Perry Rhodan-warum wird das eigentlich immer übersehen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Perry Rhodan-warum wird das eigentlich immer übersehen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Ich frage mich sowieso, wieso es nicht längst in den Gesetzbüchern der Menschheit Regeln gegen das beliebig oft wiederholte Wählen einzelner langlebiger Personen gibt? Nichts dagegen dass Perry überwiegend einen guten Job macht, aber muss man nicht auch Chancengleichheit für Leute deren Liste der Errungenschaften nicht 2 Bände im Lexikon dick ist gewährleisten? Selbst in seinem aktuellen Kabinett sind ja zig Unsterbliche drin... Klüngelwirtschaft die es sonst nur in Bananenrepubliken oder dem Freistaat Bayern gibt
    ganz einfach.. mir wäre auch ein erprobter krisenmanager lieber als einer der bisher nur die klappe aufgerissen hat udn nichts geleistet hat.
    darum ist es in pr sinnlos gegen perry anzutreten. die erfahrung und erfolge.. und die tatsache das er nicht wie dreitausend wirkt^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • LdadmDraganus
    antwortet
    Ich denke mal, die Menschen vertrauen auf die Unsterblichen. Sie haben die meiste Erfahrung und bisher die Menschheit gut geleitet. Zudem stehen meistens sie mit den Höheren Mächten (ES, Kosmokraten, usw.) in Kontakt. Und NATHAN kann sich ebenfalls nie gegen die Unsterblichen wenden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Sicher, Narrenfreiheit hat er nicht, allerdings ist es auch reichlich einfältig wenn der Kopf der Exekutive ungeachtet aller anderer Faktoren durch einfaches Erfüllen seines Jobs das Vertrauen eines großen Teils der Bevölkerung quasi im Handumdrehen wieder zurückgewinnen kann

    Ich frage mich sowieso, wieso es nicht längst in den Gesetzbüchern der Menschheit Regeln gegen das beliebig oft wiederholte Wählen einzelner langlebiger Personen gibt? Nichts dagegen dass Perry überwiegend einen guten Job macht, aber muss man nicht auch Chancengleichheit für Leute deren Liste der Errungenschaften nicht 2 Bände im Lexikon dick ist gewährleisten? Selbst in seinem aktuellen Kabinett sind ja zig Unsterbliche drin... Klüngelwirtschaft die es sonst nur in Bananenrepubliken oder dem Freistaat Bayern gibt

    Einen Kommentar schreiben:


  • LdadmDraganus
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Also ich erinnere mich an mindestens eine Wahl (gegen Bount Terhera irgendwann 353irgendwas) erinnern, wo es regelrechte Schlammschlachten - analog der derzeitigen Lage in den USA- gab... Da wurde auch an Perrys Ruf gesägt... wobei der natürlich dann die Lage (ich glaub Altmutanten, bin aber nicht sicher) gerettet hat und prompt wieder in der Achtung des Volkes stieg und wiedergewählt wurde ^_^
    War der Altmutanten-Zyklus. Ja, das war schon eine geniale Sache in den Romanen. Da wurde zum ersten mal so wirklich richtig die Politik im Perryversum angesprochen und, finde ich, gut dargestellt. Es mag eine Schlammschlacht gewesen sein, aber es zeigt, dass man auch als Unsterblicher der bei den Normalen beliebt ist, nicht unbedingt narrenfreiheit hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Also ich erinnere mich an mindestens eine Wahl (gegen Bount Terhera irgendwann 353irgendwas) erinnern, wo es regelrechte Schlammschlachten - analog der derzeitigen Lage in den USA- gab... Da wurde auch an Perrys Ruf gesägt... wobei der natürlich dann die Lage (ich glaub Altmutanten, bin aber nicht sicher) gerettet hat und prompt wieder in der Achtung des Volkes stieg und wiedergewählt wurde ^_^
    ach ja..dieser flottrnadmiral..stimmt..dat war ne fiese phase. kannste ja in der perrypedia nachschlagen^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigen
    Kann es sein, daß dies für die Silberbände umgeschrieben wurde? Kann mich gar nicht an eine solche Aktion von Gucky erinnern.
    Es wurde gekürzt aber es ist in jedem Fall im Silberband drin .. diese Romane kenne ich auch nur aus den Silberlingen und ich habÄs definitiv schon gelesen/gehört...

    Ey! Das war der gute Anson Argyris, der da für Perry den Löffel abgegeben hat. Fand ich auch nicht so prickelnd.
    Ja natürlich aber gerade dieser Verlust machte die Stelle so stark. Es war nicht einfach irgendein Wunder das Atlan da wirken konnte, es war ein sehr wichtiger, sehr beliebter Verbündeter der Menschheit, der gehen musste um Perry am Leben zu erhalten.

    Zitat von OTG Marauder
    was ich meinte ist,das der "Kandidat" für die Wahlen,nämlich PR ,immer als Saubermann dargestellt wurde von den autoren,weshalb das Volk ihn natürlich auch wählt..
    Also ich erinnere mich an mindestens eine Wahl (gegen Bount Terhera irgendwann 353irgendwas) erinnern, wo es regelrechte Schlammschlachten - analog der derzeitigen Lage in den USA- gab... Da wurde auch an Perrys Ruf gesägt... wobei der natürlich dann die Lage (ich glaub Altmutanten, bin aber nicht sicher) gerettet hat und prompt wieder in der Achtung des Volkes stieg und wiedergewählt wurde ^_^

    Einen Kommentar schreiben:


  • LdadmDraganus
    antwortet
    Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    hetz mir doch den inquisitor auf dne ghals^^ der imperator sin zombi..nänäbänb^^
    nen goldener Opi...

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigen
    Kann es sein, daß dies für die Silberbände umgeschrieben wurde? Kann mich gar nicht an eine solche Aktion von Gucky erinnern.
    ja hat er wirklich



    Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigen
    Ey! Das war der gute Anson Argyris, der da für Perry den Löffel abgegeben hat. Fand ich auch nicht so prickelnd.
    stimmt..war mist..ich mochte dat ei^^

    Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigen
    Ständig diese unglaubliche, perfide Häresie!
    hetz mir doch den inquisitor auf dne ghals^^ der imperator sin zombi..nänäbänb^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Ansonsten war Perry himself eigentlich immer mehr der Zauderer der lieber zu wenig befohlen hat als zuviel Unheil anzurichten... bei Tötungen hiess es IIRC immer "er oder wir"... und viele unsauberere Dinge wurden ihm von engen Vertrauten vorenthalten oder hinter seinem Rücken getan (ich erinnere mich da an den Overhead aus den ersten 20, 25 Bänden, den Gucky am Ende per Telekinese im Asteroidengürtel umkommen lässt, was er hinterher verschweigt, weil er weiss dass Perry den Kerl hätte leben lassen)
    Kann es sein, daß dies für die Silberbände umgeschrieben wurde? Kann mich gar nicht an eine solche Aktion von Gucky erinnern.

    Ganz schlimm war es am Ende vom Cantaro-Zyklus da wär Perry beinahe in Person vor den Ultrabösewicht gegangen, obwohl der so gut wie sicher nicht fair spielte... da hat ihn Atlan betäubt und einen Roboter in Maske vorgeschickt der den Schutzschirm des Pösewichts zur Explosion gebracht hat woraufhin alle welt dachte "Perry ist tot"
    Ey! Das war der gute Anson Argyris, der da für Perry den Löffel abgegeben hat. Fand ich auch nicht so prickelnd.

    Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    was w40k angeht... ich denke..nen paar davon werd ich mir holen und in die comedie-ecke meines bücherregales stellen. ich wüsste nicht wo ich das sonst einordnen sollte^^ uasser vielleicht bei horror^^
    Ständig diese unglaubliche, perfide Häresie!

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Sicher ist es keine "Diktatur"..nur ist schon klar,das man lieber einen quasie unsterblichen mit ein paar hundert(oder tausend)Jahren Erfahrung wählt als einen 50jährigen Jungspund....das kam jabei den Wahlen immer so vor...was ich meinte ist,das der "Kandidat" für die Wahlen,nämlich PR ,immer als Saubermann dargestellt wurde von den autoren,weshalb das Volk ihn natürlich auch wählt..

    Einen Kommentar schreiben:


  • LdadmDraganus
    antwortet
    das SolImp ist doch keine Dikatur! Rhodan und der rest wird in regelmäßigen Abständen immer wieder gewählt. Jeder kann dagegen antretten. Einmal war es beinahe sogar so, dass die Rhodanära abdanken muss...

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Bei PR.klappt die Einmann "Dikatur" ja deswegen,weil es eben nicht nur Ein Mann ist. Seine "Handlanger" Atlan,Bully etc. sind ja immer dabei und übernehmen notfalls auch die unangenehmen Dinge. Der "Führer" PR bleibt in der Regel immer sauber. Schon zu den Zeiten des Solaren Imperiums gab es schnell die USO,mit eigener Flotte,die unangehme und Grenzwertige Jobs erledigt hat,mit Geheimagenten auch notfalls mal den ein oder anderen Anschlag beim Feind verübt oder "böse Feinde" aus dem Hinterhalt umgelegt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    eigentlich ein wunder, dass es trotzdem immer Kerle gab die blöde genug waren um Krieg mit den Terranern anzufangen

    Weil dann gilt fast wortwörtlich dieser berühmte Satz aus DS9 Let me tell you something about humans, nephew. They're a wonderful, friendly people as long as their bellies are full and their holosuites are working. But take away their creature comforts, deprive them of food, sleep, sonic showers, put their lives in jeopardy over an extended period of time and those same friendly, intelligent, wonderful people become as nasty and as violent as the most blood thirsty Klingon. Nur dass es hier wohl Ertruser, Haluter oder Uleb heissen müsste
    gute umchreibung der terraner, stimmt schon, wenns unfair wurde bekam perry eine auf den deckel und bully, gucky oder atlan kamen zu sache.
    atlans arkonidenmanier ist bei kriesen auch besser aufgehoben... wie war das doch in dem konflikt mit den topidern auf wege...

    aja.. vergehen muss, wer sich wieder das imperium erhebt... thoras und crests wahlspruch.

    was w40k angeht... ich denke..nen paar davon werd ich mir holen und in die comedie-ecke meines bücherregales stellen. ich wüsste nicht wo ich das sonst einordnen sollte^^ uasser vielleicht bei horror^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Naja das eheste ist wohl dass er über Umwege am Tod seiner Schwester Debora schuld war oder zumindest glaubt schuld zu sein (Ursprung der Narbe auf seiner Nasenseite)... es ging da irgendwie um einen Autounfall und Perry war nicht schnell genug um das Mädel vor dem rollenden Auto wegzuholen, stieß mit dem Kopf an einen Pfahl oder so... jedenfalls plagen ihn auch 2500 oder 3000 Jahre später noch Selbstzweifel deshalb

    Ansonsten war Perry himself eigentlich immer mehr der Zauderer der lieber zu wenig befohlen hat als zuviel Unheil anzurichten... bei Tötungen hiess es IIRC immer "er oder wir"... und viele unsauberere Dinge wurden ihm von engen Vertrauten vorenthalten oder hinter seinem Rücken getan (ich erinnere mich da an den Overhead aus den ersten 20, 25 Bänden, den Gucky am Ende per Telekinese im Asteroidengürtel umkommen lässt, was er hinterher verschweigt, weil er weiss dass Perry den Kerl hätte leben lassen)

    Ganz schlimm war es am Ende vom Cantaro-Zyklus da wär Perry beinahe in Person vor den Ultrabösewicht gegangen, obwohl der so gut wie sicher nicht fair spielte... da hat ihn Atlan betäubt und einen Roboter in Maske vorgeschickt der den Schutzschirm des Pösewichts zur Explosion gebracht hat woraufhin alle welt dachte "Perry ist tot"

    eigentlich ein wunder, dass es trotzdem immer Kerle gab die blöde genug waren um Krieg mit den Terranern anzufangen

    Weil dann gilt fast wortwörtlich dieser berühmte Satz aus DS9 Let me tell you something about humans, nephew. They're a wonderful, friendly people as long as their bellies are full and their holosuites are working. But take away their creature comforts, deprive them of food, sleep, sonic showers, put their lives in jeopardy over an extended period of time and those same friendly, intelligent, wonderful people become as nasty and as violent as the most blood thirsty Klingon. Nur dass es hier wohl Ertruser, Haluter oder Uleb heissen müsste

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigen
    PR muss doch irgend wann in seinem Leben mal etwas böses oder zumindest grenzwertiges getan haben!
    Darüber kann man jetzt endlos diskutieren, tatsächlich hat PR nicht nur das reine Gute verbreitet (gab da verschiedene Doppelgänger, Besessenheiten und was weiß ich, außerdem sind die frühen Romane an vielen Stellen zumindest grenzwertig). Darum ging es mir aber nicht, sondern nur um die Frage an sich, ob die Demokratie in jedem Fall vorzuziehen ist und meine Darstellung des "nur guten" Alleinherrschers und der korrupten Politiker war nur eine Gegenüberstellung zweier Extreme. Um deutlich zu machen, daß es Situationen gibt, in der die Frage, ob man die Alleinherrschaft vorzieht, durchaus positiv beantwortet werden kann. Das die Realität anders aussieht, ist mir völlig klar, aber die Realität ist auch kein PR-Roman.

    Für das "jetzt" müsstest du im Bundestag ein konstruktives Misstrauensvotum hinbekommen (schwer!).

    An sonsten musst du dich bis zur nächsten Bundestagswahl, bei der du wahlberechtig bist, gedulden.
    Ich habe nichts gegen Merkel (auch nur ein Beispiel), aber Du siehst, daß es auch in der Demokratie nicht so einfach ist. Würde z.B. unsere Bevölkerung zum großen Teil aus Faschisten bestehen, wäre es auch in der Demokratie möglich, daß ein Hobby-Adolf an die Regierung kommt und (wegen der Mehrheit der Faschisten in der Bevölkerung) nicht entfernt werden kann, genausowenig, wie ich jetzt auf der Stelle Merkel entfernen könnte oder bei der nächsten Bundestagswahl, wo sie wahrscheinlich wieder eine Mehrheit einfahren wird und meine Meinung egal ist, wenn ich gegen sie wäre. Auch nur ein Gedankenspiel.

    Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    vernichtung der uleb..dunkle erinnerung..allerdings hieß es da..die oder die menschheit und jede andere lösung ging in die hose

    also friedliche lösungen waren mit den uleb nicht möglich. perry hat deren sonne hochgejagd. uleb futsch..das ist aber auch das einzige an das ich mich erinnern kann.

    da ich vermutlich was vergessen habe bitte korregieren.. war jedenfalls ne art..hm aggressive notwehr
    Naja, die Sonne haben die KdZ hochgejagt, Perry hat bloß noch an ein paar (natürlich in unbewohnten Systemen befindlichen) Sonnen sein Hyperinmestron demonstriert, um den KdZ zu zeigen, was ihr könnt, kann ein aufrechter Terraner schon lange, schneller und viel besser. Ansonsten war mit den Uleb kein Diskutieren, das ist richtig.

    Ein besseres Beispiel wären hier verschiedene Doppelgänger, die ja in der Serie hin und wieder aufgetreten sind. Hier wäre ein Variante, einen durchgeknallten Alleinherrscher zügig aus dem Amt zu entfernen, auf jeden Fall hilfreich gewesen.

    Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigen
    Warhammer 40K war ursprünglich konzipiert als die Antwort auf die Frage: "Wie scheiße müsste das Universum eigentlich aussehen, damit Faschismus wie eine halbwegs brauchbare Idee erscheint?"
    Die beste Zusammenfassung von WH40K seit langem.

    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Naja unappetitlich und eine Frage ob sein Leben wirklich so viele andere wert ist...
    Diese Fragestellung an sich wäre Häresie höchsten Grades und Dein Platz in den Folterkammern der Inquisition, verbunden mit einer Besichtigung des Goldenen Throns (von innen ) quasi garantiert.

    Natürlich ist sein Leben soviel wert! Millionen treuer Gläubiger würden verzückt blökend in den Tod springen (quasi um die Wette), um sein Leben zu erhalten. So zumindest die Doktrin der Inquisition.

    Also schon eine Art moderne Waffen-SS...
    Hm, wobei diese Unterwürfigkeit auch genetisch angezüchtet wird, glaube ich. Als Space Marines werden normale Menschen genommen, denen dann genetische Modifikationen eingepflanzt werden ... ziemlich komplex. Ich könnte dies hier sachlich sicher nicht korrekt wiedergeben.

    Hier findet sich mehr: Lexicanum

    Neee das hat mit dem NSDAP Adler keine Ähnlichkeit.

    [...]

    Ich bin Hobby-Heraldiker (Wappenkundler), da bin ich bei sowas schon stark empfindlich und die Unterschiede sind frappierend!
    Na, da kann ich natürlich nicht konkurrieren . Ich hab' ein Vögelchen mit ausgebreiteten Schwingen gesehen ...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X