[415] "Das verlorene Paradies" / "No Exit" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[415] "Das verlorene Paradies" / "No Exit"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Mayan Beitrag anzeigen
    Oh ja, die Folge war ein ganz schöner Infodump. Und ausgerechnet hier fragte uns seinerzeit ein Bekannter, ob er die (warum auch immer, hab ich vergessen) auch auslassen könnte...
    Ehrlich gesagt kam bei uns nach fünf Minuten die selbe Frage auf, weil mein Bruder in der Kurzzusammenfassung gelesen hatte, dass es heute verstärkt um philosophische Debatten zwischen Ellen und Cavil gehen würde. Und so interessant ich das finde, so wenig mag der Rest Folgen dieser Art. Ich aber meinte zum Glück, dass wir doch gar nicht wissen, ob die Folge nicht doch wichtig werden würde (so kurz vor Schluss ist das ja sogar anzunehmen) und dann rallten wir auch alle, dass die Folge wohl wirklich wichtig sein müsste.

    Wirklich gefallen hat sie meinem Bruder übrigens trotzdem nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Rückblenden und Vorblenden immer wieder gerne, aber nicht unbedingt parallel erzählte Stränge, die nicht parallel liegen. Das klappte bisher nur bei "Der Pate Teil 2".
    Ich erhöhe um "The Hours".


    Oh, das kann gut sein. Das ist dann irgendwo in den ganzen Informationen der Folge untergegangen
    Oh ja, die Folge war ein ganz schöner Infodump. Und ausgerechnet hier fragte uns seinerzeit ein Bekannter, ob er die (warum auch immer, hab ich vergessen) auch auslassen könnte...

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Hab ich dir ja seinerzeit versprochen, dass die Sache mit den FF ziemlich schlüssig geklärt werden wird .
    Jupp. Eigentlich ein Beweis für mich, dass auch das Versprechen von guten Dingen nicht bewirkt, dass die Erwartungen zu hoch geschraubt werden (etwas, was ja gerade im B5-U-Forum immer wieder behauptet wird).

    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Soweit ich mich erinnere wurde das doch auch in der Folge erwähnt. Ich meine das Anders zu den anderen sagte, dass sie Menschen sahen die aber nur sie sehen konnten und sie gewarnt hatten.
    Oh, das kann gut sein. Das ist dann irgendwo in den ganzen Informationen der Folge untergegangen

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Bei der Sache, woher die FF das mit dem Circle wussten, denke ich eh, dass sie anscheinend selbst HeadWesen oder Visionen oder so etwas hatten. Wird wohl noch kommen.
    Soweit ich mich erinnere wurde das doch auch in der Folge erwähnt. Ich meine das Anders zu den anderen sagte, dass sie Menschen sahen die aber nur sie sehen konnten und sie gewarnt hatten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Hab ich dir ja seinerzeit versprochen, dass die Sache mit den FF ziemlich schlüssig geklärt werden wird .

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Sollte ich wie Larkis irgendwann einmal daran denken, mir meine FF aus der Serie rauszusuchen, dann müsste diese Folge wohl auf jeden Fall mit drin sein. Und das gar nicht mal unbedingt wegen der Inszenierung der Folge (die war gar nicht mal immer perfekt, auch wenn meine Kritikpunkte eher klein ausfallen... siehe weiter unten), sondern einfach wegen der durchaus schlüssigen Geschichte der FF. Hier und da gibt es noch ein paar Lücken (Woher wussten die FF, dass sich der Circle wiederholen würde? Wer ist denn jetzt dieser Mr. Gott?), aber ich bin guter Dinge, dass man die eben noch für das Finale aufgeschoben hat.

    Natürlich ist der Kniff mit dem nicht vorhandenen Überlichtantrieb eben genau das: ein Kniff. Natürlich war die Reihenfolge, in der Cavil die FF zu den Menschen gebracht hat, willkürlich. Aber wenn man bedenkt, dass die ganze FF-Sache sowieso nur "dazugedichtet" war, dann ist derjenige, der aus den vielen nicht immer zueinander passen wollenden Versatzstücken noch so etwas zu gefühlten neunzig Prozent passendes machen konnte, wirklich gut.

    Die zehn Prozent, die nicht unbedingt passen, kann man sich auch noch wegerklären, denke ich. Denn auch für die FF wird die Reise dann doch 100 Jahre gedauert haben. Dass sie da nicht gealtert sind, ist schon verwunderlich. Aber da die neueren Modelle ja anscheinend ebenfalls nicht altern, wird das bei den alten wohl erstmal auch nicht so gewesen sein. Den Alterungsprozess hat Cavil dann für mich einfach nur noch dazugeschrieben

    Bei der Sache, woher die FF das mit dem Circle wussten, denke ich eh, dass sie anscheinend selbst HeadWesen oder Visionen oder so etwas hatten. Wird wohl noch kommen.

    Der einzige Wermutstropfen der Folge ist vielleicht die chronologische Sache. Gut, wie Ellen bei Cavil aufwacht, konnte man ja als Rückblende ja ruhig zeigen, aber dass der Ellen-Part dann erstmal die halbe Folge parallel lief, obwohl er schon vergangen war... bin ich nicht unbedingt ein Fan davon. Rückblenden und Vorblenden immer wieder gerne, aber nicht unbedingt parallel erzählte Stränge, die nicht parallel liegen. Das klappte bisher nur bei "Der Pate Teil 2".

    Überhaupt fragt man sich da nur, was Ellen eigentlich die 18 Monate so ansonsten noch gemacht hat

    Dass so viele Antworten nur "mündlich" kamen, fand ich gar nicht schlimm. Das Zeigen des Ganzen lag wohl einfach außerhalb des Budgets und fertig. Und hier wurde es ja noch ganz geschickt gemacht. Dass Anders die Sache den FF erzählt, ist ja auch plausibel.

    6 Sterne für eine Folge, die selbst kaum Handlung bietet, aber für die Serie als Gesamtes verdammt wichtig war

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    siehe oben
    Zuletzt geändert von Anvil; 31.08.2010, 22:42.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Was zum teufel? Warum ist mein Beitrag 3x da?
    Zuletzt geändert von Anvil; 31.08.2010, 22:42.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Entweder man mag die Antworten, die hier gegeben werden oder man mag sie eben nicht. Dafür dass das Meiste on the fly geschrieben wurde, ist es noch erstaunlich logisch, wie sich die ganze Geschichte mit dem Circle of Time und der Rolle der FF da einfügt. Zwar ist die Aufdeckung Cavils als Oberbösewicht mit Ödipuskomplex nicht der Weisheit letzter Schuss, aber mal ehrlich, es gab schon schlechtere Motivationen für Bad Guys.

    Die Präsidentin verabschiedet sich von der Politik und so wie es ihr immer schlechter geht, so macht auch die Galactica immer weiter die Hufe hoch. Es wäre zwar schön gewesen, schon vielleicht in der ersten hälfte der Staffel mal hier und dort ein paar Risse zu sehen. So wirkt des jetzt etwas forciert.

    5 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Übrigens ist euch schon aufgefallen das SPOILER Alle Humlons die auf Cavils Seite bleiben, im Grunde nur eine Facette haben? Vielleicht steckt dahinter ja auch ne Botschaft.
    SPOILERKlar. Dahinter steckt die Botschaft, dass Serien, die "on the fly" geschrieben werden, extrem anpassungsfähig sind. Da kann man jederzeit alle irgendwie sympathischen Charaktere auf die "richtige" Seite befördern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    SPOILERNicht ganz richtig, sie wurden zu Menschen gemacht um die Menschen besser zu verstehen. Das war die Aufgabe die sich die Final Five gestellt hatten, und dabei leider kläglich mit Cavil versagten, mit Cavil und dem Drehbuch und Gott.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Humlons sind halt auf eine bestimmte Aufgabe programmiert.

    Vergiss nicht das du es immernoch mit Maschinen zutun hast und nicht mit Menschen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Ich sags ja, Cavil ist einfach ein eindimensionaler Oberbösewicht. Schade, denn der Rest der Serie ist extremst facettenreich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Soweit ich mich recht erinnere wurden Centurios genommen und mit dem Geist der Persönlichkeit des Humlons gemischt. Daher dürfte Cavil schon wissen wie es freüher als reine Maschine war. Sonst könnte er das ja nicht hassen.

    Und durchaus Möglich das der Orginal-Cavil schon nen Knacks hatte und das dann in Verbindung mit dem Zenturion zur Eskalation führte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Megabjörnie
    antwortet
    Ich habe die Spoiler jetzt nicht angeklickt, aber zum Thema Comicbösewicht bliebe noch zu sagen: Selbst im Comic gibt es inzwischen die Praxis, zumindest den Oberbösewicht mit Motivation auszustatten, indem man seine Geschichte erzählt, von der Zeit an, wo er noch ein Guter war.

    Und Cavil hatte überhaupt keinen Grund, die Menschen zu hassen, weil er nach dem ersten Zylonenkrieg erschaffen wurde. Und niemand hat einen Grund, seine Beschränkungen zu hassen, wenn er nicht weiß, wie sich das Leben ohne sie anfühlt. Und außerdem waren Cavils Erbauer ihnen auch unterworfen. Was soll an seinem Hass nachvollziehbar sein?

    Die einzige Erklärung wäre eine Art genetischer Defekt, der psychopathische Neigungen verursacht, verbunden mit Zenturionen-Erinnerungen, die er sich runtergeladen hat.
    Und auch dann hätte seine Bosheit etwas Comichaftes.
    Die Serie erhält einen ziemlich unnötigen Minuspunkt durch diesen Charakter. Warum konnten sich die Autoren mit ihm nicht ein wenig mehr Mühe geben?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X