[415] "Das verlorene Paradies" / "No Exit" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[415] "Das verlorene Paradies" / "No Exit"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sven1310
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Mir kommt es eher so vor,als wären aus den ,ursprünglich, unzähligen kopien durchaus einzelne Individuen geworden in den Jahren,die genausoviel wert auf ihr jeweils individuelles Leben,ihre "Persönlichkeit" legen wie "unsereiner"...und nachdem Sie diese individuelle Persönlichkeit jetzt ohne Ress.Technologie nicht mehr beliebig in neue Körper laden können,sondern befürchten müssen zu "sterben" oder in diesem Fall wohl eher "endgültig gelöscht" zu werden,werden Sie wieder einen Schritt menschlicher.
    Ich wüsste zb.nicht,das irgendwann erwähnt wurde das immer weiter noch mehr Kopien erstellt werden....
    Das mag ja durchaus sein, trotzdem laufen von jedem hunderttausende "kopien" rum.
    Das die Individuelle züge haben ist ja schön und gut aber sie sind doch "Baugleich" und die Cylonen haben sich daran gewöhnt ihr eigenes Gesicht bei anderen zu sehen.
    Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht ob ein neuer Leoben auftaucht oder plötzlich ein neuer Starbuck.

    Zitat von Cotillion Beitrag anzeigen
    Kleine prähistorische "Off-Topic" Geschichtsstunde:

    Während sich der Neandertaler in Europa prächtig machte, hatte der Homo Sapiens(sprich unsere Vorfahren) in Afrika mit einer harten Dürreperiode zu kämpfen. Diese extreme Umstände führten zu zweierlei Dinge:

    1.: Die Population wurde auf etwa 5000 Individuen reduziert. Wir standen also unmittelbar vor der Auslöschung, aber

    2.: in extremen Zeiten funktioniert natürliche Selektion weitaus effektiver. Jede noch so kleine genetische, oder erfinderische Verbesserung brachte einen Vorteil, der in so einer harten Zeit das Zünglein auf der Waage bedeuten kann. Soll heißen: in dieser harten Zeit entwickelten wir uns vergleichsweise rasant weiter.

    Der Rest ist Geschichte. Über Kleinasien machten wir uns auf nach Europa um den Neandertaler die Stirn zu bieten. Wer "gewonnen" hat dürfte wohl klar sein
    Ich meine mal gelesen zu haben das die Menschheit damals mal aus etwa 10.000 Individuen bestand, aber das ist Haarspalterei.
    Streng genommen gibt es bei den Cylonen nur 7 Genetische Grundlagen und die stammen alle aus dem gleichen Pool wie man mal erwähnte als die Krankheit ausbrach.
    Die Frage ist reicht diese wenige Genetische Material von 7 Exenplaren aus um eine neue Lebensfähige Rasse zu Gründen?

    Hat John/Cavil nicht sogar erwähnt das sie sich nicht Natürlich fortpflanzen können?
    Also bleibt ihnen doch nur die Auswahl Tot oder sich mit den Colonials zusammen zu tun um zu überleben oder nicht?
    Na ja das oder den Hub wieder aufbauen, aber dessen Technik kennen sie ja nicht wirklich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cotillion
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    "Eine Handvoll" ist gut. Es waren wohl - wenn ich mich nicht vollkommen täusche - so um die 20000.
    Kleine prähistorische "Off-Topic" Geschichtsstunde:

    Während sich der Neandertaler in Europa prächtig machte, hatte der Homo Sapiens(sprich unsere Vorfahren) in Afrika mit einer harten Dürreperiode zu kämpfen. Diese extreme Umstände führten zu zweierlei Dinge:

    1.: Die Population wurde auf etwa 5000 Individuen reduziert. Wir standen also unmittelbar vor der Auslöschung, aber

    2.: in extremen Zeiten funktioniert natürliche Selektion weitaus effektiver. Jede noch so kleine genetische, oder erfinderische Verbesserung brachte einen Vorteil, der in so einer harten Zeit das Zünglein auf der Waage bedeuten kann. Soll heißen: in dieser harten Zeit entwickelten wir uns vergleichsweise rasant weiter.

    Der Rest ist Geschichte. Über Kleinasien machten wir uns auf nach Europa um den Neandertaler die Stirn zu bieten. Wer "gewonnen" hat dürfte wohl klar sein

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
    Es ist übrigens eine Tatsache, das das Menschliche Erbgut im Vergleich zu anderen "Tieren" ungemein klein ist. Experten vermuten, das eine Naturkatastrophe unsre Vorfahren fast ausgelöscht hat. Wahrscheinlich ist nur eine Handvoll Menschen übrig geblieben.
    "Eine Handvoll" ist gut. Es waren wohl - wenn ich mich nicht vollkommen täusche - so um die 20000.

    Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
    Lange rede kurzer Sinn, wenn sich die identischen Cylonen durch natürliche Fortpflanzung vermischt haben, können sie durchaus einen Planeten wie die Erde mit Individuen bevölkern.
    Das ist ja wohl selbstverständlich. Schon mit dem Kind von Tigh und C-Six haben wir wieder ein 13. Modell.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    Es ist übrigens eine Tatsache, das das Menschliche Erbgut im Vergleich zu anderen "Tieren" ungemein klein ist. Experten vermuten, das eine Naturkatastrophe unsre Vorfahren fast ausgelöscht hat. Wahrscheinlich ist nur eine Handvoll Menschen übrig geblieben. Die Vielzahl von verschiedenen Menschen kommt durch die Vermischung dieses Erbguts.

    Lange rede kurzer Sinn, wenn sich die identischen Cylonen durch natürliche Fortpflanzung vermischt haben, können sie durchaus einen Planeten wie die Erde mit Individuen bevölkern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von sven1310 Beitrag anzeigen
    Das fragst du bei einem Volk wie den Cylonen?
    Da Existieren doch sowieso nur Unzählige Kopien ein und derselben Person?
    Ich bezweifle das es denen was ausmachen würde.
    Mir kommt es eher so vor,als wären aus den ,ursprünglich, unzähligen kopien durchaus einzelne Individuen geworden in den Jahren,die genausoviel wert auf ihr jeweils individuelles Leben,ihre "Persönlichkeit" legen wie "unsereiner"...und nachdem Sie diese individuelle Persönlichkeit jetzt ohne Ress.Technologie nicht mehr beliebig in neue Körper laden können,sondern befürchten müssen zu "sterben" oder in diesem Fall wohl eher "endgültig gelöscht" zu werden,werden Sie wieder einen Schritt menschlicher.
    Ich wüsste zb.nicht,das irgendwann erwähnt wurde das immer weiter noch mehr Kopien erstellt werden....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Dann wird halt 'ne Münze geworfen ...
    Nee, das wird mit "Schere, Stein, Papier" ausgemacht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    aber was,wenn dann auf einmal doch "beide" Versionen" nebeneinader existieren...wer ist dann der "echte" Stormking?? Der von heute..oder der aus dem Backup vom letzten Dienstag??
    Dann wird halt 'ne Münze geworfen ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    aber was,wenn dann auf einmal doch "beide" Versionen" nebeneinader existieren...wer ist dann der "echte" Stormking?? Der von heute..oder der aus dem Backup vom letzten Dienstag??

    schwere Frage,oder??
    Das fragst du bei einem Volk wie den Cylonen?
    Da Existieren doch sowieso nur Unzählige Kopien ein und derselben Person?
    Ich bezweifle das es denen was ausmachen würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Das Problem ergibt sich schon so in der ganzen Download-Geschichte. Die Cylons scheinen damit kein Problem zu haben. Hätte ich ehrlich gesagt auch nicht. Lieber eine leicht veraltete Version von mir als gar keine.

    aber was,wenn dann auf einmal doch "beide" Versionen" nebeneinader existieren...wer ist dann der "echte" Stormking?? Der von heute..oder der aus dem Backup vom letzten Dienstag??

    schwere Frage,oder??

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von sunrise Beitrag anzeigen
    Das andere wäre dann ein eher philosophisches Problem, das Identitätsproblem im backup fall. Das Backup wird vor dem Tod gemacht, für eine gewisse zeit gibt es also das echte Bewusstsein und die Kopie. Das echte entwickelt sich weiter bis es dann stirbt, die Kopie ist dann aber nicht mehr die selbe wie das echte - es bleibt also die Frage ob es sich hier wirklich noch um die selbe "person" handeln würde.
    Das Problem ergibt sich schon so in der ganzen Download-Geschichte. Die Cylons scheinen damit kein Problem zu haben. Hätte ich ehrlich gesagt auch nicht. Lieber eine leicht veraltete Version von mir als gar keine.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sunrise
    antwortet
    Zitat von ieee802.1q Beitrag anzeigen
    Wobei man sich fragen muss, warum diese "Cylonenseele" nicht auch kopiert werden kann (Backup).
    Die naheliegendste Erklärung wäre ja wohl dass diese beiden methoden sich sehr ähnlich sind, will heißen wenn sie nicht wissen wie ressurection funktioniert dann wissen sie auch nicht wie man ein "backup" macht.

    Das andere wäre dann ein eher philosophisches Problem, das Identitätsproblem im backup fall. Das Backup wird vor dem Tod gemacht, für eine gewisse zeit gibt es also das echte Bewusstsein und die Kopie. Das echte entwickelt sich weiter bis es dann stirbt, die Kopie ist dann aber nicht mehr die selbe wie das echte - es bleibt also die Frage ob es sich hier wirklich noch um die selbe "person" handeln würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Ich sehe es auch so, dass einfach die Erfahrungen einen Zylon beeinflussen. Bestes Beispiel war ja Boomer, die im Vergleich zu den anderen 8en aus der Reihe tanzte.

    Aber offen ist schon noch, ob diese Kopiermöglichkeit den Zylonen noch immer zur Verfügung steht. Könnte mir vorstellen, dass auch diese mit der Vernichtung des Resurrection Hubs dahin ist. Weil sonst können sie wirklich haufenweise Klone mit "Werkseinstellung" herstellen und hätten nie das Problem, dass ihnen die Leute ausgehen könnten.

    Nun, diese Klone hätten aber vermutlich auch Schiss, in eine Schlacht zu ziehen, wenn sie nicht mehr wiedergeboren werden können. Insofern bringt das dann auch nicht viel.
    eben..ich denke mir,das die Cylonen "per se" schon wert auf ihre, in den (40?)Jahren gewonnene Individualität legen und diese nicht einfach in einem Krieg aufgeben wollen,der ihnen ja so gesehen gar nichts nützt..das "große" Ziel: Die 12 Colonies und 99% der Menschheit sind vernichet,ist ja erreicht...wozu also noch das eigene "Leben" riskieren",wenn der Sieg doh schon gewonnen ist...wegen der paar tausend lumpigen Überlebenden" und einer handvoll "durchgedrehter" Rebellen aus den eigenen Reihen??..das ist eine sehr menschliche Denkweise und mir fällt durchaus,die "Entwicklung" bei den Cylonen auf (hin zum "menschlichen" Begreifen der existenz")..denn zum Beginn der Serie,beim Angriff auf die 12 Colonies,mussten sie solche Bedenken oder Gedanken nicht haben..(alles egal,wir wachen eh in nem ress.ship(hub) wieder auf )..aber das hat sich nun geändert und die Cylonen erscheinen in ihrer "Angst" um die eigene(persönliche) Existenz, "menschlicher als je zuvor..

    Einen Kommentar schreiben:


  • ieee802.1q
    antwortet
    Ich denke, das die Cylons sich erst ihre militärische Strategie anpassen müssen mit hinblick auf ihre neue Sterblichkeit.

    Auch wenn der Downloadprozess unangenehm ist, ermöglicht er eine "Tankrush-Strategie". Wenn Ihr euch mal an Command&Conquer erinnert: Wenn ich genug Resourcen habe, dann sichere ich meinen Rückzug nicht mehr, sondern schicke meine Einheiten in eine Materialschlacht um den Gegener aufzureiben, denn damit knackst du jede noch so gut gesicherte Position.

    Einen solchen Rush können sie sich nicht mehr erlauben und daran muss man sich als Kommandant erstmal anpassen.


    Die Clone-Technik allein nützt nichts, da der Hardware dann das "Betriebsystem" fehlt das ja per Download kommt. Wobei man sich fragen muss, warum diese "Cylonenseele" nicht auch kopiert werden kann (Backup). Wahrscheinlich mit DRM versehen und die Aktiverungsserver existieren nicht mehr ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    So wie ichs verstehe waren die 7 Bewusstseine die "Grundlage",die wurden xxxfach kopiert. Aber die individuellen "Typen" der einzelnen Modelle haben ein eigenes Bewusstsein und lernen somit individuell zu sein...sieht man ja an den durchaus verschiedenen eights und sixes..und diese Individualität gibts ja auch bei den Raidern und Centurionen schon,obwohl die sicherlich noch einfach zu programmieren sind..
    Ich sehe es auch so, dass einfach die Erfahrungen einen Zylon beeinflussen. Bestes Beispiel war ja Boomer, die im Vergleich zu den anderen 8en aus der Reihe tanzte.

    Aber offen ist schon noch, ob diese Kopiermöglichkeit den Zylonen noch immer zur Verfügung steht. Könnte mir vorstellen, dass auch diese mit der Vernichtung des Resurrection Hubs dahin ist. Weil sonst können sie wirklich haufenweise Klone mit "Werkseinstellung" herstellen und hätten nie das Problem, dass ihnen die Leute ausgehen könnten.

    Nun, diese Klone hätten aber vermutlich auch Schiss, in eine Schlacht zu ziehen, wenn sie nicht mehr wiedergeboren werden können. Insofern bringt das dann auch nicht viel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Die Cylonen haben schlicht und einfach keinen Bock drauf sterblich zu sein und noch viel weniger sich dann auch noch in Gefahr zu begeben.
    Das war schon so als man in der 2. Season das Schiff hochgejagdt hat und ist nach der Zerstörung des Hubs auch nicht anders gewesen.
    sehe ich genauso und es kommt ja noch dazu das für "Hardcore Maschinen" wie Cavil klonen, nicht das gleiche sein kann,wie ein "Download" in einen (Maschinen)körper. Die wollen sich nicht "vermehren" bzw.durch klonen in einer neuen Generation "fortpflanzen" sondern so bleiben,wie und was sie sind..ein Klon wäre dennoch immer ein neues Individuum..es gibt einige Cavils aus der Modellreihe,aber dennoch nur einen Johnny..

    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Und das mit der Klontechnologie ... das war doch bisher immer nur im Zusammenhang mit der Downloadtechnologie, oder? Ich meine, wenn es kein Bewusstsein gibt, ist ein Klon ja auch nur eine leere Hülle. Ein geklonter Humlon müsste auch erst einmal "heranwachsen", wenn ihm kein anderes Bewusstsein eingesetzt wird.

    Aber das ist auch wieder recht interessant, wie das funktioniert hat. Die Humlons sollen ja angeblich "Modell-spezifisch" identisch sein. Also gibt es bei den neuen Humlons nur sieben "Bewusstseine" (komisches Wort im Plural) die immer und immer wieder kopiert wurden? Da müsste man wirklich noch ein paar Infos nachbringen. So einfach stelle ich mir das auch nicht vor.
    So wie ichs verstehe waren die 7 Bewusstseine die "Grundlage",die wurden xxxfach kopiert. Aber die individuellen "Typen" der einzelnen Modelle haben ein eigenes Bewusstsein und lernen somit individuell zu sein...sieht man ja an den durchaus verschiedenen eights und sixes..und diese Individualität gibts ja auch bei den Raidern und Centurionen schon,obwohl die sicherlich noch einfach zu programmieren sind..
    Zuletzt geändert von [OTG]Marauder; 16.02.2009, 13:24.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X