[211] "Die Auferstehung (Teil 1)" / "Resurrection Ship, Part 1" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[211] "Die Auferstehung (Teil 1)" / "Resurrection Ship, Part 1"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Serenity
    antwortet
    Zitat von Star Bug
    Weiß eigentlich jemand wie die Eischaltquote in den USA war
    Nicht in absoluten Zahlen, aber ein Artikel had die Quoten relativ zu Scattered genannt

    Das würde übertragen ein HHR von 2.2 bedeuten (zumindest laut einem anderen Forum). Das ist mehr als Pegasus und etwa 10% mehr in den wichtigsten Zielgruppen.
    Die 2. Hälfte der Staffel dürfte den selben Durschnitt haben wie die erste
    Zuletzt geändert von Serenity; 11.01.2006, 22:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Sehr sehr gute Folge!!!

    Leider wieder mit Cliffhanger! DAs "Leider" aber nur weil es warten auf die Auflösung bedeutet!
    An sich ist es gut so, weil dan besser erzählt werden kann!

    Was mir besonders gut gefallen hat waren die Momente am Ende als man erkennt, dass Cain und Adama sich sehr Ähnlich sind!
    Beide "wissen" dass sie recht haben. (Aus ihrer Sicht der Dinge)
    Beide kommen zum selben Ergebnis. Der Andere muss weg.
    Aber natürlich ist klar bei wem die Sympathie liegt! Zu Recht!

    Natürlich bin ich gespannt, wie diese Situation gelöst wird, aber so im groben kann sich ja jeder Denken, dass Adama kaum drauf geht!
    Es wäre auf der einen Seite schön wenn die Pegasus bleiben würde (Natürlich ohne Caine), auf der anderen Seite ginge dann diese "Einsames Kampfschiff"-Situation verloren.
    Aber zumindest hat die Galactica jetzt wieder ein bisschen mehr Equipment.
    Ich hoffe mal vor allem im Viper-Bereich!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Grauertod
    antwortet
    Zitat von Star Bug

    Was mich jetzt interssiert, wer zukünftig die Nr.1 auf der Pegasus sein wird ....... Fisk ?
    SPOILER Das ist Richtig Fisk wird CO der Pegasus wird allerdings in 2.15
    ermordet und ein gewisser Barry Trammel wird dann der neue CO der Pegasus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Star Bug
    antwortet
    Weiß eigentlich jemand wie die Eischaltquote in den USA war

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von Star Bug
    Was mich jetzt interssiert, wer zukünftig die Nr.1 auf der Pegasus sein wird ....... Fisk ?
    SPOILER Ich glaube, jemand, den wir noch nicht kennen. Fisk wird erstmal noch XO bleiben, stirbt jedoch später und wird von Lee abgelöst

    Einen Kommentar schreiben:


  • Star Bug
    antwortet
    Zitat von Atlantia
    würde sie Cain wirklich auf der Pegasus einfach erschiessen, wäre ihr Leben ganz eindeutig verwirkt!
    Die zu Cain loyalen würde sie sofort umbringen oder ihr ähnliches antun wie Gina.

    Nein, glaub ich nicht.
    1.Denn in dem Moment ab dem Cain tot ist, ist ADAMA der Oberbefehlshaber der Flotte, und vor dem müßten sich dann die jenigen, die Starbuck etwas angetan haben verantworten............... die Cain loyalen könnten sich dann genausogut selbst erschießen...
    2. Glaub ich das ein Kapitän bzw. Comander eines Raumschiffes der auf der Brücke eiskallt einen Offizier durch Kopfschuß ermordet, nicht mehr besonders viele loyale Anhänger hat. Kriegsrecht hin oder her....................... ich mein, Cain hat schon noch viele Anhänger..................aber nur weil man Angst vor Ihr hat und nicht weil man Sie Respektiert oder gar mag.....................im gegensatz zum OldMan auf der Galactica.

    Aber die Ablösung von Cain hat man ja viel eleganter gelöst..............

    Was mich jetzt interssiert, wer zukünftig die Nr.1 auf der Pegasus sein wird ....... Fisk ?

    Und nochwas zu Vote................ *.. ** und *** kann man glaub ich rausnehmen, so schlechte Folgen gibts bei BSG nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • BS Pegasus
    antwortet
    Für diejenigen, die den Trailer schon gesehen haben, ist es kein Spoiler...

    SPOILERStarbuck scheint Cain auf einem leeren Gang zu erwischen. Es scheint also kein Konflikt mit den Cain-Loyalen zu geben - jedenfalls vorerst nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atlantia
    antwortet
    Zu der nachträglichen "Bösifizierung" von Cain auf Order des Studios kann ich nur sagen, das mich das verdammt ärgert!
    Sie haben Cain damit zu einem echten "Bösewicht" gemacht, bei dem es legitim ist ihn auszuschalten.

    Es wäre viel interessanter gewesen, wäre Cain nicht derart eindeutig böse.
    Man könnte sie dann nämlich nicht einfach umbringen und dies mit ihren Taten rechtfertigen.
    Ärgerlich.

    Zu den Mordplänen:
    Adama ist sich hoffentlich bewust, das er nach aller Wahrscheinlichkeit damit ein Todesurteil auch für Starbuck ausgesprochen hat.
    Klar wird sie in der Serie nicht sterben, aber würde sie Cain wirklich auf der Pegasus einfach erschiessen, wäre ihr Leben ganz eindeutig verwirkt!
    Die zu Cain loyalen würde sie sofort umbringen oder ihr ähnliches antun wie Gina.
    Ergo sum wird es wohl gar nicht erst zu dieser Situation kommen (können).
    Darauf wette ich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jeanz
    antwortet
    mich wundert eigentlich das Starbuck bei Ihrer Planung für den Angriff
    C-Boomer nicht mit einbezieht, hat doch letztens in "Flight of the Phoenix"
    Mich wundert das nicht! Irgentein einfallsloser Autor hätte das sicher so schreiben können aber es hätte nicht gut funktioniert, da das in dieser Situation für Boomer sehr "out of caracter" wäre. In Flight of the phönix funktionierte es, da dort das Leben des Mannes den sie liebt gefährdet war und unter anderem auch eine potentielle Gefahr für sie und das leben Ihres Kindes bestand!

    Nach der beinahe vergewaltigung in Pegasus ist ihr bischen Vertrauen in die Menschen sicher auf den absoluten Nullpunkt. Außerdem ist es sicher ein unterschied ein Paar Raider (Hausatiere) auszuschalten und mal an der Tötung mehrerer 10.000 Zylonen beteiligt zu sein. Ganz zu schweigen vom Vernichten der einzigen Möglichkeit zur Wiedergeburt der Zylonen im umkreis mehrerer Lichtjahre.

    Zu guter letzt kann ich mir nicht vorstellen das Adama, geschweige denn Chain soviel Vertrauen in Boomer stecken können. Sollte Boomer sich anders entscheiden wäre es das Ende Für die Galactica die Pefgasus und den Rest der Flotte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • roadwolf01
    antwortet
    mich wundert eigentlich das Starbuck bei Ihrer Planung für den Angriff
    C-Boomer nicht mit einbezieht, hat doch letztens in "Flight of the Phoenix"
    bestens geklappt mit dem Virus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Zitat von Atlantia
    Mal ein paar Gedanken zu diesem Resurrection Schiff:

    Warum bauen die Zylonen ein Schiff, das transparente Kammern hat in dem man alle Modelle schon beim vorbeifliegen sehen kann?
    Ist das nicht taktisch etwas dumm?
    Und warum überhaupt den Aufwand betreiben, die Kammern alle durchsichtig zu machen?? Welchem Zweck soll es dienen, ausser das Kara die Schnappschüsse machen konnte?

    Und wieso war auf den Fotos von Starbuck nur No. 6 zu sehen?? Sie ist ja mit dem Black Bird einmal komplett durch die Gitterstruktur des Schiffes durchgeflogen.
    Dabei muss sie schon aus Gründen der Wahrscheinlichkeit ein ihr unbekanntes Modell gesichtet haben!
    Denn logischerweise sollten sich Kopien aller 12 Modelle an Bord befinden.
    Wirklich merkwürdig.

    Oder ist auch dies gar ein Trick der Zylonen, die Colonials in eine Falle zu locken? Es ist fast zu offensichtlich, dieses Resurrection Ship.

    Wie seht ihr das?
    Naja, das war ja nur eins der Fotos - ich denke nicht, dass man da alle Fotos gesehen hat die Starbuck geschossen hat. Außerdem, warum sollten die Zylonen, dass Schiff nicht so bauen? Vielleicht begünstigt die Struktur irgendwie das "Empfangen von Seelen" oder vielleicht finden sie es auch nur schick. Zylonen werden irgendwo auch einen Sinn für Ästhetik haben, vielleicht sogar mehr als Menschen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atlantia
    antwortet
    Mal ein paar Gedanken zu diesem Resurrection Schiff:

    Warum bauen die Zylonen ein Schiff, das transparente Kammern hat in dem man alle Modelle schon beim vorbeifliegen sehen kann?
    Ist das nicht taktisch etwas dumm?
    Und warum überhaupt den Aufwand betreiben, die Kammern alle durchsichtig zu machen?? Welchem Zweck soll es dienen, ausser das Kara die Schnappschüsse machen konnte?

    Und wieso war auf den Fotos von Starbuck nur No. 6 zu sehen?? Sie ist ja mit dem Black Bird einmal komplett durch die Gitterstruktur des Schiffes durchgeflogen.
    Dabei muss sie schon aus Gründen der Wahrscheinlichkeit ein ihr unbekanntes Modell gesichtet haben!
    Denn logischerweise sollten sich Kopien aller 12 Modelle an Bord befinden.
    Wirklich merkwürdig.

    Oder ist auch dies gar ein Trick der Zylonen, die Colonials in eine Falle zu locken? Es ist fast zu offensichtlich, dieses Resurrection Ship.

    Wie seht ihr das?

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Zitat von Star Bug
    Also da baut man neues Raumschiff ( Blackbird ) und hat doch tatsächlich vergessen einen Transponder bzw. eine Freund/Feind Kennung einzubauen ................ glücklicherweise .............
    Ehrlich gesagt bin ich davon ausgegangen das Starbuck ihren IFF-Transponder absichtlich ausschaltete um die Vipers der Peg und der Galactica zu der gezeigten Reaktion zu provozieren.

    Zusätzlich wird sie noch irgendwas anderes gemacht haben, um den Stealtheffekt des Blackbird absichtlich zu "ruinieren", etwa das Fahrwerk ausfahren, das DRADIS auf aktiv schalten oder die Triebwerke auf volle Leistung hochfahren.

    Analog sieht man ja auch wie sie bei der Aufklärungsmission diverse Systeme herunterfährt, um von den Cylonen nicht geortet zu werden.

    Und wie schon gesagt wurde, ja es ist immer noch ein bisschen ungewohnt, das Galactica keine Serie ist die den Zuschauer ständig bei der Hand nimmt und alles haarklein erklärt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von Serenity
    Im Podcast wird das auch angesprochen. Man hat überlegt ob man erwähnt, dass sie absichtlich irgendein Signal aussendet. Am Ende hat man sich dagegen entschieden - technobabble - und gedacht die Zuschauer können selbst darauf kommen
    Ok...manchmal vergess ich dann doch mal, dass RDM mich für intelligent genug hält um nicht alles erklären zu müssen.
    Die Macht der Gewohnheit, schätze ich mal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Stealth Technik funktioniert auch nur wenn man wirklich die Emissionen zurückfahrt.
    Aktives Radar oder das Öffnen der Bombenschächte reicht um geortet zu werden. Die Idee dabei ist, dass letzteres z.B. nur so kurz geschieht, dass es nicht für eine Ortung oder Zielerfassung ausreicht. Das zur realen Technik

    Starbuck hat auch alles abgeschaltet und ist dann nur mit RCS (reaction control system) und Trägheit geflogen.
    Nach dem Sprung zurück waren die System wieder aktiv. Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel, dass ihr Funkverkehr mit Apollo die Position verraten hat

    Im Podcast wird das auch angesprochen. Man hat überlegt ob man erwähnt, dass sie absichtlich irgendein Signal aussendet. Am Ende hat man sich dagegen entschieden - technobabble - und gedacht die Zuschauer können selbst darauf kommen

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X