[311] "Das Auge des Jupiter" / "The eye of jupiter" -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[311] "Das Auge des Jupiter" / "The eye of jupiter"
Leider wird sie diese Folge noch überleben. Hoffentlich aber später mal, und sei, dass die Schauspielerin aussteigt. Nichts gegen die Schauspielerin (obwohl sie nicht mein Typ ist und dies meine Meinung mitbeeinflusst), aber der Sternenbuckine-Charakter ist doch extrem unsympathisch und unbrauchbar. Und auf die Superfähigkeiten, die sie in den Folgen, wo es zentral um sie geht, kann man echt darauf verzichten.
Ich halte die Folgen mit ihr für die mieseren in der Neu-Inszenierung.
2. Baltars Rückkehr auf die Galactica hätte man viel viel besser ausbauen können. Keine wütenden Zivilisten, Sicherheitspersonal etc. kein Streit mit Rosi....nicht mal Adama hat ihn richtig beachtet......
Naja, diese Nichtbeachtung soll ja darstellen, dass er Persona non-grata ist, und er für sie sowieso schon tot ist bzw. sie ihn töten würden bei der erstbesten Gelegenheit.
Das gute ist, dass die extrem arrogante Roslyn ebenfalls nun von ihrem hohen Ross geholt wurde, als sie Adama das Geheimnis um Hera beichten musste... Das Baby ist eigentlich noch ziemlich gross geworden...
Wow super Folge! Aber was für ein grausamer Cliffhanger am Ende.
Adama scheint ja wirklich nicht zu bluffen und Lee meints mit Anders auch ernst. Die Autoren haben wieder eine echt spannende Episode abgeliefert, und endlich sieht man mal wieder die Bordwaffen der Galactica; waren ja nach den ersten Folgen von Season 1 kaum noch aufgetaucht. Interessant wird besonders wie es mit Athenas Baby weiter geht, da die anderen Cliffhanger ja wohl recht vorhersehbar aufgelöst werden (man wird ja kaum fast den gesamten Cast opfern, außer vielleicht Anders).
Die komplete Folge 6*. Gut ja ich weis Starbuck nervt....
Aber die Spannung zwischen Lee und Sam ist wirklich bombastisch....
Gut zur Episode selbst, einfach grandios..... und vor Spannung kaum auszuhalten. Der Chief sieht und sieht einfach nicht wo das "Eye of Jupiter" ist.... das ist so verdammt einfach...... (Habt ihr es schon gesehen?)
Endlich fließen die einzelnen Handlungsstränge wieder ineinander....
Alles weiter wichtige wurde ja schon gesagt.
2 Kritikpunkte
1. Starbuck...........(hoffentlich is sie ...)
2. Baltars Rückkehr auf die Galactica hätte man viel viel besser ausbauen können. Keine wütenden Zivilisten, Sicherheitspersonal etc. kein Streit mit Rosi....nicht mal Adama hat ihn richtig beachtet......
Was soll schon der grossartige Plan der Zylonen sonst sein? Danach ist man dann halt die vorherrschende Rasse und die menschliche Plage ist ausgelöscht, so einfach ist das. Wir existieren ja auch vor uns hin und geben uns einen sonstigen Sinn.
Klar, die Autoren lieben es, jedesmal zu schreiben, dass die Zylonen einen Plan hätten, aber mittlerweile wissen wir ja alle, dass das nur heisse Luft ist und dass man da mal hier, mal da sich was aus den Fingern saugt.
Ja, nur frage ich mich, was genau die Cylonen eigentlich auf der Erde wollen. Nur einfach die Menschheit ausrotten ? Und was dann ? Ein wenig kurzsichtig gedacht, finde ich.
@Bunnyear
Eine räumliche Trennung ist ja schön und gut, nur bitte nicht schon wieder als cylonische Gefangene... wie wärs wenn man Kara zurücklässt und sie erst in einigen Monaten zurückkehrt ? Dann könnte man es so drehen, dass alle inzwischen akzeptiert haben wer wen liebt und keine Beziehungskiste mehr draus werden muss, sondern endlich vollendete Tatsachen bestehen.
Schon wieder ein weiterer Gefangener bei den Zylonen? Ach ne, das wäre langsam auch jetzt eher ausgelutscht. Die hatten schon Baltar und diesen Piloten, und wozu sollten sie Thrace oder Apollo gefangennehmen wollen? Cavil hat es ja schon gesagt, dass sie eigentlich eher die Menschen ausrotten wollen, und Baltar ist ja auch nicht so wichtig für die Zylonen. Schlussendlich geht es ja darum, irgendwie und irgendwann zur Erde zu kommen und dann die dortigen Menschen auszurotten.
Es gibt noch ne andere Lösung ohne die Charaktäre über den Jordan zu schicken,....sie Räumlich zu trennen sprich die Zylonen nehmen ein paar Geiseln mit,...Starbuck oder Lee die einige Zeit in Cylonischer Gefangenschaft sind wär sicher ein guter Nebenplot.
Sehr gute Folge, endlich mal wieder ein Treffen mit den Zylonen und den Menschen. Nur ein Kritikpunkt: Starbuck nervt ! Und diese Vierecksgeschichte sollte man besser im Keim ersticken, oder ich sehe schwarz für die nächsten Folgen. Lasst einfach Starbuck sterben. Oder Anders erschießt Lee. Auf jeden Fall keinen mehrere Folgen umspannenden Sub-Plot einrichten, der Herzschmerzfator ist doch jetzt schon hoch genug.
Hera kommt endlich wieder ins Spiel. War auch überfällig. Gaius vermisst sogar die Galactica, ich hoffe doch, die Autoren wollen jetzt nicht irgendsoeine ''Baltar-findet-das-Auge-gibt-es-an-die-Galactica-und-rehabilitiert-sich-dadurch-bei-den-Menschen'' Geschichte draus drehen, dass würde wohl kaum zu begründen sein.
Wir sehen endlich Boomer wieder. Aber viel kriegt sie nicht zu tun, scheint jetzt völlig auf Seite der Cylonen zu stehen, so wie Caprica-Six. Letztere muss jetzt wohl einsehen, dass die Beziehung zu Baltar fürs erste gescheitert ist, erst muss Biers noch weg. Hoffe aber, dass sich das irgendwann wieder einrenkt, die Beziehung Balter-CapSix wurde ja schon in der Mini etabliert, hoffe, dass man das nicht einfach so fallen lässt.
Leider muss ich sagen, dass die Cliffhanger bei mir nicht mehr wirken. Adama wird den Planeten nicht nuken. Kara überlebt. Man findet das Auge des Jupiter. Die Zylonen werden die Galactica nicht zerstören. Die Frage ist also nicht was, sondern wie.
Btw. Habs nicht richtig verstanden, aber ist Baltar jetzt offiziell als Cylon geoutet worden ?
Soweit ich weiss nicht.
Er möchte nur von D'Anna Biers und ihren Wiederauferstehungstrips erfahren, ob sie ihn irgendwo im Zylonenjenseits gesehen hat.
Wenn ja, wäre das der Beweis, dass er auch ein Zylone ist.
Uhh, klasse Folge. Viel Mystizismus, viele Maschinen-Zylonen, viel Spannung, viel Baltar.
Ich glaube, dass die Kolonisten irgendwie eine höhere Wahrnehmung haben müssen, eine Art übersinnlichen Sinn, wenn man das so sagen kann. Die Orakel in der Serie haben ja tatsächlich zutreffende Sachen vorausgesagt, Baltar scheint auch in Kontakt mit seiner Head-6 zu stehen, und Tyrol hat ja erwähnt, dass er ohne es genau zu wissen einfach den Tempel aufgesucht hatte. Wenn die Theorie stimmt, dass die Neu-Inszenierung in einer weit weit entfernten Zukunft abspielt, würde es Sinn machen, dass vielleicht nach ca. 4000 Jahren sich in einigen Menschen eine Art ESP entwickelt hätte, die sie zu diesen Sachen befähigt.
Ich bezweifle mal, dass Baltar irgendetwas zylonisches an sich hat, sondern dass all diese zutreffende Wahrnehmung und präzise Schlussfolgerungen, die er durch seine Head-6 hat eher mehr menschlich-übersinnlicher Natur ist. So wie bei Tyrol, oder dem bonbon-süchtigen Orakel auf Neu-Caprica.
Dann natürlich Gaetas Einwurf, dass es absolut unglaublich ist, dass die lokale Sonne plötzlich bald Supernova gehen wird, als Menschen und Zylonen sich zusammengetroffen haben, um das Auge zu bergen.
Auch klasse diese kalte, bösartige Logik des Cavil-Models. Egal, was auch immer die Kolonisten tun würden. Sie haben Zeit. Sie werden die Erde finden, sei es in 5 Tagen oder 5000 Jahren. Sie sind Maschinen, und werden noch da sein. Aber jetzt ist die perfekte Gelegenheit, die menschliche Pest auszurotten, und die Galaktika, das einzige Schiff, dass die Überreste der Menschheit beschützen kann, zu zerstören. Wie herrlich böse und unmenschlich. Genauso, wie die Zylonen sein sollten.
Vor allem zeigt das, dass mindestens einer der Modelle absolut der Meinung ist, dass sie, die Zylonen, eben Maschinen sind.
Was sind das eigentlich für Dinge, die die Zenturionen-Zylonen am Rücken angepackt haben?
Ich gebe der Folge der Note 5-6. Mehrere der letzten Folgen mag ich absoluten Mist gefunden haben, aber diese ist wahnsinnig toll. Ich runde auf auf 6 Sterne.
Das allerallereinzige, was mir an der gesamten Folge überhaupt nicht gefallen hat war die Sternenbuckine-Apollo-Szene. Beide Charaktere sind für mich dermassen unsympathisch geworden, dass ich wahrlich keinerlei Gefühle und Probleme hätte, wenn zumindest mal die eine stirbt.
Ich hoffe nur, dass in der Auflösung man dann nicht auf billige Art und Weise man sich Anders und Dee entledigt. Das wäre zu blöde.
Einen Kommentar schreiben: