Perry Rhodan-warum wird das eigentlich immer übersehen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Perry Rhodan-warum wird das eigentlich immer übersehen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    A
    zu dem Video:
    Aus diesen Berichten (Monitor und ehhh ich meine der STERN wäre das andere berühmte gewesen) entstand ja schliesslich die ganze "PR = Faschistisch" Idee... Das waren damals die Vertreter einer geistigen Schule für die das auch absolut der Wahrheit entsprach. Fans waren das natürlich nicht. Und die Fans von damals (wie man hier gesehen hat auch die von heute) fühlten sich schwer gekränkt von dieser Idee.
    also ich bin echt dankbar das derartige,..hm trottel? ewig gestrige? oder wie auch immer man..schiere arroganz und blödheit auch immer höfflich umschreibt...
    heute nicht mehr so ernst genommen werden..allerdings..son kiffender pr-fan ist nicht gerade top-reklame^^

    dieser komischer dr. dingsbums erinnert mich ein wenig am den marcel reich-ranicky

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigen
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Aus diesen Berichten (Monitor und ehhh ich meine der STERN wäre das andere berühmte gewesen) entstand ja schliesslich die ganze "PR = Faschistisch" Idee... Das waren damals die Vertreter einer geistigen Schule für die das auch absolut der Wahrheit entsprach. Fans waren das natürlich nicht. Und die Fans von damals (wie man hier gesehen hat auch die von heute) fühlten sich schwer gekränkt von dieser Idee.
    Es gruselt mir auf das Übelste, wenn ich so eine spießige Sch... sehen muß.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Ach Obsi das ist natürlich NICHT original PR-Ton aber sinngemäß kam es der Szene eben nahe.

    zu dem Video:
    Aus diesen Berichten (Monitor und ehhh ich meine der STERN wäre das andere berühmte gewesen) entstand ja schliesslich die ganze "PR = Faschistisch" Idee... Das waren damals die Vertreter einer geistigen Schule für die das auch absolut der Wahrheit entsprach. Fans waren das natürlich nicht. Und die Fans von damals (wie man hier gesehen hat auch die von heute) fühlten sich schwer gekränkt von dieser Idee.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigen
    aja.. führerkult und keine ahnung von merchandising^^
    kommt mir vor wie diese tiefsitzende hitlerpanik^^
    räusper ich zitiere dann mal nen anderen forenschreiber

    "Man kann halt überall was reinlesen wenn man will!"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pyromancer
    antwortet
    Dokument der Zeitgeschichte:
    YouTube - Monitor-Magazin 1969: Perry Rhodan

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Ähnlich geiler Moment wie das Auftauchen der STARDUST II wäre Atlans Begegnung mit dem ersten Ultraschlachtschiff irgendwo kurz vor Andromeda (oder war's schon Gleamor?) "dat wird ja größer und größer und hört gar nicht mehr auf"
    Dieser Text würde "Schauspieler" wie Daniel Küblböck (Atlan) und Olli P. (Rhodan) für die Hauptrollen prädestinieren. Reginald Bull ... Ottfried Fischer?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Warum dann nicht gleich "Das merkwürdige Verhalten größenwahnsinniger Eidechsenmänner zur Solaren Fleckenzeit"

    Ja, ein "Reloaded" also PR nochmal komplett in einer (nicht allzu) fernen Zukunft starten zu lassen, um die Sache eben vom Mond über Wega und Beteigeuze irgendwann mal zu späteren Höhen zu verfolgen, wäre eine Möglichkeit mit der man auf jeden Fall die Leinwand ansehnlich füllen könnte (oder jede HD ready Glotze sprengen kann ).
    Nur müsste man dafür eben ein dickes Fell haben, denn die "Fans" würden sicherlich sehr empfindlich reagieren... merk ich ja zur Zeit an meinen Gedanken wann immer was neues über ST XI auftaucht.... Oh-oh

    Ähnlich geiler Moment wie das Auftauchen der STARDUST II wäre Atlans Begegnung mit dem ersten Ultraschlachtschiff irgendwo kurz vor Andromeda (oder war's schon Gleamor?) "dat wird ja größer und größer und hört gar nicht mehr auf"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Ehh einer der wichtigsten Punkte auf dem Pfad der zum Galaktischen Rätsel führt war aber am Ende doch die Invasion der Topsider im Wega-System, dort fand man die historischen Spuren, dort entdeckte man die Zeitgruft und weitere wichtige Hinweise... und irgendwie schon ironisch: Crest auf der Suche nach Wanderer scheitert und landet im Sol-System... die Topsider auf der Suche nach dem Sol-System (Notruf der AETRON wegen des Angriffs auf das Schiff durch Amis und Russkis) scheitern und landen ungewollt im Wega-System
    Die Topsider-Invasion wäre auch ein guter Aufhänger für einen PR-Film. Da der Name "Perry Rhodan: Action" schon vergeben ist, würde ich vorschlagen: "Perry Rhodan: Reloaded", "Perry Rhodan: Das muß krachen" oder vielleicht "Perry Rhodan und die arkonidische Hybris im Spiegelbild des terranisch-sozialen Wandels".

    Besonders das Auftauchen der STARDUST II wäre DER Kracher schlechthin.

    "Boah, is' ja noch größer, geilo!"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von LdadmDraganus Beitrag anzeigen
    also deine Idee ist ja ganz in Ordnung, aber hab ich da als Fan einiges dran zu meckern:
    1) Die Zellaktivatoren haben bisher nie den Geist aufgegeben.
    Band 1500 Der Linguiden Zyklus: ES fordert vond en Unsterblichen die eiförmigen Aktivatoren zurück... Geräte die bis zum Verstreichen einer letzten Frist nicht abgegeben werden versagen den Dienst, so starben Fellmer Lloyd und Ras Tschubai (zwei der am längsten zur Serie gehörenden Mutanten jener Zeit)

    2) der Raub von Lebensenergie und Atlan passen nicht zusammen. Er ist der Älteste Mann des Universums, jedenfalls in der Milchstraße, und friedfertig bis auf wenige kleinigkeiten. Und das Thema Lebensraub wurde bereits in SGA durch die Wraith aufgegriffen.
    Auf seiner Odyssee durch Omega Centauri und die Obsidiansphäre hat Atlan sogar schonmal einem Psychovampir den man mit "Seelen/Lebensenergieraub" umschreiben könnte, als Futter gedient...

    3) Wenn der Aktivatorträger nicht mehr leben will, muss er nur den Aktivator ablegen und binnen 62 Stunden zerfällt er.
    Mittlerweile sitzen die Dinger (bzw das chipförmige "ausgepackte Innenleben" der Eier) in der Schulter so dass man sich schon sehr heftig verstümmeln müsste für denselben Effekt...

    4) Wenn man ES und die Unsterblichkeit einbringen will, so finde ich sollte man in den Anfängen bleiben und das Galaktische Rätsel, die Suche nach Wanderer, nehmen. Alternativ könnte die Jagd nach den Zellaktivatoren verfilmt werden, allerdings ist da Perry Rhodan und die restliche Unsterblichen eher nebenfiguren...
    Oder man wartet noch 2, 3 Jahre wie sich das Thema "STARDUST SYSTEM" entwickelt das verspricht zumindest aktuell einen Rückgriff auf diese Thematik zu nehmen...

    Als Rhodan sich auf die Suche nach Wanderer macht, tut er dies auf Bitten von crest dem Arkoniden. Es war sein lebenstraum, diese Welt zufinden. Nicht um selbst unsterblich zu werden, sondern um das Geheimnis der Person/Wesen dahinter zu lüften. Rhodan selbst hatte da nie die Unsterblichkeit im Sinne, sondern die Freundschaft.
    Ehh einer der wichtigsten Punkte auf dem Pfad der zum Galaktischen Rätsel führt war aber am Ende doch die Invasion der Topsider im Wega-System, dort fand man die historischen Spuren, dort entdeckte man die Zeitgruft und weitere wichtige Hinweise... und irgendwie schon ironisch: Crest auf der Suche nach Wanderer scheitert und landet im Sol-System... die Topsider auf der Suche nach dem Sol-System (Notruf der AETRON wegen des Angriffs auf das Schiff durch Amis und Russkis) scheitern und landen ungewollt im Wega-System

    Einen Kommentar schreiben:


  • LdadmDraganus
    antwortet
    eine Gute Idee. Hab den Zyklus gerade erst hinter mir gebracht und kann daher nur zustimmen. Man könnte ja einen kurzen Vortext/Vorfilm ála Star Wars einbringen, damit man weis, worum es im gesamten geht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Atlan als Anführer des NEI gab es schon mal im Larenzyklus bzw. danach. Das ließe sich vielleicht ganz gut als Film bringen. Böser Besatzer, gute nach Freiheit strebende Helden kommen immer gut, besonders beim denkfaulen Publikum heutzutage. Die Einführung von Technologie, Geschichte usw. könnte man sich auch klemmen (hat George Lucas auch nicht gemacht und hatte quasi das gleiche Szenario).

    Einen Kommentar schreiben:


  • LdadmDraganus
    antwortet
    oha, dann hab ich dich missverstanden.
    Tut mich sorry. war ne Fehlanalyse

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kai "the spy"
    antwortet
    Zitat von LdadmDraganus Beitrag anzeigen
    Okay, die Idee ist ja nicht schlecht, aber dann sollte nicht Atlan derjenige sein, sondern irgendein Bösewicht. Den Atlan mag zwar ein Krieger sein, aber er ist doch immer noch einer der Guten und bester Freund der Menschheit insbesondere Perry Rhodan
    Okay, hier liegt eindeutig ein Missverständnis vor. Meine Idee war es nicht, Atlan zum Schurken zu machen, sondern ihn gegen den Lebensenergie raubenden Feind kämpfen zu lassen, quasi als Anführer der vereinigten Verteidigungskräfte der Milchstraße.
    Die Identität des Feindes habe ich offen gelassen, wahrscheinlich sollte man da etwas speziell für diese Anforderungen der Geschichte passendes kreieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LdadmDraganus
    antwortet
    Als Rhodan sich auf die Suche nach Wanderer macht, tut er dies auf Bitten von crest dem Arkoniden. Es war sein lebenstraum, diese Welt zufinden. Nicht um selbst unsterblich zu werden, sondern um das Geheimnis der Person/Wesen dahinter zu lüften. Rhodan selbst hatte da nie die Unsterblichkeit im Sinne, sondern die Freundschaft.

    Okay, die Idee ist ja nicht schlecht, aber dann sollte nicht Atlan derjenige sein, sondern irgendein Bösewicht. Den Atlan mag zwar ein Krieger sein, aber er ist doch immer noch einer der Guten und bester Freund der Menschheit insbesondere Perry Rhodan

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kai "the spy"
    antwortet
    Zitat von LdadmDraganus Beitrag anzeigen
    also deine Idee ist ja ganz in Ordnung, aber hab ich da als Fan einiges dran zu meckern:
    1) Die Zellaktivatoren haben bisher nie den Geist aufgegeben.
    Mag sein, dass das im bisherigen Verlauf der Serie noch nicht vorkam. Aber wurde schon mal ausdrücklich erwähnt, dass es unmöglich ist?! Im ersten Band des LEMURIA-Zyklus, so meine ich mich zu erinnern, gab es zumindest einen Aktivator mit Fehlfunktion. Und selbst wenn, ein paar Freiheiten sollten einer Verfilmung schon gegönnt werden.

    2) der Raub von Lebensenergie und Atlan passen nicht zusammen. Er ist der Älteste Mann des Universums, jedenfalls in der Milchstraße, und friedfertig bis auf wenige kleinigkeiten. Und das Thema Lebensraub wurde bereits in SGA durch die Wraith aufgegriffen.
    Das Atlan der älteste Mann der Milchstraße ist, ist mir schon bekannt, aber friedfertig ist er nicht unbedingt. Von dem, was ich bisher über ihn gelesen habe (und auch was ich von anderen PR-Lesern erfahren habe) ist er ja doch eher ein stolzer Krieger, der lieber aktiv ist, als lange nach anderen Alternativen zu suchen. Und warum das Ganze mit dem Raub von Lebensenergie nicht zusammenpasst, verstehe ich jetzt auch nicht unbedingt. Was SGA angeht, so gut wie alle Themen wurden schon mal irgendwo verwendet, und der Raub von Lebensenergie ist nicht nur bei SGA zu finden. Allein bei den Superheldencomics gibt es da Charaktere wie Parasite bei DC oder Rogue, Morbius und Sauron bei Marvel, und das sind nur Beispiele. Und letztendlich war die Idee mit dem Raub von Lebensenergie auch nur als Vorschlag, im Grunde wollte ich nur aussagen, dass die Thematik des Gegners etwas mit dem Hauptthema des Films zu tun haben sollte.

    3) Wenn der Aktivatorträger nicht mehr leben will, muss er nur den Aktivator ablegen und binnen 62 Stunden zerfällt er.
    Mag sein, aber bei meiner Idee geht es um einen unbewussten Todeswunsch, und da nimmt man den Aktivator eben nicht ab.

    4) Wenn man ES und die Unsterblichkeit einbringen will, so finde ich sollte man in den Anfängen bleiben und das Galaktische Rätsel, die Suche nach Wanderer, nehmen. Alternativ könnte die Jagd nach den Zellaktivatoren verfilmt werden, allerdings ist da Perry Rhodan und die restliche Unsterblichen eher nebenfiguren...
    Das Problem hierbei wäre, dass es eben wieder ein Zyklus (auch wenn's vor der offiziellen Einführung des Zyklensystems war) wäre und sich viele Fans betrogen fühlen würden, weil dieser Zyklus über ihren Favoriten gewählt wurde. Außerdem muss der Zuschauer nicht nur handlungstechnisch sondern auch emotional mit der Thematik konfrontiert werden. Da ich diesen Zyklus bisher nicht gelesen habe, kann ich nicht sagen, ob dies gewährleistet ist, wenn du schon schreibst, dass Rhodan & Co. dabei eher Nebenfiguren waren, dann war es wahrscheinlich nicht unbedingt der Fall.

    Vielleicht muss man eine Verfilmung einer so langen Romanserie wie PR nicht mit anderen Literaturverfilmungen vergleichen, sondern eher mit den Superheldenverfilmungen. Im Grunde wird fast nie eine bestimmte Geschichte aus den Comics als Vorlage verwendet, sondern es geht eher darum, die Charaktere, ihr Umfeld und die Atmosphäre zu übernehmen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X