Vielleicht ist die Form des resurrection ships hiervon abgeleitet.......... ist jedenfalls das erste was mir zu dieser Form eingefallen ist.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[211] "Die Auferstehung (Teil 1)" / "Resurrection Ship, Part 1"
Einklappen
X
-
Zitat von William AdamaHallo zusammen!
Apocalypse now habe ich leider nicht mehr allzu gut in erinnerung..
Ich muss auch zugeben, dass ich auch etwas durch die BSG-Classics voreingenommen bin, speziell was Cains Darstellung in der TOS und die Neuinterpretation in TNS betrifft. Sicher, hier wurde eine "lebende Legende"
zu einem menschlichen Alptraum.
Klar, Cain ist "nur" ein Nebencharakter, dennoch wirkt sie auf mich nicht so authentisch wie der Nebencharakter "Crashdown" oder Gaeta, gerade eben weil wir beinahe alles Relevante nur aus Fisks schaurigen erzählungen aufschnappen, was Cain ja in einem einschienig bösem Licht dastehen lässt.
Wir hatten selber als zuschauer noch keine richtige gelegenheit... wie sagte Adama? - "to put her in Context".
Kontext Olympic Carrier: Flotte wird von Zylonen verfolgt. OC bleibt bei einem Sprung zurück..taucht dann wieder auf mit direktem Kurs auf die Flotte und bestückt mit Nuklearwaffen (die sie vorher wohl kaum hatte). Auf Rufe wird auch nach einem Warnschuss nicht geantwortet. Es bleibt keine andere Wahl als das Schiff zu zerstören.
Kontext Scylla und andere zivile Schiffe: Die Peg sammelt sie auf und beginnt auch gleich die Schiffe auszuschlachten, inklusive der Sprungantriebe. Zivilisten werden gegen ihren Willen unter Androhung (und in zwei Fällen auch Ausführung) der Ermordung derer Familien eingezogen. Die Schiffe sind keinerlei Bedrohung für die Peg und selbige würde auch so davonkommen.
Wieviel Kontext brauchst du denn noch??
Ich wüsste nicht welche zusätzlichen Infos das noch rechtfertigen könnten.
Natürlich, das letzte Wort ist noch nicht gesprochen, es kommt ja heute nacht noch eine Folge mit Cain, von der ich mir wirklich noch mehr Tiefgang zu dem Charakter erhoffe. Ich fände es gerade bei ihr äußerst schade, würde sie durch Adamas Mordanschlag einfach "verheizt" werden, da sie noch genügend Zündstoff liefern kann.
Es bleibt nur eine logische Alternative. Und ich denke, genau das war auch Roslins Gedankengang (bis auf die Treksache natürlich).
Dan bleibt aber noch immer die Geschichte mit dem abgeschossenen Ziviltransporter übrig.
Cain dagegen, hatte in allen Problemfällen die Wahl. Auch wenn ihre Entscheidungen irgendwo einen logischen Grund hatte, so fehlte absolut die nötige Menschlichkeit, die gerade in einer so apokalyptischen Situation notwendig ist. Adama hätte sich genauso entwickeln können, wenn Roslin nicht gewesen wäre.
Für mich ist das alles Tiefgang genug.
Ambivalenz ist eine stärke dieser Serie. Dein Gideonbeispiel ohne Zusammenhänge interpretiert klingt so: Der Zwischenfall auf der Gideon war das Resultat einer Fehlentscheidung eines alkoholkranken XOs.
Nur wissen wir's eben "besser", weil wir es ja aus der sicht "unserer" Flotte miterlebt haben. Bei Cain bleiben eben nur Fisks eindeutig negative Erzählungen.
Zusammengefasst: An Cain muss doch auch was Gutes sein.
Salopp gefragt: Wie kann so ein "Monster" Admiral werden?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo zusammen!
Zitat von spidy1980
Auch finde ich nicht, dass Cain zu einem klassisch eindimensionalem Bösewicht mutiert ist. Colonel Kurtz in "Apocalypse Now" ist auch aufgrund der Schrecken des Krieges durchgeknallt. Machte ihn das zu einem eindimensionalem Bösewicht? Ich denke nicht.
Ich muss auch zugeben, dass ich auch etwas durch die BSG-Classics voreingenommen bin, speziell was Cains Darstellung in der TOS und die Neuinterpretation in TNS betrifft. Sicher, hier wurde eine "lebende Legende"
zu einem menschlichen Alptraum.
Trotzdem, auch davon losgelöst und unter Miteinbeziehung von "Pegasus" und "Resurrectionship I" stellt sich bei mir im Bezug auf Admiral Cain nicht dieses charakterbezogene "AHA!"-Gefühl ein, wie ich es beispielsweie bei W. Adama oder Starbuck habe. Die Charaktere sind, um bei der wortwahl zu bleiben, wirklich dreidimensional, plastisch, einfach lebendig mit Hintergrund, Vorlieben, Abneigungen, Charakterschwächen usw. Gerade die "dritte dimension" fehlt mir bei Cain, da sie doch eine relativ wichtige Nebenrolle spielt. Eindimensional ist sie gewiss nicht.
Klar, Cain ist "nur" ein Nebencharakter, dennoch wirkt sie auf mich nicht so authentisch wie der Nebencharakter "Crashdown" oder Gaeta, gerade eben weil wir beinahe alles Relevante nur aus Fisks schaurigen erzählungen aufschnappen, was Cain ja in einem einschienig bösem Licht dastehen lässt. Wir hatten selber als zuschauer noch keine richtige gelegenheit... wie sagte Adama? - "to put her in Context".
Natürlich, das letzte Wort ist noch nicht gesprochen, es kommt ja heute nacht noch eine Folge mit Cain, von der ich mir wirklich noch mehr Tiefgang zu dem Charakter erhoffe. Ich fände es gerade bei ihr äußerst schade, würde sie durch Adamas Mordanschlag einfach "verheizt" werden, da sie noch genügend Zündstoff liefern kann.
Zitat von spidy1980Ähnliche Geschichten? Naja ich weiss ja nicht. Das Zurücklassen der Sublichtschiffe in der Mini war leider nicht zu ändern.
Man hatte keine Wahl, da die Zylonen jeden Moment auftauchen würden. Cain dagegen, hatte eine Wahl, was die Ausgangssituation komplett ändert.
Der Zwischenfall auf der Gideon war ein Unfall, weil einer der Piloten da einen nervösen Finger hatte.
Ambivalenz ist eine stärke dieser Serie. Dein Gideonbeispiel ohne Zusammenhänge interpretiert klingt so: Der Zwischenfall auf der Gideon war das Resultat einer Fehlentscheidung eines alkoholkranken XOs.
Nur wissen wir's eben "besser", weil wir es ja aus der sicht "unserer" Flotte miterlebt haben. Bei Cain bleiben eben nur Fisks eindeutig negative Erzählungen.
Zusammengefasst: An Cain muss doch auch was Gutes sein.
Salopp gefragt: Wie kann so ein "Monster" Admiral werden?
Zitat von AtlantiaZu der nachträglichen "Bösifizierung" von Cain auf Order des Studios kann ich nur sagen, das mich das verdammt ärgert!
Sie haben Cain damit zu einem echten "Bösewicht" gemacht, bei dem es legitim ist ihn auszuschalten.
William
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von AtlantiaNein, viel interessanter ist doch die Frage, WAS man dann gemacht hätte. Man hätte dann keine so billige Rechtfertigung gehabt, sie zu ermorden.
Das hätte viel interessanter sein können, als das etwas konstruierte "wir schmieden gegenseitig Mordpläne zur selben Zeit".
Meinst du nicht?
Was man sonst gemacht hätte? Wahrscheinlich gar nix (was soll man auch machen, wenn der andere die größeren Wummen hat?). Und am Ende hätte dann SPOILER, wie gehabt, Gina Cain erschossen.
Das wäre nur halb so interessant gewesen.
Sonst gehts dir noch gut???
Klar, Cain war nur mildtätig...
Daher kann ich nicht so recht verstehen, warum die (fast) alle gehorcht haben. Hätten die allesamt kategorisch nein gesagt, hätte Cain schon kapiert, dass sie mit dieser Methode nicht wirklich an neues Menschenmaterial kommt.
Klar...man hätte die mit Gewalt einziehen können, aber die hätten sich dann immernoch weigern können für Cain zu arbeiten.
Cain erscheint doch nur so mächtig, weil es keinen Widerstand gibt. Den hat sie ganz simpel durch pure Einschüchterung eliminiert. Man hätte sich halt nur nicht einschüchtern lassen müssen. Dann hätte es auch genügen Widerstand gegeben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Na sicher gibts dafür ne logische Erklärung!
Die einfachste Erklärung für alles ist sicherlich dass die Story stimmig ist!
Natürlich muss Kara was entdecken und das wäre ohne durchsichtige Wände kaum möglich. Man sieht nur Six weil sonst ja verraten werden würde wer die restlichen noch unbekannten sechs Modelle sind.
In der Story selber würd ich mal sagen lässt sich zumindest erklären warm WIR als Zuschauer nur Six gesehen haben. Sicher fliegt Stabuck durch das Komplette Schiff aber wir sehen nur eine kurze Nahaufnahme. Und da sehen wir eben Six (Wohl weil sie zusammen mit Boomer der bekannteste Zylonentyp ist).
Auch bei den Fotos sehen wir nur eines oder zwei. Das muss ja nicht heißen dass man nicht auch Fotos von mehreren Modellen gemacht hat, nur die sieht man als zuschauer nicht in der Nahaufnahme.
Nur weil man etwas nicht gezeigt bekommt heißt das ja nicht dass es nicht passiert ist!
Zu den Durchsichtigen Wänden des Zylonenschiffs muss ich sagen, das ist wirklich eher seltsam. da bin ich selber auf ne Erlärung gespannt, aber ich denke fast da kommt keine! Man wird darauf bauen, dass die wenigsten sich bei all der Aufregung darüber gedanken machen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was ich auch interessant finde, das unten aufgeführtes hier niemanden zu wundern scheint.
Warum auch, fliegen nicht alle in gläseren Schiffen herum weil sie es schick finden?
In die man einfach hereinsehen kann, wo Körper wie Schaufensterpuppen an den Fenstern stehen (um fotografiert zu werden) und deren Aussenhülle dann vermutlich auch nicht vor den im All herschenden Strahlungen schützen kann.
Zitat von AtlantiaWarum bauen die Zylonen ein Schiff, das transparente Kammern hat in dem man alle Modelle schon beim vorbeifliegen sehen kann?
Ist das nicht taktisch etwas dumm?
Und warum überhaupt den Aufwand betreiben, die Kammern alle durchsichtig zu machen?? Welchem Zweck soll es dienen, ausser das Kara die Schnappschüsse machen konnte?
Und wieso war auf den Fotos von Starbuck nur No. 6 zu sehen?? Sie ist ja mit dem Black Bird einmal komplett durch die Gitterstruktur des Schiffes durchgeflogen.
Dabei muss sie schon aus Gründen der Wahrscheinlichkeit ein ihr unbekanntes Modell gesichtet haben!
Denn logischerweise sollten sich Kopien aller 12 Modelle an Bord befinden.
Wirklich merkwürdig.
Oder ist auch dies gar ein Trick der Zylonen, die Colonials in eine Falle zu locken? Es ist fast zu offensichtlich, dieses Resurrection Ship.
Wie seht ihr das?
Mir fällt halt keine ein...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von spidy1980Naja...mich störte das nicht so. Denn ansonsten hätte Adama Cain ja wegen zwei seiner Offiziere und sich selbst umbringen lassen wollen. Und dann würden sich hier garantiert noch viel mehr beschweren.
Das hätte viel interessanter sein können, als das etwas konstruierte "wir schmieden gegenseitig Mordpläne zur selben Zeit".
Meinst du nicht?
Zitat von spidy1980Ich frage mich eher, warum sich die Zivilisten überhaupt von Cains Drohung haben einschüchtern lassen. Ich meine, die Familien wären so oder so dem Tod geweiht gewesen, so verlassen im All, ganz ohne Sprungantrieb. Da war Cains Vorgehen noch die schnellere Variante.
Klar, Cain war nur mildtätig...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von William AdamaMal zur Folge selber: Wie bereits einige zuvor erwähnten, habe auch ich Probleme damit, dass Cain relativ unbegründet als so böse in Szene gesetzt wird. Da bis jetzt ja wirklich ausnahmslos jeder Charakter bis ins kleinste Detail durchdacht ist, ist es recht ungenügend, sie als die Böse schlechthin hinzustellen. Bei "Pegasus" konnte ich ihre Motivation sehr gut nachvollziehen, wirklich alles.
Auch die Hinrichtung vom Chief und Helo.. *duck*
So aber, wird eine Verbindung zum Anfang der Serie geschaffen, als Adama sich dazu verpflichtete die Flotte zu beschützen. Die ist nun ganz klar in Gefahr, so dass es keinen anderen Ausweg mehr gibt. Gefangen nehmen oder von der Prez degradieren lassen is leider nich, da die Peg das stärkste Schiff ist.
Auch finde ich nicht, dass Cain zu einem klassisch eindimensionalem Bösewicht mutiert ist. Colonel Kurtz in "Apocalypse Now" ist auch aufgrund der Schrecken des Krieges durchgeknallt. Machte ihn das zu einem eindimensionalem Bösewicht? Ich denke nicht.
Ich frage mich eher, warum sich die Zivilisten überhaupt von Cains Drohung haben einschüchtern lassen. Ich meine, die Familien wären so oder so dem Tod geweiht gewesen, so verlassen im All, ganz ohne Sprungantrieb. Da war Cains Vorgehen noch die schnellere Variante.
Ich hoffe nur, dass es in der neuen folge (heute nacht, juhuuu!) etwas mehr Hintergrund zu Cain gibt.
Ich meine, wir erfahren im Prinzip ja alle Horrorstories über sie nur aus zweiter Hand, eben von Fisk.
Da gibt es ja auch genug ähnlicher Geschichen über "unsere" Flotte zu erzählen...
William
Der Zwischenfall auf der Gideon war ein Unfall, weil einer der Piloten da einen nervösen Finger hatte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Den Link habe ich aus einem englisch-sprachigen Forum geklaut
Angeblich soll es in der extended version von Pegasus mit 60 Minuten (ohne Werbung) etwas mehr Hintergrund Informationen zu Cain geben
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SerenityKommt jemandem dieses Gebäude bekannt vor:
Sehr interessant
Das fass' ich ja nicht!!
Kannst du mir sagen, wie du darauf gestossen bist? War da was in den Podcasts erwähnt? Das ist ja echt zu cool...
Mal zur Folge selber: Wie bereits einige zuvor erwähnten, habe auch ich Probleme damit, dass Cain relativ unbegründet als so böse in Szene gesetzt wird. Da bis jetzt ja wirklich ausnahmslos jeder Charakter bis ins kleinste Detail durchdacht ist, ist es recht ungenügend, sie als die Böse schlechthin hinzustellen. Bei "Pegasus" konnte ich ihre Motivation sehr gut nachvollziehen, wirklich alles.
Auch die Hinrichtung vom Chief und Helo.. *duck*
Ich hoffe nur, dass es in der neuen folge (heute nacht, juhuuu!) etwas mehr Hintergrund zu Cain gibt.
Ich meine, wir erfahren im Prinzip ja alle Horrorstories über sie nur aus zweiter Hand, eben von Fisk.
Da gibt es ja auch genug ähnlicher Geschichen über "unsere" Flotte zu erzählen...
William
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SerenityKommt jemandem dieses Gebäude bekannt vor:
Sehr interessant
Die Zylonen sind bereits mitten unter uns!
Sehr erstaunliche Similarität! Ob das was zu bedeuten hat...
Einen Kommentar schreiben:
-
Kommt jemandem dieses Gebäude bekannt vor:
Sehr interessant
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Steve CoalWas mir besonders gut gefallen hat waren die Momente am Ende als man erkennt, dass Cain und Adama sich sehr Ähnlich sind!
Beide "wissen" dass sie recht haben. (Aus ihrer Sicht der Dinge)
Beide kommen zum selben Ergebnis. Der Andere muss weg.
Aber natürlich ist klar bei wem die Sympathie liegt! Zu Recht!
Cain euphemisiert das Ganze indem sie von der "Terminierung" von Adamas Kommando spricht und sich damit quasi selbst was vormacht, während Adama das Rückgrat hat, sich selbst den befohlenen Mord einzugestehen indem er frei heraus von einem Schuss in den Kopf spricht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Quoten für Galactica laut GateWorld:
Battlestar Galactica continued to build on the night at 10 p.m., with "Resurrection Ship, Part 1" earning a 2.1 rating (0.5 the second time around at 1 a.m.). This is an improvement of one-tenth of a point from the last new episode, which aired in September.
These ratings do not include additional "delayed" ratings, as Nielsen Media Research is now updating data to include digital video recorders such as Tivo.
Interessant ist auch die Bemerkung das Nielsen jetzt auch Sendungen mitzählt, die mit digitalen Videorekordern wie Tivo aufgezeichnet werden. Soweit ich weiss werden diese Zahlen später noch zu den Quoten hinzugerechnet, abhängig davon wann die aufgezeichneten Sendungen angeschaut werden (innerhalb des nächsten Tages, innerhalb der nächsten Woche, usw). Das dürfte speziell Sendungen die am Freitagabend laufen zugute kommen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: