[406] "Ans andere Ufer" / "Faith" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[406] "Ans andere Ufer" / "Faith"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von MarcOIT Beitrag anzeigen
    Was habt ihr nur alle gegen die Deutsche Syncro? Ich schaue gerade parallel Staffel 2 auf deutsch und Staffel 4 auf englisch. Ich kann nicht sagen, dass ich in der deutschen Fassung irgend etwas vermisse.
    Da gibts einiges. Die für mich wesentlichen Punkte:

    1.) Tighs Akzent fehlt (und das beraubt den guten Colonel seiner kompletten Persönlichkeit)
    2.) Baltars Akzent fehlt (siehe Tigh)
    3.) Das "Frak" als Running Gag fehlt (zumindest habe ich das als Running Gag interpretiert)

    Einen Kommentar schreiben:


  • MarcBSG
    antwortet
    Was habt ihr nur alle gegen die Deutsche Syncro? Ich schaue gerade parallel Staffel 2 auf deutsch und Staffel 4 auf englisch. Ich kann nicht sagen, dass ich in der deutschen Fassung irgend etwas vermisse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • truemmer
    antwortet
    Zitat von Star Bug Beitrag anzeigen
    Hab mir gerade nochmal die komplette Szene im Hangar angesehen, wo Six den Redshirt tötet, wirklich tragisch das ganze.
    Aber es kommt noch schlimmer.............. irgendwann werden wir die Deutsche Übersetzung serviert bekommen, der Mitfühl/fieberfaktor dürfte dann praktisch gleich null sein ............

    PS: Weiß jemand wo man eine Abschrift der Folge nachlesen kann ?
    Hier die Untertitel runterladen. Die srt-Dateien lassen sich dann auch mit jedem Textprogramm öffnen und lesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    Ja, je mehr englische Folgen ich sehe desto weniger vermisse ich die deutsche Synchronisation, die Dichte der Atmosphäre verschwindet einfach mit der Uebersetzung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adama
    antwortet
    irgendwann werden wir die Deutsche Übersetzung serviert bekommen, der Mitfühl/fieberfaktor dürfte dann praktisch gleich null sein ............
    Bei dieser Folge habe ich mir auch gedacht, das alles passend ins deutsche zu übersetzen ist so gut wie unmöglch, geschweige denn wenn da auch noch die "Backofen" Leute ans Werk gehen ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Star Bug
    antwortet
    Hab mir gerade nochmal die komplette Szene im Hangar angesehen, wo Six den Redshirt tötet, wirklich tragisch das ganze.
    Aber es kommt noch schlimmer.............. irgendwann werden wir die Deutsche Übersetzung serviert bekommen, der Mitfühl/fieberfaktor dürfte dann praktisch gleich null sein ............

    PS: Weiß jemand wo man eine Abschrift der Folge nachlesen kann ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Das hätte eigentlich wenig Sinn. Wenn ein "Notfall-Ende" konstruiert wird, für den Fall dass die zweite Hälfte der Staffel doch nicht gedreht werden sollte, dann sollte das doch am Ende der ersten Staffelhälfte stehen, oder überseh ich da was?
    Laut der Battlestarwicki geht die erste Halbstaffel bis 4.10. So wie ich das verstanden habe, wurde da auch kein Notfallende konstruiert, man hätte die Serie einfach mit der letzten abgedrehten Folge beendet, welche zufällig als Notfallende gepasst hätte. Man hatte demnach also schon mit dem Dreh der zweiten Hälfte angefangen, als der Streik kam.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von seawitch Beitrag anzeigen
    Jo ist ok ich habe das problem einfach bei den englischen Folgen,dass wenn ich sie mir anschaue die hälfte nicht verstehe weil sie flüssiger sprechen als ein einfacher schüler der 11. jahrgangsstufe gewöhnt ist.

    [...]

    Deswegen war ich wohl auch ziemlich frustriert die ersten 3 folgen von seaosn 4.
    Demnach schaust Du erst seit Beginn von Staffel 4 auf Englisch? Dann kann ich Dich beruhigen, das wird schnell besser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Das wäre vermutlich die erste Folge der zweiten Halbstaffel (es sind insgesamt 20 Folgen + Razor) und läuft somit warscheinlich erst 2009
    Das hätte eigentlich wenig Sinn. Wenn ein "Notfall-Ende" konstruiert wird, für den Fall dass die zweite Hälfte der Staffel doch nicht gedreht werden sollte, dann sollte das doch am Ende der ersten Staffelhälfte stehen, oder überseh ich da was?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Hieß es nicht, dass man die erste Hälfte von Staffel 4 (bei wie vielen Episoden wäre eigentlich die Hälfte? 10? 12?) auch alleine stehen lassen könnte? Irgendeinen großen Knall muss es also zur Staffelhälfte geben.
    IIRC hieß es von Katee Sackhoff, dass Folge 4.11, in welcher Kara und Leoben (laut Jamie Bamber) auf der Erde sein sollen, zur Not als Finale verwendet werden könnte. Das wäre vermutlich die erste Folge der zweiten Halbstaffel (es sind insgesamt 20 Folgen + Razor) und läuft somit warscheinlich erst 2009

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Nightdancer Beitrag anzeigen
    Da fällt mir noch was dazu ein, als der Hybrid gemeint hat, dass die FF von der Erde kommen und darauf der Schluß gezogen wurde, dass die FF daher den Weg zur Erde kennen müßten: da hatte Anders ziemlich ratlos dreingeblickt.

    Möglicherweise hat jeder der FF ein nur Teilstück der Koordinaten und sie müssen sich erst alle ihrer Identität bewußt und alle vereint sein, bevor sie darauf zugreifen können.
    Wie gesagt, ich vermute dazu, dass diese Information (genau wie ihre Identität als Zylone) irgendwo im Unterbewusstsein vergraben wurde und einen Auslöser braucht um hervorzukommen. Dadurch dass sich nur vier der Final Five getroffen haben wurde zwar die Info über ihre Zylonenidentität freigeschaltet, aber für das letzte Puzzlestück (dass sie den Weg zur Erde kennen) hätten alle Fünf zusammenkommen müssen.

    So eine Art doppeltes Sicherheitssystem: Die Koordinaten der Erde wurden auf alle Fünf verteilt und um zu verhindern dass sie vorzeitig freigeschaltet werden, wurden zwei Ereignisse als Trigger gewählt. Erstens der Nebel und zweitens das Zusammentreffen aller FF.

    Vielleicht wird denen aber auch noch mehr über ihre Funktion klar, wenn sie die Nummer Fünf finden und so lösen sich dann einige Fragen in Bezug auf die FF (z.B. Warum den Zylonen einprogrammiert wurde nicht offen über die FF zu diskutieren).

    Auf jeden Fall klang bisher alles so gut durchgeplant und -strukturiert, dass ich mir keine Sorgen darüber mache, dass die FF letztendlich nur eine Deus-ex-Machina sind um die erde zu finden. Da wird noch mehr dran sein.

    Hieß es nicht, dass man die erste Hälfte von Staffel 4 (bei wie vielen Episoden wäre eigentlich die Hälfte? 10? 12?) auch alleine stehen lassen könnte? Irgendeinen großen Knall muss es also zur Staffelhälfte geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • seawitch
    antwortet
    Jo ist ok ich habe das problem einfach bei den englischen Folgen,dass wenn ich sie mir anschaue die hälfte nicht verstehe weil sie flüssiger sprechen als ein einfacher schüler der 11. jahrgangsstufe gewöhnt ist.

    Wenn ich allerdings nebenbei was anderes mache und nur wie bei nem hörspiel zuhöre versteh ich so ziemlich alles.

    Deswegen war ich wohl auch ziemlich frustriert die ersten 3 folgen von seaosn 4.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightdancer
    antwortet
    Da fällt mir noch was dazu ein, als der Hybrid gemeint hat, dass die FF von der Erde kommen und darauf der Schluß gezogen wurde, dass die FF daher den Weg zur Erde kennen müßten: da hatte Anders ziemlich ratlos dreingeblickt.

    Möglicherweise hat jeder der FF ein nur Teilstück der Koordinaten und sie müssen sich erst alle ihrer Identität bewußt und alle vereint sein, bevor sie darauf zugreifen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von seawitch Beitrag anzeigen
    Wie konnte egtl ein Base ship ohne Hybrid springen?
    Ist schon blöd, wenn man die halbe Folge nicht mitbekommt, oder?

    Der Hybrid war beschädigt. Man wollte den Sprungcomputer des Raptors an dem Sprungantrieb des Basestars anschließen, um die Funktion des Hybrids zu ersetzen. Deshalb mußte dieser auch "ausgestöpselt" werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • seawitch
    antwortet
    Vielleicht hilft ne cylonenbluttherapie schon nur kann sich Roslin nicht gegen ihr eigenes Schicksal wehren und wird von den Göttern verarscht .

    Ich fands AMAZING wie sich Kara dieses bild eröffnet hat von der Basestar Sternschnuppe etc^^.

    Wie konnte egtl ein Base ship ohne Hybrid springen?

    Leoben wird symphatischer und war es auch schon immer. Er hat eine schöne Rolle in BSg und der Schauspieler spielt sie auch gut.Jedenfalls besser als Six(Hab immer das gefühl als müsse sich der Drehbuchautor darum bemühen eine szene zu schaffen die dem Schauspielerischem können von Six eine Chance gibt es nicht zu vermasseln).

    Kara gefiel mir auch egtl nur in den Erinnerungen von Lee und ihr.

    Naja jedenfalls find ich an Season 4 schön und besonders an der Folge,das man endlich nicht nur alle 5 folgen nen Hinweis zur erde findet sondern jetzt alles so auf einmal kommt.

    naja dass die FInal five ein Wegweiser sein werden war mir von vornerein klar.

    Ich würde sogar so dreist sein zu behaupten,wenn Zylonen nicht altern können,dass die final five aus einer Zeit stammen in der die Suche nach Erde bereits einmal geschehen ist. Vll sind sie ja werkzeuge der Götter um die Menschen von den Kolonien zur Erde und von der Erde zu den Kolonien zu führen.


    Lang lebe Fiktion^^.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X