[211] "Die Auferstehung (Teil 1)" / "Resurrection Ship, Part 1" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[211] "Die Auferstehung (Teil 1)" / "Resurrection Ship, Part 1"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Serenity
    antwortet
    Ich habe noch mal in den Podcast gehört, weil ich eine Stelle vorher etwas überhört hatte, da ich gleichzeitig etwas anderes gelesen habe

    Dass Cain Zivilisten erschiessen ließ, war die Idee des Networks, dem es nicht gepasst hat, dass ihre vorigen Taten einigermaßen zu rechtfertigen waren. Ihnen hat nicht gepasst, dass Adama sie ansonsten ermordet
    Grrrrr

    Ansonsten stimme ich dir zu, dass es auch auf der Galactica ähnliche Vorfälle gab. Das ist auch die Absicht der Autoren.
    Aber in vollem Wissen und relativ unnötig auf Zivilisten schießen zu lassen, geht eine Stufe weiter als Schiffe ohne FTL Antrieb in der Not zurückzulassen. Das wurde getan um die restlichen Zivilisten zu schützen.

    Das "Gideon Massaker" war jedoch nie Tighs Absicht, sondern geschah weil er unerfahrenen bzw. dafür unausgebildeten Piloten das Kommando übergab.
    Andererseits war Adama bereit in Home einen Teil der Flotte aufzugeben, weil sie nicht seiner Meinung waren

    Was Michelle Forbes dazu sagt:
    What does Michelle think of Cain? "She's lost perspective. People ask, 'Is she insane? Is she psychotic?' I hope that's not how she came across because that was never the intention. I think some individuals can appear to be that way, but this is a woman who did what she had to do in order to survive during some very brutal conflicts. Along the way, Cain lost her sense of judgement as well as her sense of reason and rationale.




    Auch interessant:
    Die Szene in der Adama und Cain nach dem Briefing beide anscheinden Bedenken wegen dem Plan haben, hatte ursprünglich eine andere Bedeutung.
    Sie war am Anfang nach den Gesprächen mit Fisk und Starbuck platziert, so dass beide mit der Entscheidung ringen den anderen zu töten
    Zuletzt geändert von Serenity; 08.01.2006, 13:16.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Atlantia
    IDas ist auch im Krieg menschenverachtend und skrupellos! Noch dazu bei den eigenen Überlebenden! Eiskalt und Böse. Für meinen Geschmack etwas übertrieben böse.
    Klar! Weil Krieg ansonsten auch so nobel und ehrenvoll ist.

    Cain wird nicht einfach als abgrundtief böse dargestellt. Stattdessen begeht sie die gleichen Fehler wie die Anführer "unserer" Flotte auch, nur daß sie immer noch einen kleinen Schritt weitergeht.

    - Adama wollte in der Miniserie die Flotte zurücklassen, Apollo hat eine Gruppe von Schiffen zurückgelassen

    - ein Schiff mit mehreren hundert Menschen an Bord wurde auf Verdacht abgeschossen

    - auch unter Tigh wurden Zivilisten von Marines erschossen, weil sie nicht gehorcht haben

    - auch von "unseren" Colonials wurde ein gefangener Zylone gefoltert, bevor er hingerichtet wurde

    - Boomers Mörderin wurde mit 30 Tagen Gefängnis bestraft, wegen "unerlaubter Benutzung einer Schußwaffe" (wenn ich mich richtig erinnere). Naja, Ginas erster Vergewaltiger wurde bestimmt auch ermahnt, wegen "Erregung öffentlichen Ärgernisses" oder etwas ähnlichem.

    - Auch Crashdown wollte Cally erschießen, weil sie seinen Angriffsbefehl nicht ausführen wollte.

    Wie man sieht: Nahezu jedes "Verbrechen" Cains wurde zumindest in ähnlicher Form auch schon von einem "unserer" Colonials begangen. Meistens ohne schwerwiegende Konsequenzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • peek-a-boo
    antwortet
    Ich denke Cain als ,,Böse'' zu bezeichnen verkennt etwas ihre Rolle als Admiral der restlichen ,,Flotte''. Sie ist auch nicht auf den Kopf gefallen und weiss, dass der Kampf gegen die Cylons quasi aussichtslos ist. Sie glaubt sie sei der Führer der restlichen Menschheit und dass sie die Cylons um jeden Preis besiegen muss, da sonst alle Hoffnungen verloren sind. Dementsprechend handelt sie auch. Sie praktiziert das Kriegsrecht in Vollendung und hatte auch in Gegensatz zu Adama mit Roslin keinen zivilen Gegenpol. Versetzt euch mal in ihre Lage: Sie glaubt das Schicksal der Menschheit liegt in ihren Händen. Also rekrutiert sie eben Zivilisten fürs Militär, foltert sie den Feind( der für sie ja nur eine Maschine ist) und plündert zivile Schiffe, wobei sie zu allem bereit ist und wohl auch ein Exempel an widerspenstigen Zivilisten statuiert. Sie begeht diese ,,Verbrechen'' nicht, weil sie einfach böse ist, sondern weil sie auf tiefste überzeugt ist, dass sie das Richtige tut um die Menschheit vielleicht doch noch zu retten.(Ich will hier übrigens nicht ihre Taten rechtfertigen, sondern sie zu einem gewissen Teil erklären) Bemerkenswert ist doch, dass Adama und Roslin ebenfalls bereit sind alles zu tun und auch vor kaltblutigem Mord nicht zurückschrecken und zwar bei einem Admiral! Hier wird wieder mal deutlich, dass alles relativ ist und es immer auf den jeweiligen Standpunkt ankommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DeepBlue
    antwortet
    Irgendwie sagt Commander Adama mir zu wenig in letzter Zeit. Das ist mir irgendwie nicht geheuer. Was geht in dem Mann vor?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atlantia
    antwortet
    Zitat von Stormking
    Naja, auch Adama wollte in der Miniserie die zivile Flotte im Stich lassen, um sich wieder in die Schlacht zu stürzen. Cain hat eben niemand klar gemacht, daß der Krieg vorbei ist.
    Ihre Haltung dazu ist schon ok, aber ob sie sich nun im Krieg glaubt oder nicht ist eines.
    Aber nicht nur Zylonen zu foltern und vergewaltigen zu lassen, sondern sogar Menschen, noch dazu Zivilisten kaltblütig ermorden zu lassen, weil es ihren Zwecken dienlich ist, ist doch etwas ganz anderes.
    Das ist auch im Krieg menschenverachtend und skrupellos! Noch dazu bei den eigenen Überlebenden! Eiskalt und Böse. Für meinen Geschmack etwas übertrieben böse.

    Da fällt mir noch ein, der Dialog mit Kara und Cain nach ihrer Berufung zum CAG und ihrer Forderung wegen Lee war auch klasse.
    Cain: Do you always get what you want?
    Kara: Most of the time, sir.
    Cain: Good, *pause* me too.
    Klasse gespielt.

    Da war Cain mir noch irgendwie symphatisch.
    Aber wie gesagt, danach...ich werde sie nicht vermissen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Atlantia
    Naja, vielleicht nicht ganz , aber man muss sich fragen, wie jemand so skrupelloses und menschenverachtendes zum Admiral werden konnte?
    Denn, Krieg hin oder her, sowas ändert einen Menschen auch nicht über Nacht um 180°.
    Naja, auch Adama wollte in der Miniserie die zivile Flotte im Stich lassen, um sich wieder in die Schlacht zu stürzen. Cain hat eben niemand klar gemacht, daß der Krieg vorbei ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atlantia
    antwortet
    Sehr gute Folge. Alllerdings nicht so stark wie Pegasus.
    Meine Erwartungshaltung bei Pegasus war extrem hoch, doch konnte mich die Ep. sogar positiv überraschen, da sie völlig anders verlief als erwartet.
    Resurrection Ship ist eine würdige Fortsetzung, leidet aber dennoch etwas an dem Mittelteil-Syndrom. Eine spannend aufgebaute Geschichte muss fortgeführt werden, aber eine Auflösung oder Showdown kann es nicht geben.
    Dennoch war die Entscheidung richtig, einen 2 (oder 3?) Teiler draus zu machen. Es wäre sonst wirklich zu gehetzt geworden.
    Zwar war ich am Ende dieser Folge doch gegenüber meiner Erwartungshaltung etwas enttäuscht (die war gleichermassen wieder hoch), aber RS war trotzdem sehr gut.

    Die Szene mit den beiden Militärführern und Roslin in ihrem Büro war sehr gut, ebenso die mit Baltar und Gina. Ihre Todessehnsucht ist so verständlich wie erschütternd.
    Und mit der Zerstörung des RS würde Baltar ihr tatsächlich einen Dienst erweisen.
    No. 6 Meinung hierzu würde mich interessieren.
    Die Interessen der Zylonen oder Gina. Was ist ihre Priorität?

    Allerdings wirkt Cain mitlerweile wirklich schon übertrieben böse.
    Das sie jetzt auch noch Zivilisten mit der Ermordung ihrer Familien zwangsrekrutiert hat...
    Ich konnte ihre Motive bis dato nachvollziehen, wenn auch nicht gutheissen.
    Aber jetzt wird sie fast schon richtig abgrundtief böse dargestellt a la Stargate, wo es schwerlich differenzierte Feinde gibt (Goa'Uld oder Ori).
    Naja, vielleicht nicht ganz , aber man muss sich fragen, wie jemand so skrupelloses und menschenverachtendes zum Admiral werden konnte?
    Denn, Krieg hin oder her, sowas ändert einen Menschen auch nicht über Nacht um 180°.

    Wenn man es natürlich wieder als 1:1 Parabel auf die USA Führung und ihre Kriegsverbrechen betrachten will, mag es Sinn machen.
    Aber innerhalb des BSG Universums kam es mir einfach etwas zu krass rüber.

    Die Wahl der Attentäter ist fürwahr spannend. Bei beiden ist ein innerer Konflikt garantiert. Cains Wahl trifft nicht gerade ihren bedingungslosesten und loyalsten Mann.
    Da traue ich schon eher Starbucks Treue zu Adama. Aber sie zu einer Mörderin zu machen ist schon ein sehr hart.
    Ich bin sehr gespannt, wie dieser Konflikt ausgespielt wird.

    Ich denke, der ganze Aufbau in der Dramatik ohne das es dann zu den gespannt erwarteten Ereignissen kommt, ist die eigentliche Schwäche der Folge.
    Nach so langer Wartezeit ( Sci-Fi )erhoffte ich mir mehr Handlung.
    5 Sterne und ein gespanntes Warten auf RS 2...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Zitat von helo
    Hmm, kann es sein, dass du die Reflektion des DRADIS in den Fenstern des Raptor Cockpits meinst?
    Möglich. Ich wusste gar nicht was das sein sollte
    Jetzt wo du des sagst, sieht es wirklich wie ein DRADIS Sweep aus

    Ich mochte wie der Pegasus Cliffhanger aufgelöst wurde. Gerade das die Vipers nicht aufeinander geschossen haben war gut gemacht
    Ja, das hat mir auch sehr gut gefallen. Dass die Piloten aufeinander schießen wäre etwas unglaubwürdig und auch offensichtlich.

    Die Konfrontation zwischen Cain und Adama war mehr oder weniger persönlich, aber die Piloten sehen sich trotz der Differenzen noch als Menschen und vor allem steht ihr Leben direkt auf dem Spiel. Sie würden die Situation rationaler betrachten und sich wie Adama fragen "Has the whole world gone mad?"
    Die merhmaligen Nachfragen wie "Requesting orders" und "Do we have weapons free?" waren wesentlich effektiver um Spannung zu erzeugen als jede Schlacht

    Trotzdem war die Sequenz nicht langweilig dadurch das die Vipers die ganze Zeit versuchten sich gegenseitig auszumanövrieren
    Was auch wieder gut gezeigt hat, dass Vipers Raumschiffe und keine Flugzeuge sind.
    Und wie im Podcast angemerkt wird Kat zum zweiten Hotshot Piloten nach Starbuck aufgebaut. Ich mag den Charakter

    Dazu kommt, dass Fisks Befehle nicht nur beinhalten Adama auszuschalten (Take out Adama's command). Und ich zweifle sehr daran das Fisk seinem Trinkkumpan Tigh etwas antut.
    Der Befehl ist etwas zweideutig. "I want you to signal the marines to terminate Adama's command. Starting with Adama".
    Man könnte es nur auf seine Position beziehen, aber das "starting" ist so nebulös, dass genug Spielraum wäre alle Führungsoffiziere zu töten

    Übrigens eine Anspielung auf Apocalype Now. "Terminate Colonel Kurtz's command.....Terminate with extreme prejudice"
    Zuletzt geändert von Serenity; 08.01.2006, 00:47.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Zitat von Serenity
    Aber was in der letzten Szene dieses Zeug außerhalb des Raptor Cockpits (hinter Fisk)? Sehr seltsam. Sah aus wie eine Art Generator, obwohl ich den Eindruck hatte, dass sich das Schiff bewegt und man vorher sah, dass sie im Weltraum sind
    Hmm, kann es sein, dass du die Reflektion des DRADIS in den Fenstern des Raptor Cockpits meinst? Das ganze sah etwas merkwürdig aus, weil die Spiegelung ein wenig verzerrt war, aber man hört außerdem die ganze Zeit über das charkteristische DRADIS-Geräusch.

    Sehr gute Folge übrigens.

    Ich mochte wie der Pegasus Cliffhanger aufgelöst wurde. Gerade das die Vipers nicht aufeinander geschossen haben war gut gemacht. Trotzdem war die Sequenz nicht langweilig dadurch das die Vipers die ganze Zeit versuchten sich gegenseitig auszumanövrieren. Sehr schön wie die beiden Viper Geschwader auf Kommando alle gleichzeitig in Formation fallen, um den vermeintlichen Feindkontakt anzugreifen.

    Wirklich erschütternd war Ginas Todessehnsucht und die Erklärung dafür. Ursprünglich hatte sie den eigenen Tod als logischen Ausgang ihrer Mission akzeptiert, aber anstatt getötet zu werden, wurde sie gefoltert und mißbraucht. Wenn sie jetzt stirbt und auf dem Resurrection Ship wiederbelebt wird, dann werden ihr auch die Erinnerungen an die Folterung bleiben. Also verrät sie Baltar bereitwillig, was er über das Cylonenschiff wissen möchte. So kann sie darauf hoffen wirklich zu sterben und damit die Erinnerungen an das Erlebte loszuwerden.

    Das Finale ist eine Fortsetzung des Pegasus-Finales auf einer persönlicheren Ebene. Jetzt geht es nicht mehr Kampfstern gegen Kampfstern, sondern Cain gegen Adama. Um noch persönlicher zu werden, müssten die beiden schon gegeneinander in den Ring steigen und es mit den Fäusten austragen, aber das wäre wohl eher was für Star Trek.

    Allerdings denke ich das beide die falsche Wahl hinsichtlich ihrer Attentäter getroffen haben. Starbuck scheint von Cains Plan zu den Kolonien zurückzukehren zu sehr angetan zu sein. Und Fisk kämpft zu sichtlich mit seinen eigenen Schuldgefühlen. Dazu kommt, dass Fisks Befehle nicht nur beinhalten Adama auszuschalten (Take out Adama's command). Und ich zweifle sehr daran das Fisk seinem Trinkkumpan Tigh etwas antut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Star Bug
    antwortet
    Habs grad gesehen, und bin anscheinend der erste der 6 Sterne vergeben hat....................habs mir reichlich überlegt, und fand irgenwie keinen Grund für einen Punktabzug.
    Ich glaub ich werds mir gleich nochmal reinziehen......... cu later

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    In einem Punkt sind Cain und Adama gar nicht mal so verschieden.
    Adama glaubte am Anfang auch noch er hätte einen Krieg zu führen. Das war bevor Roslin gesagt hat "This war is over. We lost".
    Cain ist immer noch in dieser Phase und glaubt die Cylonen besiegen zu können


    Und was Cains Bedarf an loyalen Offizieren betrifft. Zu einem gewissen Grad stimmt das. z.B. so Leute wie Thorne werden das sicher freiwillig tun.
    Aber ich halte Fisks Geschichte über des Exekution des vorigen XO nicht so unwahrscheinlich. Und auch ansonsten kann ich mehr sehr gut drakonische Strafen für Insubordination vorstellen, die unter Kriegsrecht auch gerechtfertigt sind. Und diesen Umständen wird ein Teil der Offiziere sicher auch aus Angst mitmachen
    Zuletzt geändert von Serenity; 08.01.2006, 00:06.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von randal
    Der Schluss Roslins, das Admiral Cain, nicht länger am Leben gelassen werden kann, empfand ich als sehr extrem, auch wenn es an sich zur Geschichte gepasst hat und diese Reaktion auch nachvollziehbar war. Aber wie Serenity bereits erwähnt hat, Roslin hätte eine solch pragmatsche Entscheidung zu Beginn der Serie sicherlich nicht gefällt.
    Da war sie ja auch noch mehr "Secretary of Education" als "President of the Colonies". Und Cain nur verhaften zu lassen, wäre auch mehr ein Aufschub als eine Lösung des Problems. Viele Crewmitglieder der Pegasus würden sicher aufatmen doch ohne eine Riege loyaler Offiziere hätte Cain ihr Regime bis dato nicht aufrechterhalten können. Und diese wären wesentlich gefährlicher, wenn ihr Admiral nur in einer Zelle sitzen würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • randal
    antwortet
    Resurrection Ship, Part 1 ist, wie ich finde, eine mehr als gelungene Fortsetzung der Handlung um die Pegasus. Wenn die Autoren weiter so gute Episoden. bzw solche Cliffhanger schreiben, bekomme ich noch einen Herzkasper, aber das ist eine andere Geschichte.

    Der Schluss Roslins, das Admiral Cain, nicht länger am Leben gelassen werden kann, empfand ich als sehr extrem, auch wenn es an sich zur Geschichte gepasst hat und diese Reaktion auch nachvollziehbar war. Aber wie Serenity bereits erwähnt hat, Roslin hätte eine solch pragmatsche Entscheidung zu Beginn der Serie sicherlich nicht gefällt. Und auch Adama wäre bis dato nicht soweit gegangen jemanden einfach "weil er gefährlich" ist aus dem weg räumen zu lassen, aber schließlich muss die Geschichte ja fortgeführt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Den Podcast gibt es hier




    Ingesamt ein Übergang auf Resurrection Ship, Part 2, aber das ist auch absolut nötig und wurde sehr gut umgesetzt. Man kann nicht zu viel auf einmal zeigen, und wenn man die Handlung zu sehr komprimiert wirkt es sehr künstlich. Pegasus lief schon extrem schnell ab, daher war die Entscheidung die Episode auf zwei Teile zu verlängern und das Tempo wieder etwas zu verlangsamen richtig

    Roslin wird immer pragmatischer. Sie hat zwar bezüglich Cain recht, aber am Anfang hätte sie sich nie so verhalten.

    Cains Darstellung ist mir teilweise aber zu extrem. Mit der Hinrichtung von Helo und Tyrol bin auch zwar nicht einverstanden, und denke wie Roslin, dass man etwas milder reagieren kann, aber das lässt sich immerhin noch mit Gesetzen rechtfertigen.
    Dass sie jetzt aber auch noch Zivilisten hinrichten ließ finde ich übertrieben. Ihr Verhalten war auch so schon antagonistisch genug. Zu wenig Graustufen

    Das Ende erinnert mit den Schnitten wieder an Pegasus, nur dass der Einsatz jetzt noch höher ist. Erst war es nur eine sponate Konfrontation aus einer emotionalen Situation heraus. Diesmal ist es lange geplant.
    Und auch hier wäre es besser gewessen, wenn Cain angeordnet hätte, Adama nur zu verhaften. Dazu wäre sie eher in der Lage, als Adama mit ihr.
    Allerdings haben sind sowohl Fisk als auch Starbuck nicht so glücklich mit den Befehlen. Starbuck respektiert Cain etwas, was wohl auch mit der Rückkehr nach Caprica zu tun haben dürfte. Eine permanente Eroberung des Systems mit nur zwei Kriegsschiffen ist aber sehr unwahrscheinlich


    Aber was in der letzten Szene dieses Zeug außerhalb des Raptor Cockpits (hinter Fisk)? Sehr seltsam. Sah aus wie eine Art Generator, obwohl ich den Eindruck hatte, dass sich das Schiff bewegt und man vorher sah, dass sie im Weltraum sind
    Zuletzt geändert von Serenity; 08.01.2006, 01:19.

    Einen Kommentar schreiben:


  • .Timmey
    antwortet
    Habs mir eben reingezogen. Und ich muss sagen, ich bin überwältigt!

    BSG scheint sich wirklich mit jeder Episode immer weiter zu steigern. Diese Episode ist noch besser als Pegasus! Einer der besten Folgen (bis jetzt...). Man bin ich froh nicht wieder eine 3 Monatspause vor mir zu haben .

    [...]
    Zuletzt geändert von The_Sisko; 08.01.2006, 21:06.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X