[313] "Zuckerbrot und Peitsche" / "Taking A Break From All Your Worries" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[313] "Zuckerbrot und Peitsche" / "Taking A Break From All Your Worries"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sophia
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Und genau das empfinden viele eben nicht so. Ich fand die Entwicklung zwischen Kara und Lee bis "Lay down your Burdens" nachvollziehbar und - wie Du es ausdrücktest - "rund". Aber es hätte mir gefallen, wenn der Grund des angespannten Verhältnisses zwischen den beiden, wie es am Ende der zweiten Staffel angedeutet wurde - nicht schon wieder am Beziehungskram gelegen hätte.

    Die ganze Entwicklung hat nur dazu geführt, daß eine Storyline, die mich nun wirklich überhaupt gar nicht interessiert, mehr (gefühlte) Screentime bekommen hat als die ganze New-Caprica-Geschichte incl. deren Aufarbeitung.
    Hi Stormking!

    Ja, schade, die Diskussion darum - falls eine gab -, habe ich ja leider verpaßt.
    Auch wenn es Dir gefallen hätte, wenn der Grund der "Funkstille" woanders gelegen hätte: Imho hätten die Macher - wenn es die BeziehungsVerwicklungen nicht gegeben hätte - doch gar keinen Grund für "Funkstille" zeigen brauchen: Es ergab sich doch vom bisherigen Verlauf nicht zwingend, irgendeinen Grund zur Entfernung zw. Kara und Lee darzustellen. Und das war es doch, was ich meinte: Dieses Beziehungskuddelmuddel war schon zu Anfang im Keim angelegt. Nur, ob es eine Zusammenkommen der Zwei gibt, sollte wohl lange dahingestellt bleiben,
    jetzt aber denke ich: Da ist erst mal Schluß mit Verwicklung und dem Hin-und-Her. Capt. Adama ist eingeführt worden, als ein ernsthafter Mann, "gut und gerecht" (auch wenn er sich gegen Vater und Präsidentin stellte bei dem Gefangenschiff, als er der Präsidentin sagte: Tja, es hätte /eh/ bald Neuwahlen geben müssen! - oder als er sich gegen seinen Vater stellte und sich der Verhaftung der Präsidentin widersetzte - er folgt seinem Gewissen.) Von daher denke ich, daß sein "Anschreien" Starbucks ein lautes: No! war, und daß seine Hinwendung zu Dee erstmal nicht zurückgenommen werden kann. Also denke ich: Erstmal Ruhe.
    Schön, dass Du "´gefühlte´ Sreentime" geschrieben hast, weil es halt so lang auch nicht war, ich das aber gut kenne, wielang einem was vorkommt, wenn man es nicht mag. - Aber die New Caprica-Geschichte war doch recht lang aufgearbeitet? - Was hat Dir noch gefehlt? - Die daraus resultierenden Veränderungen bei Colonel Tie und Baltar spürt man doch immer noch.

    - Gruß - Sophia.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gwin
    antwortet
    Zitat von MrCoolDog Beitrag anzeigen
    Gaaanz ruhig, das hat ja keiner gesagt, und ich bin sicher dass Gwin das auch gar nicht behaupten wollte -
    das impliziert nämlich dieses Symbol ->
    Ich habe es auch mitnichten behauptet.

    @ Tinchen
    Und um es mal deutlich zu sagen, ich kann deinen Standpunkt verdammt gut nachvollziehen, in jeder Hinsicht, ich kann verstehen, warum was nervt, ich teile diesen Standpunkt nur nicht, das ist alles.
    Aber (großes Aber) ich finde es ehrlich gesagt bescheiden, wenn positive Meinungen zu einem Thema durch eine Bemerkung wie deine im Grunde suspekt gemacht werden, bzw. unter einen Generalverdacht kommen. Das hast du nun wirklich nicht nötig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Star Bug
    antwortet
    Zitat von Tinchen Beitrag anzeigen
    Aber ist ok, ich bin das unfreundliche, intollerante BSG Fan Monster, das keine andere Meinung als die eigene akzeptiert und alles andere gnadenlos unterdrückt. Danke fürs gespräch.
    Kann gar nicht sein.............. das bin nämlich ICH

    PS: Welcome @ scifi-forum , Sophia & Olympic Terrier und Ihr "Anonymmitlesspacken" könntet euch auch endlich mal Registrieren ....... tut gar nicht weh

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Zitat von Tinchen Beitrag anzeigen
    Aber ist ok, ich bin das unfreundliche, intollerante BSG Fan Monster, das keine andere Meinung als die eigene akzeptiert und alles andere gnadenlos unterdrückt. Danke fürs gespräch.
    Gaaanz ruhig, das hat ja keiner gesagt, und ich bin sicher dass Gwin das auch gar nicht behaupten wollte -
    das impliziert nämlich dieses Symbol ->

    Einen Kommentar schreiben:


  • VoiVoD
    antwortet
    Zitat von Tinchen Beitrag anzeigen
    Aber ist ok, ich bin das unfreundliche, intollerante BSG Fan Monster, das keine andere Meinung als die eigene akzeptiert und alles andere gnadenlos unterdrückt.
    Endlich ist es raus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tinchen
    antwortet
    Zitat von Gwin Beitrag anzeigen


    So kann man auch verhindern, daß Newbies was schreiben.
    blub, wenn du mich schon quotest dann tu es auch im Kontext. Denn so wie du es darstelllst kann man durchaus verhindern, dass Boardn00bs posten ja. Der Kontext besteht aber nach wie vor, dass sich bei diesen Personen auf merkwürdige Art und Weise die Inhalte der Postings gleichen und ich nur mal darauf hingewiesen haben wollte. Aber ist ok, ich bin das unfreundliche, intollerante BSG Fan Monster, das keine andere Meinung als die eigene akzeptiert und alles andere gnadenlos unterdrückt. Danke fürs gespräch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gwin
    antwortet
    Zitat von Tinchen Beitrag anzeigen
    Beiträge: 5
    Beiträge: 2
    and so on...

    Warum drängt sich mir nur langsam aber sicher so ein dummer Gedanke auf oO


    So kann man auch verhindern, daß Newbies was schreiben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • truemmer
    antwortet
    @vertex:

    Welche Bonus Szene??
    Meinst Du die mit Six und Roslin nach Beginn des Abspanns?

    @Tinchen:

    Du unterschätzt die schweigende Mitleserschaft in diesem Forum.
    Ich melde mich auch nur wenn ich das Gefühl habe, daß meine persönliche Meinung von der Mehrheit hier nicht geteilt wird.
    Bei den ersten Folgen Season3 wusste ich nichts zu schreiben, weil andere eigentlich schon alles gesagt hatten und ich dem meisten einfach nur hätte zustimmen können. Und bevor ich als Zwanzigster schreibe, dass ich alles supi finde, halte ich mich lieber zurück.
    Wenn ich aber was neues hinzuzufügen habe oder meine Meinung unterrepräsentiert vorfinde, melde ich mich zu Wort und möchte durch meine Meinung einen Ausgleich schaffen.
    Ich glaube nicht, daß die votings hier repräsentativ sind, dafür ist die Anzahl der Stimmen zu gering, was ich sehr schade finde.
    Darum bin ich über jeden Beitrag eines newbies sehr froh.

    @MrCoolDog:

    Den gleichen Gedankengang hatte ich bei meiner Punktvergabe auch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Na ja, die Folge war besser als die letzte. Hier könnte ich aufgrund der Baltarstory, die ich wirklich gut gelungen fand, sogar 5 Sterne vergeben. Roslin darf endlich mal so richtig Dampf ablassen und Baltar steckt so richtig in der Sch****. Das Lied am Anfang der FOlge kommt hoffentlich auf die nächste Soundtrack - CD. Jetzt kommt das ABER: Die Beziehungskiste ist jetzt schon seit wie viel FOlgen etabliert ? Und in wie vielen dieser Folgen, wo sie viel Sendezeit erhalten hat, haben wir einen Fortschritt gesehen ? Stand am Anfang: Kara liebt Anders und Lee. Lee liebt Dee und Kara. Beide wollen aber ihren Partner nicht verlassen. Stand nach dieser Folge: Kara liebt Anders und Lee. Lee liebt Dee und Kara. Beide wollen aber ihren Partner nicht verlassen. Und deshalb ziehe ich ab jetzt jeder Folge, wo ich in dieser Kiste keine Hoffnung auf ein Ende sehe, konsequent 2 Sterne ab. Es gibt so viele Dinge, die dringender wären, und es ist jetzt nichts weiter als eine Sendezeitverschwendung.
    5***** für die Baltarstory
    - 2** für die Lovestory

    Macht insgesamt 3 ***

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tinchen
    antwortet
    Hmmm, ich mag ja wirklich kein Korintenka**er sein aber warum lese ich bei Beiträgen Marke: "Ich finde die letzten Folgen toll" oder "Ich finde diese Vierecksbeziehungskiste klasse" nur immer:

    Beiträge: 5
    Beiträge: 2
    and so on...

    Warum drängt sich mir nur langsam aber sicher so ein dummer Gedanke auf oO

    Einen Kommentar schreiben:


  • vertex
    antwortet
    tach!

    also, dann möcht ich auch mal meinen senf dazugeben und mich im grossen und ganzen sophia anschliessen: diese ganze beziehungskiste find ich auch recht gut und überzeugend rübergebracht. solche sachen passieren im echten leben genauso, daran find ich ist nichts überzogen.

    zum thema psychopathische starbuck: exakt. genau um das geht's ja. sie IST psychotisch.

    zum thema nebencharaktere: es kommen ja neue charaktere dazu, z.b. connor. ich denke nicht, dass wir ihn in collaborators das letzte mal gesehen haben. und viele nebencharaktere tauchen immer wieder auf, wie ceelix oder racetrack. oder cpt. kelly.

    lustigerweise find ich selber, dass die qualität etwas nachgelassen hat. aber nicht, weil nichts aufgelöst werden würde oder der plot zu langsam vorangeht, sondern genau aus dem gegenteil: es geht zu schnell, wirkt ein bisschen übereilt, und dadurch entstehen m.e. schlampigkeitsfehler wie adama's fehlende jahre zwischen valkyrie und galactica, dadurch werden manche plot-elemente erst im podcast so richtig nachvollziehbar.

    und eins darf man auch nicht vergessen: in der ersten staffel war galactica was ganz neues. mittlerweile hat man sich schon daran gewöhnt, der reiz des neuen ist irgendwie weg und man versucht, gründe dafür zu finden, warum dieses gefühl von früher nicht mehr da ist. das ist wie bei einem neuen handy: am anfang sagt man noch "boah, geil, das teil hat radio und 2 megapixel und mp3-player und das ist sowieso das beste handy wo gibt", und nach drei monaten nervt einen die menüführung und am display sieht man nix, wenn's zu hell ist und der usb-stecker hat nen wackelkontakt und und und. was neues verklärt immer ein bisschen.

    was anderes: gibt's die bonus-szene eigentlich irgendwo zum runterladen?

    -mike

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enabran
    antwortet
    Zitat von Bunnyear Beitrag anzeigen
    Na die Nova hat die Galactica aber schön mitgenommen. Da gibts ja einiges an der Aussenhülle zum Polieren.
    Die Nova hat keinen Schaden verursacht; die Galactica schaut doch schon seit Exodus II so schlimm aus.

    In The Passage wurde sie noch etwas angebrutzelt,

    aber alles in allem hat sie seither keine Kratzer mehr abbekommen.

    Was mich auch sehr gewundert hat war, das die Galactica ein Jahr um New Caprica herumgetuckert ist und keiner es für nötig hielt ihre Schäden vom Pilotfilm zu reparieren.

    Es wird Zeit das die Galactica mal wieder ins Dock fliegt
    es biegen sich sogar schon einige "Rippen"


    Hauptsache die Lampen für den Galactica Schriftzug sind wieder ausgewechselt.....
    Zuletzt geändert von Enabran; 31.01.2007, 23:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bunnyear
    antwortet
    Also ja die Vierecksbeziehungskiste nervt schön langsam richtig,...
    Hier sollten wirklich mal vom Doc Hormonreduzierer verschrieben werden,...

    Die Baltarstory war dafür erstaunlich gut gemacht. Der Anfangssong war Toll hoffentlich schaffts der in den nächsten Soundtrack.

    Tja für mich wirds immer wahrscheinlicher das einer der "Final Five" ganz oben im Kommandostand ist. Und da Tippe ich auf Adama,..Lee ist dann Logischerweise auch einer.

    Na die Nova hat die Galactica aber schön mitgenommen. Da gibts ja einiges an der Aussenhülle zum Polieren.

    Alles in allem eine gute Folge zum Durchatmen,....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atlantia
    antwortet
    Zitat von Sophia Beitrag anzeigen
    Zur Sexualität:

    Wenn man sich anschaut, dass zu Beginn der SciFiFolgen nur das Alpha-Männchen (Kirk von Enterprise) Sexualität leben durfte und dieses sehr ausgehend betrieben hat und die anderen quasi geschlechtslos und in dieser Hinsicht minder-wertig dargestellt wurden (parallel zu z. B. James Bond in dieser Zeit, der damals noch viele Frauen innerhalb einer Folge "vernaschte", was sich in den nächsten Jahrzehnten auch geändert hat) - so ist es doch aus dieser Sicht phantastisch, dass endlich mal eine Frau dargestellt wird, die ihren Trieb auslebt: Egal, ob sie nun mit Baltar im Bett landet (der aber eine klare Absage durch ihren Ausruf: Lee! erfährt) oder ob Starbuck "mal eben schnell" (wirklich?) Lee einen kurzen Quickie vorschlägt, den sie aber nicht einhalten kann.

    Den StarbuckCharakter find ich also in dieser Hinsicht gut gemacht.
    Zusammen mit der Königskinder-Story ("sie konnten nicht zueinander kommen" - Starbuck und Lee oder anders: Romeo und Julia: wo wird es enden) und mit den zwei Konstanten (Anders und Dee, die den anderen lieben, groß und verzeihend) - echt nicht schlecht: haben die Macher doch ganz gut dargestellt: Starbuck steht zwischen zwei Männern, Sie hat Anders zwar geheiratet und steht dazu, aber sie ist blockiert - dem anderen kann sie sich nicht hingeben, weil sie ihm zwar unter dem Himmel ihre Liebe schwor, aber sie steht sich selber im Weg, kann sich ihm in ihrer Liebe nicht zeigen, weil sie sich selber haßt (?)...

    Ich find´s gut.
    Also die Idee, so wie du sie interpretierst mag ja ganz gut sein, dann sind die Macher aber bei der Umsetzung sehr stümperhaft vorgegangen.
    Auch wenn ich in dieser Folge einige der Szenen, gerade um Dee, gar nicht mal so unerträglich fand, bekomme ich dennoch mittlerweile Brechreiz (ganz ohne den momentan grassierenden Virus ) wenn ich diese dämlichen Kara blickt Lee und umgekehrt an, während sie mit anderen (ihren Partnern) sind.
    Das ist echt klischeehaft hoch drei gemacht und da ist gar nichts besonders gut.
    Zumal Kara momentan einfach nur als emotional total gestörte Psychopathin rüberkommt.
    Und Lee folgt ihr in diese Richtung seit dieser - wie ich finde - sowieso völlig künstlich wirkenden Romanze auf diesem Pfad.

    Warum müssen diese beiden Personen überhaupt miteinander was anfangen?
    Nur weil sie in dieser Version halt unterschiedlichen Geschlechts sind? Das ist einfach nur Klischee.


    Roslins "throw them out of the next airlock" Spruch nutzt sich aber auch langsam ab. Fand das in dieser Folge doch etwas absurd.

    Der Rest war Mittelmaß, bracht halt nicht wirklich was Neues, waren aber doch, gerade was Baltar angeht, ziemlich unterhaltsam. Mehr aber auch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • truemmer
    antwortet
    Zitat von Sophia Beitrag anzeigen
    Aber eine Frage hätte ich an die, deren Englisch besser ist als meins und die noch Geduld dafür haben: Nachdem Kara sich mit Anders in ihrer Koje unterhält, wird ein Gespräch zwischen Lee und Kara gezeigt, deren Inhalt ich nicht begriffen habe. Wenn´s euch nicht zu sehr nervt, wüßte ich doch gerne den Inhalt? Verstehe nicht, warum Lee Kara dermaßen anschreit? - Vielen Dank!
    Kara fragt Lee, ob er bereit sei seine Frau (Dee) zu verlassen, wenn sie (Kara) Sam verlässt.
    Lee wird sauer, weil er Karas wankelmütige 180° Wendungen aus der Vergangenheit kennt, und sagt so etwas wie: Eine Ehe ist nicht wie ein Dogfight (in Anspielung auf Ihre guten Flugmanöver im Kampf), bei dem man herummanövrieren kann wie es einem gerade beliebt.

    Die ganze Beziehungskiste ist zwar gut gespielt und auch intelligent geschrieben, aber es gibt im Augenblick soviel wichtigere Dinge, die in der Serie behandelt werden müssten.
    Wo ist der ganze philosophisch-religiöse Themenkomplex geblieben?
    Es ging hier mal um cylons, die dachten sie seien Menschen, oder menschlicher als Menschen. Und ihre selbstauferlegte Humanität hat in eine weitere Katastrophe geführt. Was denken diese Wesen jetzt über Menschlichkeit?
    DAS SIND THEMEN DIE ICH BEHANDELT SEHEN WILL!
    Als erwachsener Zuschauer beginne ich mich langsam zu langweilen.
    Bitte mehr Folgen wie Downloaded!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X