[211] "Die Auferstehung (Teil 1)" / "Resurrection Ship, Part 1" -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[211] "Die Auferstehung (Teil 1)" / "Resurrection Ship, Part 1"
@Serenity: Deutsche Untertitel wären noch hilfreicher.
Nicht unbedingt. Dann hast du zwei Sprachen auf einmal. Das lenkt mehr ab als im Englischen zu bleiben.
Das Problem ist meistens das aukustische Verständnis und nicht die Vokabeln an sich
Außerdem ist es immer noch eine Übersetzung die verfälscht. Bestimmte Dinge kann man eben nicht übersetzen
Bei Verständnisproblemen kann ich dir auch meine sehr ausführlichen Episodenrecaps in den Episodenguides bei www.caprica-city.de empfehlen. Da dürfte es dann keine Verständnisslücken mehr geben.
Ja danke. Muß wohl warten bis die Seite wieder online ist.
Offen war das wohl eher nicht. Da sind noch Glasscheiben dran.
Hmm, muß ich mir nochmal angucken.
Wir haben nur Sixes gesehen, was nicht heißen muss, dass da keine anderen Modelle waren.
Stimmt schon. Aber es waren viele Sixies...
Wie Kara schon sagte. Es ist ein "Sicherheitsnetz" für die Zylonenagenten in der Flotte. Die Basestars sind wahrscheinlich nicht für das Wiederbeleben von Humlons ausgerüstet.
Und damit habe ich ein Problem: Weil ja angeblich u.a auch durch Sharon gesagt wurde das noch 8 weitere Zylonen in der Flotte sind. Mit denen davor(Galactica Sharon, dieser Typ der die Galactica von aussen angucken durfte) wohl dann 10.
Warum fliegen die denn dann mit so nen großen Schiff mit tausenden Humlons
hinterher?
Entweder haben die noch viel mehr in der Flotte oder ich verstehe denn Sinn nicht.
@Serenity: Deutsche Untertitel wären noch hilfreicher.
Bei Verständnisproblemen kann ich dir auch meine sehr ausführlichen Episodenrecaps in den Episodenguides bei www.caprica-city.de empfehlen. Da dürfte es dann keine Verständnisslücken mehr geben.
Ja danke. Muß wohl warten bis die Seite wieder online ist.
Offen war das wohl eher nicht. Da sind noch Glasscheiben dran.
Hmm, muß ich mir nochmal angucken.
Wir haben nur Sixes gesehen, was nicht heißen muss, dass da keine anderen Modelle waren.
Stimmt schon. Aber es waren viele Sixies...
Wie Kara schon sagte. Es ist ein "Sicherheitsnetz" für die Zylonenagenten in der Flotte. Die Basestars sind wahrscheinlich nicht für das Wiederbeleben von Humlons ausgerüstet.
Und damit habe ich ein Problem: Weil ja angeblich u.a auch durch Sharon gesagt wurde das noch 8 weitere Zylonen in der Flotte sind. Mit denen davor(Galactica Sharon, dieser Typ der die Galactica von aussen angucken durfte) wohl dann 10.
Warum fliegen die denn dann mit so nen großen Schiff mit tausenden Humlons
hinterher?
@Serenity: Deutsche Untertitel wären noch hilfreicher.
Ich bin nun dazu gekommen mir den Teil auf Englisch anzusehen. Da ich nur die Hälfte(wenn überhaupt) verstanden habe, werde ich eine Bewertung wohl besser sein lassen.
Bei Verständnisproblemen kann ich dir auch meine sehr ausführlichen Episodenrecaps in den Episodenguides bei www.caprica-city.de empfehlen. Da dürfte es dann keine Verständnisslücken mehr geben.
Dann zum Resurrection Ship: Was ist der Sinn und Zweck des Schiffes? Werden da in die Körper die Bewußtseine der verstorbenen Menschcylonen geladen?
Genauso isses.
Und warum konnten die Körper so offen im Schiff überleben? Sonst wäre doch die Luftschleuse doch der sichere Tod?
Offen war das wohl eher nicht. Da sind noch Glasscheiben dran.
Warum haben sie außerdem mit so einen Schiff die Flotte verfolgt? Das waren doch alles nur die selben Modell von Nr.6 oder nicht?
Wir haben nur Sixes gesehen, was nicht heißen muss, dass da keine anderen Modelle waren.
Irgendwie verstehe ich den Sinn nicht....die wären doch auf einen Planeten mit Basis viel sicherer aufgehoben.
Wie Kara schon sagte. Es ist ein "Sicherheitsnetz" für die Zylonenagenten in der Flotte. Die Basestars sind wahrscheinlich nicht für das Wiederbeleben von Humlons ausgerüstet.
Ich bin nun dazu gekommen mir den Teil auf Englisch anzusehen. Da ich nur die Hälfte(wenn überhaupt) verstanden habe, werde ich eine Bewertung wohl besser sein lassen.
Naja, auf der anderen Seite wenn ich hier so lese, hilft mir das schon ein wenig weiter.
Am Anfang haben die sich ja schnell wieder eingekriegt als Starbuck im "Stealth Fighter" zurückgekommen ist.
Interessant das hier auch der Vergleich von Colonel Kurz/Kain aufgetaucht ist. Den hatte ich im "Pegasus" Thread auch gezogen aber zu dem Zeitpunkt hier noch nicht reingeguckt.
Eindimensional würde ich Kain nicht bezeichnen aber doch sehr verroht und bösartig.
Zitat von The Sashman
Ich sage nicht, dass es richtig ist im Krieg unschuldige zu opfern, aber sie sieht es als ertragbaren Verlust, der für den Sieg nötig ist.
Naja, wenn dann waren es sowieso nur Etappensiege. Und Adama und seine Flotte haben gezeigt das es auch anders geht. Wenn es letztendlich auch komplizierter war. Auf jeden Fall humaner.
Die Pegasus hat auf jeden Fall genug "Leichen im Keller".
Das mit der geplanten gegenseitigen Ermordung fand ich auch heftig. Die Präsidentin sieht in Kain auch eine große Gefahr und fordert eine drastische Maßnahme. Adamas Spruch zum Schluß "And then shoot her in the Head" und der Blick von Starbuck waren schon heftig.
Dann zum Resurrection Ship: Was ist der Sinn und Zweck des Schiffes? Werden da in die Körper die Bewußtseine der verstorbenen Menschcylonen geladen?
Und warum konnten die Körper so offen im Schiff überleben? Sonst wäre doch die Luftschleuse doch der sichere Tod?
Aber obwohl, in Kobol 1 läuft doch die Galactica Sharon dort auch ohne Helm im Basisschiff rum. Nur woran sterben sie dann wenn sie aus der Luke fliegen? Dekompression? Hunger irgendwann?
Warum haben sie außerdem mit so einen Schiff die Flotte verfolgt? Das waren doch alles nur die selben Modell von Nr.6 oder nicht?
So das man wieder Cylonen in die Flotte schmuggeln könnte...
Irgendwie verstehe ich den Sinn nicht....die wären doch auf einen Planeten mit Basis viel sicherer aufgehoben.
Edit: Naja, doch mal noch eine Bewertung. 8/10 Punkten. Das meiste habe ich wohl doch mitbekommen.
Zuletzt geändert von Skymarshal; 29.04.2006, 19:28.
Das Auferstehungsschiff der Cylons ist prächtig! Vor allem als man die ganzen Modelle von Six da stehen sieht. Gänsehaut!
Dann Baltar und seine echte Six. Heftig fand ich auch, wie der Lt. von der Pegasus Sharonn "verhören" will. Die Einigkeit zwischen dem Chief und Helo ist auf jeden Fall wieder hergestellt, wenn sie auch nun in der Todeszelle auf der Pegasus sitzen.
Der Konflikt zwischen den Manschaften der Galactica und der Pegasus treibt einem wirklich das Andrenalin hoch.
Schön zu sehen, dass die Zahl der überlebenden beim Intro mal hochgegangen ist.
Das ganze geht schon 6 Monate. Ich habe nicht gedacht, dass es schon so lange ist.
Da hat Starbuck ja nochmal eingemetzel verhindert und Cain mußte nachgeben.
Starbuck wurde zum Captain befördert, das ist ja auch mal was gutes.
Roslin hat mich heftig überrascht, als sie sagte, dass Cain umgebracht werden müsse.
Also was die bein Tigh und der andere sich über die zivilen Schiffe berichten ist echt heftig. Langsam stimme ich Roslin zu.
Jetzt wissen wir auch wofür das Schiff ist und warum es der Galactica und der Flotte gefolgt ist.
Interessant ist auch, die Tatsache, dass die 6th der Pegasus unbedingt sterben will.
Das Gespräch zwischen Helo und dem Chief war auch sher gut inszeniert. Ich hoffe, dass der Chief von ihr wegkommt. Naja Helo scheint schon "verloren" zu sein
Das Ende war auch ziemlich geil gemacht. Beide führer planen die gegenseitige ermordung, bin gespannt, ob Cain das überlebt. Ich bin 1000% davon überzeugt, dass Adama nichts passiert, also nicht stirbt. Bei dem Admiral bin ich mir nicht so sicher.
5 Sterne
Um mal zu Cain zu kommen.
Ihre Handlungen sind eigentlich nachzuvollziehen, wenn man es von ihrem Standpunkt ausbetrachtet.
Es herrscht Krieg. Sie gibt alles dafür um den Krieg zu gewinnen, opfert sogar unschuldige Menschen. Ich sage nicht, dass es richtig ist im Krieg unschuldige zu opfern, aber sie sieht es als ertragbaren Verlust, der für den Sieg nötig ist.
Adama hingegen hat einen ganz anderen Standpunkt. Er hat begriffen, dass der Krieg verloren ist und versucht soviele Menschen wie möglich zu retten.
Das ist das ganze Problem bei der Sache.
Jo ich bin mal gespannt ob die ganze Lage in den kommenden Folgen geklärt wird. Vielleicht wird ja Starbuck CAG auf der Pegasus bleiben und Lee wieder in seinen alten Status als Captain und CAG Galactica zurückversetzt?
Lee redet in einer Szene davon, dass er degradiert wurde. Aber ich habe den Eindruck, das bezieht sich nur auf seine Position als CAG und nicht auf den Rang.
Er und Starbuck wären beide Captains, aber Starbuck steht trotzdem über ihm, da sie CAG ist
Hat jemand sein Rangabzeichen erkennen können? Durch die relativ schlechte Qualität des Videos kann man sie oft nur in Nahaufnahmen gut sehen, und die fehlten.
Lieutenant = 1 Winkel/Chevron, Captain = 2 Winkel
Hier übrigens mein (offizielles) Review von Caprica-City.de:
Jesus, RDM und Co. haben wirklich das Talent, noch eins draufzusetzen, wenn man dachte, es ging bereits an die Grenze. Leider ist das der Qualität nicht immer zuträglich.
Von vorn: Dass der Pegasus-Arc in dieser Folge noch nicht abgeschlossen würde, war klar. Doch dass "Resurrection Ship, Part 1" in einem nicht minder dramatischen Cliffhanger endet, hätte ich kaum für möglich gehalten. Überhaupt dürften der schieren Intensität der Episode wieder einmal meine Fingerkuppen zum Opfer gefallen sein.
Das war schon harter Stoff, der uns auch dieses Mal geboten wurde. Das beginnt mit der krassen, fast unglaublichen Enthüllung über die Hinrichtung und das Zurücklassen von wehrlosen Zivilisten. Erschreckend, dass die Crew offenbar dem gegenüber so gleichgültig gewesen muss.
Denn das "Monster" ist ja nicht nur Cain - falls sie eines ist - sondern diese organisierte Unmenschlichkeit der gesamten Besatzung. Aber die wurzelt wohl auch schon in der Zeit vor der großen Zylonenattacke. Als Cain der misshandelten Six gegenübertritt, lassen einen die fiesen Autoren förmlich wünschen, die "gute" Komplizin der verrückten Terroristen möge der "bösen" Anführerin der fast ausgelöschten Menschheit an die Kehle gehen.
Sowas nimmt mit, da komme ich ins Grübeln. Die Grenzen werden verwischt - für wen kann man da noch sein?
Überraschend entwickelt sich Cain ein wenig zum Besseren und entwickelt eine seltsame Beziehung zu Starbuck, die sich in einer genauso schwierigen Lage befindet wie alle anderen. Das verleiht dem Charakter der Admiralin nötige Tiefe, nimmt ihm aber auch etwas von bedrohlichen enigmatischen Aura in "Pegasus".
Einmal mehr eine starke Performance liefert Mary McDonnell. Wirklich fesselnd, wie sie Adama zu einem Attentat überredet. Nachdem sie in der letzten Episode sauer lächelnd unter die Räder zu kommen schien, ist sie nun wieder der Boss. Welch tragischer Segen und Fluch zugleich ist doch dieser Krebs - er bringt so viel Drama. Und doch würde es mir das Herz brechen, die beste Schauspielerin, den besten Charakter und einen würdigen Adama-Widerpart zu verlieren.
Als größten Schwachpunkt der Episode sehe ich das titelgebende Schiff selbst. Irgendetwas mit den humanoiden Zylonen war ja zu erwarten. Und diese Konstruktion schaut auch ziemlich cool aus. Aber wirklich Sinn machen das Design und das Interieur nicht. Befinden sich die inaktiven Körper etwa direkt an irgendwelchen Verstrebungen? Und warum können Basestars nicht resurrecten? RDM, das war mir ein bisschen zu trashig, um ehrlich zu sein.
Fazit: Guter bis sehr guter Auftakt der zweiten Staffelhälfte, ein veritabler Cliffhanger mit intensiven Szenen und schockierenden Momenten. Doch wie so oft wird die Auflösung dem eigentlichen ersten Teil nicht ganz gerecht.
Mir ist auch noch was aufgefallen. Die Tür zu Cains Büro macht ein Geräusch, dass besonders den TNG-Fans nicht unbekannt sein dürfte. Achtet mal drauf in der Szene als Kara zu ihr kommt.
Einen Kommentar schreiben: