Perry Rhodan - Alles rund um den zweitältesten Mann der Galaxie - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Perry Rhodan - Alles rund um den zweitältesten Mann der Galaxie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ein
    antwortet
    Ja, eigentlich bilden die Zyklen immer an sich eine Sinnenheit, so dass es ohne Probleme möglich ist am Anfang eines Zyklus einzusteigen. Aber natürlich gibt es immer unbewusst irgendwelche Referenzen zu früheren Geschenissen. Das ist dann wie mit Donna Leon Krimis. Funktionieren alle wunderbar für sich allein, aber sind mehr als die Summe ihrer Teile.

    Einen Kommentar schreiben:


  • antivirus
    antwortet
    @Eagleeye: Dann bedeuten die Zyklen, daß diese eine in sich geschlossene Zeit behandeln. Also jeder Zyklus ist für sich verständlich, ohne jetzt unbedingt den vorangegangenen zu kennen?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagleeye
    antwortet
    Die Atlan-Serie, jedenfalls die 850 Hefte der ursprünglichen Heftserie, ist, was man heutzutage ein Spin-Off der Hauptserie nennen würde; ein Ableger, der allerdings nicht (oder nur sehr begrenzt) als Serienkanon anzusehen ist und nur sehr lose mit der Hauptserie verknüpft ist.

    Aber immerhin hat mit Ronald Tekener (dem Smiler) eine der Figuren, die zuerst bei Atlan eingeführt worden, es in die Hauptserie geschafft und dort bis heute überlebt.

    Ob die seit 1998 folgenden Mini-Zyklen (à 12 Hefte) als Kanon anzusehen sind, fragst Du aber lieber jemand anderen

    Wo Du bei PR anfangen solltest? Hm - für mich gibt es verschiedene Punkte, wo ein Einstieg relativ problemlos möglich ist:

    Heft 1 (logisch)
    Heft 400 - Beginn des Cappin-Zyklus (nach einem fast 1000-jährigen Zeitsprung)
    Heft 650 - Beginn des Laren-Zyklus (das Ende des Solaren Imperiums etc)
    Heft 1000 - Nach einem weiteren Zeitsprung von fast 400 Jahren beginnt der Zyklus um die Kosmische Hanse
    Heft 1400 - Mit dem Cappin-Zyklus (wieder ein Zeitsprung, diesesmal von fast 700 Jahren) geht die Serie wieder ein wenig "Back to the Roots" und verabschiedet sich für eine Weile von Superintelligenzen, Kosmokraten und anderen Universen
    Heft 1600 - Mit dem Auftauchen der Ennox beginnt eine neue Runde allmählich zunehmenden Gigantismus
    Heft 2000 - Der Zyklus um die solare Residenz markiert den Beginn zunehmender Spannungen zwischen Terra und Arkon - dazu kommen dann noch die üblichen Katastophen wie: entstehende Superintelligenzen, Eroberungsversuche aus 400 Mio Lichtjahren Entfernung via Sternentore, Auftauchen von Sternenhaufen in der Milchstraße, die dort eigentlich nichts zu suchen haben ... so was halt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Piet
    antwortet
    Zur Frage wo man einsteigen sollte: Vieleicht mit einem Planetenroman, die sind nicht allzu Umfangreich. Ich hab auch mit zweien von denen angefangen und danach den M87 Zyklus begonnen an dem ich noch lese.

    Die Atlanbände spielen im PR-Universum und berichten meines Wissens von Atlans Abenteuern bevor er auf Perry Rhodan traf. Also von ca. 8000 v. Chr
    bis 2040 n.Chr

    Einen Kommentar schreiben:


  • antivirus
    antwortet
    Lektüre für "Anfänger"

    Habe von Kai "the spy" die Links für PR-Lektüre bekommen. Tolle Sache! Nochmal ein Dankeschön! Hab auch gleich gestöbert. So bekommt man einen Eindruck auch über die Bilder vermittelt, die PR-Hefte/ Bücher im Cover zieren. Es stellt sich bei den vielen Geschichten natürlich für mich die Frage, wo steigt man ein? Ich meine eigentlich ja am Anfang, oder?! Oder kann jemand einen in sich abgeschlossenen Roman oder ein Buch empfehlen? Da ich aber langsam lese, sollte es bitte nicht zu umfangreich sein.

    Habe gerade im Beitrag über mir gelesen. Da kommt Atlan ja vor. Wie ich gesehen habe, hat Atlan auch eine eigene Heftreihe, also kommt Atlan dann nicht nur bei PR vor. Weichen denn diese Geschichten von der PR-Story ab, laufen die prallel oder greifen diese gar ineinander über? Das ist mir jetzt nicht so ganz klar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von Kaptain Kork Beitrag anzeigen
    außerdem bin ich durch zuvall an den 19. Atlanband drangekommen also muss ich jetzt wohl auch die sammeln. die heftbände waren mir aber immer eine spur zu groß und in unserem Kuhkaff gibt es auch sowas nich.
    Naja da kannste beruhigt sein die Reihe von Atlan, zu der Band 19 gehört ist erst ab Band 17 erschienen... die ersten 13 Bände sind eine Neufassung der "Zeitabenteuer" (das waren Perry Rhodan Taschenbücher in denen Atlan in seinen 10.000 Jahren "Winterschlaf" auf der Erde allerlei Abenteuer erlebt hat, so ca 50 Bände erschienen davon, die dann in den 13 Bänden zusammengeflossen sind.
    Band 14, 15, 16 sind dann die sogenannte "Arkontrilogie", das ist eine um die Jahre 2001/02 herum entstandene Reihe die 3 komplett neue Romane umfasst welche von Atlans Zeit als Imperator von Arkon (2044-2115 nach Handlungszeit) erzählen... das ist etwas später als "Vorstoß nach Arkon" angesiedelt Atlan selbst ist ja erst ab Silberband 7 dabei

    Und mit Buch 17 gehen dann die "Jugendabenteuer" los... zu denen auch dein 19er gehört... Atlan ist der Sohn des Imperators... bis dieser von seinem eigenen Bruder (also Atlans Onkel) ermordet wird... der Junge kann in Sicherheit gebracht werden und wächst "incognito" auf, als er alt genug ist, erfährt er aber von seienm Hintergrund und wird gejagt, bzw fängt irgendwann selbst an den Onkel zu jagen usw usf... Die Reihe wird wenn sie abgeschlossen ist einige Dutzend Blaubände umfassen, zur Zeit ist man noch nicht ganz bei Buch 30 angelangt, Vorlage war ein Zyklus aus der ATLAN Heftromanseire, der jetzt ein wenig aufpoliert und ergänzt als Buch veröffentlicht wird... Anfangs gab es nur "im Auftrag der Menschheit", das waren Agentenabenteuer in denen Atlan kaum vorkam, dann schuf man jedoch ab ca Heft 80 die Jugendabenteuer als zunächst alle vier Wochen erscheinende zweite Handlungsebene in der quasi NUR Atlan vorkam später wurden die Jugendabenteuer immer häufiger und ab ca Heft 180 gab es nur noch Jugend und keinen Auftrag mehr... bis 299 oder so also insgesamt vielleicht 160, 170 Hefte der ersten 300 Bände. Bei durchschnittlich 6 Romanen pro Buch wären das dann eben fast 30 Sammelbände oder irgendwas in den hohen 40er Bänden bis das Thema wieder wechselt

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigen
    Stimmt, Band 5 ist "Vorstoß nach Arkon". Da geht es rund mit dem jungen Hund.


    Wenn ich mir überlege das ich diese Silberbände...als original in Heftform damals gelesen habe..5te.Auflage war das...und dann immer EINE ganze Woche warten bis das nächste heft kommt...grauslich..damals gabs ja kein Internet wo man irgendwo schonmal bissl spoilern konnte oder sowas...

    Einen Kommentar schreiben:


  • antivirus
    antwortet
    Zitat von Kai "the spy" Beitrag anzeigen
    @antivirus: Was die Perry Rhodan-Hefte angeht, so gibt es auch ein paar Versandhändler, bei denen du die Hefte bestellen kannst (auch einzeln). Wenn du möchtest, schicke ich dir ein paar Links per PN (posten will ich's hier nicht unbedingt, könnte ja als kommerzielle Werbung missverstanden werden). .....
    Ich habe PN freigeschaltet. Klar mach das mal so! Danke!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Stimmt, Band 5 ist "Vorstoß nach Arkon". Da geht es rund mit dem jungen Hund.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cosmic Girl
    antwortet
    @ Kaptain Kork:
    Da bist du ja fast genauso weit wie ich.
    Ich habe zwar schon vor gut zwei (oder waren es anderthalb?) Jahren mit Perry Rhodan angefangen. Als Erstes habe ich in der Buchhandlung den Heyne-Sammelband "Odyssee" gesehen und gleich gekauft. Die Beschreibung auf der Rückseite hat mich sofort angesprochen. Ich konnte das Buch gar nicht wieder zurück ins Regal stellen.
    Dann kam erst einmal ein halbes Jahr eine andere Buchreihe dran, bevor ich erfahren habe, dass es noch einen zweiten Sammelband (der vor "Odyssee" erschienen ist) gibt. Also habe ich mir dann noch "Andromeda" gekauft und von da an wollte ich Perry Rhodan von Anfang an lesen.


    Zitat von Kaptain Kork Beitrag anzeigen
    tja und so bin ich nun gerade am 5. Silberband "Der kosmische Lockvogel".
    "Der Kosmische Lockvogel" ist aber Band 4.
    Den lese ich nämlich auch gerade.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaptain Kork
    antwortet
    tja also ich hab mich vor nem halben jahr entschieden "mal" mit PR anzufangen.

    mir wurde geraten einfach zu warten bis der nächste zyklus anfängt und dann zu lesen. ich wollte aber gerne den anfang von allem haben. ich hab dann mal beim bahnhof die miniserie von heyne "der Posbi Krieg" gesehen und prompt zugegriffen. ich ertfuhr dann zwar dass diese chronologisch so ziemlich am ende der bis jetzt existierenden literatur spielt aber egal. im august war ich dann endlich mit dem 6. band fertig und hatte richtig hunger auf mehr bekommen.
    tja und so bin ich nun gerade am 5. Silberband "Der kosmische Lockvogel". außerdem bin ich durch zuvall an den 19. Atlanband drangekommen also muss ich jetzt wohl auch die sammeln. die heftbände waren mir aber immer eine spur zu groß und in unserem Kuhkaff gibt es auch sowas nich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kai "the spy"
    antwortet
    @antivirus: Was die Perry Rhodan-Hefte angeht, so gibt es auch ein paar Versandhändler, bei denen du die Hefte bestellen kannst (auch einzeln). Wenn du möchtest, schicke ich dir ein paar Links per PN (posten will ich's hier nicht unbedingt, könnte ja als kommerzielle Werbung missverstanden werden).

    Habe ich von anderen auch so gehört. Das wird dann sehr Phantastisch. Es soll auch schwer sein da noch folgen zu können. Es scheint, als steigen ab dieser Stelle einige PR-Fans aus.
    Darum geht es eigentlich weniger. Eher darum, dass ich eben (wie bereits gesagt) langsam lese, und auch relativ launisch bin. Mal hab' ich Bock auf Space Opera, mal eher Lust auf Superhelden, oder eher Lust auf Western. Und wenn ich denn mal Bock auf sowas habe, dann eben für ein oder zwei (manchmal auch mehr) Monate, danach hab ich dann wieder Bock auf was anderes. Und gerade in der SF gibt's ja so viele verschiedene Werke, die man "gelesen haben sollte", wie etwa Asimovs "Foundation", Herberts "Dune"-Zyklus, Simmons "Hyperion", usw.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagleeye
    antwortet
    Zitat von Brexten Beitrag anzeigen
    Ah Lemuria habe ich auch als Paperbag und schon zuende gelsesen. Man mus sich bei diesem Band gedulden können Aber ich verstehe das es manchen auf die Dauer ätzend wir die selbe Story weiter zu lesen =)
    Tatsächlich? Du hast Lemuria als Papierbeutel? Kannst Du mal ein Bild davon reinstellen - der muß ja riesig sein, wenn das ganze Opus da drauf paßt

    *scnr*; aber bag heißt nun mal soviel wie Beutel, Tasche, Tüte ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • antivirus
    antwortet
    Zitat von Admiral Piet Beitrag anzeigen
    .. Die Hefter kann man meines wissens nicht in einer normalen Buchhandlung kaufen, sondern an einem Kiosk. PR- Taschenbücher hab ich bis jetzt noch nie im Buchladen gesehen.....
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Tatsächlich habe ich bisher in keiner Buchhandlung(un ich kenne ne menge quer durch die Republik)ein Perry Rhodan Sparte gefunden
    .....
    Hab mal bei uns in der Kleinstadt geguckt. PR = Fehlanzeige! Wird zu wenig verlangt. Nur über Bestellung. Kann man leider noch nicht mal ein bischen "SCHMÖKERN".



    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Tja..jeder Kiosk sortiert wohl anders ..der Bahnhofskiosk in der Provinz wo ich in meiner Jugend die wöchentlichen Hefte gekauft habe..
    Auch wieder Fehlanzeige bei uns. Da schließt zur Zeit ein Kiosk nach dem anderen. Sind wohl die neuen Öffnungszeiten der Supermärkte dran Schuld. Habs beim Kiosk auch nie im Aushang gesehen.


    Zitat von cyxo Beitrag anzeigen
    ich kann da nur als berliner reden aber hir gibt es min 10 buchlädenen wo es fas alle silberbände gibt muss alerding dazu sagen das viele kioske wen mkan die nach pr fragt komisch angeguckt wird scheind aber auch stark daran zu ligen wer ihn betreibt
    Das sind die Vorteile der Großstadt!


    Zitat von Kai "the spy" Beitrag anzeigen
    ....Ja, Perry Rhodan ist bei mir so 'ne Sache. Ich bin ziemlich fasziniert vom Universum, habe auch schon mal ein paar Bände gelesen, aber ich lese schlichtweg zu langsam. Und bei Zyklen verliere ich auch häufig mittendrin mal die Lust
    Habe ich von anderen auch so gehört. Das wird dann sehr Phantastisch. Es soll auch schwer sein da noch folgen zu können. Es scheint, als steigen ab dieser Stelle einige PR-Fans aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brexten
    antwortet
    Ah Lemuria habe ich auch als Paperbag und schon zuende gelsesen. Man mus sich bei diesem Band gedulden können Aber ich verstehe das es manchen auf die Dauer ätzend wir die selbe Story weiter zu lesen =)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X