also deine Idee ist ja ganz in Ordnung, aber hab ich da als Fan einiges dran zu meckern:
1) Die Zellaktivatoren haben bisher nie den Geist aufgegeben.
2) der Raub von Lebensenergie und Atlan passen nicht zusammen. Er ist der Älteste Mann des Universums, jedenfalls in der Milchstraße, und friedfertig bis auf wenige kleinigkeiten. Und das Thema Lebensraub wurde bereits in SGA durch die Wraith aufgegriffen.
3) Wenn der Aktivatorträger nicht mehr leben will, muss er nur den Aktivator ablegen und binnen 62 Stunden zerfällt er.
4) Wenn man ES und die Unsterblichkeit einbringen will, so finde ich sollte man in den Anfängen bleiben und das Galaktische Rätsel, die Suche nach Wanderer, nehmen. Alternativ könnte die Jagd nach den Zellaktivatoren verfilmt werden, allerdings ist da Perry Rhodan und die restliche Unsterblichen eher nebenfiguren...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Perry Rhodan-warum wird das eigentlich immer übersehen?
Einklappen
X
-
Im Grunde ginge es ja wahrscheinlich auch nicht nur um einen PR-Film. Wenn, dann will man ja wohl schon möglichst eine ganze Filmreihe draus machen. Dabei müsste der erste Teil eigentlich eine Einführung sein, die Fortsetzungen könnten dann tatsächlich auf den verschiedenen Zyklen basieren.
Wie der erste Film aussehen müsste, darüber habe ich mir mal Gedanken gemacht. Bevor ich diese hier ausbreite muss ich dazuschreiben, dass ich kein regelmäßiger Leser bin und das Universum in- und auswendig kenne. Allerdings hat mich das Perryversum schon immer fasziniert, und vielleicht ist diese Faszination von außen auch ein Vorteil.
Und so würde mein PR-Film aussehen (ich setze meine Idee mal in Spoiler-Tags, man weiss ja nie):
SPOILERIn Schwarzweiß sieht man Perry und Bully in ihren Raumanzügen auf dem Mond hinter einem Felsen kauern. Hinter dem Felsen ist der arkonidische Kreuzer, und es folgt der Dialog aus der Vorlage, kann man 1:1 übernehmen. Perry spricht von der Bedeutung, die dieser Augenblick hat. Und schließlich öffnet sich das Außenschott des Kreuzers, Licht strahlt heraus, Perry und Bully stehen auf als das Licht das ganze Sichtfeld einnimmt.
Die Credits einer Art Zeitstrom, Jahreszahlen, wichtige Ereignisse sind zu sehen, immer mal wieder ein Zitat aus der jeweiligen Zeit (Im Prinzip so ähnlich wie der Vorspann der 5. Babylon 5-Staffel, nur dynamischer).
Nach den Credits setzt der Film einige Zeit, mindestens 100 Jahre, später an, wir sehen Perry, wie er morgens aufwacht. Er geht an einem Tisch vorbei, auf dem Bilder(oder Hologramme) von Menschen stehen, denen er nahe stand, die aber inzwischen verstorben sind (Thora, z.B.). Bully und Homer G. Adams holen ihn ab, um zum Regierungssitz zu gehen. Dort findet eine Debatte statt, es gibt eine Fraktion, welche die Rhodan-Administration nach über 100 Jahren abschaffen will (Gedanke: Menschen aus der fernen Vergangenheit bestimmen noch immer das Schicksal der Menschheit). Ein Vertreter dieser Fraktion hält eine ausführliche Rede, Rhodan hört nachdenklich zu, während Bully deutlich angefressen ist.
Kurz darauf hat Rhodan einen Schwächeanfall. Sein Zellaktivator droht den Geist aufzugeben. Mit Bully, Gucky & Co. macht Perry sich auf die Suche nach ES, um das Problem zu lösen.
Inzwischen gibt es einen Handlungsstrang, der eine militärische Bedrohung der Milchstraße präsentiert, der Gegner könnte evtl. das Thema Unsterblichkeit reflektieren (der Raub von Lebensenergie, z.B.). Atlan wäre passend als tragende Figur dieses Handlungsstrangs.
In Rückblenden (ebenfalls in Schwarzweiß, wie die Eröffnungsszene) werden vereinzelte Szenen aus Perrys Leben gezeigt, etwa, wie er Crest und Thora begegnet ist, wie er Atlan getroffen hat, der Moment als Thora starb, die Geburt von Rhodans erstem Kind, etc. .
Schließlich findet Perry ES (am besten von Rainer Schöne gespielt) und es folgt ein Dialog zwischen den beiden. ES offenbart Perry, dass der Zellaktivator auf den Träger reagiert. Verliert der Träger seinen Lebenswillen, droht der Aktivator auszufallen. Perry meint, er wolle leben, aber diesen Wunsch muss er in sein Herz verankern.
Als dies schließlich gelingt und es Perry besser geht, führen er und seine Freunde die Menschheit in eine Finalschlacht gegen den Gegner aus dem anderen Handlungsstrang.
Der erste Teil muss aus verschiedenen Gründen ein solcher zyklenunabhängiger Einführungsfilm sein.
1. Es gibt im Perryversum nicht den einen Zyklus, der die anderen überschattet, sondern fast jeder Fan hat seinen eigenen Lieblingszyklus. Zumindest der erste Film muss also ein in sich abgeschlossenes Thema zeigen, da immer die Gefahr da ist, dass es bei diesem einen Film bleibt.
2. Die Unsterblichkeit ist das Thema, in welchem sich Perry Rhodan von den meisten anderen Space Operas am gravierendsten unterscheidet, daher muss diese im Zentrum eines ersten Kinofilms stehen. Das allgemeinen Kinopublikum weiss noch nichts über Zellaktivatoren und die relative Unsterblichkeit, und muss daher erstmal an diese Thematik herangeführt werden, damit die evt. folgenden Filme mit den Geschehnissen im Perryversum weitermachen können.
Einen Kommentar schreiben:
-
ich bezweifele nicht, dass es genug stoff gibt. es ist nur so dass bei den meisten serien nach einer gewissen zeit immer der selbe hintergrund erscheint. Wenn man es klug macht und sich bei PR wirklich ans Original hält ist dem nicht so.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also das mit einer Serie sehe ich nicht so tragisch. Eine Serie kann ja einen übergespannten Handlungsbogen haben, aber wenn man es so macht wie bei StarTrek kann man durchaus eingenständige in sich abgeschlossesn Folgen drehen. Und umfangreicheres kommt dann halt in eine Doppelfolge oder man macht einen Dreiteiler. Ich sehe das durchaus machbar, Material und Stoff ist ja zur Genüge vorhanden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da noch niemand ein Projekt gestartet hat?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ayin Beitrag anzeigenUnd wieso macht man dann nicht einfach eine Serie daraus? Da hätte man dann Zeit genug auch umfangreiches Material zu verarbeiten.
Aber selbst das hat noch keiner gewagt. Ich denke daher auch wie du dass eine filmische Version äusserst unwahrscheinlich ist und bleibt.
Aber hier hätte man nicht das problem, dass es sich nach sieben Season alles wiederholt...
Einen Kommentar schreiben:
-
Und wieso macht man dann nicht einfach eine Serie daraus? Da hätte man dann Zeit genug auch umfangreiches Material zu verarbeiten.
Aber selbst das hat noch keiner gewagt. Ich denke daher auch wie du dass eine filmische Version äusserst unwahrscheinlich ist und bleibt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab schon mit Absicht die relativ einfach zu identifizierenden rausgesucht
Zu Mechwarrior: im Moment schwebt das unter der Ägide von Dean "Stargate" Devlin in der berüchtigten "Development Hell", weil sie keinen Geldgeber finden (hat was vom PR Film) aber geplant ist es schon einen MW Film zu veröffentlichen.. bloß wann?
Möglich, dass Perry Rhodan mehr Leuten was sagt, aber es sind immer nur einzelne Geschichten. Alles ist einfach schon zu umfangreich.
Und dass es natürlich nur eine Einzelgeschichte werden kann, ist wohl jedem klar... wer will denn auch nur eine Story wie die 100 Bände ANdromedakrieg (Zyklus MdI) verfilmen? Das wären im Maßstab heutiger Filme gewiss an die 35 Stunden also mindestens ein Dutzend Filme... unmachbar.
Entweder muss man so eine Periode nehmen und sehr sehr sehr SEHR stark komprimieren, also zB auf ein einziges Schiff als Haupthandlungsschauplatz und nur grobe Einleitung "was geschieht hier grade" dann mit sehr viel Actionanteil um auch die Effekte die da denkbar wären so weit wie möglich zu melken...
oder man muss sich für eine sehr isolierte kurze Episode entscheiden, zB so eine Heyne Taschenbuchserie, die sich wohl besser komprimieren liesse oder auch nur "Silberband 1" in einem zeitgemäßen Setting (Orion/Constellation Basis statt der Braunschen Atom-Rakete).
In jedem Fall werden die Fans erstmal durchatmen müssen und dann überlegen ob sie nen geilen Film wollen oder ewig davon träumen dass Perry getreu dem Buchstaben der uralten Stories verfilmt werden soll... beides kann man nicht kriegen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigenNaja ... Far Cry, Halo, Tomb Raider, Rainbow Six, Max Payne sind eigentlich ziemlich bekannt.
Final Fantasy fand ich übrigens ziemlich gut. Mag sein, daß die Computerfiguren noch etwas hölzern wirkten, aber man muß auch an den Entstehungszeitraum des Filmes denken. Und als Computerspieler ist man sowieso unkritischer - ich sehe lieber einen guten Renderfilm als irgendwelche Gruselgestalten wie Veronica Ferres, Senta Berger, Til Schweiger ... die Liste ist lang.
ich weiß das toomb raider nen film mit der joli ist..welche mir sehr unsympathisch ist.
rainbow six.. tom clancy.. die bücher habe ich nicht, ausnahmsweise von clancys werken mal nicht mein geschmack..als film aber mal gerne.
halo als film wird wohl sowas wie starship troopers.. mal sehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigenne gute idee ich baue mit
öhm da hat wer doom vergessen^^
auser resident evil sagen mir die filme nit viel.
Final Fantasy fand ich übrigens ziemlich gut. Mag sein, daß die Computerfiguren noch etwas hölzern wirkten, aber man muß auch an den Entstehungszeitraum des Filmes denken. Und als Computerspieler ist man sowieso unkritischer - ich sehe lieber einen guten Renderfilm als irgendwelche Gruselgestalten wie Veronica Ferres, Senta Berger, Til Schweiger ... die Liste ist lang.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigenMechwarrior kommt ins Kino??? Ich bin kurz davor, eine Kathedrale zu erbauen und sie dem Verantwortlichen zu weihen ...
öhm da hat wer doom vergessen^^
auser resident evil sagen mir die filme nit viel.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mechwarrior kommt ins Kino??? Ich bin kurz davor, eine Kathedrale zu erbauen und sie dem Verantwortlichen zu weihen ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Wobei es ja eigentlich interessant tendenziell ist: Zuerst wurde Kinofilme zum Spiel gederht, dann wurden Spiele zum Film gemacht, derzeit scheint es wieder so, als kämen Filme zum Spiel, aber da ist wahrscheinlich stark dieser Uwe Boll verbandelt. Ich finde seine Filme ja schrecklich, aber ansehen muss man sie sich trotzdem.
Möglich, dass Perry Rhodan mehr Leuten was sagt, aber es sind immer nur einzelne Geschichten. Alles ist einfach schon zu umfangreich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von LdadmDraganus Beitrag anzeigendas wäre doch mal Idee für ein FanFic???
aber worauf spielst du an? Welche COmputerspiele meinste???
beispielsweise
Final Fantasy the Spirits within
Resident Evil
Tomb Raider
Dead or Alive
Mortal Combat
Far Cry
und noch kommend:
Halo (von Peter "wird nie den Hobbit drehen" Jackson)
MechWarrior
Rainbow Six
Max Payne (okay das is Boll)
siehe hier: List of films based on video games - Wikipedia, the free encyclopedia
ich behaupte ganz keck, dass Perry Rhodan weltweit mehr Leuten was sagt als 9 von 10 dieser Filme. (Ausnahme wäre zB Tomb Raider, bzw upcomming der Warcraft film, wobei der ja EIGENTLICH nicht WoW zeigen soll sondern die Vorlage)
Und irgendwie sind mehr als 1/10 dieser Filme erfolgreich gewesen
Einen Kommentar schreiben:
-
ahso, ja...
denke mal das auch die Kosten eine Rolle spielen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von LdadmDraganus Beitrag anzeigendas wäre doch mal Idee für ein FanFic???
aber worauf spielst du an? Welche COmputerspiele meinste???
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: