[407] "Rat mal, was zum Essen kommt" / "Guess what's coming to dinner" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[407] "Rat mal, was zum Essen kommt" / "Guess what's coming to dinner"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cybered
    antwortet
    Zitat von Star Bug Beitrag anzeigen
    Na, auch gesehen ?
    Das die großen Geschütztürme der Galactica bemannt sind
    Jepp, hat mich auch gewundert, wie groß die sind...kam vorher irgendwie nicht so rüber...

    Aber kann mir noch mal kurz einer auf die Sprünge helfen, wie hera wieder zu Athena kam...ich weiß nur, das Hera doch auf New caprica den Cylons in die Hände fiel...irgendwie hab ich verpeilt, wie die wieder in die Flotte und zu ihren Eltern kam

    Cybered

    Einen Kommentar schreiben:


  • Star Bug
    antwortet
    Na, auch gesehen ?


    Das die großen Geschütztürme der Galactica bemannt sind

    Zuletzt geändert von Dr.Bock; 25.05.2008, 19:12. Grund: Bild zu groß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth_CAE
    antwortet
    Ich denke doch das da mehr hinter der Opernhausscene steckt!

    Denkt man nur daran wo Baltar diese zum ersten Mal hatte und Six ihm Hera zeigte!
    Sicherlich wird diese Scene noch eine der wichtigsten der ganzen Staffel!

    Wegen der erschossenen Six:
    Nun die Vision zeigte ja schon immer eine andere Six;nämlich Caprica Six,die eingesperrt auf der Galactica sitzt!

    Ich bin auf jeden Fall gespannt auf die nächste Folge!

    Einen Kommentar schreiben:


  • truemmer
    antwortet
    Kann es sein, dass die Opernhausvision gar keine tiefere Bedeutung hat, sondern lediglich eine Triggerfunktion für die am Traum Beteiligten haben soll?

    Athena-Sharon sollte zu einem bestimmten Zeitpunkt Natalie-Six erschiessen, da sie bei dem Aufeinandertreffen von Six und Hera an Heras Entführung glaubt, wie eben in der Vision.
    Das beabsichtigte Ziel soll wohl eine erneute Verhärtung der Front Mensch/ Cylone sein.

    Und Roslin soll zu einem bestimmten Zeitpunkt auf das Cylonenbasisschiff zwecks Entführung gelockt werden. Das gleich gilt für Baltar.
    Roslin hofft natürlich nur auf Antworten auf ihre Visionen.

    Damit wäre die Opernhausvision lediglich zur Irreführung der an dem Traum Teilhabenden gedacht. Sie werden jeweils zu bestimmten Handlungen gezwungen, um den Gang der Geschichte in die (von wem auch immer) gewünschten Bahnen zu lenken.
    Dass die Träume nun ausgerechnet in einem Opernhaus stattfinden wäre damit völlig nebensächlich.
    Außer dass RDM&Co. visuell für kurze Zeit die Galactica zu einem Opernhaus umfunktionieren können (Sharon rennt im Schnitt und Gegenschnitt auf der Suche nach Hera abwechselnd durch die Gänge der Galactica und des Opernhauses) und Gaeta gibt auditiv die passende Arie dazu.
    Was sehr sehr schön gemacht ist, und diese Folge deutlich über den Durchschnitt hebt.

    Aber wenn ich mit der Opernhausvision Recht behalte wäre ich schon etwas enttäuscht. Ich möchte, dass da mehr hinter steckt als ein bloßes Mittel zum Zweck.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Tinchen Beitrag anzeigen
    Mag sein, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass es RDM nur noch peripher tangiert wie gut oder schlecht die Quoten sind jetzt da die Show so oder so ausläuft.

    Ich wage es einfach mal zu behaupten, dass er die ganze Sache zu einem seiner Meinung nach guten Ende bringen will. Da dürfte es ihm egal sein ob der Erzählstil den Quoten zuträglich ist oder nicht. Zumal BSG sich ja wie schon an einigen anderen Stellen schon oft erwähnt wurde mit Masse durch DVD Verkäufe finanziert.
    Meinetwegen kann RDM sich dazu ja überlegen und denken was er will. Ist mir dann auch egal. Denn dadurch wird eine langweilige Episode auch nicht besser.
    Mal ganz davon, würd ich da nicht so viel hineinintrpretieren. Da sind denen einfach mal ein paar schei** Episoden rausgerutscht und gut ist. Das passiert jeder Serie mal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tinchen
    antwortet
    Mag sein, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass es RDM nur noch peripher tangiert wie gut oder schlecht die Quoten sind jetzt da die Show so oder so ausläuft.

    Ich wage es einfach mal zu behaupten, dass er die ganze Sache zu einem seiner Meinung nach guten Ende bringen will. Da dürfte es ihm egal sein ob der Erzählstil den Quoten zuträglich ist oder nicht. Zumal BSG sich ja wie schon an einigen anderen Stellen schon oft erwähnt wurde mit Masse durch DVD Verkäufe finanziert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von truemmer Beitrag anzeigen
    Wenn ich mir die ersten 45 Minuten von bspw. "Der weiße Hai" ansehe könnte ich ja auch sagen: Da passiert nix, langweilig, keine Entwicklung.
    Schaut man sich aber den ganzen Film an wirkt das rückwirkend etwas anders.
    Und genauso ist es bei BSG. 405 seperat betrachtet kann tatsächlich langweilen.
    "Der weiße Hai" läuft aber auch nicht in drei Teilen a 45min die Woche Bei nem TV-Movie über zwei Teile schaltet die Hälfte der Leute den zweiten Teil auch nicht mehr ein, wenn der erste grottenlangweilig war.
    Eine Serie muss nunmal jede Woche zu unterhalten wissen

    Einen Kommentar schreiben:


  • truemmer
    antwortet
    Die Folge war wirklich spitze. 6* Aber nur ganz knappe. Denn es wird mit Sicherheit noch besser.
    Habe die letzten 3 Folgen (405-407) am Stück gesehen, und wer sich über das sehr gemächliche Tempo von 405 beschwert sollte mal seine Sehgewohnheiten hinterfragen.
    Wenn ich mir die ersten 45 Minuten von bspw. "Der weiße Hai" ansehe könnte ich ja auch sagen: Da passiert nix, langweilig, keine Entwicklung.
    Schaut man sich aber den ganzen Film an wirkt das rückwirkend etwas anders.
    Und genauso ist es bei BSG. 405 seperat betrachtet kann tatsächlich langweilen.
    Im Zusammenhang mit der ganzen Geschichte ist die Folge dennoch sehr gut.

    Aber hier soll es um Ep407 gehen:
    Bei Gaetas Beinamputationsgeschichte habe ich so einen Verdacht.
    Das wirkt, wie Tinchen bereits geschrieben hat, tatsächlich etwas konstruiert.
    Da wird ein wenig zu intensiv drauf rumgeritten, obwohl es dramaturgisch für den Gesamtplot (noch) unwichtig ist.
    Fragt sich nur warum?
    Als Baltar gegen Ende auf der Krankenstation um die Ecke lugt kam mir die Idee, das er ja mal ein kleines "Wunder" vollbringen könnte, um seinen Status als Messias klarzustellen.
    Ich weiß zwar noch nicht wie er Gaeta ein neues Bein besorgen wird, aber ich halte es für recht wahrscheinlich, dass er es tun wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anikan84
    antwortet
    Wow.
    Die Folge war super.
    Auch Gaetas gesinge hat mich überhaupt nicht genervt, zusammen mit der, für Serienniveau, phänomenalen Musik dazu wirkte es großartig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Topas
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Was immer es sein mag Natalie deshalb zu erschießen war keine schlaue Idee von Athena. Zu offensichtlich ist die 6 in der Vision nicht Natalie.
    Meine Freundin hat dazu ne interessante Theorie:
    Die 6 in der Vision ist in Wirklichkeit nur ein "Platzhalter" für einen Zylonen, nämlich Tyrol. Denn er nimmt das Kind und geht, während 6 es ja los läßt. Die Vision läuft währendessen weiter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Star Bug
    antwortet
    Zitat von seawitch Beitrag anzeigen
    wenn 99% der Menschen von den kolonien umgekommen sind wäre es mal chillig wenn 99% der überlebenden umkommen würden

    Ja sag mal, wie bist du denn drauf ??



    "wenn" und "kolonien" und "überlebenden" Schreibt man GROSS !!

    Einen Kommentar schreiben:


  • seawitch
    antwortet
    Klingt logisch und kann ich nachvollziehen.

    Wobei das dann auch wieder langweilig wäre ^^.

    wenn 99% der Menschen von den kolonien umgekommen sind wäre es mal chillig wenn 99% der überlebenden umkommen würden

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Was die Allianz betrifft ja.

    Aber insgesamt muss sich das erst noch zeigen. IMO hat der "Harbinger of Death" hier schon den falschen Weg eingeschlagen, der die Menschen Einiges kosten wird.
    Ich glaube ja eher das Gegenteil... nach der Sache mit der Ressurection-Nexus glaube ich ja, dass sich "Harbringer auf Death" auf die Humlons bezieht. Starbuck wird sie sterblich machen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tinchen
    antwortet
    Fakt ist, dass die ganze Sache mit Gaetas Bein ziemlich durchkonstruiert wirkt. Wo wäre das Problem gewesen zur Flotte zurückzuspringen, ihn abzuliefern, einen kurzen Bericht abzugeben, dass man nochmal für X Stunden unterwegs ist und wieder zurückzuspringen? Und zwar während Starbuck mit Leoben unterwegs ist. *Haarerauf*

    Das ist normalerweise Direktive Nummer eins in so ziemlich jedem Militär dieser Welt. Verletzte müssen umgehend versorgt werden solange der Auftrag es zulässt und das hätte er in diesem Falle allemale.

    Von daher ist es Unsinn, dass Sie die ganze Zeit da gewartet haben. Es hätte sogar enorm Sinn gemacht wenn die Demetrius nach Karas Jump zur Galactica gesprungen wäre. Dann hätte man da zumindest schonmal bescheid gehabt was gleich kommen könnte. *schulterzuck* Aber was weiß ich schon. Trotz allem
    6 *** *** für eine überdurchschnittlich gute Folge die endlich mal wieder das Niveau von früher erreicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Star Bug Beitrag anzeigen
    Denn untrem Strich steht: Star Buck hatte völlig Recht, mit Loeben & Co
    Was die Allianz betrifft ja.

    Aber insgesamt muss sich das erst noch zeigen. IMO hat der "Harbinger of Death" hier schon den falschen Weg eingeschlagen, der die Menschen Einiges kosten wird. Ich kanns natürlich nicht mit Sicherheit sagen, aber vor allem bei dieser Verkettung von Unglücklichen Zufällen (insbesondere dass Natalie, die bei den Menschen ja gerade Zeit für Leoben rausschinden wollte, angeschossen wird und Roslin und Co. simultan einen Sprung ins Ungewisse auslösen) schwant mir Übles.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X