[216] "Sacrifice" / "Sacrifice" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[216] "Sacrifice" / "Sacrifice"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stormking
    antwortet
    Zitat von faraway
    Was ist eigentlich aus dem Flirt mit Roslin geworden?
    Meinst Du den Kuß am Ende von "Resurrection Ship, Part 2"? Den würde ich eher als Geste der Freundschaft bzw. als eine Art Abschiedskuß interpretieren, da es damals noch ganz danach aussah, als ob Roslin nicht mehr lange zu leben hätte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orovingwen
    antwortet
    Man, die können Billy doch nicht töten! gemein!

    Alos Geiseldrama fand ich etwas langweilig, aber die Fragen, die wegen Sharon aufgetaucht sind und die Sache mit Billy/D/Lee war schon interessant und schön zu sehen. Wobei ich wirklich mehr davon gesehen hätte.
    Hätten die (wenn der Schauspieler aussteigen wollte) dann nicht bis zum Ende der Season warten können?
    Und vorallem, warum hat man nicht Ellen noch miterschießen können?
    Interessant hätte ich aber auch die Sache zwischen Billy/D/Lee/Kara gefunden. Also was da dann rauskommt... nunja weren wir sehen wie das zumindest mit Kara/Lee weitergeht (alles paarungen, di emir nicht gefallen Dann lieber Kara/D )


    Alles in allen gibt es 4****

    Einen Kommentar schreiben:


  • faraway
    antwortet
    Ich fand die Folge nicht so schlecht.

    Die Cylons scheinen sich nach der Zerstörung des Resurrection Ships zurückzuhalten und ich finde es wichtig auch Probleme zu zeigen, die sich innerhalb der zivilen Flotte auftun.

    Zitat von helo
    Ansonsten hatte die Folge wieder einige gute Charaktermomente.
    Etwa die zwischen Adama und Sharon, oder wie Tigh Adama ins Gewissen zu reden versucht, was Adamas Einstellung zu Sharon angeht. Sehr schön auch die Szene am Ende in der Adama und Roslin sich in der Leichenhalle begegnen und Laura von Billy Abschied nimmt.
    Daß Billy nun tot ist, ist wohl ein arger Schlag für Roslin. Für mich war er im übrigen einer von den möglichen 12 Cylons.

    Interessant welche Entwicklung die Beziehung zwischen Adama und Sharon - Cylon nimmt. War sie zuerst "that thing" für ihn, tituliert er sie nun als Sharon. (Und zurecht weist ihn Tigh daraufhin). Ich erinnere mich, daß er sich auch für ihre versuchte Vergewaltigung bei ihr persönlich entschuldigt hat. Was geht da in ihm vor? Er erscheint mir außerdem zunehmend isolierter. Was ist eigentlich aus dem Flirt mit Roslin geworden?

    Nicht unbedingt notwendig fand ich, daß Apollo nun schon wiederum knapp am Tod vorbeischrammte - war es das dritte Mal?

    _____________________________
    As of this moment we are at war. W. Adama

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Eine sehr gute Folge! Hat mir wirklich gut gefallen!
    Strategisch hat Bill Adama das einzige gemacht was ausser einem brutalen gewaltsamern Sturm der Bude sinnvoll war.
    An sich finde ich es wiedereinmal gut dass diese Serie eben nicht nur die Galactica als Zentrum der Flotte betrachtet sondern auch sich damit befasst dass es eben knapp 50000 Menschen sind die auf viele Schiffe verteilt sind und die nicht nur als Statisten durch die Gänge Rennen als wenn sie aufs Klo müssten.

    Schade fand ich dass es mit Starbuck nicht bergauf, sondern noch deutlich weiter bergab geht!

    Das einzige was mich ein bisschen gewundert hat war dieser diletantische Versuch von Starbuck und den Marines. Die Marines mögen zwar frei gehabt haben, abe so schlecht wie die da wegkommen, das hätt ich echt nicht gedacht!

    Das Billy nun tot ist ist an sich ganz ok. Nicht weil ich Billy nicht mag, aber es ist eben gut dass nicht immer nur die RedShirts dran glauben müssen. Ab und zu, wenn auch gott sei dank sehr selten ist es durchaus ok wenn mal eine etwas bekanntere Figur dran glaubt.
    Und Billy werd ich nicht wirklich vermissen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Selana
    antwortet
    Für mich war die Folge der Hammer. Habe nämlich nicht damit gerechnet, dass Billy stirbt, denn ich lese grundsätzlich nichts mehr über eine Folge, solange ich sie nicht gesehen habe. Da ist der ganze Überraschungseffekt ja dann dahin.
    Die Charakter-Szenen waren wieder gut dargestellt, von allen. Und nun bin ich gespannt wie es weitergeht. Ich mag auch Geiseldrahmenfolgen, wenn sie so gut wie diese gemacht sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skywalker1976
    antwortet
    Also der Abgang von Billy war absolut schlecht gemacht. Ich mochte ihn irgendwie, gerade weil er neben den starken Charakteren von Adama, Roslin, Apollo, Starbuck etc. etwas normales, verwundbares ausstrahlte. Er hat Fehler gemacht, die Otto Normalverbraucher auch machen würde.

    Aber da der Schauspieler ja gehen wollte, kann man den Machern von BSG keinen Vorwurf machen, dass sie ihn rausgeschrieben haben.

    Ich hoffe in den nächsten Folgen werden mal wieder neue, frische Charaktere aufgebaut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BS Triton
    antwortet
    hi!

    erster beitrag hier von mir - bin jetzt auch auf dem stand s02e16.

    mein aktueller eindruck: von der storyline her hat man nun alle möglichen terroristischen bedrohungen (die pro&contra zylonen fraktionen nun langsam durch), so dass nun wieder mehr schwung in die sache kommen müsste
    die pegasus folgen waren mein persönlicher favorit ( mir lieber als diese "klein-klein" folgen), auch vor allem deswegen, weil sie nicht direkt nach einer folge wieder entsorgt wurde. nach den folgen 14-16 sehe ich das allerdings anders (schon klar, es geht hier um die galactica und nicht um die pegasus in der serie). die pegasus scheint abermals nur ein kurzfristiges storyelement zu werden. von dem triple pegasus, fisk, caine wurden letztere beiden schon wieder entsorgt. fisk hat gerade einmal eine folge überlebt (pausiert, heimlich befördert worden und unspektakulär abgetreten). von der pegasus ist im besten fall in einem nebensatz die rede, von einem neuen co oder xo oder cag gar nicht. lee ist wieder cag, kara anscheind 2. cag an board der galactica(??? ->scar) und die pegasus driftet via autopilot neben der galactica her, bildet piloten aus und baut vipers oder so ähnlich
    schade eigentlich. vermutlich sind die cgi kosten dann doch zu hoch und sie kriegt einen abgang zum ende der staffel hin in dem sie sich für die flotte opfert (sacrifice lässt grüßen). mal sehen, wer dann co mitabtreten wird.

    billy war loyal aber verglichen mit den anderen charakteren irgendwie "farblos". 216 gebe ich 3,5 sterne.
    würde mir jetzt etwas weniger emotionalen/sozialen tiefgang und wieder einen tick mehr neues/entdeckung/action wünschen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Black Hole
    antwortet
    oh mann, kommt auch mal wieder ne gute folge???
    ok, scar war ganz ok, aber sonst. wunderheilung, mafia, alkoholprobleme...

    was soll denn so ne 0815 geiselstory?
    und billies abgang war echt sehr schlecht gemacht! 3 punkte abzug dafür.
    das hätt man echt besser machen können.

    schade um ihn, mochte ihn echt sehr gerne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lukewarm
    antwortet
    Mmmh, schwache Episode.
    Sie krankt zunächst an dem Thema Geiselnahme - nie sonderlich spannend, aber auf BSG-Niveau noch erträglich. Zum anderen habe ich das Motiv der guten Frau nicht verstanden. Warum sie Shaorn tot sehen wollte, ist mir schon klar, aber warum mußte überhaup eine solche banale Geschichte erfinden müssen? Hätte man nicht was anderes nehmen können, um den Hass auf die Cylonen-Agentin glaubhaft zu machen? Zum Beispiel einen Exodus an den Menschen? Oh, halt - da war doch was ...

    Und was zur Hölle will Apollo von Froschgesicht-Knöpfchendrückerin-Dualla? Hätte Billy doch bloß nicht den Helden gespielt ....

    Drei Sterne; es kann nur besser werden - gemessen am BSG-Niveau ...

    Nach Kobol's Last Gleaming hat man sich 7 Folgen Zeit genommen um den Cliffhanger aufzulösen und es gab ein paar einschneidende Veränderungen.
    Kurz danach kam mit der Pegasus Trilogie wieder etwas besonderes.
    Jetzt ist man erst mal wieder in einer ruhigeren Phase
    Seh ich genauso - wäre die Serie immer so aufreibend wie zwischen KLG und RS, würde mir irgendwann der Kopf platzen. Die derzeitige ruhigere Phase tut gut, allerdings darf es bald auch wieder flotter zu Werke gehen. Und RDM&Co. dürfen irhen Qualitätanspruch nicht aus den AUgen verlieren. Diese ganze Dualla-Billy-Geschichte wirkte schon zu sehr wie formloses Stückwerk.

    Einen Kommentar schreiben:


  • stnoob
    antwortet
    Zitat von helo
    .........
    Das letzte was ich sehen möchte, ist das Pegasus für irgendeinen billigen Cliffhanger verheizt wird. Von mir aus kann sie bis zum Ende der Serie bleiben.
    Dabei bietet die Pegasus sich ja gerade zu wirklich für einen Cliffhanger (oder für einen Dreiteiler zum Abschied) an ! (ich hoffe aber zumindest nicht billig)


    Zuletzt geändert von stnoob; 14.02.2006, 20:30.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skywalker1976
    antwortet
    Zitat von spidy1980
    Es ist schon erstaunlich. Erst regt sich alle Welt über "Super-Starbuck" auf, und jetzt, da sie einige Fehler macht, isses auch wieder falsch.
    Wie mans auch macht, es iss verkehrt.
    @Skywalker: Damit meine ich jetzt nicht unbedingt dich persönlich, aber das ist ein Phänomen, dass ich in den letzten Wochen in einigen Foren beobachten durfte.
    Ich nehme hier nichts persönlich, solange wir hier ganz normal diskutieren und andere Meinungen respektieren .
    Aber es fällt doch wirklich auf, dass Apollo in der zweiten Staffel nun schon mehrere Male am Tod vorbeigeschrammt ist und Starbuck nun einige Sendungen in Folge als menschliches "Frack" dargestellt wird. Beide Zusammenhänge sind ja meinetwegen in Ordnung, aber man muss das doch nicht in jeder zweiten Folge darstellen. Das ist übertrieben und geht vielen Zuschauern auf den Sack.
    Ich habe auch nicht gegen Füllepisoden, die müssen einfach sein, aber ich fand' das diese Episoden in BSG etwas in der Luft hingen. Aus vielen komplexen Themen (Schwarmarkt, Tod Frisk, Geiselnahme, Billy-D Trennung, Apollo-D Annäherung, Billys Tod) hätte man meiner Meinung nach mehr machen können und ich fand gerade gerade Fisks und Billys Tod total überhasstet und schlecht dargestellt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Zitat von Atlantia
    HäH??? Wichtige Rolle? Das ist doch jetzt nicht dein Ernst, oder? Sie spielt gar keine Rolle in der Handlung. Wieder ein elementarer Unterschied!
    Im Falle von "Scar" spielt die Pegasus in der Tat eine wichtige Rolle, indem sie keine Rolle spielt.

    Ohne die Pegasus wäre die ganze Ausgangssituation der Folge nicht möglich gewesen. Die ganze Flotte in diesem Asteroidenfeld für einen Monat Halt machen zu lassen, um ein einziges Schiff Mining Operations durchführen zu lassen, wäre total unmöglich gewesen ohne die Zerstörung der Flotte zu riskieren.

    Abgesehen davon: Wir hatten 3 Episoden in Folge in denen die Pegasus eine grosse Rolle spielte ("Pegasus", RSI und RSII), eine Folge in der Pegasus eine kleine Nebenrolle spielte (Blackmarket), eine Folge in der die Situation so ohne Pegasus nicht möglich gewesen wäre (Scar) und zwei Episoden (Epiphanies, Sacrifice) in denen sie gar nicht vorkam. Dafür kommt diese Woche wieder eine Folge die zu 100% auf der Pegasus spielen dürfte. Ich denke dafür dass die Serie nicht "Battlestar Pegasus" heißt ist das schon ein ordentlicher Anteil.

    Zitat von Atlantia
    Ich hoffe nur, das das nicht ihr Schwanengesang sein wird...
    Hoffe ich auch. Ich denke Pegasus hat die besten Chancen möglichst lange in der Serie zu verbleiben, indem sie die meiste Zeit über in den Hintergrund rückt und in erster Linie dazu verwendet wird der Galactica Situationen zu eröffnen, die so bislang nicht möglich waren (so wie in Scar eben).

    Das letzte was ich sehen möchte, ist das Pegasus für irgendeinen billigen Cliffhanger verheizt wird. Von mir aus kann sie bis zum Ende der Serie bleiben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von Atlantia
    Nicht dauernd, aber es war doch nun wirklich so gut wie gar nichts episches dieses Jahr. Das ist doch ein elementarer Unterschied zu Serenitys 'dauernd'!!
    Siehste...genau das meinte ich vorhin mit Geduld. Warts doch erstmal ab! Wir haben das große Finale doch noch vor uns.
    Äh, DAS verstehe ich aber nicht darunter! Fisk war nur 30 Sekunden in Black Market, und auch nur, um aus der Serie beseitigt zu werden. Schlimm genug, wie ich finde.
    Nichts desto trotz hat er den Schwarzmarkt etabliert, den wir sicher irgendwann nochmal zu sehen bekommen. Außerdem war Fisks Auftritt nicht das Einzige was wir von der Peggy gesehen haben.
    Wieviel willst du denn noch?? In dieser Serie gehts um die Galactica, nicht um die Pegasus, und dabei sollte es auch bleiben.
    Die Pegasus wird, genau wie Cloud 9, eingebaut wenn sie gebraucht wird, sonst nicht. Interessanterweise regt sich keiner über zu wenig Szenen von Cloud 9 auf.
    HäH??? Wichtige Rolle? Das ist doch jetzt nicht dein Ernst, oder? Sie spielt gar keine Rolle in der Handlung. Wieder ein elementarer Unterschied!
    Für die Handlung in "Scar" braucht man sie ja auch nicht. Aber sie ist nunmal nach wie vor da und erfüllt einen wichtigen Zweck. Sehen mus ich die dafür nicht wirklich.
    Sehe ich halt ganz anders. Ich hoffe nur, das das nicht ihr Schwanengesang sein wird...
    Das bleibt abzuwarten. Früher oder später wird sie garantiert zerstört werden. Da braucht sich auch keiner irgendwelche Illusionen zu machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gargamel
    antwortet
    Ich finde die etwas ruhige Phase ganz ok, man lernt so einiges was im Umfeld der Galactica los ist.
    Nicht nur immer Friede Freude Eierkuchen in der Flotte, ich denke es geht auch etwas um den Ausbau für die weiteren Folgen.
    Nicht das nur die Zylonen gefährlich werden, sondern auch von eigener Seite Gefaht droht, plötzlich und unerwartet.
    Es verwischt einwenig die Grenzen, da man nicht weiß wem man trauen kann, auch in einer solchen misslichen Lage.
    Man weiß nun wo die Munition herkommt, das der Handel und die Versorgung unter den Schiffen gut organisiert ist, das viele Rohstoffe ausserhalb noch besorgt werden.
    Ein gefestigter wirtschaftlichler und dargelegter Sozialer Hintergrund sind auch wichtig für die Glaubwürdigkeit.

    mfg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atlantia
    antwortet
    Zitat von spidy1980
    Wie Serenity schon sagte: es kann (und muss) nicht dauernd episch sein.
    Nicht dauernd, aber es war doch nun wirklich so gut wie gar nichts episches dieses Jahr. Das ist doch ein elementarer Unterschied zu Serenitys 'dauernd'!!

    Zitat von spidy1980
    Die Pegasus wurde durchaus schon benutzt ("Black Market"). Schließlich war es Fisk, der wohl den Schwarzmarkt etabliert hatte.
    Und was willst du mit der Peggy bitte in "Epiphanies" (wo es um Roslins Krankheit ging) oder in "Sacrifice" (wo es um ne Geiselnahme auf Cloud 9 ging)? Die würde da überhaupt keinen Zweck erfüllen.
    Äh, DAS verstehe ich aber nicht darunter! Fisk war nur 30 Sekunden in Black Market, und auch nur, um aus der Serie beseitigt zu werden. Schlimm genug, wie ich finde.

    Natürlich passt die Pegasus nicht in die genannten Eps. Aber nicht nur waren die nix besonderes, sondern dann macht man eben auch mal eine Folge, in der die Peg nicht nur in einem Satz erwähnt wird.

    Zitat von spidy1980
    In "Scar" spielte sie übrigens auch ne wichtige Rolle als Beschützer der Flotte, während die Galactica woanders die Minenarbeiten bewacht.
    HäH??? Wichtige Rolle? Das ist doch jetzt nicht dein Ernst, oder? Sie spielt gar keine Rolle in der Handlung. Wieder ein elementarer Unterschied!

    Zitat von spidy1980
    Ich finde sie wurde bisher mehr als ausreichend eingebaut, vorallem wenn man bedenkt, dass sie als nächstes gleich ne eigene Episode bekommen wird.
    Sehe ich halt ganz anders. Ich hoffe nur, das das nicht ihr Schwanengesang sein wird...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X