Perry Rhodan - Alles rund um den zweitältesten Mann der Galaxie - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Perry Rhodan - Alles rund um den zweitältesten Mann der Galaxie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anson Argyris
    antwortet
    Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigen
    Sonst gäbe es ja noch unzählige andere Dinge, die man erklären müßte ... z.B. habe ich die Zeitreise von Danton von M87 zum Cappin-Zyklus bis heute noch nicht ganz kapiert .
    Verglichen mit anderen Zeitparadoxa ist das doch simpel: Danton bestieg den Zeittransmitter der Uleb im Jahr 2437. Durch den ganjasischen Zeitläufer wurde der Transport sozusagen abgefangen und Danton strandete 200.000 Jahr v.Chr.
    Zitate aus PERRYPEDIA:

    "Bis zum Jahre 3434 wird sein Tod als gegeben angenommen, einzig Reginald Bull weigert sich 997 Jahre lang, an Rois Tod zu glauben. Bei der Reise ins Jahr 196.584 v. Chr. trifft die Nullzeitdeformator-Expedition mit Perry Rhodan und Atlan in einer geheimen Station Ovarons auf dem Saturnmond Titan auf den lebenden Roi Danton. (PR 447)

    Nach seinem Bericht wurde er im Jahr 2437 von einem Gurrad-Wissenschaftler gerettet, und mittels einer Zeitmaschine der Uleb gelang ihm die Flucht von Uleb I in die Vergangenheit.
    Der cappinsche Zeitläufer fing Danton ein, und er fand sich in der Vergangenheit der Erde wieder. Von dort wurde er zur Untersuchung per Transmitter zur Station Ovarons auf Titan gebracht, wo er mit dem ebenfalls eingefangenen opronischen Zeitreisenden Merkosh zusammen traf. Er nannte sich in der Folge scherzhaft »Robinson der Zweite«.

    Kurz darauf traf die Nullzeitdeformatorexpedition mit Perry Rhodan und Atlan auf Titan ein, und traf mit den beiden Gefangenen zusammen.

    Am 29. Juni 3434 fand die Rückreise in die Realzeit statt."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    taj..was nun?^^
    Kannste Dir aussuchen. Dürfte Dir auch bei anderen Ereignissen im PR-Universum so gehen. Merkwürdig ist nur, daß ich kein Wort zur Verbannung der Haluter gefunden habe, die in den Silberbänden explizit erwähnt wurde. Was außerdem auffällt: In der Perrypedia steht, daß akonische Experimente auf Pigell für den Angriff der Kristallagenten verantwortlich sind. In einem der ersten Silberbände des M-87-Zyklus wird ausgesagt, daß Experimente der USO mit neuartigen Transformkanonen, die Zeittransmitterähnliche Effekte hervorriefen, der Grund dafür waren. Die Unterschiede zwischen Silberband und Roman werden immer erheblicher, je mehr man sich vertieft.

    OT: Gute Nacht für heute.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    vermutlich wollten die autoren zeigen das sein symboflexpartner(was fürn wort) eigentlich der dominierende teil ist?
    also mir war der typ als von seinem tun überzeugtes wesen sympathischer..

    also ich mache das alles aus dem kopf^^

    eschichte

    [Bearbeiten] Lemurisch-halutischer Krieg

    Laut den Forschungen Icho Tolots in den althalutischen Archiven (PR 395, Lemuria 5), sandten die Uleb, als sie 50.300 v. Chr. Zeitexperimente der Lemurer orteten, 300.000.000 Bestien aus der Großen Magellanschen Wolke in die Milchstraße, um die Zeitverbrecher zu bestrafen.

    Diese ließen sich auf Halut nieder und griffen 50.080 v. Chr. Lemur an. In dem fast hundertjährigen Lemurisch-halutischen Krieg zerstörten sie das Große Tamanium und rotteten die Lemurer fast aus.

    Eine davon abweichende Überlieferung (PR 372):

    Etwa 500.000 der so genannten Ur-Haluter wehrten sich vor etwa 60.000 Jahren gegen die Konditionierung durch die Symboflex-Partner und flüchteten aus den Magellanschen Wolken in die Milchstraße und gründeten auf Halut eine neue, von der Ersten Schwingungsmacht (scheinbar) unerkannte Zivilisation.

    10.000 Jahre später jedoch brachen die Bestiengene - gesteuert von der Ersten Schwingungsmacht - durch und die Haluter überzogen die Milchstraße mit einem fürchterlichen Krieg, der letztlich in der Vernichtung des lemurischen Imperiums endete.

    Während des Krieges gelang es Lemurern der geheimen Forschungswelt Scimor die geheime Position Haluts zu ermitteln und dort Psychogen-Regeneratoren zu installieren. Dadurch wurden aus den kriegerischen Alt-Halutern die friedfertigen Haluter der Neuzeit.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Guy de Lusignan schrieb nach 3 Minuten:

    taj..was nun?^^
    Zuletzt geändert von [OTG]Guy de Lusignan; 30.09.2008, 21:48. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    also kein grund dem Expeditionskorps 2trangige tech mitzugeben..
    Aber GdL hatte da nicht unrecht, wie gesagt. Tatsächlich scheuten sich die Uleb, ihren Untergebenen mehr mitzugeben, als notwendig war (man bedenke, die Schiffe, mit denen die Haluter gegen die Lemurer zuerst gekämpft hatten, waren deutlich primitiver als die später gängigen 120m-Schiffe). Der Krieg gegen Lemur dauerte ja rund 100 Jahre, wenn ich mich recht erinnere.

    Ist übrigens auch so ein Fehler: In den Romanen variiert der Durchmesser der Haluterschiffe (speziell Icho's Schiff) immer mal zwischen 120 und 130m. Haben sie auch in den Silberbänden nicht hingekriegt. Hatten wohl nicht damit gerechnet, daß auch Pedanten wie ich mitlesen.

    Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    habt ihr zufälligerweise gerade im gegensatz zu mir die perrypedia offen?^^
    Ja.

    Einige Einzelheiten die Uleb betreffend, habe ich mal nachgeschlagen, außerdem bildet man sich auf diese Weise gleich wieder. Und wie gesagt, die Silberbände, die ich ja in erster Linie kenne, unterscheiden sich in einigen Aussagen von der Perrypedia, wir haben also alle recht, wie man es auch dreht.

    Ist euch eigentlich schonmal der Charakterwandel aufgefallen, den Tro Khon während des M-87-Zyklus durchmacht? Damit meine ich nicht die Entfernung seines Symboflex-Partners. In den ersten Romanen ist er noch ein ruhiger, gemessener, überlegener Typ, der aus dem bewußten Gefühl heraus handelt, im Recht zu sein. Später (selbst nach Befreiung vom Symbionten) ist er nur noch eine tobsüchtige Bestie. Dieser Gegensatz stieß mir besonders auf. Ein Gegner, der aus nachvollziehbaren Gründen handelt, ist für mich eher zu akzeptieren als ein Brüllaffe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    wusts ich doch das das mit dem secound-hand so war^^
    im rest irre ich mich gerne, muss dat mal wieder lesen.
    die besetien in M87 sind ..nun aggressiver wenn du so willst..also klar primitver, aber soweit ich weiss beherrschen diese nach wie vor die raumfahrt uns sind technisch auch nicht gerade im hintertreffen. aber denken mehr mit den drüsen als die uleb und hielten sich sehr bedeckt...naja..bis perry kam^^

    habt ihr zufälligerweise gerade im gegensatz zu mir die perrypedia offen?^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    protest....

    naja mehr oder weniger... die zweitkonditionierten haben mit den haluter ja an sich ja nicht mehr viel gemein. da sie ja von den uleb kontrolliert werden.. so in etw..also könnte man ja vermuten das die besseren paratrons der zweitkonditionierrten von den uleb stammen!
    daher könnte man auch vermuten das den halutern mit absicht nur..secound-hand-ware gegeben wurde. ihr wist schon was ich mein.e.

    muss mich mal eben eines afudinrgliovhrem ain coon katers erwehren
    Laut Perrypedia sind aber die Haluter ,die von den Uleb in die Milchstraße entsand wurden "Bestien des usprünglichen Typus"..nachdem sie also mit sich selber "experimentiert" hatten,wurden aus den usprünglichen Bestien die aus M87 geflitzt sind, zum einen Teil die Haluter..der rest wurde dabei "aufgebraucht" um die Zweitkonditionierten zu erschaffen....
    also ist die Gesichte relativ "Simpel": die Bestien flitzen aus M87...sie erschaffen aus ihrem genpool die Uleb und erkennen sie als Herscher an,die endsenden gut die hälfte ihrer Bevölkerung in die Miclchstraße um gegen die Lemurer zu kreuzzügeln..den rest "verbrauchen sie,in 2 erfolglosen Invasionsversuchen gegen M87 und um die Zweitkonditionierten zu basteln...

    also kein grund dem Expeditionskorps 2trangige tech mitzugeben..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Ich "glaube" Perrypedia beruht auf den originalen Heftromaen...

    Das sind halt die noch immer ungelösten Mysterien im ansonsten so durchlogierten PR Universum..bisher hat man sich immer schwer getan die "unbeabsichtigten" Zeitparadoxa aufzuklären

    deshalb vergisst mans lieber und hofft das es den meisten nicht weiter auffällt
    Sonst gäbe es ja noch unzählige andere Dinge, die man erklären müßte ... z.B. habe ich die Zeitreise von Danton von M87 zum Cappin-Zyklus bis heute noch nicht ganz kapiert (kann aber auch an mir liegen).

    Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
    Man könnte sich aber auch einfach darauf einigen, das der Paratronschirm zur Lemurerzeit noch nicht so leistungsstark war, wie in den 50.000 Jahre späteren Dolan-Kriegen. Einen kleinen technischen Fortschritt, kann man über den Zeitraum durchaus vertreten.
    Es geht hier ja nicht um den technischen Fortschritt, sondern um sachliche Fakten.

    Variante 1: Laut Silberband haben die Haluter zur Lemurerzeit keine Paratronschirme, damit wäre die Peinlichkeit im Lemuria-Zyklus vom Tisch bzw. noch größer, als sie ohnehin schon ist.

    Variante 2: Laut Perrypedia und Heftromanen hatten die Haluter Paratronschirme. Um damit gegen die Lemurer standhalten zu können, müssen ihre Paratrons in der Lage gewesen sein, die Wirkungen von Bomben der lemurischen Gegenpolkanonen (durchschnittliches Kaliber 500 - 1000 Gigatonnen) in den Hyperraum ableiten zu können. Im Lemuria-Zyklus wird ein solcher Schirm von einer 500 Megatonnen (!) Bombe geknackt, was also in sich in keiner Weise schlüssig ist und auch nicht mit technischem Fortschritt erklärt werden kann, es sei denn, 500 Mt sind in der Zukunft mehr als 1000 Gt in der Vergangenheit.


    Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    naja mehr oder weniger... die zweitkonditionierten haben mit den haluter ja an sich ja nicht mehr viel gemein. da sie ja von den uleb kontrolliert werden..
    Es sind alles Bestien, die sich seit ihrer Erschaffung durch die KdZ kontinuierlich weiterentwickelt haben. Bei den Halutern handelt es sich um einen früheren Typ, der nichtsdestoweniger zum Zeitpunkt des Krieges gegen Lemur bereits unter dem Kommando der Uleb stand. Die Uleb rüsteten die Haluter mit immer hochstehenderer Technologie aus, als die Lemurer sich als schwere Gegner erwiesen.

    Ein Zweitkonditionierter hat mit den Halutern eigentlich alles gemein, er ist nur etwas größer und vermutlich geistig und körperlich leistungsfähiger.

    so in etw..also könnte man ja vermuten das die besseren paratrons der zweitkonditionierrten von den uleb stammen!
    daher könnte man auch vermuten das den halutern mit absicht nur..secound-hand-ware gegeben wurde. ihr wist schon was ich mein.e.
    Die Paratrons sind generell Bestien-Entwicklungen. So gesehen konnte jede der Bestienarten darüber verfügen, allerdings war der technische Stand nicht einheitlich. Ich glaube, in M87 gab es sogar in die Primitivität zurückgefallene Bestien, weiß es aber nicht genau.

    Was die Second-Hand-Ware angeht, hast Du übrigens recht. Die Uleb gaben den Halutern anfangs tatsächlich nicht die leistungsstärkste Technologie, sondern nur das, was die Haluter nach Ansicht der Uleb zur Vernichtung der "Zeitverbrecher" brauchten. Daraus resultierten ja auch die Spannungen zwischen Uleb und Halutern, die letztendlich zur Verbannung der letzteren führten.

    Nie ausgesagt worden, aber offensichtlich ist, daß die Uleb auch einen höheren Tech-Level als die Zweitkonditionierten und die Abkömmlinge (Pelewon) in M87 hatten, ihre Konusschiffe waren größer, leistungsstärker und auch durch die halutischen Spiralbomben nicht zu bezwingen.
    Zuletzt geändert von Obsidian Lord; 30.09.2008, 21:27. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
    Man könnte sich aber auch einfach darauf einigen, das der Paratronschirm zur Lemurerzeit noch nicht so leistungsstark war, wie in den 50.000 Jahre späteren Dolan-Kriegen. Einen kleinen technischen Fortschritt, kann man über den Zeitraum durchaus vertreten.
    Könnte man..wenn denn die Transformtechnologie der Terraner in der Zeit der MdI Krieg auch nur ansatzweise dazu in der Lage gewesen wäre...was sie aber nicht ist...die Autoren haben sich selber ein Bein gestellt und der Oberguru(der mehr als einmal damit angab ALLES zu kontrollieren) hat sich selber als dummschwätzer geoutet und diesen "Patzer" bis heute weder eingestanden noch gradegebaogen

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    protest....

    naja mehr oder weniger... die zweitkonditionierten haben mit den haluter ja an sich ja nicht mehr viel gemein. da sie ja von den uleb kontrolliert werden.. so in etw..also könnte man ja vermuten das die besseren paratrons der zweitkonditionierrten von den uleb stammen!
    daher könnte man auch vermuten das den halutern mit absicht nur..secound-hand-ware gegeben wurde. ihr wist schon was ich mein.e.

    muss mich mal eben eines afudinrgliovhrem ain coon katers erwehren

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Man könnte sich aber auch einfach darauf einigen, das der Paratronschirm zur Lemurerzeit noch nicht so leistungsstark war, wie in den 50.000 Jahre späteren Dolan-Kriegen. Einen kleinen technischen Fortschritt, kann man über den Zeitraum durchaus vertreten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigen
    Worauf basieren die Daten der Perrypedia in diesem Fall? Den Heftromanen oder einem der nachträglich herausgegebenen Lexika? Der Lemuria-Taschenbuchzyklus scheint übrigens auf den Daten der Perrypedia zu basieren (gerade ein wenig geschmökert ). Dort haben die wiedererwachten Haluter auch Paratronschirme und Intervallkanonen.

    AAABER: Im Lemuria-Zyklus werden die alten Paratrons der Bestien von einer 500 Mt-Transformbombe geknackt, also kein Problem für die CREST.

    [Glaube ich aber nicht wirklich. Wenn es mal eine Silberbandfassung dieses Zyklus geben sollte, wird dieser Fakt sicher auch gerade gerückt .]
    Ich "glaube" Perrypedia beruht auf den originalen Heftromaen...

    Das sind halt die noch immer ungelösten Mysterien im ansonsten so durchlogierten PR Universum..bisher hat man sich immer schwer getan die "unbeabsichtigten" Zeitparadoxa aufzuklären

    deshalb vergisst mans lieber und hofft das es den meisten nicht weiter auffällt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Worauf basieren die Daten der Perrypedia in diesem Fall? Den Heftromanen oder einem der nachträglich herausgegebenen Lexika? Der Lemuria-Taschenbuchzyklus scheint übrigens auf den Daten der Perrypedia zu basieren (gerade ein wenig geschmökert ). Dort haben die wiedererwachten Haluter auch Paratronschirme und Intervallkanonen.

    AAABER: Im Lemuria-Zyklus werden die alten Paratrons der Bestien von einer 500 Mt-Transformbombe geknackt, also kein Problem für die CREST.

    [Glaube ich aber nicht wirklich. Wenn es mal eine Silberbandfassung dieses Zyklus geben sollte, wird dieser Fakt sicher auch gerade gerückt .]

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigen
    Lies mal meinen Beitrag dazu weiter oben. Laut Silberband hatten sie KEINE Paratrons.

    zitat aus Perrypedia:
    50.000 v. Chr. (80. Kriegsjahr) - Die Haluter benutzen ab etwa dieser Zeit Intervallkanonen und Paratronschirme, denen die Lemurer technisch unterlegen sind. Die Ausfallquote unter den lemurischen Einheiten steigt damit ins Unermessliche. Das Kräfteverhältnis beträgt etwa 1:5 in dieser Zeit (z.B. 1 halutischer 100-Meter-Kreuzer ist rein rechnerisch in der Lage, 5 gleich große lemurische Schiffe zu vernichten).

    50. - 41. Jahrtausend v. Chr. - Perrypedia

    Die CrestIII wird ins Jahr 49.000 irgendwas zurückversetzt..zu einer Zeit also,als die Endzüge der Lemurer stattfanden...die Haluter MÜSSEN bereits Paratronschirme benutzt haben


    aber das ist wieder so ein Beispiel für die Ungenauigkeit bzw. das nachträgliche "Graderücken" in den Silberbänden für ungereimtheiten,die in den Heften aufgetaucht sind..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Dennoch besaßen die Haluter zum Zeitpunkt ,als PR mit der CrestIII in die Vergangenheit verschlagen wurde,bereits Paratrons..somit konnte man sich den Weg zur Erde(oder Lemuria) eben nicht durch die Halutische Flotte freischiessen,wie es im MdI Zyklus dargestellt wurde
    Lies mal meinen Beitrag dazu weiter oben. Laut Silberband hatten sie KEINE Paratrons.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Dennoch besaßen die Haluter zum Zeitpunkt ,als PR mit der CrestIII in die Vergangenheit verschlagen wurde,bereits Paratrons..somit konnte man sich den Weg zur Erde(oder Lemuria) eben nicht durch die Halutische Flotte freischiessen,wie es im MdI Zyklus dargestellt wurde

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X