[311] "Das Auge des Jupiter" / "The eye of jupiter" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[311] "Das Auge des Jupiter" / "The eye of jupiter"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BluePanther
    antwortet
    Stützpunkt auf einem fremden Planeten: 250.000 Kubits
    6 Nuklearrakten: 100.000.000 Kubits
    Tighs Gesichtsausdruck zu sehen wenn Adama den Abschussbefehl erteilt: UNBEZAHLBAR

    Fand die Folge nach nochmaligen Anschau super.

    Major Adama und Captain Thrace haben das Kommando, aber Anders und Dee schmeißen den Laden und organisieren die Verteidigung. Also wie bei einem normalen Militär halt.

    Das ist die einzige Folge wo das Quadrangle mir nicht auf die Nerven ging. Das lag weiß Gott nicht an Lee/Kara. Das rumgeknutsche und rumjammern und die Eide die man sich geschworen hat gingen mir auf die Nerven. Anders und Dee aber haben mir gefallen. Anders mit seiner Konfrontation mit Lee. Und Dee wie sie bei der Einsatzbesprechung Kara genüsslich ignoriert. Da wünscht man sich doch den Boxring zurück. Interessant war wo Anders angedeutet hat das seit seiner Heirat mit Kara Lee nicht der erste gewesen wäre mit dem sie fremdgegangen ist.

    Weiterhin hat mir gefallen das Lee mal wieder versuchte den Superdupersoldaten zu mimen und Anders ihn mal gleich auf den Boden der Tatsachen zurückholte.
    Und so jemand wird später einmal SPOILERin der Viperpilotenausbildung vergeudet. Wäre er doch mal ein tougher Marine geworden Weiterhin konnte man mal wieder sehen das Anders und Dee natürliches Führungstalent haben, was mir auch gefallen hat.

    Als ich das erste mal Tyrol und den Tempel der Fünf gesehen habe, dachte ich zuerst: Was macht denn Tyrol wieder auf Ragnar Station? Schön das man mal etwas aus der Vergangenheit des Chiefs erfahren hat. Hatte sonst noch jemand das Gefühl das Cally bei dieser Folge irgendwie auf Drogen zu sein schien?
    SPOILERTyrols Fund sollte wohl auch ein Hinweis sein das er einer der Final Five ist. Ich frag mich ob man das in ihnen genetisch einprogrammiert hat, wie etwa das Verhalten der Final Four im Staffelfinale

    War eine geile Szene als die Zylonen mit Adama und der Präsidentin sprechen wollten. Also ich frag mich ja immer wie die Humlons sich untereinander erkennen. Ob das vielleicht mit den Silikatrelais etwas zu tun hat. Ob die untereinander Erkennungssignale austauschen? Auf jeden Fall war Cavil wieder großartig. Einfach mein Lieblingszylon. Wie er den Colonials Baltar zum Fraß vorwerfen wollte. Ich improvisiere. Ich mache das Angebot etwas schmackhafter.

    Die Story um Hera ihren Eltern und Roslin war gut in Szene gesetzt. Aber hätte Adama mit den Gespräch nicht warten können bis Roslin zu Ende vorgelesen hat.

    Der Showdown war zu mindest im CIC und im zylonischen Basisschiff gut gemacht. Die Szene auf dem Planeten zwischen Lee und Anders dagegen haben mir nicht gefallen. Das ist ungefähr so als würde man Thirteen days sehen und zwischendurch auf OC California umschalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Ja, das war mal wieder eine bessere Folge. Die Handlung war insgesamt recht interessant und spannend. Gerade der Temple of Five interessiert mich. Recht spannend der Cliffhanger. Der kara/lee teil nervt wieder mehr durch Unglaubwürdigkeit und Gekünsteltheit.
    Dennoch gute 4 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cypher
    antwortet
    Es geht wieder aufwärts nach den eher mauen Folgen zuvor. Der Starbuck/Lee Teil stößt mir zwar nach wie vor recht negativ auf und auf aber ansonsten ist die Folge recht unterhaltsam. Das die Handlung um Hera sich in diese Richtung entwickelt war sicherlich klar, aber wenigstens geht es dort mal wieder ein wenig vorwärts. Das mystische Gehabe finde ich weiterhin eher mäßig, allerdings wurde es hier ja noch dezent eingesetzt.

    4 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Schön dass nach dieser miesen letzten Folge wieder ein klasse Episode folgt.
    Gut, es war klar dass es nur eine Warmup Folge für diese hier war, aber sie war eben schlecht. Muss auch mal sein.

    Jetzt gehts endlich rund.
    Viele Storylines laufen zusammen. Das Lee & Kara Problem ist schon so ne Sache. Eigentlich sind sie Offiziere und sollten sich zumindest in solch angespannten Zeiten professioneller verhalten (Was lee ja dann auch macht). Andererseits lassen sie endlich raus was schon die ganze Zeit in ihnen gebrodelt hat.
    Am meisten Leid tut mir Dee, denn auch wenn die Geshcichte mit Billy nicht ganz der Knüller war, aber sie verhält sich in diesem Hick Hack eigentlich als einzige "unschuldig".

    Dass die Geschichte mit Hera nach hinten los geht war ab dem Moment klar als sie Boomer das Kind weggenommen haben und dessen Tot vortäuschten.
    Aber sie haben es schön langsam vorangetrieben. Hat mir gut gefallen.

    Der Cliffhanger ist sehr gut, wie man das von BSG gewohnt ist.
    Auch wenn eigentlich klar ist, dass Adama seine Mannen nicht einfach wegnuken wird. Der Militärische Charakter Adama würde das evtl machen, der TV-Charakter Adama aber eben nicht.

    Den Göttern sei dank, dass ich gleich die Fortsetzung schauen kann. Das ist der Vorteil wenn man hinterherhinkt.

    Das gibt endlich mal wieder 6****** von mir.
    Und jetzt auf zur Fortsetzung.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ragnar
    antwortet
    Wirklich eine tolle BSG Episode. Nach dem etwas stotternenden Part auf New Caprica ist dies BSG wie es leibt lebt (wobei die 3.Staffel niemals wirklich schlecht war). Die Fäden kommen wirklich langsam zusammen und abermals muss ich sagen, dass ich sehr froh bin, dass die Charaktäre alles andere als perfekt sind sondern soviele Macken haben, das einem selbst schon wieder wohl wird. Man kann sich wunderbar mit Lee, Kara und Co. identifizieren. Auch gewisse Hähme gegenüber Dee kann ich mich nicht erwehren. Sie hat Billy ziemlich böse abgeschossen und wird jetzt selbst Opfer. Wenn das nicht ausgleichende Gerechtigkeit ist. Infolgedessen finde ich Mitleid ihr gegenüber für unnötig. Im Allgemeinen ist es erstaunlich wie gut die Serie alltägliches mit SciFi verbindet.

    Der Cliffhanger ist einmal wieder ziemlich brutal, wobei man zugestehen muss, dass diese 5 Wochen noch erträglich sind, vergleichen mit dem letzten Jahr, als wir fast 3 Monate warten mussten und gar der Abstand zwischen den Staffeln. Da ist diese Unterbrechnung noch ein leichter Spaziergang. Ich freue mich schon sehr die Fortsetzung zu der besten SciFi Serie aller Zeiten zu sehen, die an Spannung Babylon 5 würdig ist.

    6 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Ja, aber nur bei gewissen Situatonen ( ), und da hat man seinen Rücken in der Serie doch AFAIK noch nicht bei gesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enabran
    antwortet
    Wenn Baltar ein Zylone wäre würde sein Rücken leuchten wie bei Sharon oder Six

    Einen Kommentar schreiben:


  • stefanowitsch
    antwortet
    Zitat von Walter Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist Baltar einer der ersten versuche Zylonen wie Menschen wirken,denken,handeln usw zulassen .Vielleicht ist es bei ihm "fehlgeschlagen" und er ist zu Menschlich geworden .
    Nur mal so ein Gedanke am Rande
    Also da würde ich eher mal behaupten dass es bei Baltar einen derben Kurzschluss gegeben hat, schliesslich hat er sonst ja auch einen an der Waffel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Walter
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Ja, das hat Baltar so gesagt. Deshalb immer noch seine Zerrissenheit zwischen den Zylonen und den Menschen.
    Vielleicht ist Baltar einer der ersten versuche Zylonen wie Menschen wirken,denken,handeln usw zulassen .Vielleicht ist es bei ihm "fehlgeschlagen" und er ist zu Menschlich geworden .
    Nur mal so ein Gedanke am Rande

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass Starbucks Gemälde auf Caprica mehr ist als eine blosse Darstellung eines religiösen Symbols.
    Wo kommt denn das vor? Kann mich nicht mehr erinnern.

    Der Spoiler ist schon irgendwie vorhersehbar gewesen, allerdings hätte ich es nicht von dieser Person vermutet.

    Die Folge an sich ist wieder Mal schwer spannend und ich bin schon sehr neugierig wann es weitergeht und wieviel diese Entdeckung tatsächlich bringt, um zur Erde zu finden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • truemmer
    antwortet
    DAS nenne ich mal einen spoiler!
    Ich könnte mich in den A**** beissen, dass ich den gelesen habe.

    Und zum "eye of Jupiter":
    Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass Starbucks Gemälde auf Caprica mehr ist als eine blosse Darstellung eines religiösen Symbols.
    Entweder ist es Zufall, dass die sich ähneln, oder es sind einfach alte, weitverbreitete religiöse Symbole, ähnlich dem Christuskreuz oder dem Pentagram bei uns.
    Ich vermute, die BSG-Macher haben mal ne Mappe angelegt, in der sie ein paar Skizzen und Notizen über Religion im BSG Universum geschrieben haben.
    Auf die greift das Filmteam dann zurück, wenn es darum geht, religiöse Elemente in der Serie darzustellen. Und diese Figur mit den konzentrischen Kreisen ist einfach ein gängiges religiöses Symbol, auf das auch Starbuck in ihren Gemälden zurückgegriffen hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • archont
    antwortet
    *AOL hasse, konsequent kein inet hab hier im amiland*

    aber eins, wichtig und schnell:

    SPOILERkara stirbt nicht, wie hier weiter oben jemand hofft, Dee kommt und rettet sie und zwar auf Apollos befehl... find ich das geile an der vorschau auf die naechste staffel die auf SciFi hoch und runter laeuft in jedem werbeblock "my man has send me to bring you back - I'll bring Starbuck back to Apollo!"

    btw glaub ich auch das Kara mit den schriften und dem Bild des Auges augenblicklich was anfangen koennte, vlt is sie wie der kerl aus Heroes der unter Drogen die Zukunft sieht (in ihrem fall anstelle der Zukunft die wahrheit ueber die ganze reise etc)


    mfg



    archont

    Einen Kommentar schreiben:


  • -Wintermute-
    antwortet
    also der thread is echt der hammer!
    hab schon lange nicht mehr so viel spaß beim lesen und beim "rumspekulieren" gehabt.

    oh man, noch über einen monat folter...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightdancer
    antwortet
    WOW, starker Tobak im SciFi-Forum. Ich frage mich, worauf die größeren Zusammenhänge in der Serie wohl noch hinauslaufen werden.

    Aber allein, dass ein Wandgemälde aus einer frühen Staffel-2-Episode sich hier in diesem bedeutungsschwangeren Zusammenhang in der Mitte der Staffel 3 wieder auftaucht. Boah, die Spekulationsmaschine wird in Kürze wieder unter Voll-Last laufen

    Hut ab, Mr. Moore. Gräbt man etwas runter, erscheinen noch größere Tiefen, als man bisher vermutet hatte. Ich würd nur zu gern wissen, was da noch so alles drin steckt. KANNS DENN NICHT SCHON DER 21. JÄNNER SEIN?!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • -Wintermute-
    antwortet
    Zitat von Enabran Beitrag anzeigen
    Vielleicht sollte Starbuck lieber nicht sterben, denn schaut euch mal an was auf der Wand in ihrem Zimmer gemalt ist


    sieht doch haarscharf aus wie das:
    http://www.galacticastation.com/Scre.../bscap0116.htm
    wow - du bist es!!!
    selber drauf gekommen?

    mög. wird man demnächst erfahren, was es mit der besonderen rolle von starbuck auf sich hat...
    und damit wäre auch geklärt, wer dann der auserwählte ist... [the chosen one, the chosen one, the chosen one ...]

    edit:
    ok, hab den thread auf scifi gefunden:
    Zuletzt geändert von -Wintermute-; 19.12.2006, 22:21.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X