[415] "Das verlorene Paradies" / "No Exit" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[415] "Das verlorene Paradies" / "No Exit"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Mir hat die Folge sehr gut gefallen, besonders der Teil mit der wiederauferstandenen Ellen. Das Zusammenspiel von ihr und John Cavil fand ich klasse, sowie die in den Szenen mitwirkende Boomer. Weiters war es sehr interessant mehr über die Zylonen und deren Geschichte zu erfahern. Von diesem Teil lebte die Episode ja im Großen und Ganzen. Ich bin mal sehr gespannt wie es mit Ellen und Boomer weitergehen wird. Somit vergebe ich gute fünf Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xindi1985
    antwortet
    das geht mir bei den letzten 20 sekunden von "kara's coordinates" so. beim schlussakt, ist im fernsehen ein choral zu hören, auf der cd nicht!
    SPOILERIn dem Moment wo die Galactica über unseren Mond zur Erde fliegt!
    dadurch wirkt die tv-version wesentlich kraftvoller!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Xindi1985 Beitrag anzeigen
    Welche Tracks gehören eigentlich zu deinen Favoriten Stormking?
    Zu viele, um sie hier aufzuzählen. Ich kann Dir allerdings sagen, welche Tracks ich überhaupt nicht (mehr) mag. Da wäre an erster Stelle der Square-Dance aus "Unfinished Business" zu nennen, der mir schon beim ersten Anschauen der Episode einfach nur unendlich auf die Nerven ging. Auch das keltische Gedudel das jedesmal erklingt, wenn sich Papa Adama und Sohnemann gerade mal wieder lieb haben, hat ein großes Nervpotential.

    Ansonsten mag ich eigentlich fast alle Tracks. Was mir allerdings nicht gefällt ist, wenn sich McCreary bei den Album-Versionen seiner Stücke so ein bißchen verkünstelt. Ich hätte gern noch die Original-TV-Version von "Lords of Kobol", nicht den Remix vom Album, wo am Ende der E-Gittarren-Spieler durchdreht. Und auch bei Starbucks Klavierstückchen aus Staffel 4 fand ich die aufgemotzte Albumversion eher suboptimal. Aber hey, man kann nicht alles haben ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xindi1985
    antwortet
    das ist ja super!
    Obwohl mir ein "ALL-of-the-Rest"-Album besser gefallen würde!

    gibt da einiges, z.b. die "Resurrection-Ship, Part 2"-Version von "Bloodshed"!

    Man kann über BSG ja sagen was man will, aber der Soundtrack gehört definitiv zum Besten was jemals über meine Lautsprecher gedröhnt ist!

    Welche Tracks gehören eigentlich zu deinen Favoriten Stormking?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Xindi1985 Beitrag anzeigen
    weiß jemand wie der track heißt der am anfang der folge gespielt wird, als der einminütige (und geniale) Teaser gespielt wird?
    Das ist McCrearys aufgepeppte Version des bisherigen "Prologues", welches noch vom Komponisten der Miniserie, Richard Gibbs, stammte. War leider bisher auf noch keiner der Soundtrack-CDs. Aber McCreary hat noch ein Best-of-the-Rest-Album versprochen, wo dann so ziemlich alle Soundschnipsel draufsollen, die es bisher noch nicht auf seine CDs geschafft haben.

    Ich warte da auch sehnsüchtig drauf!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xindi1985
    antwortet
    weiß jemand wie der track heißt der am anfang der folge gespielt wird, als der einminütige (und geniale) Teaser gespielt wird?

    im prinzip kündigt der ja schon an das in dieser folge viele fragen beantwortet werden!
    geniale folge! vergebe volle punktzahl allein schon für den genialen einspieler am anfang!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Sehr gute Folge, endlich wurde mal viel Licht in die Cylonen-Story gebracht. Hatte gar nicht erhofft, soviel über die Geschichte der Clyonen sowie über die FF zu erfahren. Für mich ist das Erzählte glaubhaft, da hat man sich ein gutes Ende ausgedacht.
    Das Zusammenspiel zwischen Cavil und Ellen wurde wunderbar dargestellt, großes Lob an beide Schauspieler. Vor allem Cavil, wie er erklärte, dass er eine Maschine ist, war absolute weltklasse.
    Richtige Spannung kam eigenltich nie, die Folge lebte von den Infos über die Cylonen. Einen kleinen Cliffhanger gibts auch noch, nämlich die Flucht von Boomer und Ellen, die werden wohl in der nächsten Episode auf die Flotte treffen.
    Nebenbei sieht man noch, dass die Galactica schön langsam zerfällt. Aber Tyrol hat ja schon ein Heilmittel gefunden, bleibt nur offen wie man das von den Cylonen bekommt.
    Schade fand ich allerdings, dass von der Meuterei überhaupt nichts mehr erzählt worden ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Cavil ist der einzige "Drahtzieher" des ganzen Krieges,da steckt sonst keiner dahinter,lediglich fürs "Happy End" gibts dann später ein bischen Hilfe "von oben"
    Najaaa für den Kreislauf der Dinge ist ja "die oberste Abteilung" ja wohl doch verantwortlich

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Cotillion Beitrag anzeigen
    Cavil ist ja auch nur ein kleines Zahnrad in der ganzen BSG Maschinerie. Die wahren Drahtzieher haben sich noch nicht offenbart

    Aber vl war es dann auch wirklich nichts außer dummer Zufall. We'll see!
    Cavil ist der einzige "Drahtzieher" des ganzen Krieges,da steckt sonst keiner dahinter,lediglich fürs "Happy End" gibts dann später ein bischen Hilfe "von oben"

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Ansonsten: Die Head-Figuren gab es scheinbar schon vor 2000 Jahren auf der Erde..
    Es ist jetzt auch eindeutig klar das diese "Erde" nicht unsere Erde ist.
    Hier gabs ja keinen Zylonenkrieg.
    Ich bin echt gespannt wie es weiter geht.

    Was Starbuck angeht, sie MUSS ja offenkundig ein Zylon sein, ich glaube nicht das die Zylonen einen Technik haben mit der Sie Menschen downloaden können.
    Das wäre ja eine Erklärung gewesen, irgendwoe auf der Zylonen"erde" gab es eine Auferstehungseinrichtung die sie automatisch rekonstruiert hat.
    Aber wo kam dann der Jäger her ?

    Die letzten Folgen gefallen mir endlich wieder sehr gut, hoffentlich hält man die Qualität.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cotillion
    antwortet
    Zitat von Atlantia Beitrag anzeigen
    Eine Episode wie ein Paukenschlag.
    Hier wird mit Informationen nur so um sich geschmissen.
    Und was man erfährt ist auch äusserst interessant.
    Auf viele langjährige Fragen gibt es hier also endlich Antworten.
    Die Erklärungen um die F5 sind auch wirklich interessant und unerwartet.

    Cavil/John hat mich in manchen Augenblicken von seiner Art spontan an "Lore" erinnert. Weiss nicht, ob es anderen auch so ging?
    Er war jedenfalls mal wieder besonders fies.

    Was ich mich nur frage, wie konnte er erreichen, dass die von ihm manipulierten F5, die ja wohl wirklich einen Grossteil ihres Lebens in den Kolonien lebten, alle zufällig auf der Galactica landen (4), die zufällig dass (ausser Peggy) einzige überlebende Kriegs-Schiff ist, oder auf der zivilen Flotte (1), die zufällig dann auf die Galactica stösst.

    Für mich irgendwie ein bisschen viel Zufall und eher unwahrscheinlich.

    Dennoch eine sehr gute und unterhaltsame "Enthüllungs"-Folge.
    Es kommt jetzt natürlich auf den Rest an, was diese Folge nachträglich nochmal auf-/ oder abwerten kann.
    Cavil ist ja auch nur ein kleines Zahnrad in der ganzen BSG Maschinerie. Die wahren Drahtzieher haben sich noch nicht offenbart

    Aber vl war es dann auch wirklich nichts außer dummer Zufall. We'll see!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atlantia
    antwortet
    Eine Episode wie ein Paukenschlag.
    Hier wird mit Informationen nur so um sich geschmissen.
    Und was man erfährt ist auch äusserst interessant.
    Auf viele langjährige Fragen gibt es hier also endlich Antworten.
    Die Erklärungen um die F5 sind auch wirklich interessant und unerwartet.

    Cavil/John hat mich in manchen Augenblicken von seiner Art spontan an "Lore" erinnert. Weiss nicht, ob es anderen auch so ging?
    Er war jedenfalls mal wieder besonders fies.

    Was ich mich nur frage, wie konnte er erreichen, dass die von ihm manipulierten F5, die ja wohl wirklich einen Grossteil ihres Lebens in den Kolonien lebten, alle zufällig auf der Galactica landen (4), die zufällig dass (ausser Peggy) einzige überlebende Kriegs-Schiff ist, oder auf der zivilen Flotte (1), die zufällig dann auf die Galactica stösst.

    Für mich irgendwie ein bisschen viel Zufall und eher unwahrscheinlich.

    Dennoch eine sehr gute und unterhaltsame "Enthüllungs"-Folge.
    Es kommt jetzt natürlich auf den Rest an, was diese Folge nachträglich nochmal auf-/ oder abwerten kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orovingwen
    antwortet
    Eine ganz gute Folge.
    Man bekam die Geschichte der Cylons weiter erzählt, ein Umbruch ind er Politik geschieht (und das mal ganz ruhig und schnell) und Galactica wird Moya-ähnlich.

    Das Problem ist allerdings, dass wirklich fast nur erzählt wird und somit, wenn man die Geschichte schon kennt es weniger interessant wird.
    Ich mochte allerdings die Ellen hier, wie schon erwähnt wurde ist sie mal nicht betrunken oder eine Zicke (oder klebt lüstern an ihrem Ehemann), sondern verhält sich "normal". Dass Boomer sie dann doch nicht zur OP bringt, war allerdings voraus zusehen.

    Insgesamt eine recht solide Folge.
    4****

    Einen Kommentar schreiben:


  • truemmer
    antwortet
    Eigentlich fand ich diese Folge sehr gut, aber hinsichtich der Aufdeckung der großen BSG Mysterien zeichnet sich genau das ab, was ich befürchtet und hier auch schon mal geschrieben habe:

    Ein großer Geheimnissträger beginnt in einem Mordstempo offene Fragen zu beantworten und bevor er zu sehr in die wichtigen Details gehen kann, wird ihm der Stecker rausgezogen.
    Damit soll dem Zuschauer suggeriert werden, dass alle Fragen sinnstiftend geklärt werden könnten. Und selbst wenn einiges von dem, was Anders da von sich gibt, im Nachhinein unlogisch ist, kann man sich mit seiner Kopfverletzung und mental instabilem Zustand bequem rausreden. ("Da hat er wohl was durcheinandergebracht, hatte ja schließlich auch eine Kugel im Kopf")

    Da hat RDM es sich (bis jetzt) zu einfach gemacht.
    Bis jetzt mutet mich das ein wenig wie ein billiger Taschenspielertrick an. Mal abwarten...

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Also irgendwie freu ich mich jetzt langsam das die Serie endet denn nach dieser Episode habich entschieden so dieses "jump the Shark"-gefühl.

    Ich fand sie alles andere als toll.
    Die hälfte aller fragen wird so ganz nebenbei berichtet/beantwortet als wärs der hanblungsbogen von 2 Episoden.... und das meiner meinung nach mit ner sehr an den Haaren herbeigezogenen geschichte.
    Und nachdem das riesen gerenne um den Final one endlich geklärt wurde (und ich mit diesem Ergebnis auch nicht gerade zufrieden war) kommt jetzt NOCH cylonenmodell (von dem wir sicherlich noch eines zu gesicht bekommen und jetzt wieder raten sollen???)
    Ne also... als Episode noch 4 punkte weil war ja recht spannend (wobei ich sonst glaube ich ausser black market kaum eine episode der Serie unter 5 punkte bewerten würde... naja die davor hatten auch ihre schwächen)

    edit: Hinzu kommt noch das man den Eindruck bekommt "John" allein hätte alles entschieden den Krieg angefangen.
    Wie kann das sein wenn doch zumindest anfangs alle cylons gleichberechtigt waren.
    Und Ellen selbst... selbst wenn alle erinnerungen gelöscht sind sollte doch die grundpersönlichkeit erhalten bleiben. Ellen war bis dahin immer eine vollkommen egozentrische, um nicht zu sagen asoziale person (was den character wiederrum recht realistisch machte).
    Sie jetzt als die mitfühlende obermutter zu zeigen erscheint mir vollkommen daneben....
    siehe dazu 416..sie ist immer noch die ALTE

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X