Zitat von Monkey

Das der Ahandaba-Zug durchaus irgendwann nochmal vorkommen kann, mag sein. Aber die bekannten Völker sind aus Jamondi weg. Soweit ich das verstanden habe, gibt's aber natürlich noch viele "kleine" Völker "einigen" Planeten. Wenn Du das meinst....?!
Zitat von Monkey

Aber ich habe es mir einfach zur Aufgabe gemacht, PR von nun als als Hobby zu haben und ich führe quasi das Erbe meines Vaters weiter, weil er's auch schon gelesen hat (ist seit 98 tot).
Aber, mal davon ausgegangen, dass Du (wenn vielleicht bei manchen Dingen im SO zu kritisch) schon ungefähr "stimmig" liegst mit Deinem Urteil über den SO-Zyklus im Vergleich zu den vorherigen, dann darf ich mich also auf wesentlich besseres freuen, wenn ich mir die Silberbände zu Gemüte führe?!
Wobei Die Dritte Macht ja bislang... naja, schon sehr Haudegen-Helden mäßig ist. Ist halt nicht mehr unsere Zeit heute. Aber ich werde bestimmt nichts überspringen! Lese gerade den SB2.
Ich erhoffe mir ja vom aktuellen Zyklus wieder mehr reine SF, sowie hochtrabende existenzielle Gedankenspiele. Wobei mich die Abstraktheit der Chaotarchen und die der Kolonnenfort-Völker derzeit ein wenig abstößt. Die sind mir einfach zu einfältig böse.
Oder, hat das was mit den Kosmonukleotiden zu tun, Sternengucker?
@Sternengucker: Toll, dass Du so ein PR-Fan bist!



Das Zwiebelschalenmodell hatte ich mittlerweile soweit intus. Aber schön und gut, wie Du das hier nochmal dargestellt hast. So bin ich jetzt auch noch etwas fitter darin. Gerade den Mittelteil mit den Materiequellen und -senken hatte ich nicht mehr sehr gut im Kopf (da ich das alles nur in Kurzform durch einen Plausch mit NATHAN weiß

Einen Kommentar schreiben: