Ein typischer erster Teil einer Doppelfolge, Spannung wird aufgebaut und das Ende ist ein Cliffhanger.
Auch mich nervt dieses Beziehungskarusell zwischen Kara, Lee, Anders und Dee. Fehlt nur noch dass Anders mit Dee ins Bett hüpft. In dieser Episode ein klarer Minuspunkt.
Dann wird wieder die Suche nach der Erde aktuell, sowohl Menschen als auch Cylonen wollen unbedingt die Erde finden.
Beim ersten Mal sehen der Serie fand ich dieses mythisch religiöse nicht so toll, aber jetzt beim Rerun gefällt es mir, solche Folgen sind genau mein Ding. Hoffe dass es wieder neue Hinweise zur Erde gibt.
Ja und erwähnenswert auch noch, auf dem Basisschiff gibt es auch eine Dreiecksbeziehung, wobei es nun den Anschein hat, als stoßen Gaius und D'Anna gemeinsam verbündet Caprica zur Seite. Beide halten sich für auserwählt um die letzten Fünf zu finden. Bin mir sicher dass sich Caprica nicht so leicht geschlagen gibt.
Und ein neuer Handlungsbogen rund um Athenas und Helos Suche nach ihrer tot geglaubten Tochter.
4 Sterne
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[311] "Das Auge des Jupiter" / "The eye of jupiter"
Einklappen
X
-
Also läuft da doch noch was zwischen Lee und Starbuck. Naja, diese Romanze ist uninteressant und hoffentlich entscheiden die sich, was sie nun wollen.
Viel interessanter dagegen war die Spannung zwischen der Galactica und der plötzlich erschienen Zylonenflotte.
Ich kann mir schon denken, warum ausgerechnet der Chief den Tempel gefunden hat. Etwas unrealistisch ist aber trotzdem, dass auf so einem grossen Planeten die Menschen ausgerechnet nur ein paar Meter vom Tempel gelandet sind. Da haben wohl die Götter ihre Finger im Spiel.
Wunderbare Szene, als sich Gaius über die Lautsprecher gemeldet hat. Noch besser war sein Auftauchen mit seinen neuen Freunden und die Eskorte zum Adama.
Ich will nicht wissen, was mit Gaius geschehen würde, wenn die Zylonen ihn tatsächlich ausliefern bzw. zurückgeben würden.
Etwas schade, dass man den älteren Zylonen Mann nur so selten sieht. Ich mag ihn irgendwie.
Das kurze Gespräch zwischen Boomer und Athena war auch interessant.
Ich habe auch gedacht, dass Adama über Hera bescheid weiss.
Mal wieder ein sehr spannender Cliffhanger.
knappe 5*
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, jetzt kommen Lee Zweifel ob es schlau ist mit Starbuck zu schlafen.Viel deplatzierter als seine späten Schuldgefühle empfinde ich aber Starbucks Treueverständnis. Einerseits ist ihr ihre Ehe heilig und möchte sich nicht scheiden lassen, andererseits hat sie keine Probleme die Bedingungen dieser Ehe zu diktieren. Und man darf auch nicht vergessen, unter welchen Umständen die Ehe zustandegekommen ist. Auf mich wirkte es wie Panik vor ihren damaligen Gefühlen Lee gegenüber. Das mag sich nicht geändert haben, aber jetzt offen mit ihm zu schlafen, dabei aber von ihrem Mann ebenso offen getrennt zu leben aber dennoch quasi als emotionale Entschuldigung auf den Fortbestand der Ehe zu plädieren ist lächerlich.
Aber jetzt zur eigentlichen Handlung der Episode. Auf dem Planeten wird "zufällig" vom Chief der Tempel der 5 gefunden. Und noch zufälliger taucht just in dem Moment auch das Cylonen-Schiff auf, mit Baltar, Three, Five und - man glaubt es nach den letzten Episoden kaum aber auch er ist auf dem Schiff - Cavil. Besonders viel Spannung wird aber durch diese Bedrohung nicht aufgebaut. Liegt hauptsächlich daran, dass die Cylonen scheinbar darauf aus sind die Situation eben nicht unbedingt eskalieren zu lassen. Zumindest derzeit, geplant wird ja schon mehr. Bis dato beschränkt sich aber alles auf Drohungen, ein paar Centurios als Landetrupp und Three und Baltar welche den Planeten ebenfalls besuchen wollen. Spannend wird es erst am Schluss als scheinbar doch alles zu kippen droht und Adama zumindest gut blufft. Aber wer glaubt schon, dass er wirklich alles zerstören will und dabei auch noch Lee inkl. Starbuck töten will. Wär natürlich eine begrüßenswerte Überraschung, wenn sie einen derartigen Schnitt wirklich durchziehen würden.Am Planeten eskaliert der Streit zwischen Lee und Anders, eventuell erschießt der eine den anderen um die Mission fortführen zu können und 2 Sekunden später detoniert auf ihnen die A-Bombe. Das hätte schon eine gewisse Komik.
Überraschend fand ich, dass Adama nichts von Heras Überleben wusste. Dachte er wirklich, sie wäre plötzlich gestorben? Muss mir bei Gelegenheit nochmal die entsprechende Episode ansehen und wie es dazu gekommen ist. Auf jeden Fall konnte er so Athena und Helo glaubwürdig den Fall verkaufen und so besteht auch die Chance, dass sie ihm nicht die Schuld für etwaigen Hass gibt. Ich hoffe die Situation eskaliert mit ihr jetzt nicht. Mir gefällt die positive Entwicklung von Athena - ich möchte sie jetzt nicht wieder auf der Cylonen-Seite sehen.
Alles in allem hat die Episode einige schöne Szenen die die Episode unterhaltsam machen. Baltars Auftauchen auf der Galactica inkl. der damit verbundenen Gespräche sind nur ein Beispiel. Auch die Stories am Planeten haben mir großteils gefallen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Adama und Roslin sprechen halt noch ausführlicher darüber. Das heißt, im wesentlichen Roslin, Adama hält sich sehr zurück.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mayan Beitrag anzeigenDazu gibt's (gewissermaßen als direkte Fortsetzung) eine der in meinen Augen besseren Deleted Scenes der Serie, auch wenn relativ klar ist, dass und warum sie geschnitten werden musste (zu lang, teilweise redundant, der verwendete Schnitt ist so einfach perfekt).
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenUnd noch ein Gespräch aus einem alten Episodenthread kann ich jetzt endlich fortführen:
Zitat von Mayan Beitrag anzeigenDa auch Adama von der Richtigkeit dieser Story überzeugt ist, wäre das Gespräch einfach ziemlich uninteressant. Beim ersten Sehen dachte ich übrigens auch, dass Adama Bescheid weiß, aber Heras Geburtsfolge läßt das tatsächlich sehr geschickt offen.
Aber hier bin ich einfach froh, dass es endlich aufgelöst wurde und irgendwie passt es dann auch so, wie es ist. Gefiel mir einfach, ohne große Worte. Da bleibt nur zu sagen, dass Adama und Roslin immer wieder großartig sind. Wie Adama einfach stumm aufstand... klasse
Einen Kommentar schreiben:
-
-
-
Das ist eine Folge, bei der man eine Menge spürt. Man spürt, dass sie wichtig ist, man spürt, dass sie Großes einleitet, man spürt, dass die nächste Folge richtig gut werden muss (hab sie aber noch nicht gesehen), aber man spürt auch, dass die Macher sich im Moment ein wenig im Kreise drehen.
An sich ist die Folge ja sehr ordentlich inszeniert. Baltars kurze Rückkehr auf die Galactica war hier wohl der Höhepunkt. Sowohl Roslin als auch Adama als auch Tigh als auch Cavil können können in dieser Szene sehr überzeugen und sogar Baltar und HeadSix (die mittlerweile in angenehmen Maßen erscheint). Wie immer bei einem Auftritt HeadSix' frage ich mich schon etwas, warum Baltar nicht mit CapricaSix darüber gesprochen hat. Das einzige, was ich mir denken könnte, ist, dass HeadSix es irgendwie halt nicht wollte, aber das hätte man dann zeigen sollen. Gerade angesichts dieser dahergezauberten "innigen Beziehung" zwischen dem Opfer und seinen beiden gutaussehenden Folterinnen sollten sie mal darüber gesprochen haben. Aber ähnlich wie bei dem Namenssalat um Lucy Lawless' Charakter wollte mich hier ja noch niemand darüber aufklären.
Bei der "innigen Beziehung" fragt man sich sowieso, wie das überhaupt passieren könnte. Und vor allem, warum jetzt Baltar und Lucy (so nenn ich die jetzt einfach) einen anderen Weg gehen sollen. Mal wieder ein Fall von "irgendwie dahergeschrieben". Es passt ja eigentlich sehr gut, deswegen hat man das ja auch gemacht (man kennt ja seine Charaktere), A und B sind zwei Punkte, die einfach gut passen, aber die Strecke zwischen A und B wurde dem Zuschauer leider vorenthalten.
Tyrol entdeckt (durch Gott geleitet?) den Tempel, was sehr mysteriös und zwar etwas verwirrend, aber passend verwirrend, gemacht wurde, doch man merkt, was sich die Autoren vielleicht dabei gedacht haben mögen: In letzter Zeit hatte man keinen vernünftigen Handlungsstrang mehr für Tyrol, wollte ihn aber wieder etwas mehr einsetzen. Und ähnlich wie schon bei Lucy bindet man ihn jetzt einfach etwas plötzlich in den Mystik-Arc ein. Fehlen nur noch Visionen von Schlangen.
Allgemein krankt der Mystik-Arc einfach etwas an der fehlenden Planung. Ich mag ja Planung, finde aber, dass es auch oftmals ohne geht. Gerade Kriegsarcs kann man auch ohne Planung gut darstellen, wie der Dominion-Krieg bewies. Wenn es aber auf Prophezeiungen und so etwas zugeht, entscheidet das Vorhandensein oder Fehlen einer Planung meist darüber, ob das jetzt genial oder einfach nur schlecht dahergeschrieben ist. Hier gelingt es zwar immerhin etwas, über die fehlende Planung hinwegzutäuschen, aber letztlich kann es mich einfach nicht hundertprozentig überzeugen. Das gilt in etwa auch beim Zylonenschiff-Strang, wobei dieser dank der ungewöhnlichen Inszenierung einfach noch etwas interessanter wirkt.
Doch jetzt mal wieder zu etwas positivem...
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenAnsosnten stimmt es das sehr viele Episoden zwischen hoch und niedrig schwanken, jehnachdem ob man auf Charakterzeug steht oder nicht.Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenIch würde ja niemals sagen, dass mich das Charakterzeugs nicht auch interessieren würde, nein, IMO gehört das irgendwo auch dazu. Aber daneben sollte es eben auch noch das andere geben und das verliert nBSG zu oft zu schnell aus den Augen.Zitat von Larkis Beitrag anzeigenNein die Serie konzentriert sich auf das Charakterzeugs und alles andere sind Ausnahmen. Bei der Serie gibt es keine gleichmäßge Verteilung. Die Serie ist 70-80% Social Drama und der Rest taucht sporadisch mal auf.Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenDas ist vollkommen richtig. Und an sich auch kein Problem, wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat. Wenn es dann aber eine Folge gibt, in der der Rest gar nicht auftaucht (bzw. nur in ein paar Sekunden, die mit Baltars Spatelstich nämlich) und es dann auch noch um ein so interessantes Thema wie Neu Caprica geht, beschwere ich mich halt trotzdem.Zitat von Larkis Beitrag anzeigenIst auch nachvollziehbar.Hat mich dsmals auch geärgert.
Und noch ein Gespräch aus einem alten Episodenthread kann ich jetzt endlich fortführen:
Zitat von Mayan Beitrag anzeigenDa auch Adama von der Richtigkeit dieser Story überzeugt ist, wäre das Gespräch einfach ziemlich uninteressant. Beim ersten Sehen dachte ich übrigens auch, dass Adama Bescheid weiß, aber Heras Geburtsfolge läßt das tatsächlich sehr geschickt offen.
Aber hier bin ich einfach froh, dass es endlich aufgelöst wurde und irgendwie passt es dann auch so, wie es ist. Gefiel mir einfach, ohne große Worte. Da bleibt nur zu sagen, dass Adama und Roslin immer wieder großartig sind. Wie Adama einfach stumm aufstand... klasse
Der Cliffhanger war an sich inhaltlich nicht allzuschlecht, man hat halt midseasonmäßig mehrere Fronten. Nur eigentlich mag ich es nicht so, wenn der durch ultraspannende Musik und schnellen Schnittwechsel zwischen den verschiedenen Schauplätzen künstlich hochgepusht wird. Wie gesagt: eigentlich, denn hier passte es irgendwie schon. Zu nBSG passt es einfach, nur mögen tue ich es doch nicht ganz.
Abschließendes Fazit: Das ist so eine Folge, die sich beim ersten Sehen trotz allem etwas mittelmäßig anfühlt. Hier gebe ich erstmal
4 Sterne
schließe aber nicht aus, dass die Folge bei einer späteren Gesamtbetrachtung noch eine Menge dazugewinnen könnte, weil sich hieraus viele interessante Handlungsstränge bilden könnten, was dann dazu führen könnte, dass ich doch noch
5 Sterne
verteile.Zuletzt geändert von garakvsneelix; 13.08.2010, 22:22.
Einen Kommentar schreiben:
-
Gute Folge, sehr viel Mystik diesmal drin. Hat mir gefallen.
Die letzten Minuten sehr dramatisch, aber ich bezweifle, dass Adama die Atomraketen abschießen wird
Etwas "doof" finde ich aber, dass das Auge des Jupiter bis zu letzten Folge nie erwähnt wurde in der Serie. Dieses Artefakt weist den Weg zur Erde und wird in den Schriften auch genannt. Trotzdem hat man dem bis vor kurzem keine Beachtung geschenkt, sondern hatte ich mit dem Pfeil des Apollo usw. begnügt
Und wenn diese ganzen Sachen schon in den Schriften stehen, dann müsste der 13. Stamm Kobol doch schon lange vor den 12 anderen Stämmen verlassen haben, oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
Schade, ich hatte die Folge viel besser in Erinnerung. Leider wird "The Eye of Jupiter" noch immer durch dieses Love Quadruple geprägt bzw. heruntergerissen. Vor allem es führt zu nichts. Anstatt sie mal eine Entscheidung fällen bleibts bei Lees "That leaves us trapped".
Positiv mal wieder Dean Stockwell als Cavil. Mag den Zyniker einfach, egal was manche nach dem Finale über ihn sagen und Athena und Sharon verheißt auch etwas Spannung. Die Entdeckung des Tempels ist gut inszeniert, bleibt dann aber auf der Stelle stehen.
Der Rest der Folge ist größtenteils Vorbereitung auf die nächste, wie eigentlich üblich bei Zweiteilern. Der Cliffhanger ist ziemlich in die Länge gezogen.
Mit Ach und krach 3 Sterne.
Einen Kommentar schreiben:
-
5 Sterne
Sehr schön gemachte Folge, die die Handlung ein wirkliches Stück vorantreibt.
Baltar trifft auf seine alten Weggefährten und Adamas und Roslins Reaktion darauf ist ziemlich gut dargestellt.
Auch die Gespräche zwischen Boomer und Athena über Heras Überleben ist ganz gut gemacht.
Dann kommt aber der klopper, die Nahrungsknappheit wirkt wie weggeblasen - klar, das war dann nur ein vorgeschobener Grund, um auf den ALgenplaneten zu kommen.... und selbst, das man schon lange da ist... wenigstens mal drauf eingehen wäre ja möglich gewesen...
Dann kommen noch die Cylonen. Als Adama droht, den Planeten in einen nuklearen Winter zu bomben - das war schon ein beklemmendes Gefühl...und diese geladene Spannung... einfach nur schön mit anzusehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir hat die Folge sehr gut gefallen. Zwar fängt sie recht unspektakulär an, wird aber mit fortschreitender Handlung immer spannender. Besonders gut hat mir das Aufeinenadertreffen von Baltar und Adama bzw. Roslin gefallen, sowie der Dialog zwischen Boomer und Athena und die Enthüllung das Hera noch lebt.
Immer unsympathischer jedoch werden mir Kara und Lee. Mich wundert es ja nur das deren Ehepartner bei diesem "Spiel" so lange mitspielen. Ich bin schon mal sehr gespannt wann die "Bombe" platzt.
Ich vergebe fünf Sterne.
Einen Kommentar schreiben:
-
Von mir gibt es für die Folge fünf Sterne. Man spürt, dass es allmählich wieder einen Fortgang in der Handlung gibt. Der Algenplanet ist zwar kein bisschen exotisch, aber es kommt ein klein bisschen Indiana-Jones-Feeling auf, vier Basestars stehen gegen die Galactica, Cavil ist bereit Baltar für das Jupiter-Auge zu verkaufen, ein Heavy Raider der Zylonen landet auf dem Planeten, Starbuck wird abgeschossen, da baut sich eine schöne Ausgangsposition für die nächste Folge auf.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: