Zitat von Anson Argyris
Beitrag anzeigen
wenn du sagen willst, dass ich glaube, Perry Rhodan von jeglichem Vorwurf freizusprechen ist weitaus zu naiv um ernsthaft in Betracht gezogen zu werden, weil die Vorwürfe eben in gewissen Punkten nachweisbar, bzw nachvollziehbar sind und man sich lieber darauf konzentrieren sollte nicht den Vorwurf selbst abstreiten zu wollen sondern aufzuzeigen dass PR von Anfang an MEHR war als die beanstandeten Passagen, dann hast du absolut Recht.
Wenn du meinst, dass ich PR für eine Landserkopie halte, die man nie hätte über Heft 1 weiterführen sollen, dann hast du kein bisschen von dem verstanden, was ich zu sagen versucht habe.
Es ist nicht 100% faschistisch es ist nicht 100% lilienweiss und unschuldig, sondern es gibt Elemente, die man beanstanden kann und es gibt elemente die nicht konträrer zum Vorwurf sein könnten, wenn man die Serie absichtlich als AntiFa Propaganda geschrieben hätte. Beides kommt vor, aber man muss damit auch beides als gegeben akzeptieren und darf nicht auf Scheuklappe schalten und sagen "Gibt's nicht"!. Soviel Fairness sollte auch bei einem Fan möglich sein.
Aber was soll's - wahrscheinlich habe ich mich auch nur geärgert, weil er meine Meinung als 'putzig' bzeichnet hat. 
Vielleicht wäre es sowieso besser, diese Diskussion zu beenden - schließlich ist das hier ein SF- und kein Politik-Forum.

Vielleicht wäre es sowieso besser, diese Diskussion zu beenden - schließlich ist das hier ein SF- und kein Politik-Forum.
@Klaus 01... Tolkien würde ich nicht so sehr als Faschisten sehen (immerhin hat seine Schwarz/Weissmalerei vor allem den Grund, dass er sich auf SEHR frühe Vorbilder stützt wie die Edda oder Sagen des Mittelmeerraumes...
Allerdings ist er dessen ungeachtet wohl ein Sexist gewesen, denn schon in den antiken Sagen gab es die Möglichkeit starke und überzeugende Frauenfiguren einzubauen, was sich im Werk Tolkiens ja wohl eher zurückhält und ein sehr mittelalterliches Weltbild bezüglich der Frauenrolle beinhaltet. Das wäre mir eigentlich "auffälliger" als das blond und blauäugig (was soweit ich weiss eh nur für die Rohirrim und Elben gilt, Numenorer, Hobbits und Zwerge sind eher britischen Phänotypen nachempfunden als skandinavischen... also braun/schwarz haarig mit dunklen, bzw rothaarig mit grünen oder dunklen Augen usw)
Dass die Orks "hässlich" sind, hatte ja vor allem mit den maschinenstürmerische(re)n Ideen des Landverbundenen Tolkiens zu tun, dem Gegensatz "manufakturische gegenüber industrieller Fliessbandgesellschaft" Untermenschlich würde ich die nichtmal sehen.
Wenn man sich z.B. auf Führerkult und Militarismus beschränkt, findet man in vielen SF-Serien oder Filmen etwas.
Bei Star Trek sind ja fast alle in der Raumflotte (Militär !), und die Captains Kirk und Picard sind doch richtige Führerfiguren , oder ?
Bei Star Trek sind ja fast alle in der Raumflotte (Militär !), und die Captains Kirk und Picard sind doch richtige Führerfiguren , oder ?
Und man kann sie genauso wenig leugnen wie die Parallele in PR... die Sternenflotte ist zumindest auf den ersten Blick eine typische Militärdiktatur, wie sie etwa im Starship Troopers Film auf die Spitze getrieben wurde... Allerdings wird so gut wie nichts aus dem zivilen Sektor erzählt so dass es auf einem einzigen Segment der Gesellschaft, naütrlich dem "Militär" basiert.
Und TNG wurde ja von Anfang an als sozialistisch/kommunistisch bezeichnet, wegen IDeen wie dem "kein Geld mehr". Auch damit muss man sich offen und fair auseinandersetzen, es totzuschweigen bringt niemandem etwas.
Wobei beide Serien eigenltich ihre viel deutlicheren Faschisten haben (TNG zB die Cardies, die ja wohl SS live ausströmen)
Einen Kommentar schreiben: