Perry Rhodan - Alles rund um den zweitältesten Mann der Galaxie - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Perry Rhodan - Alles rund um den zweitältesten Mann der Galaxie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • antivirus
    antwortet
    Zitat von Starcat66 Beitrag anzeigen

    Nachtrag: Atlan ist eher der älteste Mann der Galaxis. Beachte dochmal den Thread-Titel

    Galaktische Grüsse aus Delmenhorst
    Starcat66
    Uppppsss, sorry! Schreibfhehler aus dem Gedanken heraus. War zu sehr auf uns als Terraner fixiert.

    Gelesen habe ich noch nicht. Stöbere nach wie vor in der nächstgrößeren Stadt in den Bücherregalen. Wollte ja eigentlich ein Hörbuch kaufen, war mir dann aber als neu doch zu teuer. Tja, dann ist dach noch ein kleines Problem, bei uns ist derzeit HALO angesagt und immer noch so stark wie am Anfang, daß Stargate Kommando. Fühle mich daher etwas alleine im PR-Universum, es sei denn ich habe mal wieder etwas mehr Zeit und komme dann hier zu Euch nach Hause.

    MfG AV

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starcat66
    antwortet
    Zitat von antivirus Beitrag anzeigen
    Ich bin mal wieder bei Euch! ...Also Perry, als ältester Mann in der Galaxis ist offensichlich immer noch ausreichend gefragt. Kennt eigentlich jemand den Gesamtumsatz oder so? Auflagen der Hefte gibt es ja einige, sagen diese auch etwas über die Nachfrage an PR SciFi aus?!
    MfG AV
    Hallo Antivirus !

    Die Gesamtauflage aller seit 1961 erschienenen Perry Rhodan-Heftromane beläuft sich auf über 1,3 Milliarden Exemplare !

    Etwa 130000 Hefte werden z.Zt. jede Woche gedruckt. Perry Rhodan-Romane erscheinen in Frankreich, den Niederlanden, Tschechien, Brasilien, Japan und vor einiger Zeit auch in den USA.

    Von den Silberbänden wurden etwa acht Millionen Exemplare (Stand Januar 2005) verkauft.

    Dazu kommen noch die Verkaufszahlen von den über 400 Titeln der Planetenromane (Taschenbücher), und die Auflagen der 850 Atlan-Heftromane, die auch alle im Perryversum spielen und, und, und...

    Auch die neuen PR-Buchreihen bei Heyne scheinen gut zu laufen :

    - Andromeda
    - Odyssee
    - Lemuria
    - Pan Thau Ra
    - Ara Toxin

    Lass Dich bitte nicht von den Mengen abschrecken. Man kann z.B. auch prima mit den Heyne-Taschenbüchern anfangen und dabei eine Menge SF-Abenteuer erleben, ohne den ganzen Hintergrund genau zu kennen. Oder einfach beim Neustart eines Heft-Zyklus einsteigen. Unklarheiten kann man in der Perrypedia oder PR-Materiequelle nachlesen - Viel Spannung und Spass !

    Liest Du denn mittlerweile Perry Rhodan oder überlegst Du noch...?

    Nachtrag: Atlan ist eher der älteste Mann der Galaxis. Beachte dochmal den Thread-Titel

    Galaktische Grüsse aus Delmenhorst
    Starcat66
    Zuletzt geändert von Starcat66; 16.04.2008, 09:24.

    Einen Kommentar schreiben:


  • antivirus
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Wie sollte man die alten DM Preise 1 zu 1 umgesetzt haben? der Euro ist seit dem 1.1.2002 (also SECHS JAHRE LANG!) Nennwährung in Europa mit Münzen und allem was man braucht

    die Silberbände und Blaubände sind vor ca einem Jahr preislich um 1 Euro verteuert worden, nachdem sie seit mindestens 2000 dasselbe gekostet haben. bei den Heftromanen ist es nichtmal so viel.

    ab Heft 2090 wechselt die Angabe auf dem Hefttitel von "3,20 DM" auf 3,20 DM/1,64 Euro
    Heft 2106 -- 1,65 Euro (KW 1/02)
    Heft 2260 -- 1,75 Euro (KW 50/04 - 3 Jahre)
    Heft 2416 -- 1,85 Euro (KW 49/07 - 3 Jahre)

    also hat das Heft in 326 Wochen (ca 6 1/2 Jahren ) nur 21 Cent Aufschlag erfahren, oder 2% Teuerungsrate pro Jahr. Was unter dem Inflationssatz für diese Zeit liegt, der immer irgendwas zwischen 1,7 und 2,7 % hatte.

    Wer's nicht glaubt: die Fortschreibung sähe so aus (jeweils "Vorjahresbetrag mal 1,02")
    • 2002 1,64 €
    • 2003 1,67 €
    • 2004 1,71 €
    • 2005 1,74 €
    • 2006 1,78 €
    • 2007 1,81 €
    • 2008 1,85 €


    Dass die Bücher relativ viel kosten, liegt u.a. an der recht guten Ausführung mit Hardcovereinband (für den 16 Euro nicht viel sind) und an der halbwegs ordentlichen Seitenzahl um die 400 Seiten... Taschenbücher verkaufen sich oft mit weit weniger Umfang für Preise um die 10 Euro...
    Zudem gibt es mit dem Schwarm und dem Plophos Zyklus schon zwei Zyklen in ähnlicher inhaltlicher Aufbereitung wie die Silberbände, (na gut es SIND die Inhalte der Sibas ) aber Taschenbuchverpackung... die haben IIR 9.90 pro Nase gekostet... also 1/3 weniger

    Und die Sammlung von 100 Bänden ist schliesslich auch in VIERZIG JAHREN erschienen... wenn ich die in dergleichen Zeit erschienenen ST Romane ansehe hätte man da gewiss genauso viel investieren müssen... bzw wer die ganze Bamberger Reihe von Karl May Büchern haben will muss sehr sicher MEHR auf den Tisch blättern Von Werksausgaben wie bei Goethe ganz zu schweigen.



    ach und dein Hörbuch ist wohl eine der "Sammler" Ausgaben... die haben ne Blechdose und ein paar Extras gegenüber der normalen Ausgabe die irgendwass um 15 Euro für die Hörbücher und 40 Euro für die vertonten Silberbände kosten.

    Und zum Vergleich: die Harry Potter Bücher kosteten als Hörbuch ursprünglich zwischen 70 und 120 Euro, momentan gibt es einige als Sonderausgabe für 27 Euro, während Deathly Hallows in der US Ausgabe als UVP 114 Euro kosten soll und für 70 verkauft wird, bzw 90 und 50 auf deutsch.

    Aber da hat der Verlag auch ein bisschen mehr von verkauft als bei Perry Rhodan die Auflage der Potters dürfte geschätzte 75 bis 150 mal so groß sein wie die der PR CDs.
    Ich bin mal wieder bei Euch! Ja, da hab ich wohl ein bisschen viel die Preisentwicklung unterschätzt. Der Beitrag ist ja eigentlich eklärend genug, da muß ich nicht mehr viel zu sagen. Interessant ist hier wohl der Blick auf die Kalkulation, denn wenn man solche Preise ansetzt, ist sicherlich ausreichend Kundschaft vorhanden. Und auch andere Bücher sind ja in diesem Preissegment aufzufinden. Also Perry, als ältester Mann in der Galaxis ist offensichlich immer noch ausreichend gefragt. Kennt eigentlich jemand den Gesamtumsatz oder so? Auflagen der Hefte gibt es ja einige, sagen diese auch etwas über die Nachfrage an PR SciFi aus?!

    MfG AV

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starcat66
    antwortet
    Zitat von logan333 Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, ob dass hier hingehört, aber ich versuche es trotzdem.
    Es war doch mal angedacht, aus Perry Rhodan eine Fernsehserie zu machen. Wurden die Bestrebungen wieder aufgegeben, wartet man auf den richtigen Zeitraum oder hat man mit den Arbeiten schon begonnen?
    Leider gibt es keine neuen Infos zur geplanten PR-Verfilmung. Es wurden schon vor Jahren Designstudien durchgeführt, ein Teaser mit der SOL angefertigt und ein grober Handlungsablauf entworfen. Draus geworden ist leider nichts.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: sm_pr_pdf02.jpg
Ansichten: 1
Größe: 10,6 KB
ID: 4220777Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: sm_pr_pdf08.jpg
Ansichten: 1
Größe: 9,6 KB
ID: 4220778

    Leider war keine deutsche TV Anstalt bereit, Geld in das PR TV-Projekt zu stecken. Soweit ich weiss, hatte der Regisseur und Produzent Marcus O.Rosenmüller auch in den USA versucht, Geldgeber für das 20 Millionen Euro teuere Projekt zu finden.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: sm_pr_pdf12.jpg
Ansichten: 1
Größe: 6,7 KB
ID: 4220779Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: sm_pr_pdf06.jpg
Ansichten: 1
Größe: 9,2 KB
ID: 4220780

    Der Infoprospekt zur PR-TV-Umsetzung

    In den 70er/80er wurde übrigends ein PR-Fanfilm mit niedrigen Budget abgedreht, der schon seit Jahren privat (!) nachbearbeitet wird und dann irgendwann mal fertig seinen soll.

    YouTube Video

    Eine Menge Infos zum Thema Stand der PR-Verfilmung findest Du in diesem speziellen Thread : http://www.scifi-forum.de/filme-tv-s...same-zeit.html
    (Trailer, Designstudien, Bilder aus dem Fanfilm "Der Einsame der Zeit" etc.)

    Galaktische Grüsse aus Delmenhorst
    Starcat66
    Zuletzt geändert von Starcat66; 09.03.2008, 02:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • logan333
    antwortet
    Ich weiß nicht, ob dass hier hingehört, aber ich versuche es trotzdem.
    Es war doch mal angedacht, aus Perry Rhodan eine Fernsehserie zu machen. Wurden die Bestrebungen wieder aufgegeben, wartet man auf den richtigen Zeitraum oder hat man mit den Arbeiten schon begonnen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaptain Kork
    antwortet
    oh dann bist du in gröster gefahr! mit einem kioskbesitzer ist net zu spaßen.
    der steht dann eines abends mit nem schweren desintegrator in der hand in der tür und will seine 10 Cent.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Floore
    antwortet
    Ja, bei dem Sprung letztens von 1.75 auf 1.85 habe ich den Kioskbesitzter glatt um 10 Cent betrogen.
    Ich schnapp mir das Heft und lege die 1,75 auf den Tresen. Ich habe zwar bemerkt, dass er gezögert hat als ich meinte: Stimmt so, ist abgezählt, aber letztendlich hat er das Geld genommen und ich habe das Heft eingesteckt. Zuhause ist mir aufgefallen, dass da jetzt ein anderer Betrag steht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von antivirus Beitrag anzeigen
    Ein frohes neues Jahr Euch allen!

    War lange nicht im Forum. Ihr hattet mir ja als Neueinsteiger bei PR einige Empfehlungen gegeben. Leider lag nichts für mich unter dem Weihnachtsbaum aus der SciFi. Dementsprechend habe ich in der nächstgrößeren Stadt im Kaufpark mal nen Buchhandel aufgesucht. Ja, die hatten wirklich Bücher und Hörspiel! Aber eine sehr begrenzte Auswal. Buchbände waren 90, 95 und 97. Sind ja nicht gerade preisgüntig. Als ich dann ein Hörbuch herausgesucht hatte, war ich doch sehr erstaunt, dieses lag preislich bei über 60,00 Euro. Also auch nicht gerade ein Sonderangebot. Als ich mir dann die Preise für Romane und Fachbücher zum Vergleich herangezogen habe, stellte ich fest, daß mir auch hier alles relativ teuer erschien. Hat man hier die alten DM-Preise eins zu eins umgesetzt?! Habt Ihr auch den Eindruck?!

    av
    Wie sollte man die alten DM Preise 1 zu 1 umgesetzt haben? der Euro ist seit dem 1.1.2002 (also SECHS JAHRE LANG!) Nennwährung in Europa mit Münzen und allem was man braucht

    die Silberbände und Blaubände sind vor ca einem Jahr preislich um 1 Euro verteuert worden, nachdem sie seit mindestens 2000 dasselbe gekostet haben. bei den Heftromanen ist es nichtmal so viel.

    ab Heft 2090 wechselt die Angabe auf dem Hefttitel von "3,20 DM" auf 3,20 DM/1,64 Euro
    Heft 2106 -- 1,65 Euro (KW 1/02)
    Heft 2260 -- 1,75 Euro (KW 50/04 - 3 Jahre)
    Heft 2416 -- 1,85 Euro (KW 49/07 - 3 Jahre)

    also hat das Heft in 326 Wochen (ca 6 1/2 Jahren ) nur 21 Cent Aufschlag erfahren, oder 2% Teuerungsrate pro Jahr. Was unter dem Inflationssatz für diese Zeit liegt, der immer irgendwas zwischen 1,7 und 2,7 % hatte.

    Wer's nicht glaubt: die Fortschreibung sähe so aus (jeweils "Vorjahresbetrag mal 1,02")
    • 2002 1,64 €
    • 2003 1,67 €
    • 2004 1,71 €
    • 2005 1,74 €
    • 2006 1,78 €
    • 2007 1,81 €
    • 2008 1,85 €


    Dass die Bücher relativ viel kosten, liegt u.a. an der recht guten Ausführung mit Hardcovereinband (für den 16 Euro nicht viel sind) und an der halbwegs ordentlichen Seitenzahl um die 400 Seiten... Taschenbücher verkaufen sich oft mit weit weniger Umfang für Preise um die 10 Euro...
    Zudem gibt es mit dem Schwarm und dem Plophos Zyklus schon zwei Zyklen in ähnlicher inhaltlicher Aufbereitung wie die Silberbände, (na gut es SIND die Inhalte der Sibas ) aber Taschenbuchverpackung... die haben IIR 9.90 pro Nase gekostet... also 1/3 weniger

    Und die Sammlung von 100 Bänden ist schliesslich auch in VIERZIG JAHREN erschienen... wenn ich die in dergleichen Zeit erschienenen ST Romane ansehe hätte man da gewiss genauso viel investieren müssen... bzw wer die ganze Bamberger Reihe von Karl May Büchern haben will muss sehr sicher MEHR auf den Tisch blättern Von Werksausgaben wie bei Goethe ganz zu schweigen.



    ach und dein Hörbuch ist wohl eine der "Sammler" Ausgaben... die haben ne Blechdose und ein paar Extras gegenüber der normalen Ausgabe die irgendwass um 15 Euro für die Hörbücher und 40 Euro für die vertonten Silberbände kosten.

    Und zum Vergleich: die Harry Potter Bücher kosteten als Hörbuch ursprünglich zwischen 70 und 120 Euro, momentan gibt es einige als Sonderausgabe für 27 Euro, während Deathly Hallows in der US Ausgabe als UVP 114 Euro kosten soll und für 70 verkauft wird, bzw 90 und 50 auf deutsch.

    Aber da hat der Verlag auch ein biiiisschen mehr von verkauft als bei Perry Rhodan die Auflage der Potters dürfte geschätzte 75 bis 150 mal so groß sein wie die der PR CDs.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gnarrader Blek
    antwortet
    Zitat von opferstock Beitrag anzeigen
    Ich hätte da bitte mal eine Frage:
    Gibt es irgendwo eine Sternenkarte auf der die Sonnentransmitter drauf zu sehen sind?
    k.a. ob die Frage schon in dieser Richtung beantwortet wurde, aber mein Tip

    Spartac V2.1

    Ist ein klasse 3D-Programm von einem Fan, die meisten Koordinaten stammen von Rainer Castor und es ist auch eine Karte mit den Sonnentransmittern dabei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kai "the spy"
    antwortet
    Und wieder Neues zu PERRY RHODAN-ACTION:
    Zitat von Perry-Rhodan.net
    Am 4. April 2008 erscheint der erste Roman der neuen Heftromanserie PERRY RHODAN-Action. Um das Projekt erfolgreich zu gestalten, arbeiten alle Beteiligten auf Hochtouren. Heute gibt es Neuigkeiten zur Handlung von PERRY RHODAN-Action ...

    ... denn das Abenteuer beginnt am 4. März 2166 n.Chr. Einem Zeitpunkt, als Menschen neue Grenzen zogen und Planeten kolonisierten, die nie zuvor von Terranern betreten wurden. Einem Zeitpunkt, da Perry Rhodan Großadministrator über ein Imperium ist, das sich bis an den Rand der Milchstraße ausgedehnt hat. Es scheint nur eine Frage der Zeit, bis sich die Kühnheit Terras rächt. Doch Perry Rhodan steht nicht gänzlich allein - an seiner Seite kämpfen die besten Spezialisten die das Solare Imperium aufbieten kann.
    Quelle: Perry-Rhodan.net

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheJoker
    antwortet
    die Preise sind wirklich ziemlich heftig (meistens 16€ pro Silberband, macht dann für alle erschienen 100 ganze 1600€)

    Schau mal bei EBay vorbei, da bekommst du meistens sehr günstige gebrauchte. Teilweise unter 3€ pro Band (siehe z.B. hier die ersten 54 für rund 120€). Habe so eigentlich alles gekauft, bis auf 1 bis 2 Bände waren alle in einem recht gutem Zustand. Bin allerdings kein Sammler und hab die, nachdem ich sie durch hatte, direkt wieder reingestellt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • antivirus
    antwortet
    PR: Preise für Bücher und Hörspiele

    Ein frohes neues Jahr Euch allen!

    War lange nicht im Forum. Ihr hattet mir ja als Neueinsteiger bei PR einige Empfehlungen gegeben. Leider lag nichts für mich unter dem Weihnachtsbaum aus der SciFi. Dementsprechend habe ich in der nächstgrößeren Stadt im Kaufpark mal nen Buchhandel aufgesucht. Ja, die hatten wirklich Bücher und Hörspiel! Aber eine sehr begrenzte Auswal. Buchbände waren 90, 95 und 97. Sind ja nicht gerade preisgüntig. Als ich dann ein Hörbuch herausgesucht hatte, war ich doch sehr erstaunt, dieses lag preislich bei über 60,00 Euro. Also auch nicht gerade ein Sonderangebot. Als ich mir dann die Preise für Romane und Fachbücher zum Vergleich herangezogen habe, stellte ich fest, daß mir auch hier alles relativ teuer erschien. Hat man hier die alten DM-Preise eins zu eins umgesetzt?! Habt Ihr auch den Eindruck?!

    av

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    ACTION?
    ACTION?

    Was soll das denn heissen? NOCH mehr Action als in der (gerade vom Krieg gegen den endlosesten je gesehenen Bandwurm feindlicher Schiffe erschütterten) Hauptserie? Dann wird das wohl eher sowas wie ein Drehbuch für die Actionsequenzen bei Cobra11 als ein Roman

    Irgendwie bin ich überhaupt nicht böse dass ich jede Anspielung auf diesen neuen Höhepunkt an Inspiration bisher verpennt habe O.o

    Das machen die gewiss mit ABSICHT

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kai "the spy"
    antwortet
    Es gibt Neuigkeiten zu "PERRY RHODAN - Action" (ist doch noch gar nicht 2008 ):
    Zitat von Perry-Rhodan.net
    Kurz vor dem Weihnachtsfest gibt es noch ein paar Infos zur neuen Heftromanserie PERRY RHODAN-Action, die ab Frühjahr 2008 erscheinen wird.

    Alle zwölf Titelbilder werden von Dirk Schulz gezeichnet.

    PERRY RHODAN-Autor Christian Montillon schreibt die Exposés der Serie.

    Zum Inhalt sei nur so viel verraten:
    PERRY RHODAN-Action spielt in einer Zeit der Ungewissheit, als Kolonien den Einflussbereich Terras vergrößern und interplanetarer Handel das junge Solare Imperium zu einem festen Wirtschaftsfaktor werden lässt.
    Quelle: Perry-Rhodan.net

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Hm, da muß ich die Problematik Silberbände wohl noch mal völlig neu überdenken. Vielen Dank für Deine Hinweise.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X