Neues BSG-Spinoff: "Blood and Chrome" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues BSG-Spinoff: "Blood and Chrome"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rarehero
    antwortet
    Klingt erst einmal sehr geradlinig, mit dem gewohnte Fokus auf die Charaktere. Das finde ich nicht wirklich schlecht. Es klingt zumindest nicht so, als würden die Autoren mehr wollen, als ein Pilotfilm verträgt. Auch deutet sich hier und da bereits Potential für den weiteren Verlauf der Geschichte an. Stimmt mich alles vorsichtig optimistisch. Meine größte Sorge ist, dass das Publikum vielleicht genug von BSG hat und bei dieser Serie schlichtweg nicht einschalten wird.

    Edit: Ich lese ja jetzt erst, dass die Serie zunächst online gezeigt wird. Hoffentlich nutzen sie das Medium auch vernünftig und lassen die Zuschauer einschalten, wenn es ihnen gefällt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    Es klingt erstmal wenig komplex, was natürlich nichts Schlechtes sein muss. Geradlinige Story mit wenigen Figuren und anscheinend viel Action. Dürfte für die Allgemeinheit verlockender klingen als Caprica. Anscheinend will man diesmal nichts anbrennen lassen.
    Komisch auf mich wirkt der Text genau andersrum. Angefangen von den Kriegspornos ect. scheint man die Schattenseiten von Krieg aufzeigen wollen und mit Adamas "Wandlung" auch Charaktermomente mit einzubeziehen.

    Für mich klingt es eher so als hält sich das ganze in der Waage.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Klingt ziemlich gut.
    Es klingt erstmal wenig komplex, was natürlich nichts Schlechtes sein muss. Geradlinige Story mit wenigen Figuren und anscheinend viel Action. Dürfte für die Allgemeinheit verlockender klingen als Caprica. Anscheinend will man diesmal nichts anbrennen lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Klingt ziemlich gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bsg4ever
    antwortet
    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    Caprica City hat seit ein paar Tagen die deutsche Zusammenfassung dazu online: http://www.caprica-city.de/index.php...ils&id=0002832
    Danke! Die hatte ich leider Übersehen. Normalerweise guck ich bei CC immer nach...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von stnoob Beitrag anzeigen
    Zitat von bsg4ever Beitrag anzeigen
    So ein Mist, das übersteigt mein Englisch...
    Caprica City hat seit ein paar Tagen die deutsche Zusammenfassung dazu online: http://www.caprica-city.de/index.php...ils&id=0002832

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kid
    antwortet
    Zitat von Sargon Beitrag anzeigen
    Stimmt natürlich. Mit 3mm Frisur und Dreitagesbart - da kann der Junge ganz anders aussehen.
    Als ob dem so ein Bart wächst.

    Ich weiß wovon ich rede, mein Bart ist wie Stacheldraht - nur Chuck Norris' Bart ist härter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    DAdama hatte schon immer einen leicht dunkleren hautton. Es fällt nur nicht so auf mMn.

    Das problem ist das ihm meistens immer ein Scheinwerfer direkt ins Gesicht leuchtet, hab eig kein Szenenfoto gesehen wo das nicht passiert.

    Ansonsten hab ich das gefunden:


    Und hie rkann man die bräunliche hautfarbe zumnidest erahnen:


    Bei dem sieht man denk ich auch das Adamas Hautton etwas dunkler ist als von Apollo und Starbuck


    Oder hier:


    Einfach mal Fabrton von Trace und Adama vergleichen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Zitat von Tyrus McQueen Beitrag anzeigen

    (Bilder)

    Hui, auf deinem ersten Bild sieht man in der Tat recht deutlich die mexikanische Abstammung. (War mir ehrlich gesagt auch gar nicht bewusst). Gut, nun hat der neue Adama italienische Wurzeln, aber mit den neuen Informationen von dir sehe ich das Casting tatsächlich nicht mehr so dramatisch an. Dann nehme ich das natürlich zurück

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sargon
    antwortet
    Zitat von quest Beitrag anzeigen
    Klar sieht man dann anders aus, aber ich kapiere einfach nicht, warum so ein südländischer Typ gecastet wurde.
    Naja, aber blaue Kontaktlinsen, kurze Haare - und vielleicht einige Zeit ohne Sonnenstudio?

    Wer weiß? Ich war ja auch im ersten Moment geschockt, als ich dieses Standard Boygroup Gesicht. Marke Südlänischer Typus gesehen habe

    (Gibt ja auch eine blonde Boygroup Standardmarke.)

    Und ich bin auch eher skeptisch und ahne nichts Gutes.

    Aber warum schon jetzt schimpfen? Warum nicht einfach warten? Manchmal wird man positiv überrascht.

    Edit : Aber in nBSG schaut er nicht besonders mexikanisch aus. Schon krass, wie sich Menschen verändern können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tyrus McQueen
    antwortet
    Zitat von quest Beitrag anzeigen
    Sondern einfach, weil Adama ja nunmal kein Südländer ist
    Nochmal: Taurons = südländisches Aussehen, sah man auch sehr gut in Caprica.
    Edward James Olmos = mexikanischer Abstammung



    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Zitat von Sargon Beitrag anzeigen
    quest was sagst du dazu?
    Klar sieht man dann anders aus, aber ich kapiere einfach nicht, warum so ein südländischer Typ gecastet wurde. Jetzt nicht, weil ich was gegen Südländer habe
    Sondern einfach, weil Adama ja nunmal kein Südländer ist

    Ich mein, hier wäre sicher auch das Geschrei groß gewesen, wenn man für nen neuen Star Trek Sulu mit Will Smith besetzt hätte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sargon
    antwortet
    Zitat von Sargon Beitrag anzeigen
    Stimmt natürlich. Mit 3mm Frisur und Dreitagesbart - da kann der Junge ganz anders aussehen.
    quest was sagst du dazu?

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Vielleicht habe ich da ja einen sehr abartigen Gedanken, aber sollte es nicht Priorität haben, dass der gecastete Darsteller auch schauspielern kann?
    Natürlich sollte er auch schauspielern können. Aber es gibt sicher Schauspieler, die dem älteren Adama ein wenig ähnlicher sehen, als der jetzt gecastete.

    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Ob er seinem 40 (!) Jahre älteren Ich wie aus dem Gesicht geschnitten ist, sollte eher nicht so wichtig sein, sofern er nicht komplett anders aussieht, was meiner Meinung bei weitem nicht der Fall.
    Doch, er sieht komplett aus. Aber sowas von. Mir ein Rätsel, wie du da eine Ähnlichkeit feststellen kannst.


    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Und auf was genau, soll dieser Kommentar abzielen?
    Darauf, dass Adama plötzlich ein südländischer Typ ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sargon
    antwortet
    Zitat von Nogath Beitrag anzeigen
    Lasst die Produzenten doch erstmal einen Friseur kommen, dann sieht die Geschichte schon wieder anders aus.
    Stimmt natürlich. Mit 3mm Frisur und Dreitagesbart - da kann der Junge ganz anders aussehen.

    Und mir fällt sogar noch ein aktuelleres und passenderes Beispiel dafür ein, wie sehr Schauspieler in ihrer Rolle aufgehen können - so ganz Anders als man es erwartet hätte.


    Wenn mir jemand vor Razor gesagt hätte das eine Melrose Place Göre die Kendra Shaw spielen soll - dann hätte ich auch gesagt was für eine Fehlbesetzung. Wie soll dieses Kindchen denn so eine Rolle glaubhaft verkörpern?

    Und? Stephanie Jacobsen war genial. So wie ich das sehe, hat sie diese harte aber zugleich zerbrochene junge Offizierin grandios gespielt. Ich war richtig traurig, dass es nur eine Gastrolle war.

    Insofern kann ich mir nur widerholen: Abwarten.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X