Perry Rhodan-warum wird das eigentlich immer übersehen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Perry Rhodan-warum wird das eigentlich immer übersehen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Naja, die Grundstory kommt doch nahe an Deine USO-Agentengeschichte heran, nur dass man es hier mit dem Vorläufer, Abteilung III, zu tun hat. Und PR muss halt für seine Fehler büßen. Das kann man schon ordentlich verfilmen. Ist halt psychologisch interessant und hinreichend düster. Ist die neue Batman-Reihe ja auch.
    Für jeden amerikanischen Zuschauer, wäre PR bei den Plot etwa auf einer Stufe mit Fidel Castro. Natürlich wäre solch eine tragische Handlung schon interessant, aber PR als Negativfigur zu besetzen läge wohl kaum im Interesse des Verlages und der Filmproduzenten.
    Die PR-Serie hat ein Problem, Rhodan ist ein Unsterblicher der über Jahrhunderte hinweg als Staatsoberhaupt wiedergewählt wird. Dieser Punkt ist ja schon bei den Heftromanen Gegenstand von heftiger (und berechtigter) Kritik, wie erklärt man das jetzt den internationalen Zuschauer ohne das PR dabei als Diktator wahrgenommen wird?
    Das klügste wäre wohl, in einer Verfilmung dem Thema Rhodan als Staatsoberhaupt komplett aus den Weg zu gehen. Natürlich kann man auch einen ganz anderen Ansatz nehmen, und in einen Film die Figur Rhodan kritisch behandeln. Aber ob der Verlag und PR-Fans das wünschen, glaube ich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
    Seien wir ehrlich, für jeden der die PR-Serie nicht kennt, kommt PR da als Kinder verleugnender unsterblicher Diktator verdammt schlecht weg. Würde ich die Serie nicht kennen, lägen meine Sympathien ganz klar bei Thomas Cardif.
    Naja, die Grundstory kommt doch nahe an Deine USO-Agentengeschichte heran, nur dass man es hier mit dem Vorläufer, Abteilung III, zu tun hat. Und PR muss halt für seine Fehler büßen. Das kann man schon ordentlich verfilmen. Ist halt psychologisch interessant und hinreichend düster. Ist die neue Batman-Reihe ja auch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Einen besseren Einstieg kann ich mir auch nicht vorstellen. Mit Silberband 1 anzufangen bringt nichts.
    Na ich weiß nicht, ein Plot in dem ein Staatsoberhaupt das seit Jahrzehnten die Menschheit ununterbrochen regiert, der von einem mächtigen Wesen die Unsterblichkeit verliehen bekommt, und gegen den sich dann sein eigener Sohn (denn er quasi verleugnet hat) wendet.
    Seien wir ehrlich, für jeden der die PR-Serie nicht kennt, kommt PR da als Kinder verleugnender unsterblicher Diktator verdammt schlecht weg. Würde ich die Serie nicht kennen, lägen meine Sympathien ganz klar bei Thomas Cardif.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Ein Perry Rhodan Film würde der Serie sicher helfen. Der Zeitpunkt, zu dem der Film spielt ist beinahe egal, es gibt ja zwischen den einzelnen Zyklen genug Zeiträume, in denen man ein konventionelles Abenteuer stattfinden lassen kann. Letztlich ist die PR-Technologie auch nicht abartiger als etwas, was man von Star Trek kennt, und evtl. kommt man mit wenigen Alienrassen aus.

    Mein eigener Wunsch wäre eine Verfilmung von Silberband Nr. 14 "Rhodans Sohn":
    Die verbündeten Sternenreiche Terras und Arkons werden von einem verheerend wirkenden Rauschmittel überschwemmt. Milliarden intelligenter Wesen sind von der Sucht nach dem geheimnisvollen Liquitiv bedroht. In der Wüste des Todes auf dem Planeten Lepso finden Spezialisten der legendären Abteilung III die ersten Spuren.

    Die Antis, jene mysteriösen Götzenpriester, gegen die auch die Mutanten Perry Rhodans machtlos sind, scheinen die Hersteller des Rauschgifts zu sein. Und hinter ihnen steht Thomas Cardif - Rhodans abtrünniger Sohn. Ihm gelingt es, sich anstelle seines Vaters auf dem Planeten Wanderer einen Zellaktivator zu beschaffen, der ihn unsterblich macht.

    In einem Handstreich wird Perry Rhodan entführt - und sein verräterischer Sohn nimmt die Position eines Ersten Administrators des Solaren Imperiums ein. Nur einer ahnt die schreckliche Wahrheit, Atlan, der Imperator von Arkon.

    Unter der Führung des verbrecherischen Doppelgängers und dem unheilvollen Wirken der Antis scheint das Solare Imperium dem Chaos zuzutreiben. Alles hängt davon ab, ob der falsche Administrator enttarnt werden kann ...
    Einen besseren Einstieg kann ich mir auch nicht vorstellen. Mit Silberband 1 anzufangen bringt nichts.
    Das gab's ja auch schon mal .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von Anson Argyris Beitrag anzeigen
    Das Problem dürfte hier allerdings darin liegen, dass Perry Rhodan außerhalb Deutschlands kaum bekannt ist. Eine Verfilmung nur für dern deutschen Markt ist jedoch kaum zu finanzieren.
    Das ist allerdings nicht wirklich ein Argument gegen ein Filmprojekt. Wer das Konzept eines Filmes darauf aufbaut, das man den finanziellen Erfolg vom Bekanntheitsgrad eines Namens abhängig macht, sollte es besser gleich lassen.
    Es gibt mehr als genug Beispiele, wo Filme ohne einen bekannten Namen oder sündhaftteuren Werbebudget, an der Kinokasse erfolgreich waren. Außerdem so viele SF-Filme kommen pro Jahr nicht in die Kinos, ein guter Film in diesen Genre erregt immer Aufmerksamkeit, auch ohne bekannten Namen.
    Was ein PR-Film bräuchte wäre eine gute Geschichte (mit einer guten Portion "Sense of wonder"), welche den Zuschauer nicht mit zufielen Hintergrundinformationen erschlägt. Persönlich würde ich gar nicht mal einen PR-Film favorisieren, einen USO-Abenteuer mit Tekener und Kennon, würde ich auf den internationalen Filmmarkt wesentlich größere Chancen einräumen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anson Argyris
    antwortet
    Zitat von Elvinthewave Beitrag anzeigen

    erst kürzlich hat wieder ein neuer Zyklus angefangen, den allgemeinen Technologielevel hat man einen Zyklus vorher gesenkt und damit ist der Neuanfang wieder vereinfacht worden.
    ...

    Ich glaube jedoch das die Serie doch ein problem damit hat Deutsch zu sein
    -Deutsche denken zuviel darüber nach ob etwas erfolgreich sein könnte und verpassen damit gern den Erfolg den Inovative Ideen erleben wenn sie auf den Markt drängen.
    Und PR hat einfach n paar Züge verpasst.
    Und wie will man die Unsterblichen über lange Zeit darstellen ohne das Schauspieler altern.
    Die Technologie-Absenkung war schon im Sternenozean-Zyklus (Bd.2200 -2299).

    Hinsichtlich des Problems mit den Schauspielern beziehst Du dich wahrscheinlich auf die seit langem geplante Verfilmung, aus der jedoch anscheinend nie etwas wird. Das Problem dürfte hier allerdings darin liegen, dass Perry Rhodan außerhalb Deutschlands kaum bekannt ist. Eine Verfilmung nur für dern deutschen Markt ist jedoch kaum zu finanzieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elvinthewave
    antwortet
    PR


    Nichts gegen einzuwenden

    Apropos ein guten start habt ihr verpasst
    erst kürzlich hat wieder ein neuer Zyklus angefangen, den allgemeinen Technologielevel hat man einen Zyklus vorher gesenkt und damit ist der Neuanfang wieder vereinfacht worden.
    Allerdings ist dieser Serie wieder "Machtpolitischer" und "Kampfbetonter" geworden was mir allerdings sehr gefällt.

    Ich glaube jedoch das die Serie doch ein problem damit hat Deutsch zu sein
    -Deutsche denken zuviel darüber nach ob etwas erfolgreich sein könnte und verpassen damit gern den Erfolg den Inovative Ideen erleben wenn sie auf den Markt drängen.
    Und PR hat einfach n paar Züge verpasst.
    Und wie will man die Unsterblichen über lange Zeit darstellen ohne das Schauspieler altern.

    Na ja , ich liebe diese Serie-gerade und besonders auch jetzt (da ist jetzt richtig tempo drin)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
    Oh ich denke, hier gibt es durchaus genügend passive und aktive PR-Leser. Aber warum sollten diese hier im Forum über PR diskutieren, wenn es doch ein eigenes PR-Forum gibt. Aus der Sicht des PR-Interessierten ist es doch wesentlich attraktiver dort zu diskutieren, wo eine große Anzahl Gleichgesinnter, Verlagsmitarbeiter und Autoren aktiv sind.
    Es gibt schon noch einige andere PR Foren,

    zB hat allein schon die Perrypedia mit der Trollhöhle ein recht aktives Forum das sich nicht ganz mit dem "offiziellen" Forum deckt...
    Und etliche Forumsmitglieder haben in letzter Zeit das offizielle Forum verlassen, teils weil die Nutzungsbedingungen geändert wurden und sie sich nicht damit abfinden wollten (man muss dort als eindeutige Useridentifizierung einen Pass auf dem zumindest noch Name und Foto ungeschwärzt bleiben müssen, der Rest darf unkenntlich gemacht werden, einreichen um Vollmember mit großem M zu werden, alle anderen sind nur als Gastaccounts für 200 Postings oder weniger "geduldet") teils weil ihnen das Forum oder Dinge wie der Ton dort nicht mehr gefallen haben, und an andere Orte zurückgezogen... häufiger im PR Forum erwähnt wird zB SF-Forum • Foren-Übersicht.

    Da draussen sind aber noch Dutzende Foren mehr in denen es (u.a. auch) um PR geht. Ein weiteres Forum wäre nicht "überflüssig" oder "schädlich", es müsste nur eben einen treuen Nutzerkreis haben, der sich des Forums annimmt und es am Leben hält.


    Star Trek wird schliesslich auch auf jedem zweiten Baum im www diskutiert

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
    Oh ich denke, hier gibt es durchaus genügend passive und aktive PR-Leser. Aber warum sollten diese hier im Forum über PR diskutieren, wenn es doch ein eigenes PR-Forum gibt. Aus der Sicht des PR-Interessierten ist es doch wesentlich attraktiver dort zu diskutieren, wo eine große Anzahl Gleichgesinnter, Verlagsmitarbeiter und Autoren aktiv sind.
    Stimmt, macht eigentlich viel mehr Sinn . Ich habe auch einige Themen mit Bezug zu Perry Rhodan erstellt, aber da ist nicht so viel passiert.

    Danke für den Link, vielleicht melde ich mich dort mal an, aber eigentlich mag ich es nicht, zwischen Foren hin und her zu springen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Mag so sein. Ich denke, es gibt hier im Forum wahrscheinlich zu wenige, die mit Perry Rhodan etwas anfangen können. Neue Kundschaft für dieses Thema wird man so zwar auch nicht gewinnen, aber die Frage ist halt wohl, wie viele neu dazu kämen, wenn man ein Unterforum einrichtet. Vermutlich nicht viele.
    Es ist für die Entscheider immer leichter zu sagen "das haben wir schon da" als "das könnten wir eventuell, unter Umständen, bei günstigem Wind und mit Hilfe der Götter... irgendwann mal bekommen"... Aktive PR Threads als Anregung es jetzt anzugehen sind besser als das vage Versprechen "Wenn ihr es baut, wird er kommen" ^_^

    Kilometerlang .
    Japp... LOST bzw Mystery-Forum, Crimetime-Forum, Kochshow-Kanal... Polittalkshow- und Kabarett- Unterforen des Politikbereiches... das kennt kein Ende, wenn man es ganz frei und nach Belieben der Benutzer gestaltet ^_^

    Nicht zu vergessen das Farscape-Forum, wo alle zwei Wochen was gepostet wird und andere Foren, in denen sich kaum noch was tut.
    Oh, das war aber mal ziemlich aktiv, deshalb gab es da ja den "Druck" ein Forum zu eröffnen. Dass es Jahre nach der Absetzung und dem Todesstoß in Folge des furchtbaren Films Peacekeeper Wars nicht mehr so heftig vor sich hinköchelt ist ja wohl logisch. Ging ST vor dem Kinofilm aber auch nicht viel anders oder Herr der Ringe nachdem der letzte Film als DVD erstmal raus war...

    Gelegentlich bereinigt das Team dann auch solche "Staubfänger", wenn mal wieder eine Umstrukturierung ansteht. Wäre doch echt schade, wenn man mühsam ein PR Forum "erstritten" hätte und es dann beim nächsten Aufräumen eh wieder in Scifi Allgemein eingegliedert werden müsste...

    Also, Du hast Recht, es lohnt sich einfach nicht, hier in Richtung PR etwas zu tun.
    Ich habe andeuten wollen, dass es an sich vergebene Liebesmüh' wäre, ich habe nur betont, dass es wenig bringt, nur in Threads wie diesem hier zu jammern, weshalb wohl im Forum niemand über PR diskutiert, wenn man dann selbst nicht bereit ist PR massiv zu pushen damit sich das für die Forumsführung lohnt.

    Ich habe bisher meinen PR Diskussionsbedarf soweit es nicht hier gerade Diskussionen über die Erstauflage (weshalb fehlte der eigentlich in dieser Aufzählung? Ist iMO schon älter als dieser Thread??) gibt, im NGF, dem Verlagszugehörigen PR Forum, gedeckt und darum nie ein SFF PR Forum vermisst, aber wenn es Interesse an ein paar Diskussionen gäbe, würde ich mir das auch anschauen und wenn ich sehe, dass ich dazu auch was zu sagen habe, werde ich beitragen. So wie immer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Mag so sein. Ich denke, es gibt hier im Forum wahrscheinlich zu wenige, die mit Perry Rhodan etwas anfangen können.
    Oh ich denke, hier gibt es durchaus genügend passive und aktive PR-Leser. Aber warum sollten diese hier im Forum über PR diskutieren, wenn es doch ein eigenes PR-Forum gibt. Aus der Sicht des PR-Interessierten ist es doch wesentlich attraktiver dort zu diskutieren, wo eine große Anzahl Gleichgesinnter, Verlagsmitarbeiter und Autoren aktiv sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Es gibt ja nichtmal "richtig" PR IM Bücherforum, also richtig aktiv. Was soll das also bringen? Bis auf das Etikett (was viele dann wohl noch übersehen oder missverstehen würden) bringt es gegenüber der Möglichkeit nach "Rhodan" zu suchen und zumindest anderthalbdutzend Mal fündig zu werden, keinen Vorteil so ein Unterforum aufzumachen.
    Mag so sein. Ich denke, es gibt hier im Forum wahrscheinlich zu wenige, die mit Perry Rhodan etwas anfangen können. Neue Kundschaft für dieses Thema wird man so zwar auch nicht gewinnen, aber die Frage ist halt wohl, wie viele neu dazu kämen, wenn man ein Unterforum einrichtet. Vermutlich nicht viele.
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Und wenn jede Serie oder Themengruppe die 20 Threads "nachweisen" kann, ein solches Unterforum bekommen würde, wäre die Boardübersicht am Forumseingang bald einen Kilometerlang.
    Kilometerlang . Nicht zu vergessen das Farscape-Forum, wo alle zwei Wochen was gepostet wird und andere Foren, in denen sich kaum noch was tut.
    Also, Du hast Recht, es lohnt sich einfach nicht, hier in Richtung PR etwas zu tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Ja, das stimmt. Geht mir zum Beispiel auch so. Ich habe einiges an Perry Rhodan gelesen, finde aber kaum eine Diskussionsbasis.
    Und wieso geht ihr dann nicht hin und eröffnet über die Dinge die ihr unbedingt diskutieren wollt einen neuen und ganz speziell dem gewidmeten Thread?
    Ein PR Unterforum kann und wird es NUR geben, wenn sich eine genügende Anzahl rege und regelmässig über dieses Thema hier unterhält, das ist schon 2003 oder so als das erste Mal diese Forderung laut wurde so gesagt worden. Für die Handvoll Leser und die wenigen Themen lohnt sich ein eigenes Unterbrett eben nicht. Gäbe es ausreichend Interesse würde man das aber zuerst an der Zahl der themabezogenen Postings bemerken, sprich: je mehr Leute je mehr Threads über PR mit Beiträgen füllen, umso eher dürfte den Admins einleuchten "Da muss man was machen"...

    Ich würde mich ja freuen, wenn das irgendwann mal gelingen könnte, aber im Moment halte ich das für weltfremdes Phantasieren. Macht was für/mit PR, dann kann das Forum auch wahrnehmen dass PR ein Thema ist, um das man nicht herumkommt.

    Vielleicht sollte man es mal mit einem Unterforum probieren, in dem neben Perry Rhodan auch noch andere Dinge zusammengefasst werden ?
    Es gibt ja nichtmal "richtig" PR IM Bücherforum, also richtig aktiv. Was soll das also bringen? Bis auf das Etikett (was viele dann wohl noch übersehen oder missverstehen würden) bringt es gegenüber der Möglichkeit nach "Rhodan" zu suchen und zumindest anderthalbdutzend Mal fündig zu werden, keinen Vorteil so ein Unterforum aufzumachen. Und wenn jede Serie oder Themengruppe die 20 Threads "nachweisen" kann, ein solches Unterforum bekommen würde, wäre die Boardübersicht am Forumseingang bald einen Kilometerlang.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Ansgar Beitrag anzeigen
    Die Zersplitterung der Themen sorgt leider dafür, dass ein PR-Leser geneigt ist, wegzusurfen, wenn er hier keine Perry Rhodan-Hauptrubrik findet.
    Ja, das stimmt. Geht mir zum Beispiel auch so. Ich habe einiges an Perry Rhodan gelesen, finde aber kaum eine Diskussionsbasis.
    Zitat von truemmer Beitrag anzeigen
    Habe mal eine Anfrage über ein Perryunterforum im Supportforum gestellt.
    Wer will kann das dort ja noch "unterschreiben".
    Vielleicht sollte man es mal mit einem Unterforum probieren, in dem neben Perry Rhodan auch noch andere Dinge zusammengefasst werden ?

    Z.B. ein Space Opera - Unterforum im Bücherforum ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • truemmer
    antwortet
    Habe mal eine Anfrage über ein Perryunterforum im Supportforum gestellt.
    Wer will kann das dort ja noch "unterschreiben".

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X