Neues BSG-Spinoff: "Blood and Chrome" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues BSG-Spinoff: "Blood and Chrome"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • La Forge
    antwortet
    Der Battlestar der da bei der Geisterflotte dabei ist wurde doch Valkyrie genannt oder? Das ist aber doch einer vom Galactica Typ und die sehen ganz anders aus als die Valkyries aus Hero und The Plan. Oder war da neben dem Galactica battlestar noch einer den ich übersehen habe?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zuse
    antwortet
    Ep. 5 ist scheinbar im 30 Jahre C64 Jubiläum Auflösung gehalten - Ich hoffe auf die 2. Hälfte.

    Das eben lag scheinbar am Link, den ich zuerst sah - habe jetzt einen, der top aussieht:

    http://www.youtube.com/watch?list=PL...ayer_embedded#!
    Zuletzt geändert von Zuse; 23.11.2012, 23:31.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feenix
    antwortet
    Ich ahbe auch nicht erwartet das bei Blood und Chrome die Optib besser als bei Galactica ist jedoch bin ich Positiv überrascht auch gefällt mir das Szenario des ersten Cylonen Krieges besser als eine fliehende Flotte...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borgcube
    antwortet
    Episoden 5&6 sind online(natürlich wieder zu einer zusammengefasst):
    "Episodes 5&6" - Battlestar Galactica: Blood & Chrome - YouTube

    Die Grafik rund um die Osiris-Aktion sieht diesmal wirklich nicht berauschend aus. Insbesondere die Explosionen sehen recht billig aus. Das die Osiris eine Art Chrombeschichtung der Hülle hat, lässt einiges noch schlechter aussehen, als es eigentlich ist(sieht fast aus als wäre die Osiris mit AfterEffects nachträglich eingefügt worden, aber nur vom Chrom-Effekt her)
    Dafür sind die anderen Shots umso besser gelungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Hab jetzt auch mal reingeschaut. War ganz ok bisher.

    Positiv:
    Viel Spaceporn. Sehr schöne Hintergründe mit all den Nebeln.
    Husker kann überzeugen als Proto-Starbuck.
    Viel gelungenes Namedropping (Halatha, MCP-Chips, Graystone Industries, BS Valkyrie, usw.) tut der Kontinuität gut.

    Negativ:
    Lensflares überall!
    BSG/Caprica-Alumni an jeder Ecke (Hi, Cpt. Kelly! Hi, Nacho! Hi, Sgt. Hadrian! Hi, Cylonenvergewaltiger Gage! Hi, Inspektor Duran!)
    Ich meine, klar, es ist nett gemeint, aber mich nimmt das jedesmal aus der Story raus...

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Folge 3 und 4 sind auch ganz ok.
    Der Soundtrack gefällt mir ziemlich gut.
    Immer, wenn Adama im Pilotensessel sitzt und es Action gibt, ist es unterhaltsam, und sonst stinklangweilig. Die nächsten zwei Episoden könnten gut werden, wenn es zum Kampf mit dem Basestar kommt. Trotzdem sieht das Ganze bisher aus wie "der Film zum Videospiel" und nicht wie der Pilotfilm einer Serie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Danke wegen der Erklärung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rhiannon
    antwortet
    In Episode 3 und 4 waren eigentlich kaum Lensflares.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Ich finde, die Effekte von B&C sind gut, besonders, da es eben viele sind. Wenn eine Serie sehr viele Effekte hat, kann man nicht erwarten, dass alles perfekt ist. Ich sehe das genau wie Dr.Bock.

    Wenn die Story sich schnell entwickelt und spannend ist, sind mir die Effekte fast egal. Sonst würde ich kaum immer wieder mal B5 schauen.

    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Lensflares - Was issn das?
    Kannst du hier z.B. auch sehen: Lens flare - Wikipedia, the free encyclopedia

    Wenn Licht in eine Kameralinse fällt, wird es gestreut und in der REgel unerwünschte Effekte mit sich bringen. Das eigentliche Bild, was man haben will, wird überlagert.

    Durch den Einsatz dieses Stilmittels wird dem Zuschauer Authentizität suggeriert, ähnlich wie bei der Wackelkamera.

    A lens flare is often deliberately used to invoke a sense of drama. A lens flare is also useful when added to an artificial or modified image composition because it adds a sense of realism, implying that the image is an un-edited original photograph of a "real life" scene.
    J.J. Abrams hat es ziemlich massiv für seinen Star Trek Film eingesetzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Bitte schön:



    Und das sind recht sparsame Lens Flares

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Lensflares - Was issn das?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enabran
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Für heutige Verhältnisse sind die Effekte ECHT schlecht (gerade die Ansicht der Flotte erinnert in ihrer nach CGI schreienden Art fast schon an B5).
    Alles was optisch besser ist als Andromeda ist doch ok

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Mich stören die CGI auch nicht sonderlich. Ich bin bisher angenehm überrascht. Ok, B&C ist kein superdolles Highlight, aber bisher haben sie den Film auch noch nicht verhunzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mockturtel
    antwortet
    Wenn es wirklich mehrere Parallele Universen gibt, bin ich leider in der falschen gelandet, verdammt nochmal ich will B&C als Serie sehen, und die CGI stört mich überhaupt nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Für heutige Verhältnisse sind die Effekte ECHT schlecht (gerade die Ansicht der Flotte erinnert in ihrer nach CGI schreienden Art fast schon an B5).
    Da hörst du keinen Widerspruch von mir. Allerdings ist das natürlich auch immer eine Sache der Quantität von Effekten. Die Effekte können natürlich bei einem einigermaßen gleichen normalen Budget qualitativ hochwertiger sein, wenn man (wie bei vielen Serien) nur 3-4 wirkliche neue CGI-Szenen pro Episode hat als wenn fast die komplette Episode aus CGI besteht.

    Von daher finde ich die Effekte für B&C eigentlich noch ok. Bei der Masse kann ich damit leben.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X