Wie gefallt euch die Andromed Ascendant_[Aussehen] - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie gefallt euch die Andromed Ascendant_[Aussehen]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Master DJL
    antwortet
    Zitat von Atlantia Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt ist es mir recht gleich, ob der Wert mit oder ohne Technologie erreicht wird.
    Wenn die Technologie mal aus irgendeinem Grund ausfällt, könnte das nen deutlichen Unterschied machen, oder nicht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atlantia
    antwortet
    In der All Systems University wird es folgendermaßen angegeben:
    Inertial Mass: 96,408,876 kg

    Ehrlich gesagt ist es mir recht gleich, ob der Wert mit oder ohne Technologie erreicht wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Master DJL hat recht das Schiff MUSS eine Grundmasse haben.
    Wenn das Schiff erst durch den Einsatz von Technologie erleichtert wird dann ist das leider Unsinn diese Masse als Grundmasse anzugeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Master DJL
    antwortet
    Ja, fortgeschrittene Technologie ist ja gut und schön, und die dadurch verbesserten Flugeigenschaften auch, aber die eigentliche Masse eines Raumschiffs müsste doch festgestellt werden, bevor irgendeine Antigravitationstechnologie oder so aktiviert wird.
    Das mit den leichteren Materialien war für mich noch am einleuchtensten, aber genaue Angaben dazu gibt's wohl nicht, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cypher
    antwortet
    Zudem wirkt die Andromeda durch die Gleitschienen ja auch größer als sie eigentlich ist. Aber der Hauptpunkt ist ja der das Die Andromeda ein sehr fortschrittliches Schiff ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atlantia
    antwortet
    Zitat von Master DJL Beitrag anzeigen
    OK, wenn das so angegeben wird, dann wird's wohl richtig sein, aber was für ein Material das dann ist würde mich schon interessieren.
    Nicht als Kritik verstehen, es war für mich nur schwer zu glauben, dass ein so großes Schiff eine, im Vergleich zu heutigen Materialien, so dermaßen geringe Masse hat.
    Es sind ja nicht nur die Materialien. Durch die sehr hoch entwickelte Technologie ist möglich, wovon Leute wie Geordie bei ST noch träumen.
    Die Masse des Schiffes wird durch Hightech verringert. So erreicht man völlig andere Manövrier- und Flugeigenschaften.
    Genau dem entgegen wirken ja die taktischen Waffen der Pyrianer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Master DJL
    antwortet
    OK, wenn das so angegeben wird, dann wird's wohl richtig sein, aber was für ein Material das dann ist würde mich schon interessieren.
    Nicht als Kritik verstehen, es war für mich nur schwer zu glauben, dass ein so großes Schiff eine, im Vergleich zu heutigen Materialien, so dermaßen geringe Masse hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atlantia
    antwortet
    Zitat von Master DJL Beitrag anzeigen
    Bist du dir da sicher? Ich meine, selbst ein Raumschiff der Galaxy-Klasse hat ein Gewicht von 4.500.000 Tonnen.
    Ja. Es wird von offizieller Seite so angegeben.
    Man darf nicht vergessen, daß im Vergleich die Starfleet Schiffe "primitive" Klötzer im All sind.
    Die CW Technologie arbeitet auch viel mit Antischwerkrafttechnologie.
    Dies verringert das Gewicht der Schiffe um ein vielfaches und macht sie so wendig, wie sie sind.
    Das kann man gut z.B. bei Kämpfen mit ähnlich hochentwickelten Gegnern wie den Pyrianern sehen.
    Diese greifen oft mit diesen A.G. Masse 'Packeten' an, um unter anderem die Andromeda schwerer und somit weniger manövrierfähig zu machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Master DJL Beitrag anzeigen
    Dann muss die Andromeda wohl aus ultraleichtem Alluminium bestehen , denn 96.400 Tonnen sind für ein Raumschiff dieser Größenordnung IMHO einfach kein Gewicht. (Was nicht heißen soll, dass es falsch ist, ich finde es blos merkwürdig, da die Masse eben z.B. im Vergleich mit Schiffen aus Star Trek doch sehr gering erscheint.)
    Vielleicht gibt es im Andromeda-Universum ultraleichte extrem robuste Materialien, die bei Star Tek noch nicht erfunden wurden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Master DJL
    antwortet
    Dann muss die Andromeda wohl aus ultraleichtem Alluminium bestehen , denn 96.400 Tonnen sind für ein Raumschiff dieser Größenordnung IMHO einfach kein Gewicht. (Was nicht heißen soll, dass es falsch ist, ich finde es blos merkwürdig, da die Masse eben z.B. im Vergleich mit Schiffen aus Star Trek doch sehr gering erscheint.)
    Zuletzt geändert von Master DJL; 02.12.2006, 17:55.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Ich habe diese Daten von einer DVD der 1. oder 2. Staffel. Ich bin mir zu 99,9 % sicher das ich diese Werte richtig übernommen habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Master DJL
    antwortet
    Zitat von Tigre Beitrag anzeigen
    Masse: 96 408 876 kg
    Bist du dir da sicher? Ich meine, selbst ein Raumschiff der Galaxy-Klasse hat ein Gewicht von 4.500.000 Tonnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Major Sheppard
    antwortet
    OK! Ich geb euch recht! Die Andromeda wüde die Deadalus Wegpusten!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von sven1310 Beitrag anzeigen
    Der Einzige Vorteil bei der Daedalus sind die Schilde und die geben auch früher oder später nach, besonders bei dem Dauerfeuer den die Andromeda aus ihren, wieviel?, 40 Geschützrohren losläßt.
    Waffentechnisch ist die Andromeda weit Überlegen.
    Die Daedalus hat nur ein paar Railguns und einen Satz Nuclear Raketen (+16 X-302).
    Hier ein paar Daten der Andromeda Ascendant (XMC-10-284):
    Die Andromeda ist das 10te Schiff der Glorious-Heritage-Klasse.
    Konstruktionsort: Newport News Orbital Shipyards über der Erde
    Künstliche Intelligenz: Shining Path to Truth and Knowledge AI model GRA 112 (Seriennummer XMC-10-182)
    Zeit: 9768 CY
    Hersteller: Shining Path to Truth and Knowledge Institute auf Sparborth IV
    Fertigstellung: 9772 CY
    Heimathafen: Tarn-Vedra
    Hauftaufgabe: Forschungsschiff für längere Expeditionen in unbekannte Gebiete. Bei ersten Kontaktaufnahmen mit fremden Zivilisationen einsetzbar sowie als Kampfschiff in Krisenzeiten.
    Länge: 1301 m
    Masse: 96 408 876 kg
    Höhe: 326 m
    Max. Geschwindigkeit: Geheim
    Balkenlänge: 976 m
    Mannschaft: 4132 mitglieder (bestehend aus dem Captain, Offizieren, Droiden und Robotern)
    Kampfsysteme:
    40 ELS Raketenröhren
    12 PDL 50-Mw-Türme
    12 AP Kanonen
    36 RF-42 Centaur Taktische Kampfflieger
    76 RE-26 Shrike Angriffsflieger
    12 AF/A-29 Phoenix Atmosphärische Angriffsflugzeuge
    16 ES-115 Oracle Schwere Sensor / Angriffsdrohnen
    8 ES-14 Janus Leichte Sensor / Angriffsdrohnen
    6 Streuende Raketenabwehrgeneratoren
    1 AI Kommando- und Kontrolleinheit
    Standardbewaffnung:
    OM-5 Standard, offensive, bewegende Vernichtungsaketen
    DM-5 Standard, defensive, bewegende Vernichtungsaketen
    PM-6 Star Arrow Anti-Schiff Raketen
    PM-6L Strategic Star Arrow Anti-Schiff Raketen
    PM-6LII Strategic Star Arrow Multiple, unabhängige Vernichtungsvehikel (MIKV) Variante
    SAPM-6III Strike Arrow Oberflächenangriff Variante Nova-Bomben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Master DJL
    antwortet
    Zitat von Major Sheppard Beitrag anzeigen
    Übrigens ich mach grad eine Liste aller menschlichen Sci.fi Schiffe (Deadalus, Orion, Prometheus, Andromeda, Enterprise, Voyager) schreibt mir wenn ich was vergessen habe!
    Wenn, dann musst du dass Ganze deutlich konkretisieren, denn in der Science-Fiction gibt es mehr als ein Schiff mit dem Namen Orion (Raumpatrouille oder die aus SGA?) oder Prometheus (Die aus SG1 oder Star Trek?) Außerdem, weil du Enterprise/Voyager etc. aufgeschrieben hast, wenn du versuchst, alle Raumschiffe aus Star Trek aufzulisten, mit "schreibt mir wenn ich was vergessen habe!" kommst du da nicht weit, denn in Star Trek und vielen anderen Serien gibt es eine ziemliche Menge Raumschiffe.

    PS.: Versuch Doppelposts zu vermeiden, dafür gibt's den Edit-Button.

    Zitat von sven1310 Beitrag anzeigen
    Sorry aber das ist alles Unsinn.
    Da kann ich dir nur zustimmen. Die Andromeda würde die Daedalus binnen Sekunden zu Asche schießen. (Gar nicht davon zu reden, dass die Andromeda mittels Nova-Bomben ganze Sternensysteme vernichten kann).


    Zitat von sven1310 Beitrag anzeigen
    Bei der Andromeda bin ich mir nicht ganz sicher aber es wahren glaube ich nicht die Menschen oder jedenfalls nicht allein die Menschen.
    Als die Andromeda gebaut wurde, waren unglaublich viele Spezies Mitglieder des Commonwealth, daher waren wohl eine ganze Menge verschiedener Rassen an Bau und Entwicklung beteiligt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X