Was haltet ihr vom Warhammer 40k Universum - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was haltet ihr vom Warhammer 40k Universum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Natürlich ist das Fan-Art... Als ob Games Workshop absichtlich sexy Damen ohne Blut und Kettensägenschwerter zeichnen würden.
    Aber mit Blut und Kettensägenschwertern,gibts dann auch sexy damen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Natürlich ist das Fan-Art... Als ob Games Workshop absichtlich sexy Damen ohne Blut und Kettensägenschwerter zeichnen würden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Ja, aber damit ist ja ein Exterminatus gemeint. Wenn man einen ganzen Planeten verbrennt, und genau darum ging es ja, dann hat man ihn ja exterminiert.

    Aber dieser Vorschlag wurde nach einigem Hin und Her ja verworfen.
    Ich meinte mit Orbitalbombardement aber keinen Exterminatus, sondern diese quadratkilomtergroßen Orkheere mit gezielten Bombardements aus dem Orbit zu vernichten. Wenn man ein Schiff in zehntausend Kilometern Entfernung treffen kann, sollte das auch möglich sein. Diese Option wird mir in den Büchern aber viel zu selten benutzt.

    Ein weiteres, negatives Beispiel: im 2ten Eisenhorn, als sie diesen Planeten stürmen, auf dem dieser Verrückte seine Warppylonen gelagert hat. Dort wird von einem Orbitalbombardement berichtet, das 20 Sekunden oder so auf einen Hügel gerichtet war. Eigentlich hätte der Hügel zur späteren Erstürmung gar nicht mehr vorhanden sein dürfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von Admiral Piet Beitrag anzeigen
    Die Amazonen würden mich auch interessieren....

    Zu den Nonnen: Ganz schlecht sehen die in Servorüstung ja net aus und es gibt noch immer die Repentias da wirds acuh die ein oder andere hübsche drunter geben.
    Ausserdem gibts ja noch Artworks
    Wohl eher fan art. Ich habe mir aber vor längerer Zeit mal das Regelbuch der dritten Edition für drei Eus gekauft, da steht auch einiges zu den Sororitas drin. Die Bilder lassen die Mädels etwas klonartig aussehen (sicher ungewollt, sehen sich alle ziemlich ähnlich).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Piet
    antwortet
    Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigen
    Hm ... wobei mich mal die halbnackten Amazonen interessieren würden. Welche Fraktion soll das sein? Die Nonnen sind ja eigentlich zu gut gepanzert, um irgendwelche Formen erkennen zu können (abgesehen von Panzerstahlbrustverkleidung ).
    Die Amazonen würden mich auch interessieren....

    Zu den Nonnen: Ganz schlecht sehen die in Servorüstung ja net aus und es gibt noch immer die Repentias da wirds acuh die ein oder andere hübsche drunter geben.
    Ausserdem gibts ja noch Artworks

    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Wenn sich tausende Fanatiker auf einen einzigen Marine stürzen, dann können sie ihn schon töten. Eine Servorüstung hat auch "Schwachstellen". Wenn sich hunderte opfern können andere diese Schwachstellen solange bearbeiten bis der Marine stirbt. Natürlich wäre es immer noch ein Glückstreffer, aber möglich ist es.

    Die Elitereiterei bestand aus Fanatikern und besaß die erforderliche Übermacht um die Marines zu bezwingen. Sie verloren beim Ansturm hunderte Männer und beim Nahkampf nochmal soviele, aber sie wichen nicht zurück. Allerdings wurde das Offizierskorps der Reiterei auch vernichtet und nach dem Kampf existierte die Reiterei nicht mehr als effektive Kampfeinheit.

    Später, als die Marines in der Hauptstadt gegen die normalen Soldaten kämpften, hatten sie keine Verluste mehr. Das waren dann normale Krieger die sich nicht zu hunderten opferten um einen Marine zu erwischen.
    Möglich sit es sicherlich aber eben extrem 8unwahrscheinlich.
    Unter der Rüstung trägt der Marine ja noch weitere Lagen, ich bin mir net sicher ob man gewöhnliche Klingenwaffen da durchbekommt.
    Allerdings gibts ja noch die Option ihm das Genick zu brechen was mit ausreichendem Kraftaufwand machbar sein sollte, besonders wenn der ein oder andere Mutant dabei war...

    McNeill ist sicher einer der besten Wh40k Autoren. Aber er schreibt aus der Sicht der Ultramarines. Das sind Menschen, die uns sehr ähnlich sind. William King beschreibt eine Art Feudalwelt was der Realität im Imperium weitaus näher kommt. Ultramar ist eine Ausnahme und die Ultramarines sind im Grunde ein Fremdkörper im Imperium.

    Das ist kein Vorwurf an McNeill. Aber King lässt die "echte" Wh40k-Welt lebendig werden. Die Ultramarines sind da nur Besucher vom weit entfernten Ostrand.
    Vieleicht sollte ich mir einfach mal den ersten Space Wolfs Band reinziehen, Schaden kanns net.
    Zumal mir auffiel das ich eine andere Kurzgeschichte von King sehr mochte also scheint er auch seine höhen und tiefen zu haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GAR Fearfak
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Jemand hat mir mal nen Auszug kopiert, wo eine sehr leicht bekleidete Eldar in einem Bett liegt, Angelos reinkommt und "schhhhhhh" macht. Wobei das Geräusch aus seinem Mund kommt und nicht aus seinem Flammenwerfer.

    Klang da ziemlich nach Bettgeschichte.
    Ja.... eine Bettgeschichte. Eine Krankenbettgeschichte in mitten der Verwundeten Schlachtenbrüder. Das heißt wenn Gotho sich dabei noch etwas gedacht hat was er so nicht expliziet geschrieben hat, dann haben es noch ein paar andere mitbekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Admiral Piet Beitrag anzeigen
    Das schon, aber ich kann mich nicht erinnern das sie so etwas wie Schusswaffen gehabt hätten.
    Einfacher Schwerter und Lanzen sind nutzlos gegen Servorüstung, Schusswaffen die genug Durchschlag hätten sollte der Planet auch net zur verfügung haben.
    Ich kanns mir nur mit Mutanten erklärn.

    Alaric befahl sogar den Einsatz von Holocaust weil sie fast überrannt wurden. Eigentlich hätten die Marines dieses Heer mit Hellebarde, Schwert und Hammer niedermetzeln müssen.
    Wenn sich tausende Fanatiker auf einen einzigen Marine stürzen, dann können sie ihn schon töten. Eine Servorüstung hat auch "Schwachstellen". Wenn sich hunderte opfern können andere diese Schwachstellen solange bearbeiten bis der Marine stirbt. Natürlich wäre es immer noch ein Glückstreffer, aber möglich ist es.

    Die Elitereiterei bestand aus Fanatikern und besaß die erforderliche Übermacht um die Marines zu bezwingen. Sie verloren beim Ansturm hunderte Männer und beim Nahkampf nochmal soviele, aber sie wichen nicht zurück. Allerdings wurde das Offizierskorps der Reiterei auch vernichtet und nach dem Kampf existierte die Reiterei nicht mehr als effektive Kampfeinheit.

    Später, als die Marines in der Hauptstadt gegen die normalen Soldaten kämpften, hatten sie keine Verluste mehr. Das waren dann normale Krieger die sich nicht zu hunderten opferten um einen Marine zu erwischen.

    Zitat von Admiral Piet Beitrag anzeigen
    ... Ich hatte mir das Buch "Let the Galaxy burn" gekauft um die Autoren ein wenig einschätzen zu können.
    Zur Einschätzung von Ben Counter hats geholfen, McNeil udn Abnet wurden bestätigt.

    Bislang ist McNeil für mich der beste Autor in Bezug auf 40k, besonders "Dead sky, black sun"
    McNeill ist sicher einer der besten Wh40k Autoren. Aber er schreibt aus der Sicht der Ultramarines. Das sind Menschen, die uns sehr ähnlich sind. William King beschreibt eine Art Feudalwelt was der Realität im Imperium weitaus näher kommt. Ultramar ist eine Ausnahme und die Ultramarines sind im Grunde ein Fremdkörper im Imperium.

    Das ist kein Vorwurf an McNeill. Aber King lässt die "echte" Wh40k-Welt lebendig werden. Die Ultramarines sind da nur Besucher vom weit entfernten Ostrand.

    Zitat von uriel_ventris Beitrag anzeigen
    Aber dies wurde im Roman mit Exterminatus gleichgesetzt, da fiel glaube ich der Terminus "lasst uns den Planeten verbrennen" oder so was in der Art. ...
    Ja, aber damit ist ja ein Exterminatus gemeint. Wenn man einen ganzen Planeten verbrennt, und genau darum ging es ja, dann hat man ihn ja exterminiert.

    Aber dieser Vorschlag wurde nach einigem Hin und Her ja verworfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    kann es ein das grade die wohlgeformten Nonnen und die halbnackten Amazonen einen großteil des pubertierenden männlichen fandoms bei der "Stange" halten ??
    Hm ... wobei mich mal die halbnackten Amazonen interessieren würden. Welche Fraktion soll das sein? Die Nonnen sind ja eigentlich zu gut gepanzert, um irgendwelche Formen erkennen zu können (abgesehen von Panzerstahlbrustverkleidung ).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von GAR Fearfak Beitrag anzeigen
    Dreier Beziehung würd ich net unbedingt sagen. Aber ein Eldar hält ihn wohl für so etwas wie Machas schoß-affe oder etwas in der richtung.
    Jemand hat mir mal nen Auszug kopiert, wo eine sehr leicht bekleidete Eldar in einem Bett liegt, Angelos reinkommt und "schhhhhhh" macht. Wobei das Geräusch aus seinem Mund kommt und nicht aus seinem Flammenwerfer.

    Klang da ziemlich nach Bettgeschichte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GAR Fearfak
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Hat Angelos nicht ne Dreierbeziehung mit 2 Eldarschlampen in Gotos Büchern?
    Dreier Beziehung würd ich net unbedingt sagen. Aber ein Eldar hält ihn wohl für so etwas wie Machas schoß-affe oder etwas in der richtung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    kann es ein das grade die wohlgeformten Nonnen und die halbnackten Amazonen einen großteil des pubertierenden männlichen fandoms bei der "Stange" halten ??
    Hat Angelos nicht ne Dreierbeziehung mit 2 Eldarschlampen in Gotos Büchern?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rial
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    An und für sich tut es das. Aber trotzdem berührt es ja unser aller Herz irgendwie, wenn Weltraum-Elfenclowns mit Ninja-Sternen-verschiessende Kanonen gegen Weltraumbarbaren mit grobem Cockney-Akzent und Weltraum-Nonnen mit Flammenwerfer antreten, und Weltraum-Ritter zusammen mit einer Armee Soldaten gekleidet wie aus der Wehrmacht, Roten Armee, Viet-Cong, Samurais, Azteken, modernere U.S.-G.I.s, halbnackte Amazonen, bunte Wollmützenträger aus der napoleonischen Ära, britische Kolonialzeit und Höhlenmenschen bewaffnet mit "magischen" Lasergewehren gegen das Böse in Form von Terminatoren, Leuten mit drei Tentakeln anstelle von Augen und Weltraum-Käfersaurier antreten, wohlhoffend, dass eine Mumie, die Eigenschaften von Conan, Jesus und Paul II. aus Dune vereint, sie schützt.
    Oh ja ^^

    Aber während Jungs wie King, McNeill, Kyme etc aus der Fäkalmasse Gold machen kommt bei Kerlen wie Goto nur das negative Equivalent dazu raus.
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    kann es ein das grade die wohlgeformten Nonnen und die halbnackten Amazonen einen großteil des pubertierenden männlichen fandoms bei der "Stange" halten ??
    Wenn die Autoren das mal entsprechend ausarbeiten würden durchaus, aber noch hat sich keiner in diese Richtung gewagt. Eher schon in Warhammer Fantasy, wo Felix in jedem Band eine neue Affäre hat und Freya aus McNeills Sigmartrilogie pro Buch mehr Bettpartner hat als das Buch selbst Charaktere.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    kann es ein das grade die wohlgeformten Nonnen und die halbnackten Amazonen einen großteil des pubertierenden männlichen fandoms bei der "Stange" halten ??

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Zitat von Rial Beitrag anzeigen
    wäre Warhammer in meinem Kopf ein schlecht zusammengebasteltes Universümchen mit dem Möchtegernautoren sich zwischendurch was verdienen können.
    An und für sich tut es das. Aber trotzdem berührt es ja unser aller Herz irgendwie, wenn Weltraum-Elfenclowns mit Ninja-Sternen-verschiessende Kanonen gegen Weltraumbarbaren mit grobem Cockney-Akzent und Weltraum-Nonnen mit Flammenwerfer antreten, und Weltraum-Ritter zusammen mit einer Armee Soldaten gekleidet wie aus der Wehrmacht, Roten Armee, Viet-Cong, Samurais, Azteken, modernere U.S.-G.I.s, halbnackte Amazonen, bunte Wollmützenträger aus der napoleonischen Ära, britische Kolonialzeit und Höhlenmenschen bewaffnet mit "magischen" Lasergewehren gegen das Böse in Form von Terminatoren, Leuten mit drei Tentakeln anstelle von Augen und Weltraum-Käfersaurier antreten, wohlhoffend, dass eine Mumie, die Eigenschaften von Conan, Jesus und Paul II. aus Dune vereint, sie schützt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rial
    antwortet
    Zitat von uriel_ventris Beitrag anzeigen
    Außerdem, im 3 Teil der Dow-Bücher (Kriegsstürme) finde ich den Tod des Protagonisten interessant. Das ganze Buch lang wächst er einem ans Herz, dann wird er in einem Nebensatz gekillt, und das auf künstlerisch nicht mal schlechte Weise. Am Anfang finde ich es auch schrecklich, danach hat es mir eigentlich eingeleuchtet.
    Zur Qualität von Kriegsstürme kann ich nur sagen: Es war das erste Warhammerbuch, was ich jemals gelesen habe, nachdem ich mich mit DoW etwas eingefühlt habe. Es wäre fast mein letztes gewesen. Die Handlung hatte keine wirklichen Spannungspunkte und selbst mir, der ich damals noch nicht einmal wusste das der Warhammercanon Fluff genannt wird, kam das Gefühl, dass Goto nicht wirklich Ahnung davon hat. Hätte ich dem Ultramarinesomnibus ein halbes Jahr später nicht noch eine Chance gegeben, dann wäre Warhammer in meinem Kopf ein schlecht zusammengebasteltes Universümchen mit dem Möchtegernautoren sich zwischendurch was verdienen können.

    Ergo: Goto = Burn, heretic!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X