Ich bleibe bei den Posbis,weil die am "einfachsten" sind und für die Exocratie jede Menge Vorteile bieten,wenn mann sie "opfert".
1. Es wäre naheliegend,weil halt VULTAPHER dort gebaut wird
2. Bringt das den "Müden" terranerhaufen erstmal wieder in Schwung,wenn man nicht bei jeder anstehenden Bedrohung erstmal 20-30.000 BOXEN aus dem Hut zaubert die den Gegner erstmal aufhalten,wie das seit den Zeiten der MDI immer der Fall war
3. Kann man die Posbis jederzeit wieder "herzaubern",da es doch recht unwahrscheinlich ist,das ALLE Posbis draufgehen,womit also genug übrigbleibt um das Zentralplasma bei Bedarf "wiederherzustellen"..
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Perry Rhodan - Aktuelle Heftromane (spoiler)
Einklappen
X
-
Was mir ganz und gar nicht gefallen würde, wäre, wenn eine der folgenden Figuren rausgeschrieben würde: Perry (klar), Atlan, Gucky, Icho Tolot, Alaska Saedelaere, Ronald Tekener, Roi Danton und Homer G. Adams (den ich mir immer wie einen nicht mehr ganz jungen Paul Newman vorstelle). Bei diesen Charakteren kommt einfach schon so viel Historie zusammen, dass es immer wieder faszinierend ist zu sehen, wie es mit ihnen weiter geht, wie sie mit ihrer Unsterblichkeit umgehen und hier und da mal vielleicht ein Register ziehen können, wie es eben nur die Langzeitunsterblichen können. Besonders interessant sind natürlich auch gerade die "Aliens", also Atlan, Gucky, Icho Tolot (!!!) und Alaska Saedelaere mit Cappin-Fragment. Normalerweise ist es für mich eher unverzichtbar, dass möglichst in jedem zweiten Perry-Rhodan-Heft auch Perry selbst vorkommt, aber Einzelabenteuer von Atlan, Gucky, Tolot oder Saedalaere würde ich mir auch jederzeit kaufen.
Zuletzt geändert von irony; 10.06.2009, 20:18.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich tippe auf Kamuko.
Obwohl es bei ihr schon so offensichtlich ist, dass es gar kein schmerzhafter Verlust wäre, von einem Überraschenden ganz zu schweigen.
Aber PR und Überraschungen sind anscheinend 2 unvereinbare Dinge.
Mein Wunschkandidat wäre Kantiran, irgendwie geht der mir nur auf die Nerven.
Bei den Sternenozean Hörspielen fand ich ihn eigentlich ganz sympatisch, aber alles was ich im aktuellen Zyklus über ihn lese gefällt mir gar nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Aus meiner Sicht sprechen zumindest zwei Dinge dafür, dass es die Posbis trifft:
1. Sie sind für die Serie entbehrlicher und haben auch weniger Fans unter den Lesern als andere.
Wenn man Atlan oder Gucky rausschreibt, gibt's einen kleinen Aufstand.
2. Der Chaotender VULTAPHER wird in der Nähe der Hundertsonnenwelt,dem Hauptplaneten der Posbis, gebaut. Vielleicht opfert sich das Zentralplasma, um den Chaotender zu zerstören
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von truemmer Beitrag anzeigenHehe, schön, hat sich wieder einer infiziert
Habe mir die spoiler im offiziellen PR Forum nicht durchgelesen, aber SPOILERdie Posbis, das sind doch ganz viele, wie könnten die denn alle gleichzeitig von der Bildfläche verschwinden?
bin gespannt wie man das dann darstellen will....aber vielleicht liegen ja alle falsch
Einen Kommentar schreiben:
-
Hehe, schön, hat sich wieder einer infiziert
Habe mir die spoiler im offiziellen PR Forum nicht durchgelesen, aber SPOILERdie Posbis, das sind doch ganz viele, wie könnten die denn alle gleichzeitig von der Bildfläche verschwinden?
Einen Kommentar schreiben:
-
Verdammich..jetzt muss ichs mir doch wieder antun und bei 2500 "neu" einsteigen..wo ichs doch geschafft hatte 13Jahre "abstinent" zu sein. Die "Sucht" ist wieder da....*gribbel*
bzw.bis 2500 wart ich ja gar nicht erst,ich will ja wissen welcher "langjährige" Freund da in die Kiste springen muss
SPOILERdie Posbis erscheinen mir auch als wahrscheinlichster Kandidat,würde mir aber sehr leid tun,ohne Posbis fehlt wirklich was,da könnte man ja gleich Atlan "wegrationalisieren"
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von truemmer Beitrag anzeigenBeim aktuellen 2494 verraten sowohl Titel als auch Titelbild sofort was passiert:
Das , was sich da gerade auflöst, sieht nicht so aus, wie Kolonnen-Forts ( aus denen GLOIN TRAITOR ja besteht ) geschildert wurden, sondern eher wie Kolonnen-FÄHREN.
Zu Band 2499: Ich bin wirklich gespannt, wen's erwischt. Im PR-Forum gibt's dazu ein paar
Spekulationen:
Zuletzt geändert von Anson Argyris; 09.06.2009, 07:31.
Einen Kommentar schreiben:
-
Na hoffentlich springt einem auf dem Titelbild zu 2499 das Opfer nicht schon wieder ins Gesicht. Ein bisschen überrascht würde ich beim Lesen schon gerne werden.
Beim aktuellen 2494 verraten sowohl Titel als auch Titelbild sofort was passiert: GLOIN TRAITOR wird vernichtet, die Retroversion findet statt. Wenn denn beim Lesen wenigstens noch beim wie was Interessantes rumkäme...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hier noch eine Übersicht der noch fehlenden Romane des Zyklus:
2495
Horst Hoffmann
KOLTOROCS Feuer
2496
Hubert Haensel
Chaotender gegen Sol
2497
Hubert Haensel
Das Monokosmium
2498
Uwe Anton
Die Duale Metropole
2499
Uwe Anton
Das Opfer
... und endlich kommt auch Kirmizz (in Band 2496, nehme ich jedenfalls an).
Einen Kommentar schreiben:
-
Band 2494: Retroversion / Arndt Ellmer
Eigentlich verrät der Titel schon alles: GLOIN TRAITOR wird zerstört, die Retroversion findet statt,
und KOLTOROC entpuppt sich als schlechter Verlierer.
Ich hab' schon bessere Romane von Arndt Ellmer gelesen. Teilweise etwas umständlich geschrieben, und die Zerstörung der Nadel des Chaos wird durch einen etwas unglaubwürdigen Zufall erleichtert. Am Ende des Romans droht KOLTOROCt, Terra zu vernichten, wenn Perry Rhodan ihn nicht in seiner Dualen Metropole aufsucht. Eine Konfrontation zwischen einem immer noch relativ normalen Menschen wie PR und einer Superintelligenz kann eigentlich nur zugunsten der SI ausgehen. Mal sehen, was passiert ( und wer Perry hilft).
Einen Kommentar schreiben:
-
2491: Der dritte Messenger
Nun denn, der Vollständigkeit halber, denn viel ist bei mir von diesem Roman
nicht hängen geblieben. Schon zu lange her, seit ich ihn gelesen habe.
Kamuko setzt den Helm der Nachtlichtrüstung auf. Meine Erwartungshaltung war nach dem ganzen Hin und Her, tut sie es oder nicht (natürlich tut sie es), entsprechend hoch und der eigentliche Moment dann eher enttäuschend. Helm auf, hinstellen, Befehle geben, das wars.
Die Verdrängungsgeschichte der verkohlten Kartanin war interessant, hatte aber keinerlei Konsequenzen. Wieso sie ihr Schiff dann in GLOIN TRAITOR stürzen musste habe ich nicht verstanden. Einen für TRAITOR spürbaren Schaden dürfte sie damit nicht angerichtet haben.
Fazit: Gut erzählt, aber die Geschichte ist für mich eher uninteressant
2492: KOLTOROC
Schließt, wie schon gesagt, direkt an 'Band 2482: Der ewige Kerker' an. Eine Menge Hintergründe werden nachgereicht und für mich gab es viele 'Aha' Momente. Sowas mag ich. Habe mir beim Lesen überlegt, ob man die ganzen Informationen über KOLTOROCS Entstehungsgeschichte und die damit verknüpfte Entstehung GLOIN TRAITORS nicht schon früher hätte preigeben sollen, aber dann wäre noch das letzte Bisschen Überraschung aus PR verschwunden.
Andererseits finde ich es auch etwas übertrieben, gleich alles in einem Roman preiszugeben.
Jedenfalls fand ich diesen Roman sehr schön in jeder Hinsicht: Zum Verständnis des Zyklus sehr wichtig und gut geschrieben.
2493: Der WELTWEISE
Einer der besten Romane seit meinem Neueinstieg, wenn nicht sogar der Beste.
Habe die halbe Nacht durchgelesen, weil ich davon einfach nicht mehr loskam. Normalerweise fallen mir schon nach 3 Seiten die Augen zu.
Leo Lukas hat es einfach drauf. Nach all dem Hyperhypergedöns holt er sowohl den Leser als auch seine Protagonisten auf den Boden nachvollziehbarer Begebenheiten zurück. D.h. nachvollziehbar ist ja eigentlich erstmal gar nichts, denn nackt und ohne jede Technik erwachen unsere Exprozessoren am Strand eines fremden Planeten und fragen sich genau wie der Leser wer und wo und warum sie eigentlich sind. Schon allein wie unterschiedlich die einzelnen Charaktere mit ihrer neu gewonnenen Körperlickeit klarkommen fand ich amüsant: Der eine wünscht sich sofort in ein rein mathematisches Denkmodell zurück, die anderen wollen sofort fi****.
Bin immer noch begeistert. Die kleine Ökobotschaft am Rande (die Pelzschlampe bekommt was sie verdient: Ein Loch in den Kopf), GLOIN TRAITOR am Nachthimmel, die depperten Mor'Daer... alles extrem kurzweilig, ständig wurde meine Neugier geweckt, viele Lacher, salopper, fast respektloser Stil.
Bloß gegen Ende wirkte es etwas gehetzt. Leo Lukas hätte seine Geschichte bestimmt auch auf 2 Hefte verteilen können, ohne mich zu langweilen.
Ist mir persönlich völlig egal, inwieweit die Handlung in diesem Roman zum Zyklusgeschehen beiträgt. Es sind immer noch 360 Seiten um die Retroversion einzuleiten.
Unlogisch fand ich:
Wie unsere Helden Floße und Kanus ohne Werkzeug bauen können.
Wieso GLOIN TRAITOR nach Kenntnisnahme des abgesetzten Notsignals nicht gleich den ganzen Planeten pulverisiert oder sofort eine Flotte losschickt um die Urheber auffindig zu machen. GLOIN TRAITORS wichtigstes Anliegen ist doch unentdeckt zu bleiben, und das ist mit dem Signal nun hinfällig geworden.
2494: Retroversion
Ein wenig enttäuscht bin ich schon. Erhofft habe ich mir nämlich entschieden mehr Dramatik, schliesslich wurde auf diesen wichtigen Vorgang knapp 100 Romane lang hingearbeitet. Verluste auf Seiten der Guten sind gesichtslos und werden nur am Rande erwähnt. Stattdessen wieder endlose physikalisch-technische Beschreibungen. Das Ganze klingt dann so spannend wie ein Autocrashtestbericht mit dummys.
Vielleicht liegts auch einfach nur am Thema und den Vorgaben, dass hier der Funken nicht übersprang: Kolossale Raumflotte schiesst kolossales Raumgebilde ab.
Interessant fand ich nur Kantirans Anflug auf GLOIN TRAITOR bis auf wenige km Entfernung. Sonst gehts im Perryversum immer um Millionen km und Lichtjahre Distanz.
Vielleicht spart man sich das eigentliche Drama lieber für die verbleibenden Ausgaben, aber wenn ich sehe, dass HoHo und HuHa schon mit den nächsten 3 Ausgaben in den Startlöchern stehen, dann bin ich eher vorsichtig in meiner Erwartung an mehr Dramatik...Zuletzt geändert von truemmer; 09.06.2009, 10:53.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anson Argyris Beitrag anzeigenEin Wort noch zu PERRY RHODAN ACTION:
Ich habe jetzt gerade den sechsten von zwölf Bänden des dritten Zyklus gelesen. Diesmal ist die Handlung weitaus besser angelegt als in den ersten beiden Zyklen, die zwar stark anfingen, dann aber genauso stark nachliessen. Diesmal hat Perry Rhodan einen Feind, der ihm ebenbürtig ist und dessen Pläne bisher völlig undurchschaubar sind. Meiner Meinung nach ein Lesetipp !PR Action macht einfach mehr Spaß.
Einen Kommentar schreiben:
-
Band 2483: Der WELTWEISE /Leo Lukas
Ganz kurz: Irgendwie bin ich enttäuscht - nicht über Lukas' Schreibstil, sondern über die Tatsache, dass so kurz vor Ende des Zyklus noch ein Roman kommt, den man eigentlich als 'Lückenfüller' einstufen könnte.
Zur Handlung: Der WELTWEISE (und die von ihm aufgenommenen Bewußtseinsinhalte der ESCHER-Prozessoren) stranden nach ihrem Angriff auf GLOIN TRAITOR auf einem von seeotter-ähnlichen Intelligenzen bewohnten Planeten, und zwar in wieder stofflicher Form. Im Orbit des Planeten befindet sich die 'Nadel des Chaos'. Am Ende des Romans gelingt es, einen Funkspruch abzusetzen, der die Position von GLOIN TRAITOR verrät, und es sieht so aus, als wenn sich der Weltweise wieder erholt.
Ein zwar gut geschriebener Roman, aber wie schon gesagt - zu diesem Zeitpunkt überflüssig.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: