupt ankäme... Merkwürdig.

    SyFy kann (oder will) sich vielleicht auch keine 2 Space Opera artigen Shows leisten.
    Und da kommt noch eine ganz dicke Sache auf uns zu, die gerade ebenfalls in Arbeit ist. Yeah!
    Endlich mal kein neues Wrestling.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm.Hays
    antwortet
    Caprica war ja auch kacke. Da haben die Macher von BSG denselben Fehler gemacht wie die JUngs von SGU. Zuviel Soziallaberei. BSG hats richtig gemacht. Dramenzeugs und Action. Action war in Caprica ja Null enthalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Sofern der Pilot nicht bis zum genannten Termin auf irgendeine Weise ausgestrahlt wird, gehe ich von einem NO GO für die Akte B&C aus. Syfy kann es sich nicht leisten, der Serie grünes Licht ohne Testballon zu geben, besonders nicht, nachdem sich der letzte Ableger aus dem Franchise als Quotenflop rausgestellt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Wieder Neuigkeiten von Doug Drexler im Interview mit startrek.com:

    What’s next on the Blood and Chrome front?

    Drexler: We’ll see whether or not it goes to series. We’re hoping it does, and we should know in February. Decisions are never made over the holidays.


    Interessant. Nachdem bisher ja kein Ausstrahlungstermin für "Blood & Chrome" bekannt gegeben wurde, scheint trotzdem die Entscheidung darüber, ob B&C in Serie geht, unabhängig von einer Ausstrahlung und Quote zu fallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rhiannon
    antwortet
    Wenn es gut gemacht ist, ist ja auch nichts dagegen einzuwenden. Am besten ist die CG natürlich, wenn sie niemanden auffällt und sich harmonisch in die Umgebung einfügt. Das unter #276 von Anvil verlinkte Video auf youtube war einfach genial!

    Als schlechtes Beispiel fällt mir da die Serie V ein. In einer Folge der zweiten Staffel, gab es eine Szene, die im Vatikan spielte. Da kann man geteilter Meinung sein. Entweder war die Peterplatz-CG schlecht, oder die Ausleuchtung der Schauspieler im Vordergrund war daneben, jedenfalls passten die Charaktere irgendwie nicht ins Bild. Den gleichen Eindruck hatte ich bei V auch mit einigen Gängen auf dem Mutterschiff.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martok01
    antwortet
    WOW das hätte ich auch nicht gedacht das mittlerweile schon so viel CGI verwendet wird. Anfangs war ich ja noch skeptisch ob BSG Blood & Chrome mit CGI Technik das ware ist aber nun bin ich echt gespannt wie unter anderem das CIC der Galactica aussehen wird^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    Man ahnt gar nicht, wie viel CGI auch in non-Scifi-Serien steckt. Hier mal ein schönes Showreel: Stargate Studios Virtual Backlot Reel 2009 - YouTube
    Unglaublich, hätte nie gedacht das in diesen "normalen" Serien auch mit CGI gedreht wird.
    Habe nix dagegen, solange es weiterhin so realistisch aussieht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Viper-1082 Beitrag anzeigen
    Wahnsinn, hätte ich nicht gedacht! Aber offensichtlich scheint das heute kostensparender und vor allem kontrollierbarer zu sein, als einfach an der entsprechenden Location zu drehen. Was die ganzen Drehgenehmigungen, Verkehrssperrungen, etc alles kosten würden.
    Naja sind ja statische CGi Sets. man baut die einmal das Kostet Geld und kann sie so dann immer wieder und wieder verwenden.

    Zitat von Borgcube Beitrag anzeigen
    Und ich dachte immer das Budget für die CGI-Aufnahmen geht für diese Goldschimmernde Umgebung in und um Miami drauf
    Ach was das sieht da wirklich so aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viper-1082
    antwortet
    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    Man ahnt gar nicht, wie viel CGI auch in non-Scifi-Serien steckt. Hier mal ein schönes Showreel: Stargate Studios Virtual Backlot Reel 2009 - YouTube
    Wahnsinn, hätte ich nicht gedacht! Aber offensichtlich scheint das heute kostensparender und vor allem kontrollierbarer zu sein, als einfach an der entsprechenden Location zu drehen. Was die ganzen Drehgenehmigungen, Verkehrssperrungen, etc alles kosten würden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von Borgcube Beitrag anzeigen
    Und ich dachte immer das Budget für die CGI-Aufnahmen geht für diese Goldschimmernde Umgebung in und um Miami drauf und natürlich um Justin Bieber und Co. zur Strecke zu bringen(in der Serie)
    Das mit den Skylines ist mir ebenfalls neu.
    Man ahnt gar nicht, wie viel CGI auch in non-Scifi-Serien steckt. Hier mal ein schönes Showreel: Stargate Studios Virtual Backlot Reel 2009 - YouTube

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borgcube
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Ich denke das ist kein Problem. Auch bei realistischen Serien wie CSI wird massig CGI verwendet, vor allem um berühmte Orte und Skylines darzustellen und da hat sich noch keiner aufgeregt.
    Und ich dachte immer das Budget für die CGI-Aufnahmen geht für diese Goldschimmernde Umgebung in und um Miami drauf und natürlich um Justin Bieber und Co. zur Strecke zu bringen(in der Serie)
    Das mit den Skylines ist mir ebenfalls neu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Ich denke das ist kein Problem. Auch bei realistischen Serien wie CSI wird massig CGI verwendet, vor allem um berühmte Orte und Skylines darzustellen und da hat sich noch keiner aufgeregt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Wenn die Qualität der CGI-Sets mit jener in 'Caprica' vergleichbar ist, dann sehe ich da kein großes Problem. (Vielleicht mit der Einschränkung, dass man in B&C CGI-Varianten von Sets sehen wird, die man in BSG real gesehen hat und einem daher der Unterschied stärker auffallen könnten)

    Capricool! The CG sets of Caprica you never knew about.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rhiannon
    antwortet
    Na, dann hoffe ich mal, dass schon bald ein paar Bilder zu sehen sein werden. Ich bin ja noch skeptisch, wegen der CGI Sets. Ich meine, dass es nie so toll aussieht wie mit echten Sets. Es sei denn, sie erreichen Star Wars Qualität. Sanctuary Qualität wäre dann allerdings der Supergau für B&C.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Ein kurzes Update von Doug Drexler: Die Arbeiten an "Blood and Chrome" sind abgeschlossen.

    Update on the Update! Time To Get The Mains Back On Line!

    Battlestar Galactica: Blood And Chrome is finished, and I have some free time to get back to the Drex Files!
    Interessant, wie Drexler den Titel schreibt. Demnach sieht "Blood and Chrome" wie ein Subtitel aus. Nun, nachdem die Galactica ja das Schiff in der Serie sein wird, ist das sicher nicht verkehrt. Auch wenn "Blood and Chrome" alleine schon ein toller Name wäre.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X