Perry Rhodan Technik - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Perry Rhodan Technik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Auralis
    antwortet
    Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen
    So läuft das. Wenn eine Idee nicht so gut war lässt man sie einfach unterm Sofa verschwinden. In der Hoffnung das es keiner merkt. (Selphyr Fataro Gerät. Jetzt stellt euch mal vor wenn jedes größere terranische Schiff damit ausgerüstet wäre.)
    Das haben die damaligen autoren ja gleich von vornerrein geschickt hingebogen das das nicht geht.
    Bei dem ding hatte ES seine finger im spiel, weil es gebraucht wurde die bremsmaterie am frostrubin zu reduzieren. Und nach dem damit das element der kaelte wieder in sein universum abgeschoben hatte ging das geraet verloren.
    Allerdings hatte es sich etliche jahrhunderte lang in der handlung gehalten. Wurde sogar bei der ersten vorstellung der basis schon erwaehnt.

    Viel schlimmer ist da der paratrans. Den haben die terran naemlich wirklich alleine gebaut. Sogar mehrere. und sie haben die bauplaene noch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    ach diese vs Threads...man kanns halt nicht vergleichen.....wenn man sich die reinen Zahlen der Zeit anschaut...dann ist ST mind 2000Jahre hintendrann....und soagr wenn mans weglässt.....und sich PR zur gleichen "Zeit" anschaut..wie die in der ST jetzt spielt....mein Herren,die Blues alleine haben mehr Schiffe als die Föderation,Romulanger,Klingonen und das Doninion zusammen....und die brauchen keine 20 jahre um von der Eastside bis nach M13 zu kommen....womit sich jede Technologie diskussion "Phaser vs Thermostrahler" oder "Dissruptor vs Desintegrator" von vorneherein schon als irelevant erledigt hat..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    letztlich war der technodegrader per "kosmischem Bescheid"..nichts anderes als ein "Schuss aus der Hüfte"....um den Kritikern an der "Gigantomanie" ein Leckerchen zwecks Beruhigung zu geben...
    Tja man sollte halt erst mal nachdenken bevor man was unternimmt.

    Vergleich: Turbolaser (SW) und Impulsgeschütz sind eigentlich fast das selbe.
    (Daraus schließt jetzt bestimmt ein Trekkie das die Enterprise ein PR-Schiff in Stücke schießen würde). Das soll jetzt aber keine vs Diskussion werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    letztlich war der technodegrader per "kosmischem Bescheid"..nichts anderes als ein "Schuss aus der Hüfte"....um den Kritikern an der "Gigantomanie" ein Leckerchen zwecks Beruhigung zu geben...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    So läuft das. Wenn eine Idee nicht so gut war lässt man sie einfach unterm Sofa verschwinden. In der Hoffnung das es keiner merkt. (Selphyr Fataro Gerät. Jetzt stellt euch mal vor wenn jedes größere terranische Schiff damit ausgerüstet wäre.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Tja....da passt dann wieder der alte Satz...."Die Geister die ich rief....."..Hyperinkontinzen hin oder her....sie haben die Serie in den letzten Jahrzehnten so "verschachtelt" aufgebaut...das ein solcher "technodegrader" nicht richtig funktionieren kann,zumindest nicht der,den sie jetzt zusammengebastelt haben....es geht ja dann nicht alleine ums nichtmehr funktionieren von Zielerfassungen oder bestimmten Schirmen oder Antrieben...100000000000000000000000 Kleinigkeiten aus einem Raumschiff,die so gar nicht erwähnt werden,sind/wären genauso da von betroffen,von zivieler technik ganz zu schweigen...eigentlich müsste die halbe Galaktische zivilisation zusammenbrechen...das hat man wohl bemerkt...und wie man aus den heften rauslesen kann,wird ein gang zurückgeschaltet und das ganze vorsichtig unter den teppich gekehrt....bis man was "sinnvolles" als Konzept gefunden hat,was dann auch glaubhaft rüberkommt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Das ganze dauert vielleicht noch ein paar Monate, dann ham sie in den Heften wieder die Feuerkraft von vor der Hyperimpendanz. Die ganze HI Geschichte ist also komplett nutzlos. Wenn die Autoren nicht mal einen Gang runterschalten oder einen neuen Technikdegrader erfinden, dann kannste in nem Jahr in den Heften nachlesen wie ein einzelnes Schiffsgeschütz mal eben nen Planeten in Stücke reißt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AtlanVIII
    antwortet
    tjo ich sag auch nichts gegen gefechte von dickpötten aber sie müssen auch gut in szene gesetzt sein

    ich hasse massive flottenkarambolagen wie se in den letzten jahren in pr die regel geworden sind

    da platzen die schiffe nicht zu einzelnt sondern zu hundert und da is einfach nix mehr mit beschreiben wie der kampf schiff gegen schiff oder flottenverband gegen flottenverband abgeht sondern nurnoch n einziges runterrasseln von abschusszahlen

    die technik war zu uber geworden das geb ich voll und ganz zu aber leider haben se den techdegrader total vermasselt
    sieht man ja das die technologie langsam aber sicher wieder auf alte stände zurückkehren wird anstatt in neue richtungen zu gehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Naja Jäger sind nicht so mein Fall. Da find ich die Gefechte von Dickpötten (800m Durchmesser aufwärts) viel lustiger. Außerdem sind Jäger ziemlich nutzlos, wenn man starke Schutzschirme hat. Da braucht man die dicke Berta um sowas zu knacken. Und schwere Geschütze lassen sich nunmal nicht auf Jägern installieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AtlanVIII
    antwortet
    ich finds echt schade, dass es nach dem kurzen anlauf bei tradom seit den zeiten der 3. macht kaum noch jäger gibt

    klaro wozu jäger kannst ja keine dick genugen wummen reinpacken um selbst zu mehreren den schirm eines großen schiffes zu knacken

    ausserdem erreichen selbst die großen schiffe ziemlich gute beschleunigungen und die automatisierten zieleinrichtungen kombiniert mit überlichtschnellen waffen und eben solchen waffen die auch noch nen ziemlich dicken wirkungsradius (tfk u.ä.) machens ziemlich schwer für jäger

    ich hatte mir von dem techdegrader hyperimpedanz eigentlich ein wegfallen der superduper zielerfassung und der tfk ähnlichen waffen erhofft und daher ein wiederaufkommen des jägerkonzepts aber das ham se ja mal wieder vermasselt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Zitat von Auralis Beitrag anzeigen
    hehe, naja, du wollsts do die mit dem groessten bumms haben.
    Von regulaeren waffen war da nicht die rede

    Och so schwach ist ne impulskanone eigendlich gar nicht.
    Das ding was auf Thoras forschungskreuzer war womit sie den krater in die Sahara gebrannt hat. Hat auch problemlos eine 4000GT pro sekunde an leistung gehabt. (Weil sonst haette das mit dem krater nicht geklappt)
    Die sind halt allerdings nur lichtschnell und ohne 5d komponente. Und auch nicht schlagartig sondern halt ein strahl. Da kommt natuergemaessis nicht viel von im ziel ann wenn es sich bewegt.

    Was nen knk-impuls leisten kann sieht man schon spaeter wo die von der erde im mahlstrom fluechten. Da geht der schuss glatt durch den paratron durch.

    Welches ding auch recht uebel ist ist der Ettastopper der KDZ, rapider zellverfall im wirkungs gebiet. Verrotten bei lebendigen leib.

    Oder der potentialwerfer von TRAITOR, bumm zack haste fuer bruchteile von sekunden die gravitation eines neutronensterns im schiff. 120mrd gravos.

    Intervallkannonen sind auch krass.
    Mit den ganz grossen haben leute schon gassriesen zerlegt.
    Die Knk Teile sind lustig. Wieso den Schutzschirm mit allem beschießen was man hat um ihn zusammenbrechen zu lassen, wenn man ihn an einer Stelle durchschlagen und den Schildgenerator zerlegen kann.
    Intervallkanonen sind eigentlich ziemlich effektiv (Zeitpolizei). Trotzdem werden sie von den Terranern (seltsamerweise) nur selten benutzt.

    Die Konverterkanonen von den Maaks sind auch geil. (typisch Arkoniden: erst sich eine von ES bekommene Waffentechnologie vom Feind klauen lassen. Dann auch noch die Baupläne vergessen.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Auralis
    antwortet
    hehe, naja, du wollsts do die mit dem groessten bumms haben.
    Von regulaeren waffen war da nicht die rede

    Och so schwach ist ne impulskanone eigendlich gar nicht.
    Das ding was auf Thoras forschungskreuzer war womit sie den krater in die Sahara gebrannt hat. Hat auch problemlos eine 4000GT pro sekunde an leistung gehabt. (Weil sonst haette das mit dem krater nicht geklappt)
    Die sind halt allerdings nur lichtschnell und ohne 5d komponente. Und auch nicht schlagartig sondern halt ein strahl. Da kommt natuergemaessis nicht viel von im ziel ann wenn es sich bewegt.

    Was nen knk-impuls leisten kann sieht man schon spaeter wo die von der erde im mahlstrom fluechten. Da geht der schuss glatt durch den paratron durch.

    Welches ding auch recht uebel ist ist der Ettastopper der KDZ, rapider zellverfall im wirkungs gebiet. Verrotten bei lebendigen leib.

    Oder der potentialwerfer von TRAITOR, bumm zack haste fuer bruchteile von sekunden die gravitation eines neutronensterns im schiff. 120mrd gravos.

    Intervallkannonen sind auch krass.
    Mit den ganz grossen haben leute schon gassriesen zerlegt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Zitat von Auralis Beitrag anzeigen
    Die beste schiffswaffe, schwere sache.

    Von dem zeugs was die menschen haben oder mal hatten bietet sich das
    Selphry-Fataro-Geraet an.
    Reicheweite 18 lichtjahre, wobei ein aufriss projektil verfeuert wird welches das zielgebiet von bis zu 144mio km durchmesser kollabieren laesst aehnlich einem blackhole und in ein anderes universum schleudert. Wo es natuerlich nicht heil ankommen muss. oder auch nur als ganzes dort landet.

    Damit entfernst du mit einem schuss eine sonne aus deiner optik.

    Niveauwandler der Cappins
    Das ding ist extremst uebelst.
    Damit entfernt man die sonnen einer ganzen galaxis vom normalen energieniveau und transport diese auf ein anderes. Womit dann die sache fuer die ziel galaxis gelaufen ist. Ohne licht keine keckse.

    Shimada-Aufrissbombe der Lemurer
    Hyperphysikalisches monster das im wirkungsradius von etlichen lichtstunden alles zerlegt was da so rumkreucht und es in den hyperraum schleudert.

    Galaxienzuender der Kosmokraten
    Zum sprengen von galaxien die im weg rumgammeln.

    Necrophore der Chaotarchen
    Loescht alles leben innerhalb einer galaxis aus. wobei die anwenndung auch missbraucht werden kann zum ausloeschen allen lebens.
    Das wären dann wieder Superwaffen. Da kannste gleich auch das Hyperinmestron mit reinnehmen. Das hat immerhin die getroffene Sonne und alle Sonnen in 50 Lichtjahren um sie herum in Novae verwandelt.

    Von den Schiffswaffen finde ich Tfk und Paratronwerfer geil. Impulsgeschütz ist zwar schwach (für PR-Verhältnisse) aber auch nicht zu verachten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    sprechen wir jetzt von "handelsüblichen" Schiffsgeschützen? oder von den "superultramegaendzeit" Kanonen,die manche Völker als ganz grobe kelle für den "notfall" im staubigsten Keller aufbewahren?

    Wobei die letztgenannten Knaller der Kosmokraten bzw. Chaotarchen mitnichten sowas wie ien kanone benötigen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Auralis
    antwortet
    Die beste schiffswaffe, schwere sache.

    Von dem zeugs was die menschen haben oder mal hatten bietet sich das
    Selphry-Fataro-Geraet an.
    Reicheweite 18 lichtjahre, wobei ein aufriss projektil verfeuert wird welches das zielgebiet von bis zu 144mio km durchmesser kollabieren laesst aehnlich einem blackhole und in ein anderes universum schleudert. Wo es natuerlich nicht heil ankommen muss. oder auch nur als ganzes dort landet.

    Damit entfernst du mit einem schuss eine sonne aus deiner optik.

    Niveauwandler der Cappins
    Das ding ist extremst uebelst.
    Damit entfernt man die sonnen einer ganzen galaxis vom normalen energieniveau und transport diese auf ein anderes. Womit dann die sache fuer die ziel galaxis gelaufen ist. Ohne licht keine keckse.

    Shimada-Aufrissbombe der Lemurer
    Hyperphysikalisches monster das im wirkungsradius von etlichen lichtstunden alles zerlegt was da so rumkreucht und es in den hyperraum schleudert.

    Galaxienzuender der Kosmokraten
    Zum sprengen von galaxien die im weg rumgammeln.

    Necrophore der Chaotarchen
    Loescht alles leben innerhalb einer galaxis aus. wobei die anwenndung auch missbraucht werden kann zum ausloeschen allen lebens.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X