[211] "Die Auferstehung (Teil 1)" / "Resurrection Ship, Part 1" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[211] "Die Auferstehung (Teil 1)" / "Resurrection Ship, Part 1"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Ein guter Beginn des Zweiteilers. Besonders gut hat mir die cylonische Flotte gefallen. Das "unbekannte" Raumschiff, das sich später als Auferstehungsschiff für die menschlichen Cylonen herausstellte, fand ich optisch mal als ganz etwas Neues und sehr interessant.

    Leider führt Admiral Cain das Kommando ihres Schiffes unmenschlich und sicherlich auch ungesetztlich, was wiederum Adama zum Handeln bewegen muß, damit die zivile Flotte nicht ausgeschlachtet und die "nicht nützlichen" Menschen getötet werden. Ich finde es schade das Cain diesen Weg eingeschlagen hat.

    Ich fand die Folge sehr gut und bin schon mal gespannt auf den zweiten Teil der Doppelfolge. Somit vergebe ich fünf Sterne für diese Folge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Sheridan
    antwortet
    Zu Beginn der Folge wird man natürlich wieder direkt mit der ungeklärten Situation zwischen der Galactica und der Pegasus konfrontiert, und es war ziemlich gelungen wie die Vipers dort herumgeflogen sind ohne aufeinander zu feuern. Besonders hat mir während den Flugszenen mal wieder Kat gefallen.
    Zwischendurch meint Kat mal, dass sie von den Pegasus-Jägern umzingelt werden, wobei ich mich frage ob dies daran liegt, dass es mehr Jäger von der Pegasus gibt oder ob die Piloten der Pegasus einfach soviel besser sind. Natürlich wäre es auch noch eine Möglichkeit, dass Kat schlicht übertreibt.
    Captain Taylors Auftreten gegenüber Apollo war imo erneut ziemlich fair, - obwohl er in "Pegasus" auch seine schlechten Momente hatte, scheint er mir grundsätzlich doch kein übler Kerl zu sein.

    Währenddessen spioniert Starbuck mit der Blackbird das unbekannte Cylonenschiff aus. Das Design des Auferstehungs-Schiffes war ziemlich gelungen, kam mir aber ziemlich bekannt vor, - anscheinend werden derartige Formen in Filmen häufiger verwendet. Die Verglasung des Schiffes stört mich überhaupt nicht, - sah sehr beeindruckend aus. Ebensowenig sehe ich es als ein Problem an, dass man zum Zwecke der Auferstehung ein eigenes Schiff hat und diese Aufgabe nicht von den Basissternen erledigt wird: Solange man sich bei den Kolonial-Welten aufhielt, konnten die Cylonen ja anscheinend direkt auf dem Heimatplaneten wieder auferstehen. Daher sind Basisterne ursprünglich nicht mit einer derartigen Technik ausgestattet worden, und als man sich dann zu weit von der Heimatwelt der Cylonen entfernte, konstruierte man eben einfach ein neues Schiff anstatt die Basissterne umfassend zu modifizieren (was möglicherweise viel aufwendiger gewesen wäre).
    Um das Auferstehungs-Schiff zu schützen, hätte ich mir allerdings noch (ganz klassisch) einen dritten Basisstern gewünscht. Dafür, dass das Auferstehungs-Schiff größer sein soll, als ein Basisstern, sah es eigentlich gar nicht so groß aus, aber das kann natürlich auch täuschen.

    Bei ihrer Rückkehr zur Flotte findet Starbuck eine chaotische Situation vor, kann durch ihr Auftauchen eine Eskalation aber verhindern und schwört, durch die Bilder des Cylonen-Schiffes dann alle wieder auf das eigentlich Ziel ein. Besonders gefällt mir, dass sich sogar Tigh mal über einen Alleingang von Starbuck freut.
    Allerdings finde ich es nicht so passend von Adama, dass er Cain anbietet aufzuhören, da er hinsichtlich seiner Männer ja noch kein Stück weitergekommen ist.

    Beim anschließenden Krisengespräch auf der "Colonial One" wurde erneut deutlich, dass Cain Roslin als Präsidentin nicht wirklich ernst nimmt aber zum Glück ist Roslin ja verhandlungstechnisch geschickt genug um nicht auf ihren Rang pochen zu müssen. Aufgrund ihres eigenen Gerangels mit Adama hat sie aber auch schon einiges an Erfahrung, - imo ist vieles von den beiden Situationen miteinander vergleichbar.
    Besonders gefällt mir wo Roslin die Lage nochmal klar darstellt und zu dem Schluß kommt , dass die Pegasus jede Schlacht gewinnen würde (imo sagt sie dies auch, damit Cain sich wohler fühlt) und Adama nur ganz cool meint, dass man darauf besser nicht zählen sollte.
    Es gelingt das Problem aufzuschieben und man beschließt sich erstmal um die Cylonen zu kümmern.
    Es ist imo aber ziemlich gewagt sich bei derartig starken Differenzen auf eine gemeinsame Schlacht einzulassen, da ja niemand garantieren kann, dass der jeweils andere die Situation nicht ausnutzt, sollte zum Ende der Schlacht hin eines der beiden Schiffe angeschlagen sein. Der weitere Verlauf der Folge zeigt dann ja auch, dass sowohl Cain als auch Adama den besonderen Moment direkt nach der Schlacht ausnutzen wollen um den jeweils anderen loszuwerden.

    Genial wie Roslin Adama klarmacht, dass er Cain aus dem Weg räumen muß, da sie früher oder später das gleiche mit ihm versuchen wird.
    Ich liebe es einfach, wenn Roslin sich als eiskalte, berechnende Politikerin gibt, - steht ihr ziemlich gut.
    Adama fragt zu Recht ob die ganze Welt verrückt geworden sei, aber immerhin macht er sich wohl langsam wirklich bewußt wie Cain tickt (nett, dass Roslin nochmal anspricht, dass er sich zuerst etwas vorgemacht hat), was man vor allem an seiner Weigerung sieht, auf die Pegasus zu kommen.

    Laird hat noch Schwierigkeiten sich an seinen neuen Arbeitsplatz auf der Galactica zu gewöhnen, was etwas merkwürdig ist, da auf der Pegasus (wo er ja schon einige Zeit beschäftigt gewesen sein dürfte) das militärische Protokoll viel strenger als auf der Galactica gehandhabt wird.
    Auf Adamas Nachfrage hin erklärt Cally, dass wohl auch die Pegasus eine Zivilflotte hatte, die aber verloren gegangen sei. Schon hier ist klar, dass da etwas ganz Übles im Busch ist und nach kurzer Zeit wächst dies zu einer ganz realen potentiellen Bedrohung für die Zivilflotte der Galactica heran. Dies dürfte mit entscheidend gewesen sein für Adamas Entscheidung Cain aus dem Weg zu räumen.

    Im Gespräch mit Fisk, findet Tigh dann heraus, was mit der Zivilflotte der Pegasus wirklich passiert ist und an seiner Reaktion (er ist ja eigentlich der harte militärische Schleifer, der keine Gelegenheit ausläßt über Zivilisten zu schimpfen) kann man erneut erkennen wie ungeheuerlich Cains Taten sind.
    Allerdings betrachte ich dieses Vorgehen nicht als eine unnötige Dämonisierung von Cains Charakter sondern paßt imo perfekt ins Bild: Selbst die kurze Fassung von "Pegasus" (also ohne das verlängerte Gespräch zwischen Roslin, Adama und Cain) impizierte imo recht deutlich, dass Cain nicht einfach nur eine ultraharte Militär ist sondern eben auch einen Sprung in der Schüssel hat. Wenn man davon ausgeht, dass sie sich durch die Ereignisse rund um den Fall der Kolonien zum deutlich schlechteren entwickelt hat, erübrigt sich auch die Frage, wie sie Admiral werden konnte.
    Auch dass sich die "Auserwählten" von Cain zwingen lassen ihre Familien zurückzulassen und auf der Pegasus zu dienen ist imo keineswegs seltsam. Es ist doch so: Wenn Cain die Familien erschießen läßt, sind sie garantiert tot, wenn sie sie aber einfach nur zurückläßt besteht weiterhin eine (kleine) Chance auf Rettung.

    Dr. Cottels Umgangsformen sind zwar zumeist arg merkwürdig (und lustig) aber erneut nimmt er hier eine typische Arzt-Postion ein, - diesmal bezüglich der versuchten Vergewaltigung Boomers.
    Adama zeigt sich gegenüber Bommer erneut etwas weicher und scheint im Ansatz kurz sogar um ihre Unterstützung zu werben, als er herausstellt, dass die Männer von der Pegasus waren (was für Boomer natürlich keinen Unterschied macht).
    Auch die persönliche Entschuldigung Adamas bringt ihr nicht viel, aber es ist schon bemerkenswert, dass er es tut und natürlich war es auch eine gute Möglichkeit ihn von Cain abzugrenzen.
    Als er befiehlt sie wieder in ihre Zelle zu bringen, klingt er zwar wieder härter und kälter, aber immerhin spricht er nicht mehr von "dem Ding".

    Als Kontrastprogramm, darf Cain nochmal Gina aufsuchen, ihre ganze Verachtung zeigen und sie sogar treten.

    Dass Cain Starbuck wegen der Aktion mit der Blackbird befördert, erscheint mir doch recht unpassend. Klar war die Aktion wohl nicht ganz unbeeindruckend, aber es war eben auch ein bestrafenswerter Alleingang. Rein pragmatische Entscheidungen sind ja eine schöne Sache, aber bei Protokollverstößen nunmal absolut nicht Cains Ding. Am passendsten wäre wohl noch gewesen, wenn Cain Starbuck und Apollo zunächst bestraft und Starbuck dann befördert hätte. Ich frage mich auch, was Cain sich eigentlich davon erhofft Starbuck zu ihren CAG zu machen; sollte eine der beiden Frauen sich nicht grundlegend ändern, hatte Starbuck auf diesem Posten eigentlich keine Zukunft auf der Pegasus. Denkbar wäre es wohl auch, dass Cain eher kurzfristig denkt und sich erhofft, dass Starbuck ihr irgendwie gegen Adama hilft. Auch sehr unpassend fand ich, dass Taylor aufgrund eines einzigen "Fehlers" (wobei man ihm eigentlich nichts anlasten kann) "gefeuert" wurde.
    Starbuck hat natürlich ein Interesse daran, die Leute auf Caprica zu retten, aber dass man die Kolonien nicht zurückerobern kann, sollte eigentlich sowohl ihr als auch Cain klar sein. Imo ist Starbuck auch durchaus daran interessiert die Erde zu finden, was wohl vollkommen wegfallen würde, sollte Cain Erfolg haben.
    Gut war der Moment, wo die Beiden feststellen, dass sie in der Regel bekommen was sie wollen.
    Btw. das Geräusch der Tür von Cains Büro ist cool.

    Baltar befindet sich mal wieder in seiner Villa auf Caprica und er stellt fest, dass dieser Ort ihm nicht mehr besonders viel bedeutet, was wohl darauf hindeutet, dass er mehr und mehr mit seinen alten Leben abschließt um sich auf eine neue Rolle vorzubereiten.
    Nett fand ich, wie erwähnt wird, dass Six immer Pyramid-Karten für sich und Baltar gekauft hat, obwohl sie wußte, dass er niemals mitkommen würde.

    Dass Gina Baltar angreift war ziemlich überraschend und ihr Wunsch zu sterben war sehr heftig. Interessanterweise erreichen die von der Pegasus-Crew durchgeführten Torturen an Gina schließlich doch ihr Ziel, da sie Baltar mit Informationen versorgt, damit das Auferstehungsschiff zerstört werden und sie sterben kann.
    Baltars Auftreten ist nun sehr viel sicherer als früher, er wirkt kälter, berechnender und allgemein fähiger. Besonders interessant ist, wie gönnerhaft er sich gegenüber Gina verhält und wie er sich von den anderen Menschen distanziert ("Ich bin keiner von denen.").
    Imo macht Baltar gerade eine ziemliche Veränderung durch und am Ende wird er den Cylonen so nahe stehen wie dies nur möglich ist.

    Adama entdeckt später in der Folge noch eine (für ihn) neue Seite von Roslin und bei dem gemeinsamen Gespräch wird imo auch deutlich, dass Roslin sich ziemliche Sorgen darum macht, dass Cain Adama töten lassen könnte.
    Nachdem sie sich zwischenzeitlich ja ziemlich gefetzt hatten, knistert es in dieser Folge mal wieder sehr deutlich zwischen Adama und Roslin. Das ist immer ganz nett, aber imo wird sich niemals wirklich etwas daraus entwickeln (wohl zum Glück).
    Herrlich wie Roslin von Adama einen neuen Körper verlangt und dabei ihre Augen leuchten, worauf Adama nur meint, dass er sie nicht als Blondine sieht.

    Mit Liebesdingen sind auch Helo und Tyrol in ihrer Zelle beschäftigt. Und während Tyrol beschließt Boomer aus dem Kopf zu bekommen, bekennt sich Helo erneut dazu eine Frau zu lieben, die eigentlich keine Frau ist, auch wenn er sich deswegen viele Fragen stellt.

    Die Planung des Angriffes auf das Auferstehungsschiff hat mir gut gefallen. Ich liebe das bei Galactica einfach, wenn der Plan besprochen wird und auf dem Tisch dann die Modelle hin und her geschoben werden.

    Die Entwicklung erreicht ihren Höhepunkt als Adama und Cain enthüllen, dass sie sich entschieden haben, den jeweils anderen umbringen zu lassen. Die Ausführungen über die sehr ähnlichen Pläne sind sehr gut zusammengeschnitten worden. Weder Fisk noch Starbuck fühlen sich bei Erteilung dieses Auftrages besonders wohl und zumindest Starbuck begibt sich bei Adamas Plan in höchste Gefahr. Fisk ist da persönlich schon etwas sicherer, aber imo ist es sehr zweifelhaft, dass Adama unter den gegebenen Umständen zulassen würde, dass Marines von der Pegasus die Galactica betreten.

    Fazit:
    Eine sehr gelungene Folge, die eine würdige Fortsetzung von "Pegasus" darstellt. Neben vielen gelungenen Charakterszenen lebt die Episode vor allem vom "Spiel" zwischen Adama und Cain, wobei beide von Roslin noch locker in die Tasche gesteckt werden. Als Kritikpunkt ist zu vermerken, dass es der Folge etwas an Eigenständigkeit fehlt und somit auch keinen eigenen wirklich überragenden Höhepunkt hat, - man merkt halt, dass es der Mittelteil eines Dreiteilers ist. Daher gibt es 5 Sterne.

    ** ***
    Zuletzt geändert von John Sheridan; 02.07.2007, 19:08.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xaver
    antwortet
    Es so schon irgendwie witzig aus, wie die Viper von der Pegasus und die Viper der Galactica wie wild gewordenen Bienen umherschwirren.
    Schön ist auch, wie Tigh den XO der Pegasus abfüllt um an Informationen zu kommen. Wer könnte so was wohl besser als Tigh?
    Wie schon in der letzten Folge gefällt mir das Zusammenspiel zwischen Baltar und Six sehr gut, die Folge der Folter sind sehr gut nachzuvollziehen und auch der Wunsch ihr Leben zu beenden ist verständlich. Da passt es gut, dass Six Baltar erzählt, was es mit diesem „Auferstehungsschiff“ auf sich hat.

    Insgesamt ist diese Episode nicht ganz so hektisch und spannend, wie die Vorherige, aber sehr interessant ist sie auf jedenfall.
    Als dann beide Kommandante der Kampfsterne anfangen zu planen den jeweils anderen umzubringen, entsteht ein wahnsinniger Cliffhanger…

    Insgesamt gebe ich 5 gute Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    So, hab's jetzt auch gesehen.
    Die Folge war für mich auf jeden Fall besser als "Pegasus" zuvor. Recht cool und spannend, wie die Viper-Geschwader umeinander "rumgetanzt" sind. Danach die Vorbereitung für den Angriff. Und nachher die Befehle von Cain und Adama für die gegenseitige Ermordung. Schon heftig!

    Insgesamt eine gute Folge, gebe 5 Sterne, allerdings recht knapp.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anikan84
    antwortet
    Wirklich eine sehr gute Folge! Leider war es wieder so ein fieser Cliffhanger. Was ich auch gut fand ist, dass Adama und Sharron wohl langsam anfangen einander zu vertrauen. Adama hatte sie auch zum ersten Mal mit "Sie" bezeichnet. Und ich hoffe die Pegasus bleibt uns noch ein bischen erhalten. Wär doch echt schade, wenn die zerstört würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atlantia
    antwortet
    Zitat von Snobantiker
    Btw: Die Szenen zwischen Laura und Adama sind wirklich schön und ein wenig shipprig gemacht, doch denke ich nicht, dass zwischen den beiden was passiert (die sich ineinander verlieben), denn Laura wird vorher wahrscheinlich sterben. Lange hat sie ja eh nicht mehr...
    Wenn du da doch blos Recht hättest. Leider ist diese Handlung ziemlich unbefriedigend weiter geführt worden. Nett ausgedrückt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bubba
    antwortet
    Die Übersetzung des Titels scheint diesmal ja wieder voll daneben gegangen zu sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sunrise
    antwortet
    Yeah wie lange habe ich nur auf die 2te hälfte gewartet..

    4* zum ganz großen ding fehlte einfach noch was. Bin mal gespannt wie es weitergeht - vielleicht misslingen auch beide attentate und letztendlich trennen sie sich wieder.
    Sehr geil war auch dass nicht nur der "bösewicht" Cane diesen plan fasst sondern dass auch die "guten" nicht einen auf Startrek-moralaposteln machen sondern die Sache realistisch sehen... es ist nunmal nicht immer alles friede freude eierkuchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HeldderStunde
    antwortet
    Sooo.

    Heute lief "Die Auferstehung 1" auf Premiere. Nicht schlecht. Der Admiral kommt gut und läuft Tigh fast den Rang ab in Sachen kultige Auftritte.

    Bin gespannt, wie sich Schmollmund verhalten wird und wie man die simultanen Mordpläne aufzulösen gedenkt, so daß Adama davonkommt und bei Caine die Lichter ausgehen...

    Die interessanteste Facette war eindeutig die echte Nr. 6. Adama und Roslin sind inzwischen ein tolles Paar - man denke an die Anfänge zurück.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    Wieder eine absolut gelungene Folge mit einem mörderischen Cliffhanger! Die Folgen der Vergewaltigung und Folter werden hier angesprochen und das war wohl dermaßen schlimm, dass Gina einfach nur endgültig sterben möchte. Verständlich, die Erinnerungen möchte ich auch nicht unbedingt haben...

    Was ich dann aber wirklich bemerkenswert finde, ist dass Adama sich bei Boomer entschuldigt (dafür was auf seinem Schiff passiert ist, da ist es ja seine Verantwortung) und wenn ich es richtig gehört habe, sieht er in ihr nicht mehr das "Ding", sondern ein fühlendes Wesen, dem man sowas nicht antun darf ("bring her back in her cell" --> er sagt das erste mal "sie" und nicht "es"!!)... Garantiert der Anfang einer interessanten Entwicklung.

    Sehr krass fand ich dann die "parallel" geschmiedeten Mordpläne, wobei ich ausgerechnet von Laura niemals erwartet hätte, dass sie sofort den Tod von Cain fordert. Das kann ich mir bei ihr nicht vorstellen und auch bei Adama nicht wirklich. Find ich irgendwie schon heftig. Ich hoffe nur, dass Starbuck den Plan NICHT ausführen muss, denn das würde ihr sicher lange auf der Seele lasten...

    Ich geb aber mal nur 4 Sterne, weil mir Cain doch zu sehr Bösewichtsmäßig dargestellt wurde und das mit den Mordplänen etwas zu schnell ging...

    Btw: Die Szenen zwischen Laura und Adama sind wirklich schön und ein wenig shipprig gemacht, doch denke ich nicht, dass zwischen den beiden was passiert (die sich ineinander verlieben), denn Laura wird vorher wahrscheinlich sterben. Lange hat sie ja eh nicht mehr...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orovingwen
    antwortet
    Ich geb diesemal einen Stern weniger als die Folge davor, weil die Story virhersehbarer war. Also, dass Adama und Cane(?) hinterrück ausienander losgehen wollen und diese "dramatisierung" dass sie 15 schiffe ausgebeutet hat empfand ich etwas übertrieben. Außerem geht mir Pegasus als Equinox Kopie auf die nerven^^ Nein, mal ernsthaft, ich dahct enru, die sollen es endlich hinter sich bringen, heißt also tweilweise mepfand ich es etwas langezogen. (vielleicht bin ich auch nur zu müde )

    Schön fand ich wieder die Baltar Szenen und von Tyrol und Helo. Auch zwischen der Präsidentin und Adama waren echt herzerweichend. Wobei ich mir das Lachen nicht verkneifen konnte bei der Vorstellung von Laura in einem Körper von Six

    Insgesamt also 4****

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Zitat von Serenity
    Wieder falsch. Auch das ist möglich

    Mit VirtualDub + SubMux Filter (teil von VobSub) kann man Untertitel in avis integrieren und neu encodieren.
    Für mpg Dateien gibt es auch Tools
    Sicher gibt es da Möglichkeiten. Aber ich denke das ist ein wenig kompliziert. Vor allem wie synchronisieren die Dinger das? Und wo kriege ich die deutschen Untertitel weg? Von diesen Episode-Caps? Kann ich die Untertitel dann selber da reinschreiben?

    Aber danke für den Tipp.


    @Bubba: Hmm, das wußte ich nicht. Kommt das irgendwann später? Dennoch waren die meisten die man sehen konnte Humlons. SPOILERGlaube kaum dass das Bewußtsein von ner Blechkiste da reingeladen wird oder?

    Diese spielen ja scheinbar eh untergeordnete Rollen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bubba
    antwortet
    Zitat von Skymarshall
    ....
    Warum fliegen die denn dann mit so nen großen Schiff mit tausenden Humlons
    hinterher?

    Entweder haben die noch viel mehr in der Flotte oder ich verstehe denn Sinn nicht.
    Scar:
    SPOILEREs werden ja nicht nur die Humanoiden Zylonen wiederbelebt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Aber auf dem DVD Player bringt mir das nichts.
    Wieder falsch. Auch das ist möglich

    Mit VirtualDub + SubMux Filter (teil von VobSub) kann man Untertitel in avis integrieren und neu encodieren.
    Für mpg Dateien gibt es auch Tools

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von Skymarshall
    Und damit habe ich ein Problem: Weil ja angeblich u.a auch durch Sharon gesagt wurde das noch 8 weitere Zylonen in der Flotte sind. Mit denen davor(Galactica Sharon, dieser Typ der die Galactica von aussen angucken durfte) wohl dann 10.

    Warum fliegen die denn dann mit so nen großen Schiff mit tausenden Humlons
    hinterher?
    Sie gehen halt gern auf Nummer sicher.
    Also zig Reservemodelle pro Agent.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X