Perry Rhodan - Alles rund um den zweitältesten Mann der Galaxie - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Perry Rhodan - Alles rund um den zweitältesten Mann der Galaxie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Obsidian Lord
    antwortet
    Die blauen Bände waren meines Wissens eine Berthelsmann-Variante der Silberbände. Etwas billiger da weniger aufwendig. Ein Bild hat es in den Silberbänden meines Wissens nicht gegeben, abgesehen von den Rißzeichnungen. Vielleicht meinte er ja das Titelbild, da ist öfter Gucky zu sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Floore
    antwortet
    Zitat von Christopher1992 Beitrag anzeigen
    Meinst du die Innenillustrationen? Die sind aber nicht in den SiBä, sondern den Heften. Mich freut es, dass es hier viele Interesierte gibt. Hätte ich nicht erwartet:-)
    Das hier ist ein Science-Fiction Forum

    Ich mein, in den Silberbänden war doch ein Bild drin und auf den Innenseiten der Buchrücken Risszeichnungen?
    Oder verwechsel ich das gerade mit den blauen Bänden? (Wobei ich nicht genau weiß wo die einzuordnen sind. Ich habe die immer als Vorgänger der Silberbände interpretiert.)

    zu 3: Mir ist bis jetzt kaum Werbung für PR aufgefallen, das meißte wird wohl über Mundpropaganda laufen oder?
    zu 4: Väter, bei mir war das jedenfalls so.
    zu 5: siehe Christopher1992 (Nicht so lange ich noch lebe)
    zu 10: Wohl schon, sonst gäbe es keine neuen Heftchen und die Silberbände würden nicht in so gut wie jeder Buchhandlung stehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christopher1992
    antwortet
    Meinst du die Innenillustrationen? Die sind aber nicht in den SiBä, sondern den Heften. Mich freut es, dass es hier viele Interesierte gibt. Hätte ich nicht erwartet:-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • THEMASTERGAMER
    antwortet
    Ich lese die Silberbände, die noch von meinem Vater sind....nj der meinte auf jedenfall mal, dass es in einem Buch ein Bild gibt, und zwar von Gucki.
    Also ich meine jetz net die Raumschiffskizzen oder so sondenr nen gezeichnetes Bild mitten drin, er mein das ich es schon längst hätte finden müssen, aber in keinem Buhc das ihc durchgeschaut habe (und ich habe alle bis 81 oder so) finde ich des. Ist mir so eigentlich auch nicht wichitg aber wenns schonmal son Thread gibt, kann man ja ma nachfragen oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • elias.farrell
    antwortet
    bin neu hier...

    Bin bei Silberband 88 und find das PR einfach die Größte SF Reihe ist.

    Vor allem die witzigen Dialoge/Situationen

    wollt mal mitquatschen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Piet
    antwortet
    @ Antivirus: Zu einigen deiner Fragen werd ich mich mal äussern obwohl ich erst seit kurzem PR Fan bin und von den Neuen Zyklen kaum ahnung habe.

    zu5. Ich glaube PR wird so schnell nicht in vergssenheit geraten. Die Serie hat jetzt 46 Jahre auf dem Buckel und läuft noch. Raumpatrulie Orion hat ja selbst heut noch eine Fangemeinde, Jahrzehnte nach dem ende.

    zu7. PR ist wohl unverfilmbar, leider. Aber das wurde in diesem Thread bereits besprochen.

    zu8. und 9. es ist Zeitgemäß. Auch wenn die alten zyklen aus heutiger sicht altmodisch erscheinen so sind es die neuen nicht, da die Autoren sie an die erwartungen der Leser angepasst haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christopher1992
    antwortet
    Viele Fragen, kaum Zeit zum beantworten.

    2. Er sitzt bestimmt nicht bald im Rollstuhl, denn er hat einen Zellaktivatorchip und ist über tausend Jahre alt.
    5. Er gerät erst in Vergessenheit, wenn ich tot bin :-)
    6. Also ich lese PR (15), ein Freund (26), Mein Vater (47), sein Vater (77)
    Alle Alterstufen sind bei uns vertreten.
    8. Die PR-Technik ist keiensfalls nicht Zeitgemäß. Ließ dir mal die Perrypedia durch:-)
    10. In meiner Klasse lesen ca. 5% und das ist gut, finde ich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • antivirus
    antwortet
    Geht Perry Rhodan schon am Stock?!

    Obige Beiträge in Kenntnis vorrausgesetzt, stellen sich folgende Fragen:

    1. Ist PR zu alt für die Galaxie?

    2. Sitzt er bald im Rollstuhl?

    3. Warum gibt es keine Werbung für PR-Lektüre im TV und in Zeitschriften?

    4. Wer vererbt das Lesen von PR weiter?

    5. Gerät er bald ganz in Vergessenheit?

    6. Welches Alter liest noch PR?

    7. Ist PR ein Oldie, daß sich eine TV-Serie/ ein Film nicht mehr lohnt?

    8. Ist PR-Technik nicht mehr zeitgemäß?

    9. Braucht PR ein Update?

    10. Ist die Fan-Gemeinde groß genug um PR zu stützen?


    Ich denke, daß dieser Thread ein guter Schritt dafür ist, PR auch für die jüngere Fan-Gemeinde bekannter zu machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigen
    Willst Du damit durch die Blume andeuten, daß wir diese Diskussion schon mal hatten ... ?
    Aber nicht doch mein Lieber..mir ist lediglich bem lesen dieses "Beitrages"..ein Krümel meines Abendessens in den "falschen Hals" Gerutscht,was dann die geschrieben äusserung zur Folge hatte...mitnichten würde ich andeuten wollen,das die jungen Beitragsschreiber etwa zu faul wären,die hier beriets geschriebenen Beiträge duchzulesen bevor sie ihre unausgegorene Meinung kundtun..nicht läge mir ferner

    Einen Kommentar schreiben:


  • antivirus
    antwortet
    Aslo, ich bin ja keine so große Leseratte. Meine Überlegung ist, vielleicht kann man das Publikum nicht richtig einordnen. Ich meine, wer soll durch einen Film angesprochen werden. Das ein Film zumindest das einspielen muß, was er gekostet hat, ist schon verständlich. Also stellt sich für mich die Frage, in welchem Alter liest man die Perry Rhodan Geschichten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christopher1992
    antwortet
    Es gibt sehr viele Länder, in denen PR gelesen wird. aber in Amerika ist einfach das meiste Geld für Filme und die großen Studios und ach ja die Ganzen Schauspieler. Schau dir mal bei der Perrypedia die ganzen Personen an. zu finden unter Kategorien.

    Einen Kommentar schreiben:


  • antivirus
    antwortet
    Zitat von Christopher1992 Beitrag anzeigen
    Das Problem daran ist, dass es eben ne deutsche Serie ist, und das Geld aus den Staaten kommt. und 2400 Hefte zu verfilmen wäre ein großer aufwand. besonders da Perry Rhodan ja quasi unsterblich ist. wenn der Schaulspieler nun in ein paar Jahren älter aussieht...
    Dazu muß ich fragen, wenn es dieses vornehmlich als Lektüre gibt, die von deutschen Schriftstellern stammt, in welchen Ländern wird die dann gelesen, doch nicht nur bei uns? Weil, es gibt da wohl schon etliche Auflagen. Wenn ich das entsprechend einordne, dann muß doch die Geschichte immer noch und oft gelesen werden. Und wenn es bei uns und auch anderen in der Welt offensichtlich gut ankommt, warum sollte sich da keine Person finden, die finanziell unterstüzt, sei es eben nur in Europa. Wir haben ja auch gute Filmemacher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    *grrrmpf"......mehr fällt mir dazu nicht ein..
    Willst Du damit durch die Blume andeuten, daß wir diese Diskussion schon mal hatten ... ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    *grrrmpf"......mehr fällt mir dazu nicht ein..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christopher1992
    antwortet
    Das Problem daran ist, dass es eben ne deutsche Serie ist, und das Geld aus den Staaten kommt. und 2400 Hefte zu verfilmen wäre ein großer aufwand. besonders da Perry Rhodan ja quasi unsterblich ist. wenn der Schaulspieler nun in ein paar Jahren älter aussieht...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X