[216] "Sacrifice" / "Sacrifice" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[216] "Sacrifice" / "Sacrifice"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mr.Viola
    antwortet
    Naja ziemlich mittelmäßig.
    Das Motiv der Geiselnehmer ist verständlich, ja Rache, was bleibt den Menschen sonst noch. Aber irgendwie kam diese Frau aus dem Nichts, man hatte keinen Bezug zu ihr und zu ihrem verstorbenen Mann.
    Was mich störte, Lee hat sich hier ziemlich dämlich verhalten, hat er im Ernst geglaubt man liese ihn unbehelligt wenn er seine Waffe abgibt? In der Episode "Black Market" hat er nicht so herumgezögert, gut dort gings auch nur um sein Leben, aber trotzdem fand ich sein Verhalten naiv.
    Und hier hatte es so den Anschein, als sei Lee jetzt doch an Dualle interessiert oder haben sie schon was miteinander, zuletzt lies er sie ja noch ganz eindeutig abblitzen. Man hätte es doch irgendwie andeuten können, dass er sie jetzt doch haben will.
    Am Ende störte mich, dass Roslin Adama Vorwürfe wegen Billy macht, aber im Prinzip hat sie es ja auch gesagt, keine Verhandlungen mit Geiselnehmer.

    3 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Braucht sich niemand zu wundern, dass es zu solchen Situationen kommt, wenn die Flotte herausfindet, dass auf der Galactica ein Zylon lebendig gefangen gehalten wird. Die Motive der Terroristin waren irgendwo nachvollziehbar, auch wenn sie dabei nicht unbedingt unschuldige Menschen gefährden musste.
    Der Schachzug mit der toten Boomer war eine gute Idee, ist aber leider aufgeflogen.

    Das ausgerechnet Starbuck auf Lee geschossen hat, machte das ganze auch etwas interessanter. Nobodys Perfekt.

    Mit Billy's Tod habe ich gar nicht gerechnet. Aber ich finde solche Opfer gut, denn nicht immer sollten nur die bekannten Darsteller/Charaktere aus solchen Situation heile herauskommen. Ist halt wie im wirklichen Leben.

    4*
    Zuletzt geändert von human8; 25.02.2015, 12:12.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Wenn man bedenkt, dass es bei nBSG zum Programm gehört 110% Drama zu bieten dann sind die verirrte Kugel und Billys Tod nicht sonderlich überraschend. Die Episode steht für sich alleine und ist durchaus solide. Unterhaltsam ist sie und für den Moment auch kurzweilig spannend. Man fragt sich wie aus der Sache herauskommen und welche Charaktermoves sie noch aus dem Ärmeln schütteln. Ob es Ellen ist welche ernsthaft glaubt Lee würde sie am WC vernaschen, ob Dualla noch unsympathischer werden kann. Ernsthaft, ich habe darauf gewartet, dass Billy der Kragen platzt als sie neben ihm Lee beweint und sich dabei von ihm das "Medikit" halten ließ. Aber dafür ist er halt zu "gut". Billys heldenhafter Tod am Ende war fast schon die logische Konsequenz. Schade, dass Dualla am Ende in der Leichenhalle keinen Blick für ihn übrig hatte. Fast hatte man den Eindruck, sie hat ihn nach dem ersten Schock schon wieder vergessen und jetzt nur noch Augen für Lee. So einen Abgang wünsche ich niemandem.

    Wenig überraschend, dass Adama die leichenstarre Version von Boomer übergab und nicht die Brig-Variante. In keiner Sekunde der Szene bestand daran ein Zweifel. Wobei ich es aber schon negativ sehe, dass die Geiselnehmerin nicht sofort am Zustand der Leiche erkannte, dass es sich um eine Täuschung handelt. Nach einer frischen Leiche sah es ja nun wirklich nicht aus. Das erkannte man selbst ohne die Autopsie-Narben. Bzw. sollte man es erkennen.

    Fazit: Jede Menge Drama aber vermutlich wenig Konsequenzen für die weiteren Episoden. Dualla und Lee sind halt jetzt störungsfrei ohne Billy. Und Starbuck spielte ja schon bisher kaum eine Rolle, dies wird sich jetzt vermutlich auch nicht ändern. Trotz der "erwartungsvollen" Szene am Schluss, als - wieder einmal - der enttäuschte Blick aus dem Hintergrund zu sehen war. *gähn*

    4 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Okay, gut, diese Zusatzinfo hat mir gefehlt, so wird es zumindest klarer, warum man doch Billy sterben ließ, aber gleichzeitig wird auch klarer, dass man die Folge halt nur deswegen geschrieben hat, was auch mein Eindruck war. Zumindest aber beim nächsten Mal dürfte es gerne mal ein Hauptcharakter sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Zum Punkt "Wen genau lassen wir hier gleich mal über die Klinge springen?" - Im Gegensatz zu wohl den meisten Toden der Serie, waren hier nicht die Autoren die Entscheider, sondern der Schauspieler, der halt nicht mehr wollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Ich glaub ich gebe es auf zu versuchen deine Kritik in irgenteiner Weise nachzuvollziehen.
    Welchen Teil habe ich denn nicht ausführlich genug dargelegt?

    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Warum? Kann garakvsneelix nur 100%ig zustimmen. Ne nette kleine Einzelfolge (mit Ausnahme von Billys Tod).
    Genau. Und wenn man von Billys Tod mal absieht, wäre sie auch völlig austauschbar (was bei mir nicht mal unbedingt etwas negatives bedeutet). Einfach eine typische 4-Sternefolge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Ich glaub ich gebe es auf zu versuchen deine Kritik in irgenteiner Weise nachzuvollziehen.
    Warum? Kann garakvsneelix nur 100%ig zustimmen. Ne nette kleine Einzelfolge (mit Ausnahme von Billys Tod). Ehrlich gesagt, finde ich deine B5-Kritiken oftmals unnachvollziehbarer (Außerirdischeni IQ, Ivanova, Sinclair/Delenn-Beziehung).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Ich glaub ich gebe es auf zu versuchen deine Kritik in irgenteiner Weise nachzuvollziehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Hui, schon wieder eine Einzelfolge. Man mag es kaum glauben, so innovativ und neuartig ist das! Und der Plot erst. Eine Geißelnahme gab es ja noch nie... ich werde verrückt!

    Ne, an sich wieder einfach eine schöne, etwas mittelmäßige, aber trotzdem angenehm anzuschauende Folge mit ein paar kleineren Fehlerchen und ein paar besseren Sachen, die das ganze dann relativieren, aber an sich eben halt auch kein großer Wurf.

    Das Thema Geißeldrama ist natürlich für so eine Folge eine sichere Bank. Der Plot ist so alt, dass man da den Zuschauer nur noch kaum überraschen kann, aber dafür kennt man das schon so gut, dass man als Autor auch nicht sonderlich viel falsch machen kann. So war das auch in dieser Folge der Fall und wahrscheinlich wurde das eh alles nur um Billys Tod drumrumgeschrieben.

    Klar, mich als Billyfan hat es schockiert, dass er stirbt. Gerade dann natürlich, wenn er mehr und mehr aus seiner Rolle als das brave Schoßhündchen und den stillen Berater herauswächst. Das war schon fies von den Autoren, aber auch nicht das allerfiesteste, was sie machen konnten. Lee hätten sie mal sterben lassen sollen, der hat in letzter Zeit eh nur noch für langweilige Episoden und dem Ende der Billy-Dee-Beziehung gesorgt

    Auch wenn ich ihn nicht hasse, aber Lees Tod hätte ich da "bevorzugt". Das irgendjemand draufgehen musste, war irgendwie nach den ganzen Schießereien klar, dass es dann aber ein "Eher-Nebencharakter" statt ein richtiger "Hauptcharakter" war... na ja, es ist wie so vieles bei nBSG: nicht schlecht, vielleicht auf der sichereren Bank, aber eben nicht genial. Bin aber mal gespannt. Steigerungsmöglichkeiten gibt es ja, vielleicht ergreift nBSG mal eine.

    Wo nBSG sich laufend steigert, ist das Drama. More Drama, Baby! Das ist wohl das Hauptmotiv der Autoren und deswegen muss da wieder eine ganz persönliche Rache hinter dem Attentat stecken und deswegen muss es natürlich auch Starbuck sein, die Lee anschießt. Man darf ja seine Charaktere gerne mal hin und wieder in die Sch**** reiten lassen, aber da gibt es einen ganz schmalen Grad zwischen Glaubwürdigkeit und Lächerlichkeit. Wenn es zu viel ist, wird es zu viel. Hier ging es ja gerade noch so, aber jetzt noch mehr davon zu bringen, wäre wieder too much.

    Aber anscheinend haben die Autoren einfach immer mal Phasen, wo sie das eine oder andere einfach zu sehr lieben. In Staffel 1 waren es die Gespräche zwischen Baltar und seiner HeadSix und hier ist es halt "Starbuck und Lee in den Dreck ziehen" sowie ein paar in letzter Zeit immer öfter auftretende Stilmittel. Neulich waren es die andauernden Zeitsprünge in einer Folge, dieses Mal wird auch wieder die Unsitte aus "Schwarzmarkt" übernommen, ein und die selbe Rückblende gefühlte zehn Mal zu sehen. Dieses Mal eben, wie der Mann von der Attentäterin aus der Luftschleuse rausfliegt. Da war sie natürlich dabei und hat sich jedes Detail aus nächster Nähe ansehen können.

    Wenn nBSG schon einen Fehler macht, dann gerne einfach mehrmals. Man schafft es einfach manchmal nicht, die Szenen in so einer Reihenfolge anzuordnen, dass es flüssig wirkt. Da wirken manchmal einfach ein paar Szenen etwas deplatziert. Hier kam mir das erste Gespräch zwischen Adama und Sharon etwas zu spät. Ist jetzt nur ein winziges Detail, aber es wirkte einfach merkwürdig, dass auf der Cloud 9 anscheinend nur so wenig Zeit verging und beim nächsten Mal, als man dann zur Galactica kam, war Sdama bereits auf der Brücke. Auch, weil die Szene zwischen Sharon und Adama quasi schon mal das Grundthema der Folge wiedergab, hätte sie sich einfach zum direkten Anfang der Folge etwas besser gemacht. Aber auch hier gilt wieder: so war es nicht wirklich schlecht, man hätte es nur irgendwie besser machen können.

    Köstlich war dafür das Zusammenspiel zwischen Ellen und Apollo zu Beginn der Folge. Wenn Lee schon eine Vergebene haben wollte, dann hätte er Ellen nehmen sollen, das passt viel besser. Aber wahrscheinlich reimt sich ihr Name nicht gut genug auf seinen.

    Und dann war da natürlich noch Roslin, als sie den toten Billy sah. Das war mal wieder toll gespielt.

    4 Sterne für diese an sich (wenn man von Billys Tod mal ansieht) relativ austauschbare Einzelfolge

    Einen Kommentar schreiben:


  • janus
    antwortet
    3 Sterne

    Naja, Geiselnahme... das hatten wir doch schon in "Bastille Day" - und da hate s mir ein wenig besser gefallen, als hier. Sharon wird wieder nur auf ihren Cylonenstatus "degradiert"... Billy opfert sich und schafft so den Weg für DUalla und Lee... für den weiteren Storyverlauf zwar ein wichtiger Schritt, aber nicht wirklich hochwertig umgesetzt.
    Und meinem Vorredner muss ich mich anschließen: Ellen Tigh wird irgendwie immer nerviger... und so langsam entzieht sich zumindest mir der Sinn dessen, was sie da tut...

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Von mir gibt es vier Sterne für die Folge, bei der eine Geiselnahme auf Cloud-9 im Vordergrund steht. Leider aber wieder auch mal Sharons Zylonenstatus, was allmählich langweilig wird. Nun soll also Sharon ausgeliefert werden, worauf Adama nicht wirklich eingeht, da er wohl auch den militärischen Wert Sharons erkannt hat, aber ganz allgemein Terroristen nicht nachgeben will. Negativ an der Folge fällt auch, wie dusselig sich Ellen Tigh in der ganzen Folge verhält. Allmählich wird auch dieser Charakter nervig. Dass am Ende Billy stirbt, macht zwar den Weg frei für eine Beziehung zwischen Lee und Dualla, war aber auch nicht gerade ein BSG-Höhepunkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Megabjörnie
    antwortet
    Na ja, die Folge hat tatsächlich einige Momente, die einen Eindruck hinterlassen. Die arme Sharon hat sich emotional in einen Kokon zurückgezogen, und auch dem Zuschauer ist eigentlich nicht so klar, wo sie eigentlich steht, als sie sich weigert, die zylonischen Agenten in der Flotte zu benennen. War schon ein ziemlicher Schock für mich, wo ich doch bisher klar auf ihrer Seite stand.
    Ansonsten, na ja, war es eine Folge, die ich mir nicht so gern zweimal ansehen würde. Als Zuschauer weiß man ja nicht, was gerade zwischen Dee und Lee läuft, aber wenn sie ihn gerade "testet", bevor sie Billy den Laufpass geben kann, kann man das selbst für grauzonige BSG-Verhältnisse kaum anders als mies nennen. Andererseits ist eben auch nicht klar, was zwischen ihnen läuft, und Lee hat ja auch genügend Ego, um seine Freundin nicht mit einem anderen teilen zu wollen. So einen Telenovela-Kram würde ich in der Serie allerdings liebend gern missen.
    Und da ist noch das Konzept Geiselnahme. Also wirklich, da hätte ich Besseres erwartet. Das einzig Spannende daran war, wie alle zu Sharon stehen und wie nahe sie daran sind, sie auszuliefern ( nicht, ob sie es wirklich tun - wieso hat sich Helo eigentlich nicht gemeldet? ). Dass Lee angeschossen wird, war zwar spannungsfördernd, weil man sich fragt, wie Kara damit umgeht, aber nicht sehr spannungssteigernd.
    Dass Lee mit einer Brustwunde überlebt, Billy aber an einem Bauchschuss sofort stirbt, ist mir zwar nicht aufgefallen, aber sein abrupter Tod war der Figur eigentlich nicht würdig. Okay, es ist BSG, nicht Star Wars.

    Ich würde ja gern sagen, es war eine durchschnittliche Serie, aber irgendwo muss ich den Unterdurchschnitt ja ansiedeln. Für andere Serien wäre das natürlich eine super Story gewesen, aber hier erwarten wir natürlich mehr.
    Zwei Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lee"Apollo"Adama
    antwortet
    Eine sehr gute Folge, in der sich viele Storytechnische Veränderungen anbahnen.
    Einerseits gibt es eine Witwe, die nur Rache für den Tod ihres Mannes haben will.
    Und man sieht das sich Lee und Dualla näher kommen.
    Dies seiht man, als Lee von Kara angeschossen wird(Kara macht sich vorwürfe),denn Dualla hat große angst das Lee stirbt.
    Jedoch finde ich es sehr schade, das Billy stirbt.

    Von mir gibts 5 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Bernard Sheyan Beitrag anzeigen
    LOL. Du arbeitest wirklich alle Folgen auf, wann hast du deine DVDs bekommen?
    Ein Studienkollege hat sich S2 und 3 (wobei 3 auf englisch) auf DVD besorgt und wir sind gerade dabei die einzelnen Folgen anzusehen. Allerdings ist jetzt bis rund Freitag wieder ne Pause angesagt - wegen Prüfungswoche.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bernard Sheyan
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    BILLY!!!!

    Mit ihm geht wohl einer der sympathischsten Charaktere von BSG:TNS und der Maincast hat seinen ersten (wirklichen - Galactica-Shannon zählt ja nur bedingt) Verlust zu verzeichnen. Dass dieser eher unspaktakulär war tut dem Realismus der Serie gut. Das Ende mit Roselin und Adama in der Leichenkammer war genial.

    Ansonsten war die Folge jedoch eher wenigsagend. Diese Geisel-Nummer ist schon ziemlich altbacken und hat man in VIIIELEN Serien (sogar schon einmal bei BSG:TNS) gesehen. Wenn man die Geiselnehmerin (oder ihren verstorbenen Mann) schon früher gesehen hätte, wär's möglicherweise etwas Interessanter geworden.

    Trotzdem, dank Billys Tod und dem tollen Ende gibt's
    4 Sterne!
    LOL. Du arbeitest wirklich alle Folgen auf, wann hast du deine DVDs bekommen?
    Ach ja, die Dame heist Sharon, Shannon hieß die Rolle Grace Parks in Edgemont, aber das ist eine andere Geschichte.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X